Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

DaRealAd

Aktives Mitglied
30.03.2011
218
6
MUC
ANZEIGE
Hallo Vyllib23
wenn das Kontigent für Ski-Gepäck erschöpft ist, kann die Mitnahme nicht garantiert werden.
Es ist in diesem Fall nur möglich ohne das Sportgepäck zu fliegen oder die Buchungsdaten gemäß Tarifbedingungen zu ändern.
Ergänzungsfrage:
Was heißt "nicht garantiert"? Erfährt man das dann am Check-In? Kann man das Gepäck trotzdem aufgeben und es kommt ggf. nur verspätet an? Oder steht man dann mit dem Sperrgepäck am Flughafen und kann schauen, wie man es wieder los wird?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Ergänzungsfrage:
Was heißt "nicht garantiert"? Erfährt man das dann am Check-In? Kann man das Gepäck trotzdem aufgeben und es kommt ggf. nur verspätet an? Oder steht man dann mit dem Sperrgepäck am Flughafen und kann schauen, wie man es wieder los wird?

Hallo DaRealAd,


wenn das Kontingent für Ski-Gepäck aufgebraucht ist, besteht kein Platz mehr im Frachtraum für Gepäck in dieser Größe. Da es immer vorkommen kann, dass andere Passagiere mit Ski-Gepäck ihre Reisepläne kurzfristig ändern, besteht die Option, dass der Platz für Ski-Gepäck wieder frei wird.


Ich würde davon abraten es darauf ankommen zu lassen, da die Skier im schlechtesten Fall nicht mitgenommen werden können.


Viele Grüße
Jonathan
 

Vyllib23

Neues Mitglied
21.02.2020
4
0
Hallo DaRealAd,


wenn das Kontingent für Ski-Gepäck aufgebraucht ist, besteht kein Platz mehr im Frachtraum für Gepäck in dieser Größe. Da es immer vorkommen kann, dass andere Passagiere mit Ski-Gepäck ihre Reisepläne kurzfristig ändern, besteht die Option, dass der Platz für Ski-Gepäck wieder frei wird.


Ich würde davon abraten es darauf ankommen zu lassen, da die Skier im schlechtesten Fall nicht mitgenommen werden können.


Viele Grüße
Jonathan

Hallo Jonathan,

aber falls ich die Skier nicht als Sportgepäck sondern einfach als Übergepäck anmelde, dürfte ich doch keine Probleme haben? Die Regelung für Übergepäckgrenze beträgt für den Umfang 292cm, was ein Skikoffer ohne Probleme einhält und auch die 23kg stellen keine Hürde dar. Und ob ich nun Skier oder Blumentöpfe im Übergepäck transportiere ist ja wohl kaum relevant.

Die Kollegin im Callcenter lies mich nämlich ohne Probleme dieses Übergepäck anmelden obwohl das Sportgepäck-Kontingent bereits erschöpft war und meinte noch, dass es für Übergepäck auf diesem Flug keine Begrenzung gebe...
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Jonathan,

aber falls ich die Skier nicht als Sportgepäck sondern einfach als Übergepäck anmelde, dürfte ich doch keine Probleme haben? Die Regelung für Übergepäckgrenze beträgt für den Umfang 292cm, was ein Skikoffer ohne Probleme einhält und auch die 23kg stellen keine Hürde dar. Und ob ich nun Skier oder Blumentöpfe im Übergepäck transportiere ist ja wohl kaum relevant.

Die Kollegin im Callcenter lies mich nämlich ohne Probleme dieses Übergepäck anmelden obwohl das Sportgepäck-Kontingent bereits erschöpft war und meinte noch, dass es für Übergepäck auf diesem Flug keine Begrenzung gebe...

Hallo Vyllib23,


es tut mir leid, dass Du von meiner Kollegin im Service Center eine falsche Information erhalten hast.


Könntest Du mir bitte die Buchungsdetails (Buchungscode oder Ticketnummer mit vollständigem Namen) per Privatnachricht senden, damit ich die kommunizierte Fehlinformation entsprechend weiterleiten kann?


Wie beschrieben muss Ski-Gepäck explizit als Sport-Gepäck angemeldet werden.


Danke und Viele Grüße
Jonathan
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Hallo LH-Team,

beim Abruf meines Meilenstands über die LH-App erhalte ich folgende Meldung:

addfa856f8780833ea64903cfd1f49fe.jpg


Allerdings wird mir im App Store gar kein verfügbares Update der LH-App angezeigt?

