Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.008
10.584
Dahoam
ANZEIGE
Man muss immerhin bedenken das China uns bzgl. Forschung ca. 4 Wochen voraus ist.. und ob eine harmlosere Krankheit als Grippe die Asiaten zu solchen Entscheidungen zwingt... ?!

China mag uns in der Forschung 4 Wochen voraus sein, aber sie sind vermutlich etliche Monate zu spät in der Isolierung des Virus. Bei uns wurden die wenigen Fälle bereits am Anfang isoliert und mögliche Kontaktpersonen ermittelt. In China ist man erst aufgewacht als es schon zu spät war. Das Problem in China ist die hohe Zahl Infizierter und ein Gesundheitssystem das dadurch komplett überfordert ist. Und je mehr infiziert sind desto mehr sind betroffen deren Immunsystem so geschwächt ist dass es zu schlimmeren Auswirkungen kommt und im schlimmsten Fall zum Tod führt. Das ist bei einer echten Grippe (nicht beim lästigen aber harmlosen grippalen Infekt!) nicht anderes.

Es ist wie bei einem Feuer in einem trockenen Wald, je eher man es bekämpft desto weniger Gefahr geht davon aus. Steht der ganze Wald mal in Flammen dauert es und erfordert enorme Ressourcen das ganze unter Kontrolle zu bekommen.

Nicht der Virus ist die Gefahr, sondern der anfangs sorglose Umgang seitens der Regierung damit.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und feb

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.426
1.478
TXL
Das Problem bei Influenza ist doch, dass die Letalität nicht wahrgenommen wird. Vielleicht auch deshalb, weil es sich hier noch mehr um hospitalisierte Patienten mit Vorerkrankungen handelt.
Ich kenne niemanden aus meinem weiteren Dunstkreis -oder aus Medienmeldungen- der an Influenza gestorben wäre.
Man hört lediglich von den Leuten, die an Krebs oder Herz-Kreislauferkrankungen sterben.
Und jeder, der einen stärkeren grippalen Infekt hatte, hat natürlich "Grippe".
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.190
452
MUC
Influenca ist schon länger da und wir haben uns daran gewöhnt.

Vielleicht ist es ja langsam an der Zeit, auch das neue Coronavirus zu akzeptieren, sich damit zu arrangieren, möglichst schnell einen Impfstoff zu entwickeln und generell die Hygeniestandards hochzuhalten.

So wie bei der Schweinegrippe/Neuen Grippe, falls sich noch jemand erinnern sollte: Pandemie 2009/2010, geschätzt 18000 Tote, Panik, Wir-werden-alle-sterben-Hysterie. Heute ist das Virus zwar nicht aus der Welt, noch immer sterben Menschen daran, aber es wird als Teil der normalen Virusgrippe gesehen und wird bei der jährlichen Zusammensetzung des Grippeimpfstoffs berücksichtigt.

Verglichen mit Grippe könnten Coronaviren sogar noch einen Vorteil haben. Grippe verändert sich schnell, so dass die Impfstoffe immer angepasst werden müssen, nie hundertprozentig passen und sich auch keine großen Resistenzen in der Bevölkerung entwickeln. Coronaviren hingegen waren bislang vergleichsweise stabil, so dass sich Menschen, die einmal infiziert waren und Antikörper entwickelt hatten, nicht mehr anstecken konnten, was eine natürliche Barriere gegen die Ausbreitung ist (ob das auch bei 2019-nCov so ist, ist wohl noch offen).
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Vielleicht ist es ja langsam an der Zeit, auch das neue Coronavirus zu akzeptieren, sich damit zu arrangieren, möglichst schnell einen Impfstoff zu entwickeln und generell die Hygeniestandards hochzuhalten.

Deswegen muss man auch an immer mehr Flughäfen Fingerabdrücke bei der Einreise abgeben, um den Hygienestandard hochzuhalten.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
https://de.statista.com/statistik/d...iabetes-laender-mit-den-meisten-todesfaellen/

4.210.000 Tote in 2018 weltweit auf Grund von Diabetes. Wenn man solche Zahlen sieht, ja dann spielen lapidar gesagt die paar Handvoll Tote wegen dieses Panikvirus irgendwo in China wirklich keine Rolle.

Diabetes ist gut erforscht und ist nicht ansteckend, es droht also keine exponentielle Verbreitung und keine Gefahr für uns.

Das "Panikvirus" ist dagegen kaum erforscht, breitet sich exponentiell aus, es gibt weder Impfstoffe noch Gegenmittel, und nach aktuellen Infos stirbt jeder 3. Infizierte (die Anzahl der Geheilten ist nämlich nur etwa doppelt so hoch wie die Anzahl der Verstorbenen).

