Bargeld einzahlen bei Direktbanken / SparCards

ANZEIGE

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
102
ANZEIGE
Dann wird der einzahlende Automat nicht am Programm der institutsübergreifenden Einzahlung teilnehmen.>
Bei mir kann ich es nämlich auswählen, bekomme dann aber nach der Auswahl die Fehlermeldung.

Mir wird es bei der KSK Ratzeburg auch nicht angezeigt, nehmen dann wohl auch nicht teil. Hoffe, dass bald viele SKs nachziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Jodimaster

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
Ich habe gerade festgestelt, dass mir für die Sparcard bei der Norisbank 80 Cent für die Zusendung meiner Kontoauszüge berechnet wurden. Das ist jetzt das erste Mal, obwohl ich die Sparcard seit über einem Jahr besitze. Ist das sonst noch jemandem passiert?
 

tecx95

Aktives Mitglied
04.11.2019
108
56
Soweit mir bekannt, werden bei Norisbank und Deutscher Bank Dokumente stets per Post zugesandt, wenn mam sie nicht rechtzeitig online abruft.
Korrekt.

B1. Informationen zum Sparkontovertrag Sparcard: (Seite1)
"Sofern innerhalb von 6 Monaten nach einem Umsatz (z.B. Bargeldein-/-auszahlung, Überweisung, Dauerauftrag) kein Kontoauszug abgerufen wird, wird dem Kunden ein Kontoauszuggegen Portoberechnung zugesandt"

https://www.norisbank.de/medien/norisbank_Merkblatt_Sparcard.pdf
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
102
Ich habe gerade festgestelt, dass mir für die Sparcard bei der Norisbank 80 Cent für die Zusendung meiner Kontoauszüge berechnet wurden. Das ist jetzt das erste Mal, obwohl ich die Sparcard seit über einem Jahr besitze. Ist das sonst noch jemandem passiert?

Das ist normal. Du musst spätestens alle 6 Monate deine Kontoauszüge abholen (undzwar am Kontoauszugsdrucker, elektronisch geht es nicht) , sonst werden sie kostenpflichtig zugeschickt.
 
S

sir_hd

Guest
Soweit mir bekannt, werden bei Norisbank und Deutscher Bank Dokumente stets per Post zugesandt, wenn mam sie nicht rechtzeitig online abruft.

Zumindest bekomme ich bei der Deutschen Bank nach der Umstellung zum "eSafe" (vom ehemaligen Postfach) nun nur noch Papierauszüge für die SparCards. Digital geht es laut Berater nicht, deshalb werden auch keine Gebühren für's Porto genommen. Würde mal bei der Norisbank nachfragen, vielleicht ist es da ähnlich?
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
102
Zumindest bekomme ich bei der Deutschen Bank nach der Umstellung zum "eSafe" (vom ehemaligen Postfach) nun nur noch Papierauszüge für die SparCards. Digital geht es laut Berater nicht, deshalb werden auch keine Gebühren für's Porto genommen. Würde mal bei der Norisbank nachfragen, vielleicht ist es da ähnlich?

Das ging bei mir noch nie.
 

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
Korrekt.

B1. Informationen zum Sparkontovertrag Sparcard: (Seite1)
"Sofern innerhalb von 6 Monaten nach einem Umsatz (z.B. Bargeldein-/-auszahlung, Überweisung, Dauerauftrag) kein Kontoauszug abgerufen wird, wird dem Kunden ein Kontoauszuggegen Portoberechnung zugesandt"

https://www.norisbank.de/medien/norisbank_Merkblatt_Sparcard.pdf

Das ist mir durchaus bekannt, allerdings habe ich schon mehrmals einen Kontoauszug zugeschickt bekommen, ohne dafür zahlen zu müssen. Deswegen wollte ich mich erkundigen, ob Andere dieselbe Erfahrung gemacht haben.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.199
766
Mir wurde ein Kontoauszug der Spar Card der DB zugeschickt (deutlich vor Ablauf der 6-Monatsfrist), es wurde kein Porto dafür in Rechnung gestellt.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.775
2.669
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Weitere Einzahlungsmöglichkeit: Sparbücher.

Habe eins bei einer lokalen Wohnungsgenossenschaft. Heute Bargeld eingezahlt und gleich auf mein Referenzkonto umbuchen lassen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.023
404
Weitere Einzahlungsmöglichkeit: Sparbücher.

Habe eins bei einer lokalen Wohnungsgenossenschaft. Heute Bargeld eingezahlt und gleich auf mein Referenzkonto umbuchen lassen.

Das klingt eher nach Tagesgeld als nach Sparbuch. Bei den meisten Sparbüchern/Sparcards gibt es gar kein Referenzkonto. Oder wenn es eine Umbuchungsmöglichkeit gibt, dann evtl. nur bank-intern, z.B. PoBa.