Mein iOS ist auf dem aktuellen Stand.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo LH-Team,

beim Abruf meines Meilenstands über die LH-App erhalte ich folgende Meldung:

addfa856f8780833ea64903cfd1f49fe.jpg


Allerdings wird mir im App Store gar kein verfügbares Update der LH-App angezeigt?

Mein iOS ist auf dem aktuellen Stand.

Hallo ngronau,


vielen Dank für den Hinweis.


Ich konnte den Fehler nachstellen und habe es an die Fachabteilung weitergegeben.


Alternativ kannst Du Dir Deinen aktuellen Meilenstand direkt über die Miles & More - App (https://www.miles-and-more.com/de/de/program/at-a-glance/app.html) anzeigen lassen.


Viele Grüße
Jonathan
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Vyllib23

Neues Mitglied
21.02.2020
4
0
Hallo Vyllib23,


es tut mir leid, dass Du von meiner Kollegin im Service Center eine falsche Information erhalten hast.


Könntest Du mir bitte die Buchungsdetails (Buchungscode oder Ticketnummer mit vollständigem Namen) per Privatnachricht senden, damit ich die kommunizierte Fehlinformation entsprechend weiterleiten kann?


Wie beschrieben muss Ski-Gepäck explizit als Sport-Gepäck angemeldet werden.


Danke und Viele Grüße
Jonathan

Hallo Jonathan,

falls ich also im selben Koffer anstatt Ski anderes Gepäck transportieren möchte, wäre das ok? Welcher Logik liegt denn dahinter?

Viele Grüße
Philipp
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Jonathan,

falls ich also im selben Koffer anstatt Ski anderes Gepäck transportieren möchte, wäre das ok? Welcher Logik liegt denn dahinter?

Viele Grüße
Philipp

Hallo Vyllib23,


da eine Ski-Ausrüstung mehr Platz einnimmt, als ein normaler Koffer, ist es notwendig, dass ein bestätigter Platz vorab reserviert wird. Hierfür ist es notwendig, dass das Ski-Gepäck als Sport-Gepäck angemeldet und bestätigt wird.


Viele Grüße
Jonathan
 

Vyllib23

Neues Mitglied
21.02.2020
4
0
Hallo Vyllib23,


da eine Ski-Ausrüstung mehr Platz einnimmt, als ein normaler Koffer, ist es notwendig, dass ein bestätigter Platz vorab reserviert wird. Hierfür ist es notwendig, dass das Ski-Gepäck als Sport-Gepäck angemeldet und bestätigt wird.


Viele Grüße
Jonathan

Naja, die Definition als "normaler" Koffer, den ich als Übergepäck deklariere, besagt: Das Gewicht in der Business Class bis max. 32kg und als Übergepäck einen Umfang (L+B+H) von max. 292cm. Zitat LH-Seite: "In der Business / First Class gilt ein Gepäckstück größer als 158 cm bis max. 292 cm in Summe als Übergepäck."

Falls also mein Skikoffer diese Auflagen erfüllt, sehe ich nicht wie ein bestätigtes Übergepäck abgelehnt werden kann? Die Argumentation über "mehr Platz benötigt" ist für mich nicht gültig, da ja durch die LH-Vorgabe des Volumens (max. 292cm) das maximale Volumen eine Übergepäcks schon klassifiziert wird. Der Inhalt des Koffers hat darauf ja keine Auswirkung.

Viele Grüße
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Naja, die Definition als "normaler" Koffer, den ich als Übergepäck deklariere, besagt: Das Gewicht in der Business Class bis max. 32kg und als Übergepäck einen Umfang (L+B+H) von max. 292cm. Zitat LH-Seite: "In der Business / First Class gilt ein Gepäckstück größer als 158 cm bis max. 292 cm in Summe als Übergepäck."

Falls also mein Skikoffer diese Auflagen erfüllt, sehe ich nicht wie ein bestätigtes Übergepäck abgelehnt werden kann? Die Argumentation über "mehr Platz benötigt" ist für mich nicht gültig, da ja durch die LH-Vorgabe des Volumens (max. 292cm) das maximale Volumen eine Übergepäcks schon klassifiziert wird. Der Inhalt des Koffers hat darauf ja keine Auswirkung.

Viele Grüße

Hallo Vyllib23,


ich kann Dich an dieser Stelle nur auf unseren bisherigen Schriftwechsel verweisen.


Ski-Gepäck kann nur garantiert transportiert werden, wenn es vorab als Sportgepäck angemeldet und bestätigt wurde.


Danke für Dein Verständnis.


