Das weiter oben verlinkte Video aus dem Wuhan Hospital No. 5 lässt sich zumindest recht einfach auf Authentizität prüfen. "Wuhan Hospital No. 5" mit google translate übersetzen, das Ergebnis bei Baidu Maps eingeben und per Street View die Krankenhausfassade vergleichen. Sollte passen.
Die Frage ist wie das nun alles zu werten ist. Dass die medizinische Versorgung in Wuhan extrem angespannt ist, ist sicherlich kein Geheimnis. Nicht umsonst hat die Regierung innerhalb von 2 Wochen zwei provisorische Krankenhäuser errichtet. Auch über das betroffene Krankenhaus wurde im Rahmen der Zustände in Wuhan bereits in der internationalen Presse berichtet:
https://www.washingtonpost.com/worl...1c70f0-3ebb-11ea-afe2-090eb37b60b1_story.html
https://www.aljazeera.com/news/2020...na-healthcare-weaknesses-200129050408104.html
Wie in der Beschreibung des Videos erwähnt, ist vor dem Krankenhaus ein Kleinbus zu sehen, der wohl mit Verstorbenen zwecks Transport zum Krematorium beladen ist. Dies ist erstmal nichts ungewöhnliches, in Krankenhäusern sterben Menschen. Da wir nicht wissen in welcher Frequenz der Leichenwagen dort momentan vorfährt, lässt sich aus der Aussage des Videos, dass 8 Leichen in 5 Minuten verladen wurden, prinzipiell nichts ableiten. Ebenso ist nicht erkenntlich woran diese Personen verstorben sind.
Interessant ist die Beschreibung des Videos, die hauptsächlich die Festsetzung und spätere Freilassung des Filmenden, sowie eine Soldiarisierung mit selbigem thematisiert. Während laut der internationalen Presse die chinesische Regierung zu Anfang die sozialen Medien wohl recht wenig zensiert hat, werden die Zügel mittlerweile wohl wieder angezogen. Gleichzeitig werden Versäumnisse seitens der Regierung eingestanden. Genau hier stellt sich die Frage wie das zu deuten ist.
Meine persönliche Meinung: Durch Zensur potentiell verstörender Videos versucht die Regierung die öffentliche Ruhe weitestgehend zu wahren. Das ist meines Erachtens aber nicht gleichzusetzen mit einem systematischen Vertuschen von Todesfällen. Die Chinesen (wenn ich hier mal verallgemeinern darf) sind extrem gut vernetzt. Wäre in Wuhan die Apokalypse ausgebrochen und die Hälfte der Bevölkerung tot, hätte sich das schon längst herumgesprochen.
Zu den Videos mit den "leichengepflasterten Straßen Wuhans": Es gibt ein Video eines verstorbenen Mannes, der auf einem Fußweg vor einem Geschäft liegt und nach einer gewissen Zeit von Menschen in Schutzanzügen abtransportiert wird. Dies könnte authentisch sein, wobei auch hier die Todesursache natürlich nicht ersichtlich ist. Alle anderen Videos mit so reißerischen Namen wie "Menschen fallen tot um in Wuhan" sind ein schlechter Zusammenschnitt aus Szenen überfüllter Krankenhäuser (könnte in Wuhan oder ganz woanders sein, ist anhand der Situation vor Ort aber jetzt nichts Überraschendes), Aufnahmen von Überwachungskameras, auf denen Menschen aus irgendwelchen Gründen zusammenbrechen und denen dann teilweise wieder aufgeholfen wird (kann auch uralt sein), sowie hauptsächlich Szenen von Unfällen im Straßenverkehr. Vor allem Letztere sind lächerlich leicht zu erkennen. Wenn mitten auf einer Straße ein Mensch liegt, daneben ein Auto, ein Krankenwagen, ein Verkehrspolizist in seiner Weste sowie ein paar Schaulustige stehen, dann ist das ein Verkehrsunfall und kein am Coronavirus Kollabierter. Sollte jeder mit nur ein klein bisschen Medienkompetenz erkennen. Hätte ich jeden Unfall bei dem jemand auf der Straße liegt gefilmt, an dem ich in China vorbeigekommen bin, könnte ich auch ein minutenlanges Video zusammenschneiden. Traurig, aber wahr.