Kannst du deine Einzahlungs/Umbuchungsmöglichkeit genauer benennen? Gibt es eine Karte für Ein- und/oder Auszahlungen? Es geht hier im Thread ja um Einzahlung von Bargeld...
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.775
2.669
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Also bei mir steht Sparbuch drauf. Und wo Sparbuch drauf steht, ist auch Sparbuch drin. ;)

So richtig in Papierform. Da geht man noch hin in die Filiale, lässt sich die Zinsen eintragen usw.
Und zumindest bei meinem Sparbuch habe ich ein Referenzkonto. Auszahlung auf selbiges entweder durch persönliches Vorsprechen in der Filiale oder man meldet sich für das E-Mail-Banking an und schickt dann von der hinterlegten Mailadresse denen eine Mail zwecks Überweisung. Und Einzahlung von Bargeld erfolgt halt auch direkt vor Ort in der Filiale.

Ich hoffe, du glaubst mir das so, ohne daß ich dir jetzt mein Sparbuch abfotografiere. ;) Gibt übrigens jede Menge lokaler Wohnungsgenossenschaften, die sowas anbieten.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.023
404
Danke, interessant. Bzgl. Sicherung wie meinerseits vermutet, aber riesige Beträge wird dort wohl keiner anlegen.
Die schlechte Nachricht zuerst: Die Einlagen der Sparer sind nicht durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Schlimmer noch: Je nach Satzung können Mitglieder der Wohnungsbau*genossenschaften bei wirtschaftlichen Schieflagen auch einer Nachschusspflicht unterliegen.

Allerdings sind das eher theoretische Bedenken. Die Gelder sind vergleichsweise sicher bei den Genossenschaften.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.775
2.669
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Danke, interessant. Bzgl. Sicherung wie meinerseits vermutet, aber riesige Beträge wird dort wohl keiner anlegen.

Da werden sehr wohl höhere Beträge angelegt. Allerdings sind die Wohnungsgenossenschaften ja in der Regel im Besitz von zig Immobilien. Die sind ja auch ne Sicherheit. Ich kenne noch die Zeiten als ich dort für Festgelder teils über 6 % Zinsen bekam.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.023
404
Dann würde ich mich aber über eine laut Artikel ggf. vorhandene Nachschusspflicht informieren, insbesondere wenn diese proportional zu den Einlagen ist..

Gerade solche Großkonzerne können auch gerne mal Pleite gehen.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.509
470
Zum Thema Sparbuch: Das müssen mittlerweile keine Häftchen mehr sein. Falls man kein Referenzkonto einer anderen Bank angeben kann, macht man sich einfach ein Tagesgeldkonto und referenziert dieses zu seiner Bank. Klappt alles super, aber oft Einschränkungen wie bspw. nur maximal 2k pro Monat Auszahlung bzw. nur mit Frist von 3 Monaten (außer man benötigt es wirklich ...)

Münzen sollten aber damit nicht gehen ...
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
102
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit: Wenn ich mein maxblue Depot kündige, bleibt dann das zugehörige Depotkonto bestehen? Habe vor 1,5 Wochen gekündigt, das Depot selbst ist 3 Tage später bereits aufgelöst worden, das Depotkonto besteht aber noch.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.457
1.045
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit: Wenn ich mein maxblue Depot kündige, bleibt dann das zugehörige Depotkonto bestehen? Habe vor 1,5 Wochen gekündigt, das Depot selbst ist 3 Tage später bereits aufgelöst worden, das Depotkonto besteht aber noch.
Die vergessen das gerne mal und lösen nur das Depot auf. Ich würde sie nochmal anschreiben.
 

Heath_Beck

Erfahrenes Mitglied
09.06.2018
613
102
Die vergessen das gerne mal und lösen nur das Depot auf. Ich würde sie nochmal anschreiben.

Och ich hätte nichts dagegen es zu behalten, ich hatte nur kein Bock auf ein ungenutztes Depot. Müsste es ja aber irgendwie wissen ob es bleibt. Nicht, dass ich es nutze und zack wird es doch gelöscht.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Och ich hätte nichts dagegen es zu behalten, ich hatte nur kein Bock auf ein ungenutztes Depot. Müsste es ja aber irgendwie wissen ob es bleibt. Nicht, dass ich es nutze und zack wird es doch gelöscht.

Ich glaube nicht, dass es bestehen bleibt. Bei der Noris habe ich vor einigen Jahren die gesamte Geschäftsbeziehung gekündigt, da war es ähnlich, TG, KK und Sparcard waren sehr schnell aufgelöst, das Girokonto erst Wochen später.
 
  • Like
Reaktionen: Heath_Beck

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.457
1.045
Och ich hätte nichts dagegen es zu behalten, ich hatte nur kein Bock auf ein ungenutztes Depot. Müsste es ja aber irgendwie wissen ob es bleibt. Nicht, dass ich es nutze und zack wird es doch gelöscht.

haha

also bei mir wurde es damals nicht aufgelöst und ich hab dann etliche Monate danach erneut drauf hingewiesen und dann wurde es erst gelöscht.
 
  • Like
Reaktionen: Heath_Beck