Gibt also uns einen Grund zur Sorge. Übrigens ein Großteil der Diabetes-Medikamente sollen in China hergestellt werden, also bringt das "Panikvirus" auch Gefahr für zahlreiche Diabetiker in entwickelten Ländern.

Oder zynisch ausgedrückt, das "Panikvirus" bringt meine persönliche Kleinwelt in Gefahr - Diabetes tut es nicht.
 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
735
713
CGN
Häh?

Das Thema wird gehyped, weil es aktuell ist und man mit Angst viel Geld verdienen kann.
Vertuschen sehe ich nicht.

Vertuschen ist denke ich der falsche Begriff. Jedoch ist es oft so, dass gewisse Ereignisse dazu benutzt werden unliebsame Beschlüsse durchzudrücken.
Zb. wurden ja nach 9/11 die Bürgerrechte massiv eingeschränkt, Überwachung ausgeweitet etc.
Könnte mir vorstellen, dass irgendwann diese Armbänder, die Vitalparameter messen verpflichtend werden oder ähnliches.
 
  • Like
Reaktionen: Cnecky

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.008
10.584
Dahoam
Interessante Risikoanalyse des Bundesamts für Katastrophenschutz von 2012- passt sehr gut auf Corona Virus

Ergebnis Risikoanalyse „Pandemie durch Virus Modi-SARS“ (Seite 5 + 55f.)
https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/...nmanagement/BT-Bericht_Schmelzhochwasser.html

Wirklich sehr interessant! Man sieht, dass man sich in den Behörden durchaus schon Gedanken über solche Probleme gemacht hat.
Das einzige was sich gegenüber 2012 geändert hat und nicht berücksichtigt wird sind die social Media die jeden Hirnschiss weltweit sofort verbreiten.
 
  • Like
Reaktionen: Oli73 und feb

vuulp

Aktives Mitglied
21.03.2014
146
41
FFM
und nach aktuellen Infos stirbt jeder 3. Infizierte
sind das diese Fakenews von denen immer alle reden?

ich verweise hiermit auf : https://www.sciencemediacenter.de/a...ncov-neueste-informationen-und-entwicklungen/ und zitiere
"Die gemeldeten Todesfälle reichen von 4 Prozent in der Erklärung des WHO-Notfallkommitees bis zu 14 Prozent, wenn nur Genesungsfälle und Todesfälle in den Nenner aufgenommen werden [7]. Bei diesen Zahlen muss jedoch beachtet werden, dass die tatsächliche Morbidität und Letalität vermutlich deutlich niedriger liegt, weil viele weniger schlimme Infektionsverläufe in diese Berechnungen bisher nicht einfließen. Deshalb gehen Experten eher davon aus, dass die Letalität eher im Bereich 0,1 liegt."

edit: mindestens genauso Interessant ist:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Interessante Risikoanalyse des Bundesamts für Katastrophenschutz von 2012- passt sehr gut auf Corona Virus

Ergebnis Risikoanalyse „Pandemie durch Virus Modi-SARS“ (Seite 5 + 55f.)
https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/...nmanagement/BT-Bericht_Schmelzhochwasser.html
Nein, passt es nicht da die Risikoanalyse von einem wesentlich gefährlicheren Virus ausgeht. Wir haben die Erkrankten schon hier in Deutschland und wir haben die Einschätzung der Spezialisten (Ärzte) dazu.

Dass eine solche Analyse vom schlimmsten angenommenen Fall ausgeht ist verständlich. Aber damit passt es eben nicht sehr gut zum Corona Virus. ;)
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
sind das diese Fakenews von denen immer alle reden?
...

Die gemeldeten Todesfälle reichen von 4 Prozent in der Erklärung des WHO-Notfallkommitees bis zu 14 Prozent, wenn nur Genesungsfälle und Todesfälle in den Nenner aufgenommen werden [7].

Die Infos unter [7] sind 12 Tage alt, stammen vom 26.01.

Und wie kamen diese 14 Prozent überhaupt zustande? Wie hoch soll die Anzahl der Genesungsfälle sein, die für diese 14 Prozent zugrunde liegt? Ist ja toll, dass man keine konkreten Zahlen nannte, sondern nur pauschal "14%" in den Raum warf.

Aktuelle Zahlen sind:

Deaths: 565
Recovered: 1420

Das entspricht einer Todesrate von 28%, und nicht 14%. Wobei selbst 14% sehr schlimm sind - das ist eine höhere Sterblichkeit, als bei einem Herzinfarkt!

