Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Tim0thY11

Neues Mitglied
09.01.2019
20
11
ANZEIGE
KLM bietet mir für meinen Flug nach Hongkong eine kostenlose Stornierung an.

Mein travel agent, über den ich die Reise gebucht hat, verlangt nun ca. 60€ pro Person Bearbeitungsgebühr für die Stornierung.
Muss ich diese Gebühr akzeptieren oder ist das rechtlich nicht erlaubt? Finde im Internet keine genaue Antwort darauf...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
KLM bietet mir für meinen Flug nach Hongkong eine kostenlose Stornierung an.

Mein travel agent, über den ich die Reise gebucht hat, verlangt nun ca. 60€ pro Person Bearbeitungsgebühr für die Stornierung.
Muss ich diese Gebühr akzeptieren oder ist das rechtlich nicht erlaubt? Finde im Internet keine genaue Antwort darauf...

60€ sind recht hoch. Aber grundsätzlich wüsste ich nicht wieso dein Travel Agent umsonst arbeiten sollte. Er erbringt ja eine Leistung für dich. Ich würde mit ihm nur über die Höhe diskutieren, also nach dem Aufwand fragen und den ins Verhältnis zu den Kosten setzen.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Ja, geht los im Bereich Automotive. Keine Aussicht auf Besserung gegeben, die Lieferanten sind nicht wirklich aussagefähig, wann es weiter geht...

Mir tun die Menschen echt leid die sich angesteckt haben, irgendwo in Quarantäne sind, anderweitig fest sitzen oder ihre geplanten Urlaubsreisen absagen müssen. Was mir nicht leid tut sind Störungen von Lieferketten. Wenn ich billig in Asien einkaufen will muss ich so etwas mit einkalkulieren. Ich habe jedenfalls viele Kunden die ganz einfach wegen der größeren Zuverlässigkeit im etwas teureren Europa kaufen.
 
A

Anonym-36803

Guest

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Meine Standorte in Anhui, Zhejiang und Shanghai haben heute morgen verlauten lassen, dass frühestens (!) am 16.2. alles wieder los geht. Selber Satzbau wurde aber schon zweimal verwendet, ich bin mir fast sicher, es dauert noch länger. Krass, einfach nur krass.
Die Leute wissen ja aktuell nicht einmal für welchen Tag sie ihre Zugtickets kaufen sollen um zum Arbeitsplatz zurück zu kehren. Wenn da mal irgendwann ein Datum raus ist, kriegen sie ja auch nicht alle sofort ein Ticket. Wird also alles dauern.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.009
10.585
Dahoam
Wie bewertet ihr das ?

Ich finde es schwierig so Aussagen zu treffen, denn das hilft den ganzen Toten ja letztlich nun auch nicht.. aber ist ja schön, dass die Grippe gefährlicher ist, sind wir alle beruhigt.

Ich finde es gut, dass ein Fachmann das Thema sachlich erklärt und einschätzt. Die Ansteckungszahlen und Verläufe aus den deutschen Fällen zeigen ja dass es nicht tödlich enden muss. Dass es in China so schlimm verläuft liegt wohl daran, dass man viel zu spät reagiert hat und sich bereits viel zu viele angesteckt haben. Zudem ist die medizinische Versorgung vermutlich schlechter und mittlerweile das Gesundheitssystem völlig überfordert.

Das größte Problem bisher ist die Ungewissheit und die Unkenntnisse über das neue Virus. Das schürt halt enorm viel Ängste und Befürchtungen und erfordert auch besonders große Vorsichtsmaßnahmen die weitere Ängste erzeugen.

Bei solchen Bewertungen darf man sich nicht mit den tragischen Einzelschicksalen befassen, denn dann ist die Sachlichkeit verständlicherweise schnell vorüber.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Ich finde es schwierig so Aussagen zu treffen, denn das hilft den ganzen Toten ja letztlich nun auch nicht.. aber ist ja schön, dass die Grippe gefährlicher ist, sind wir alle beruhigt.
Kürzlich den Vortrag eines Mediziners zum Thema Diabetes gehört. Dieser warb um finanzielle Hilfe, da Diabetes entgegen meiner vorherigen Auffassung (man lernt nie aus) gerade in ärmeren Ländern eine signifikante Rolle als Todesursache spielt.

https://de.statista.com/statistik/d...iabetes-laender-mit-den-meisten-todesfaellen/

4.210.000 Tote in 2018 weltweit auf Grund von Diabetes. Wenn man solche Zahlen sieht, ja dann spielen lapidar gesagt die paar Handvoll Tote wegen dieses Panikvirus irgendwo in China wirklich keine Rolle.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.323
806
HAM
Wenn man die Fallzahlen/Toten - wie verlautbart - anschaut und der theoretischen Prognose mit einem Ansteckungsfaktor 2.5 vergleicht, dann bleiben die aktuellen Zahlen deutlich zurueck (Prognose waere jetzt bei >100.000 Faellen und >2.000 Toten).

Fuer etwas "Pep" in dem Ganzen sorgt dieser Bericht einer Zeitung aus Taiwan:
https://www.taiwannews.com.tw/en/news/3871594
Da waeren die Zahlen schlimmer - aber Taiwan vs China...

Wann man mal "belastbare" Zahlen bekommt?

Der internierte Kreuzfahrer in Yokohama wird da sicher interessant.. 71 getestet, 10 positiv (insgesamt 20 positiv, aber ich finde da keine Zahl der Tests nur ein "fractions of the 3,700 aboard).
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Warum sollte ich einem ausgewiesenen Fachmann, der die deutschen Patienten behandelt und damit näher dran ist als die allermeisten anderen, nicht glauben?

Niemand schreibt etwas von "nicht glauben". Aber es ist letztlich "nur" eine Person und die Taten der Asiaten, speziell jetzt z.B. das schließen von Macau, spricht irgendwie eine andere Sprache.

Man muss immerhin bedenken das China uns bzgl. Forschung ca. 4 Wochen voraus ist.. und ob eine harmlosere Krankheit als Grippe die Asiaten zu solchen Entscheidungen zwingt... ?!
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Kürzlich den Vortrag eines Mediziners zum Thema Diabetes gehört. Dieser warb um finanzielle Hilfe, da Diabetes entgegen meiner vorherigen Auffassung (man lernt nie aus) gerade in ärmeren Ländern eine signifikante Rolle als Todesursache spielt.

https://de.statista.com/statistik/d...iabetes-laender-mit-den-meisten-todesfaellen/

4.210.000 Tote in 2018 weltweit auf Grund von Diabetes. Wenn man solche Zahlen sieht, ja dann spielen lapidar gesagt die paar Handvoll Tote wegen dieses Panikvirus irgendwo in China wirklich keine Rolle.

Tatsächlich, eben das ist auch das was ich vermute. Corona wird hierzulande halt als "nicht so schlimm" (von Fachärzten) deklariert, weil man eben gut damit umgehen kann (solange es nicht zuviele sind und die Medizinsche Versorgung gewährleistet ist).

Ich war vor einigen Monaten auf Madagaskar - DAS öffnet einem Europär nochmal die Augen. Da ist es halt nicht selbstverständlich zum Arzt gehen zu können, die freuen sich über eine Flasche Wasser..
 
M

makezoni

Guest
Die Leute wissen ja aktuell nicht einmal für welchen Tag sie ihre Zugtickets kaufen sollen um zum Arbeitsplatz zurück zu kehren. Wenn da mal irgendwann ein Datum raus ist, kriegen sie ja auch nicht alle sofort ein Ticket. Wird also alles dauern.


Absolut. Zugtickets gibt's übrigens keine für die Bullet Trains im Moment. Zumindest, was unsere Zielorte angeht.
Ich war echt stinkig, dass mich LH nicht in die CA Y+ umgebucht hat, aber jetzt, paar Tage später, bin ich einfach nur froh, wieder daheim zu sein!
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Eine Freundin, die Crew bei CX ist meinte vorhin die 3-Wochen unbezahlter Urlaub gelten für den Zeitraum März- Ende Juni. CX geht also wohl intern davon aus, dass es länger geht. Man kann die 3Wochen aber Stand heute nicht beantragen..kommt wohl erst noch. Dazu wurde die Probezeit von allen Neu-Angestellten verlängert. Auch ein Zeichen, dass man sich bei CX so im Bezug auf problemlose Kündigungen je nach wirtschaftlicher Lage absichert.
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Tatsächlich, eben das ist auch das was ich vermute. Corona wird hierzulande halt als "nicht so schlimm" (von Fachärzten) deklariert, weil man eben gut damit umgehen kann (solange es nicht zuviele sind und die Medizinsche Versorgung gewährleistet ist).

Ich war vor einigen Monaten auf Madagaskar - DAS öffnet einem Europär nochmal die Augen. Da ist es halt nicht selbstverständlich zum Arzt gehen zu können, die freuen sich über eine Flasche Wasser..
Genau das ist das Problem. Wenn die Krankheit Afrika oder ein Land wie Indien trifft mit einem schlechter ausgebauten Gesundheitssystem, dann kann es dort viel mehr Schaden anrichten als in Deutschland.
Ich habe auch noch keine Antwort auf die Frage erhalten, wie hoch die Ansteckungsraten etc. wären , wenn die Massnahmen wie komplette Stilllegung einer Stadt und diverse Quarantänemassnahmen in anderen Ländern nicht getroffen worden wären.
Nur kurz das Beispiel aus Singapur: Jemand der sich in China in den letzten 14 Tagen aufgehalten hat, darf nicht nach SIN, weder ein- noch durchreisen. In unserem Studium wurden alle Chinesen schon am 26.Januar unter Quarantäne gestellt und durften seitdem den Campus nicht betreten.
Ja, es gibt zum Glück nur knapp 30000 bisher bestätigte Fälle, diese werden noch um einiges weiter steigen. Aber was wäre die Zahl heute bzw. in 3 Monaten, wenn es keine Massnahmen gegeben hätte? Unter Anbetracht dessen kann ich der Aussage, dass Corona weniger schlimm ist als die Grippe, keinen Glauben schenken.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Unter Anbetracht dessen kann ich der Aussage, dass Corona weniger schlimm ist als die Grippe, keinen Glauben schenken.

Jedes Jahr verursachen Influenza*infektionen weltweit ungefähr 500 Millionen Erkrankungsfälle. In der aktuellen Saison gibt es bislang 4439 bestätigte Influenzafälle in Deutschland. Laut Robert-Koch-Institut werden im Verlauf von Grippewellen fünf bis 20 Prozent der Bundesbürger angesteckt. Weltweit sterben jedes Jahr zwischen 290 000 bis 650 000 Menschen an Influenza.
Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten...rus.b3d2379f-b09f-41e7-89bd-f4e1e6e9ce58.html

Man fragt sich schon wieso man nicht jedes Jahr so ein Bohei um die Influenza macht und keine Massnahmen ergreift.
 
  • Like
Reaktionen: Oli73

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Meine Standorte in Anhui, Zhejiang und Shanghai haben heute morgen verlauten lassen, dass frühestens (!) am 16.2. alles wieder los geht. Selber Satzbau wurde aber schon zweimal verwendet, ich bin mir fast sicher, es dauert noch länger. Krass, einfach nur krass.

Unser größter Kunde in China hat gerade eine Auslieferung für morgen gestoppt, weil "temporarily closed" ;). Angeblich solle es nächste Woche wieder weiter gehen, schau'n mer mal...

Übrigens auch in Shanghai.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Nur kurz das Beispiel aus Singapur: Jemand der sich in China in den letzten 14 Tagen aufgehalten hat, darf nicht nach SIN, weder ein- noch durchreisen. In unserem Studium wurden alle Chinesen schon am 26.Januar unter Quarantäne gestellt und durften seitdem den Campus nicht betreten.

Hat ja geholfen :sick: Wir sind jetzt bei 28 Faellen und taeglich steigend. Und zwar in der Zwischenzeit nicht mehr nur Menschen die in China waren. ;)
 
  • Like
Reaktionen: gkl

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.084
740
im Paralleluniversum
Quelle: https://www.stuttgarter-nachrichten...rus.b3d2379f-b09f-41e7-89bd-f4e1e6e9ce58.html

Man fragt sich schon wieso man nicht jedes Jahr so ein Bohei um die Influenza macht und keine Massnahmen ergreift.


Hier greift wohl der berühmte Versuch mit dem Frosch und dem heißen Wasser.

Influenca ist schon länger da und wir haben uns daran gewöhnt. Sprich: Der Frosch schwimmt schon im warmen Wasser und kümmert sich nicht darum, dass es ihm gefährlich werden könnte.
Corona wird gerade medial und durch die Verschwörungsfetischisten gehypt wie schon lange nichts mehr. Hier springt der Frosch im Vergleich ins zu heiße Wasser.

Anders kann ich es mir nicht erklären.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.