Viele Grüße
Jonathan
 

bip98

Aktives Mitglied
16.05.2011
168
22
Hallo bip98,

Deinen Wunsch kann ich nachvollziehen, bestätige aber die Aussage durch das Call Center. Auf Kulanzbasis können zum jetzigen Zeitpunkt nur Flüge mit Reiseursprung, Reiseziel oder Transit im chinesischen Festland bis zum 28.3.2020 storniert oder einmalig umgebucht (bis zum 30.9.2020) werden. Für Flüge, die über das Datum 28.3.2020 hinaus gebucht sind, gelten die regulären Tarifbedingungen.

Viele Grüße,
Katharina

Liebes LH-Team,

man kann bis inklusive 24.04. keine Flüge mehr auf LH-Metall nach Mainland-China buchen, es werden nur noch die Code-Share Flüge mit Air China angezeigt. Die Hotline sieht auch nur, dass alle LH-Maschinen bis 24.04. "ausverkauft" sind, d.h. nicht storniert, aber auch nicht mehr buchbar. Bestehende Flugbuchungen sind aber immer noch nicht (kostenfrei) stornierbar. Dieses Verhalten von LH kann ich nun nicht nachvollziehen: man lässt keine neuen Buchungen bis zum 24.4. zu weil man offensichtlich nicht fliegt, aber gleichzeitig lässt man bestehende Buchungen nicht umbuchen / stornieren. Wenn LH also bis 24.4. nicht mehr nach China fliegt möchte ich JETZT den gebuchten Flug am 17.04. stornieren und nicht erst irgendwann. Könnt Ihr dem bitte nochmal nachgehen?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,

man kann bis inklusive 24.04. keine Flüge mehr auf LH-Metall nach Mainland-China buchen, es werden nur noch die Code-Share Flüge mit Air China angezeigt. Die Hotline sieht auch nur, dass alle LH-Maschinen bis 24.04. "ausverkauft" sind, d.h. nicht storniert, aber auch nicht mehr buchbar. Bestehende Flugbuchungen sind aber immer noch nicht (kostenfrei) stornierbar. Dieses Verhalten von LH kann ich nun nicht nachvollziehen: man lässt keine neuen Buchungen bis zum 24.4. zu weil man offensichtlich nicht fliegt, aber gleichzeitig lässt man bestehende Buchungen nicht umbuchen / stornieren. Wenn LH also bis 24.4. nicht mehr nach China fliegt möchte ich JETZT den gebuchten Flug am 17.04. stornieren und nicht erst irgendwann. Könnt Ihr dem bitte nochmal nachgehen?

Hallo bip98,


auch ich kann Deinen Wunsch durchaus nachvollziehen.


Aktuell haben wir uns dafür entschieden die Flüge nach Peking, Shanghai, Nanjing Shenyang und Qingdao bis zum 28. März auszusetzen. Wir als Lufthansa Group beobachten die Situation fortlaufend und stehen mit den zuständigen Behörden in Kontakt.


Sobald neue Informationen zur Verfügung stehen, werden diese hier (https://www.lufthansa.com/de/de/fluginformationen) veröffentlicht.


Viele Grüße
Jonathan
 

bip98

Aktives Mitglied
16.05.2011
168
22
Hallo bip98,


auch ich kann Deinen Wunsch durchaus nachvollziehen.


Aktuell haben wir uns dafür entschieden die Flüge nach Peking, Shanghai, Nanjing Shenyang und Qingdao bis zum 28. März auszusetzen. Wir als Lufthansa Group beobachten die Situation fortlaufend und stehen mit den zuständigen Behörden in Kontakt.


Sobald neue Informationen zur Verfügung stehen, werden diese hier (https://www.lufthansa.com/de/de/fluginformationen) veröffentlicht.


Viele Grüße
Jonathan

Danke für die Rückmeldung. Andere Fluggesellschaften wie der Star Alliance Partner United Airlines haben schon reagiert und setzen die Flüge aus bis zum 24.4. aus oder z.B. British Airways bis zum 17.4. Daher bitte doch nochmal die Rückmeldung an die Fachabteilung, dass man zumindestens innerhalb der Star Alliance doch zur gleichen Einschätzung der Lage kommen sollte. Warum die Lufthansa Group hier offenbar ihre Kunden hier einem Risiko aussetzen will, dass andere Gesellschaften ihren Kunden und Mitarbeitern nicht ausetzen wollen ist mir leider nicht begreiflich.
 

EDHI

Neues Mitglied
30.12.2011
7
0
Danke für eure Antwort!

