Ich sinniere immer noch über deinen Ansatz mit den
EDA Kosten...
Da kann ich dir gerne helfen. Ich meinte damit Fixkosten die ohnehin da sind.
Beispiel: Personalkosten für Check-In Personal / Flugbegleiter / Piloten. Die kannst du jetzt alle überstunden abbauen lassen,
aber die sind irgendwann auch abgebaut.
Die fehlenden PVG/PEK und Co Umläufe lassen schon deutliche Überkapazitäten entstehen.
Somit macht es doch sicherlich Sinn, wenn z.B. die Prognostizierte Auslastung fiktiv:
MUC-HKG (80 PAX)
FRA-HKG (50 PAX)
ZRH-HKG (50 PAX)
die MUC/FRA Umläufe zu cancellation zu machen und die MUC/FRA Paxe z.B. über Zürich zu Routen und dann eine 777-300ER
mit 180 PAX fliegen zu lassen, als 180 PAX zu refunden + ggf. 600€ EU-Verordnung falls kurzfristig.
Und mit EDA meinte ich, dass gewisse Fixkostenblöcke sowieso anfallen, ob der Flieger in den Umlauf geht oder eben
auf der Station steht.