Streik LH Flugbegleiter ab Juli 19 möglich

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
ANZEIGE
Wobei aber in der LH-Mitteilung getrennt wird nach Schlichtung zu Tariffragen und außergerichtlichen Verfahren zu sonstigen rechtlichen Streitigkeiten, finanziellen Forderungen, Baublies usw. Also wohl zwei getrennte Verfahren.
 
A

Anonym-36803

Guest
Wobei aber in der LH-Mitteilung getrennt wird nach Schlichtung zu Tariffragen und außergerichtlichen Verfahren zu sonstigen rechtlichen Streitigkeiten, finanziellen Forderungen, Baublies usw. Also wohl zwei getrennte Verfahren.

Angeblich drei: "Mediation, Schlichtung und außergerichtliches Güteverfahren"
 
F

feb

Guest
Wobei aber in der LH-Mitteilung getrennt wird nach Schlichtung zu Tariffragen und außergerichtlichen Verfahren zu sonstigen rechtlichen Streitigkeiten, finanziellen Forderungen, Baublies usw. Also wohl zwei getrennte Verfahren.

Ich habs aus der LH- Mitteilung herauskopiert und durchnummeriert. Ich komme auf drei Verfahren.:

Einigung auf mehrgliedrigen Prozess zu einer Lösung des Gesamtkonfliktes
(1.) Mediation zum künftigen Umgang miteinander
(2.) Umfassende Schlichtung zu offenen Tarifthemen mit Friedenspflicht
(3.) Außergerichtliches Güteverfahren zu finanziellen und anderen materiellen Forderungen der Parteien und einzelner Funktionäre
 
  • Like
Reaktionen: peter42
F

feb

Guest
Mir fehlt irgend wie das 4. UFO kräftig auf die Nuss geben!

Nach meinem Eindruck hast Du den Tarifkonflikt insgesamt und die aktuellen Veröffentlichungen der Tarifpartner nicht verstanden - um meine Kritik an deinem Post so milde als irgend möglich auszudrücken.

Solange sich Tarifpartner, wie Du es herbeisehnst, rabiat herumschlagen ("auf die Nuss geben"), werden wir VF- Konsumenten nur Nachteile haben. Solange sich aber Tarifpartner seriös zusammensetzen und notfalls rund um die Uhr verhandeln und dann zu einem Ergebnis kommen, werden wir wieder unbeeinträchtig fliegen können. DAS ist MEIN Wunsch.
 
Moderiert:
A

Anonym-36803

Guest
Bisherige Ufo-Spitze im Amt bestätigt [...] Bei der am Freitag abgeschlossenen Wahl wurde das Führungsteam mit der bisherigen Vorsitzenden Sylvia de la Cruz und ihrem Stellvertreter Daniel Flohr bestätigt, wie die Gewerkschaft in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt berichtete. Ihre Liste "No more games" (keine Spielchen mehr) erhielt demnach 69,5 Prozent der gültigen Stimmen und wird den siebenköpfigen Vorstand künftig allein stellen. Über den Vorsitz wird erst in der konstituierenden Sitzung entschieden. Die unterlegene Konkurrenzliste "Phoenix" erhielt 30,5 Prozent, der Rest entfiel auf Enthaltungen.
von: https://www.aero.de/news-34117/Bisherige-Ufo-Spitze-im-Amt-bestaetigt.html
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59 und gru_muc

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.532
2.333
Löhne
Hat jemand ernsthaft irgendwas anderes von einem Urteil des Arbeitsgerichts erwartet?

Erst wenn sich das LSG mit dem Fall befasst hat, wird man sehen, wohin die Reise voraussichtlich gehen wird.
 
A

Anonym-36803

Guest
Mal sehen wie es weitergeht
"Mein Name ist Nicoley Baublies und ich bin der Purser auf diesem Lufthansa Star Alliance Flug."

Muss er eigentlich eine medizinische Eignungsuntersuchung bestehen, bevor er wieder fliegen darf? War er nicht längere Zeit flugdienstuntauglich geschrieben, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
 
  • Like
Reaktionen: gru_muc

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.532
2.333
Löhne
"Mein Name ist Nicoley Baublies und ich bin der Purser auf diesem Lufthansa Star Alliance Flug."

Muss er eigentlich eine medizinische Eignungsuntersuchung bestehen, bevor er wieder fliegen darf? War er nicht längere Zeit flugdienstuntauglich geschrieben, oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Wenn LH in die Berufung gehen sollte, wovon ich mal ausgehe, dann werden sie ihn wohl nicht bis zum Abschluss des Verfahrens tatsächlich arbeiten lassen.

Er wird zwar seine Arbeitsleistung anbieten, die LH aber dankend ablehnen.

Somit braucht es dann auch keine Untersuchung zum jetzigen Zeitpunkt
 
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Er ist ja auf jeden Fall längere Zeit nicht geflogen. Insofern wird man sich so oder so zunächst damit befassen müssen, dass alle erforderlichen Berechtigungen wieder auf den aktuellen Stand gebracht werden.

Edit:

LH ist zur Weiterbeschäftigung - bis Ende des Rechtsstreits - verurteilt worden. Daher ist da nichts mehr mit Arbeitsleistung ablehnen und alles erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.532
2.333
Löhne
Sie werden ihn bezahlen müssen, aber eine Verpflichtung ihn auch tatsächlich arbeiten zu lassen, wird es wohl nicht geben.

Sie können ihn allerdings, wenn sie in die Berufung gehen, bis zur Entscheidung des LSG tatsächlich im Rahmen eines Prozessarbeitsverhältnisses auch tatsächlich arbeiten lassen. Das ist aber eine recht riskante Geschichte für den AG.
 
Zuletzt bearbeitet:

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Lasst ihn arbeiten; Fehler wird er genügend machen für die ein oder andere Abmahnung [emoji6] Ob er seinen Job bei UfO hat genehmigen lassen?
Noch ne Abmahnung falls nicht; warum sollte man nach 15 Jahren nicht kündbar sein? Es wird nur schwieriger
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Ich denke, dass sie das werden (und müssen) um auch intern nicht unglaubwürdig zu sein
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Wer ihn auf seinem Flug hat und bemerkt er sich nicht absolut astrein verhält -> Beschwerde.

Wenn er sich hingegen 1000% korrekt benimmt ist er mir recht egal.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Das Urteil besagt “Wiedereinstellung bis Beendigung des Rechtsstreits”.
Also noch Luft nach oben [emoji6]
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Ich würde mal vermuten, dass außerhalb dieses Forums 99% der LH-Kunden mit dem Namen "Baublies" gar nichts anfangen können....

Bleibt die Frage, ob er denn mittlerweile flugtauglich ist. Denn offensichtlich war er das ja lange nicht. Könnte LH ihn hier eigentlich in anderer Position einsetzen, wenn LH zu einer Weiterbeschäftigung verurteilt wurde, Baublies aber immer noch fluguntauglich ist?
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Im "Rückwärtigen" kann man ihn sicher einsetzen.
Z.B. Uniformen der FA bügeln, in einem Lager Kabinen(verbrauchs)material richten, etc.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
ANZEIGE
300x250
Gibts eigentlich noch Ziele, wo die Crews nach Möglichkeit nicht aus dem Hotel raussollen wie vor ein paar Jahren Caracas? Die würden sich doch aus LH Sicht für ihn anbieten.