Ich bin jetzt erstmal auf Warteliste gelandet. Zwei Fragen hätte ich noch:

1. Wonach wird die Warteliste sortiert? Eingangsdatum der Anfrage, ursprünglich gebuchte Buchungsklasse, Status, etc.?
2. Bekomme ich auch nach dem Upgrade noch die ursprünglich gebuchten Meilen gutgeschrieben?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo LH-Team,

beim Abruf meines Meilenstands über die LH-App erhalte ich folgende Meldung:

addfa856f8780833ea64903cfd1f49fe.jpg


Allerdings wird mir im App Store gar kein verfügbares Update der LH-App angezeigt?

Mein iOS ist auf dem aktuellen Stand.

Hallo ngronau,

bitte prüfe doch noch einmal, ob das Update inzwischen verfügbar ist. Offensichtlich gab es hier seitens Apple einige Verzögerungen.

Viele Grüße,
Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Danke für eure Antwort!

Ich bin jetzt erstmal auf Warteliste gelandet. Zwei Fragen hätte ich noch:

1. Wonach wird die Warteliste sortiert? Eingangsdatum der Anfrage, ursprünglich gebuchte Buchungsklasse, Status, etc.?
2. Bekomme ich auch nach dem Upgrade noch die ursprünglich gebuchten Meilen gutgeschrieben?


Hallo EDHI,

schade dass wir das Miles&More-Upgrade nicht sofort bestätigen konnten. Entschieden wird hierbei zunächst nach Status und erst darauf folgend nach dem Eingang der Anfrage. Hierbei ist die Ursprungsbuchungsklasse nicht relevant. Zur zweiten Frage, Du erhältst die Meilen gutgeschrieben, die Dir laut ursprünglicher Buchungsklasse zustehen, auch nach bestätigtem Upgrade.

Viele Grüße,
Katharina
 

PBerg

Neues Mitglied
21.11.2016
1
0
Hallo liebes Lufthansa Team,

mir und meinem Reisepartner wurden Meilen für den Lufthansa Bus FRA- SXB nicht gutgeschrieben. Die nachträgliche Gutschrift wird abgelehnt, "weil Ungültige Flugdaten Kombination".

Inhaltlich ergibt es keinen Sinn. Was soll es bedeuten und wie komme ich trotzdem an meine Meilen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Hallo liebe LH,

kann ich davon ausgehen, dass LH alle PAX nach Deutschland bringt, sollten weitere Routings geschlossen werden?
Konkret geht es mir um eine Reise nach TLV Mitte März. Ich habe einfach Angst, dass ihr die Route bei einer Ausbreitung von Corona schließt und ich nicht mehr aus Israel rauskomme.

Vielen Dank im Voraus!
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Hallo liebes Lufthansa Team,

wie ist es zu erklären, dass auf dem Flug LH400 (Datum ist erstmal irrelevant) in der 747-8 im vorderen, kleinen Economy Bereich alle Toiletten bis auf eine abgesperrt und mit Schildern „Crew Only“ versehen sind. Gibt es hierfür einen speziellen Grund? Speziell als Passagier der ersten Reihe der Premium Economy (wie der Name schon sagt offenbar ein Premium Produkt der Lufthansa) ist es in diesem Fall dann sehr ärgerlich, wenn sich die Passagiere im direkten Umfeld der Sitze aufhalten, da sich eine Schlange bildet was natürlich verständlich ist.

Die Frage daher nochmal in kurz: Was ist der Grund für das absperren der Toiletten? Eine direkte Nachfrage hat nur schwammige Aussagen ergeben (Defekt, verschmutzt etc), dies kann ich mir allerdings nach dem Start nur schwer vorstellen.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo liebes Lufthansa Team,

mir und meinem Reisepartner wurden Meilen für den Lufthansa Bus FRA- SXB nicht gutgeschrieben. Die nachträgliche Gutschrift wird abgelehnt, "weil Ungültige Flugdaten Kombination".

Inhaltlich ergibt es keinen Sinn. Was soll es bedeuten und wie komme ich trotzdem an meine Meilen?

Vielen Dank im Voraus!


Hallo Pberg,


es tut mir leid, dass die nachträgliche Meilengutschrift abgelehnt wird.


Könntest Du mir bitte die Buchungsdetails (Ticketnummber/Buchungscode) und die betreffende Miles & More Servicekartennummer per Privatnachricht senden?


Viele Grüße
Jonathan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo liebe LH,

kann ich davon ausgehen, dass LH alle PAX nach Deutschland bringt, sollten weitere Routings geschlossen werden?
Konkret geht es mir um eine Reise nach TLV Mitte März. Ich habe einfach Angst, dass ihr die Route bei einer Ausbreitung von Corona schließt und ich nicht mehr aus Israel rauskomme.

Vielen Dank im Voraus!


