ANZEIGE
Man muss immerhin bedenken das China uns bzgl. Forschung ca. 4 Wochen voraus ist.. und ob eine harmlosere Krankheit als Grippe die Asiaten zu solchen Entscheidungen zwingt... ?!
China mag uns in der Forschung 4 Wochen voraus sein, aber sie sind vermutlich etliche Monate zu spät in der Isolierung des Virus. Bei uns wurden die wenigen Fälle bereits am Anfang isoliert und mögliche Kontaktpersonen ermittelt. In China ist man erst aufgewacht als es schon zu spät war. Das Problem in China ist die hohe Zahl Infizierter und ein Gesundheitssystem das dadurch komplett überfordert ist. Und je mehr infiziert sind desto mehr sind betroffen deren Immunsystem so geschwächt ist dass es zu schlimmeren Auswirkungen kommt und im schlimmsten Fall zum Tod führt. Das ist bei einer echten Grippe (nicht beim lästigen aber harmlosen grippalen Infekt!) nicht anderes.
Es ist wie bei einem Feuer in einem trockenen Wald, je eher man es bekämpft desto weniger Gefahr geht davon aus. Steht der ganze Wald mal in Flammen dauert es und erfordert enorme Ressourcen das ganze unter Kontrolle zu bekommen.
Nicht der Virus ist die Gefahr, sondern der anfangs sorglose Umgang seitens der Regierung damit.