Wenn Du beruhigende Zahlen hast, bitte her damit (mit Quellenangabe) ;)
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl

vuulp

Aktives Mitglied
21.03.2014
146
41
FFM
Das entspricht einer Todesrate von 28%, und nicht 14%.

klar, das kann man so rechnen ist aber weit ab von jeglicher medizinischer Relevanz und hat auch schon aufgrund der Tatsache, dass man aktuell nicht einschätzen kann wie lange es dauert bis jemand als virenfrei und damit geheilt gilt überhaupt keine Bedeutung.

In der Medizin bzw. Wissenschaft nimmt man gerne die Letalität einer Erkrankung als Indiz und das ist schlicht und ergreifend festgelegt als "Zahl der an der Krankheit Gestorbenen geteilt durch die Zahl der von der Krankheit Betroffenen".
Um bei aktuellen Zahlen zu bleiben wären das aktuell eine Letalität von 2% oder jeder 50. infizierte ist bisher auch gestorben. (28.281Infizierte/565Todesfälle)* Quelle https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html

Sich seine eigenen Todesraten zu basteln und dann herumzuposaunen das die Sterberate bei 30% liegt ist einfach falsch.
Eine Letalität von 2% wäre übrigens schon sehr viel schlimmer als z.B. die Influenza. Die aktuellen Zahlen sind aber einfach zu wenig belastbar um daraus auch eine wirklich gute Einschätzung abzuleiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

pfeilstern

Aktives Mitglied
17.09.2016
117
7
ich verweise hiermit auf : https://www.sciencemediacenter.de/a...ncov-neueste-informationen-und-entwicklungen/ und zitiere
"Die gemeldeten Todesfälle reichen von 4 Prozent in der Erklärung des WHO-Notfallkommitees bis zu 14 Prozent, wenn nur Genesungsfälle und Todesfälle in den Nenner aufgenommen werden [7]. Bei diesen Zahlen muss jedoch beachtet werden, dass die tatsächliche Morbidität und Letalität vermutlich deutlich niedriger liegt, weil viele weniger schlimme Infektionsverläufe in diese Berechnungen bisher nicht einfließen. Deshalb gehen Experten eher davon aus, dass die Letalität eher im Bereich 0,1 liegt."

Ich nehme an, die meinen nicht 0,1 (= 10%), sondern 0,1% (=0,001)? Würde sonst irgendwie nicht zu "deutlich niedriger" passen.
 
A

Anonym-36803

Guest
"Die gemeldeten Todesfälle reichen von 4 Prozent in der Erklärung des WHO-Notfallkommitees bis zu 14 Prozent, wenn nur Genesungsfälle und Todesfälle in den Nenner aufgenommen werden [7]. Bei diesen Zahlen muss jedoch beachtet werden, dass die tatsächliche Morbidität und Letalität vermutlich deutlich niedriger liegt, weil viele weniger schlimme Infektionsverläufe in diese Berechnungen bisher nicht einfließen. Deshalb gehen Experten eher davon aus, dass die Letalität eher im Bereich 0,1 liegt."

Ich nehme an, die meinen nicht 0,1 (= 10%), sondern 0,1% (=0,001)? Würde sonst irgendwie nicht zu "deutlich niedriger" passen.
Wenn die ersten beiden Zahlen (explizit) Prozent sind, warum soll das bei der dritten nicht mehr der Fall sein?
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

pfeilstern

Aktives Mitglied
17.09.2016
117
7
Wenn die ersten beiden Zahlen (explizit) Prozent sind, warum soll das bei der dritten nicht mehr der Fall sein?

Weil im mathematisch/naturwissenschaftlichen Kontext die Verwendung von Prozentangaben unüblich ist und man deshalb eine explizite Kennzeichnung erwartet. Gerade, wenn man vorher explizit hervorhebt, dass es um Prozente geht - warum zweimal und nicht beim dritten Mal? Bei Betrachtung des Sinngehalts scheint, wie gesagt, aber deutlich plausibler zu sein, dass Prozente gemeint sind.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Einfach das Zitat weiterlesen. Es sind 3 Sätze, du nimmst natürlich nur den ersten, der zweite und der dritte Satz erklären dir aber, warum die Zahl im ersten Satz Quark ist.

Ich habe schon das komplette Zitat gelesen (und mir auch die Quelle angeschaut).

Das sind einfach wilde Spekulationen ohne jegliche Daten dahinter, dass der Großteil der Krankheitsfälle nicht gemeldet werden und milder verlaufen. Genau wie es Spekulationen auf der anderen Seite gibt, dass der Großteil der Todesfälle verschwiegen werden.

Da die Zahl von 14% nicht schlüssig ist (entspricht nämlich nicht dem Anteil an Verstorbenen unter (Verstorbenen+Geheilten), obwohl sie im Artikel so erklärt wird), ist es etwas schwierig, den anonymen "Experten" aus dem Artikel bei ihren Spekulationen zu vertrauen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.