Hallo SalesConsultant,
sollte es so kommen, dass Dein Flug von TLV aus zurück nach Deutschland gestrichen wird, dann bietet Lufthansa eine kostenfreie Umbuchungen an, so wie dies auch bei anderen Verbindungen der Fall ist.
Viele Grüße
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo liebes Lufthansa Team,

wie ist es zu erklären, dass auf dem Flug LH400 (Datum ist erstmal irrelevant) in der 747-8 im vorderen, kleinen Economy Bereich alle Toiletten bis auf eine abgesperrt und mit Schildern „Crew Only“ versehen sind. Gibt es hierfür einen speziellen Grund? Speziell als Passagier der ersten Reihe der Premium Economy (wie der Name schon sagt offenbar ein Premium Produkt der Lufthansa) ist es in diesem Fall dann sehr ärgerlich, wenn sich die Passagiere im direkten Umfeld der Sitze aufhalten, da sich eine Schlange bildet was natürlich verständlich ist.

Die Frage daher nochmal in kurz: Was ist der Grund für das absperren der Toiletten? Eine direkte Nachfrage hat nur schwammige Aussagen ergeben (Defekt, verschmutzt etc), dies kann ich mir allerdings nach dem Start nur schwer vorstellen.


Hallo reicheto,
um Deine Frage klären zu können, müsste ich wissen, ob es sich um ein einmaliges Erlebnis gehandelt hat. Oder fliegst Du diese Strecke regelmäßig und hast so eine Sperrung der Toiletten öfters erlebt? Sollte es sich um einen Einzelfall handeln, kann dies ja ein sehr individueller Grund sein. Um dazu dann mehr in Erfahrung bringen zu können, benötige ich allerdings das Flugdatum. Du kannst uns dies gern per PN mitteilen.
Viele Grüße
Jens
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Hallo reicheto,
um Deine Frage klären zu können, müsste ich wissen, ob es sich um ein einmaliges Erlebnis gehandelt hat. Oder fliegst Du diese Strecke regelmäßig und hast so eine Sperrung der Toiletten öfters erlebt? Sollte es sich um einen Einzelfall handeln, kann dies ja ein sehr individueller Grund sein. Um dazu dann mehr in Erfahrung bringen zu können, benötige ich allerdings das Flugdatum. Du kannst uns dies gern per PN mitteilen.
Viele Grüße
Jens

Flugdatum war der 26.2.2020 - habe ich aber auch an anderen Tagen schon erlebt
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Flugdatum war der 26.2.2020 - habe ich aber auch an anderen Tagen schon erlebt

Hallo reicheto,
ich habe Deine Frage intern weitergeleitet. Um eine Antwort geben zu können, benötigen die Kollegen weitere Informationen: Waren die Toiletten bereits bei Boarding gesperrt? Wurden die Toiletten im Laufe des Fluges wieder freigegeben? Welche Toiletten in welchem Bereich der Kabine waren gesperrt?
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Heloisa
 

CX777

Erfahrenes Mitglied
05.03.2017
291
704
ANZEIGE
300x250
Hallo liebes LH-Team,

eingangs wünsche euch und dem Rest des Lufthansa-Teams trotz der enormen Herausforderungen u.a. durch das Coronavirus und der damit verbundenen schweren Turbulenzen am Ende eine gute Landung. ;)

Das Stichwort habe ich zu meinem Fall bereits genannt. Folgende Sachlage und Frage:

Ich habe für meine Partnerin und mich Ende letzten Jahres jeweils direkt bei LH online in Economy im Basic-Tarif
▪für den 11.04.20 einen Flug von MUC nach ICN (LH718) mit zwei Sitzplatzreservierungen und
▪für den 21.04.20 einen Flug von ICN nach FRA (LH713) sowie zusätzlich
▪ über die Hotline bei Lufthansa das Rail&Fly-Ticket

gebucht. Gestern wurde ich via Email darüber informiert, dass der Rückflug annulliert und wir am 21.04.20 jeweils auf LH719 (ICN-MUC) und LH111 (MUC-FRA) umgebucht wurden. Aufgrund der ursprünglich geplanten Reise u.a. nach Daegu und dem Entschluss, aufgrund des Coronavirus und der Ausbreitung in dieser Region die Reise nicht antreten zu wollen meine Frage, ob ich die o.g. Buchungen (Flüge, Sitzplatzreservierungen und das Rail&Fly-Ticket) unter Erstattung der Kosten stornieren kann und wenn ja, wie das Procedere abläuft (sorry, kein Vielflieger ;)).

Vielen Dank vorab für eure Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet: