Lufthansa Corona Spar (Spohr) Programm

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Skydiver85

Aktives Mitglied
20.05.2013
104
113
DUS, CGN
ANZEIGE
Info von LH heute früh an die Reisebüros:

In Folge der verschärften Situation durch die beschleunigte Ausbreitung des Coronavirus streichen Austrian Airlines, Lufthansa und SWISS für den Zeitraum vom 8. bis zum 28. März 2020 rund 25 Prozent der Flüge in Europa. Zusätzlich kann es auch auf Interkont-Verbindungen zu einzelnen Flugstreichungen kommen.

Die erforderlichen Flugstreichungen werden bis heute Abend, Donnerstag, den 5. März 2020 vorgenommen.

Von Flugstreichungen betroffene Kunden werden soweit wie möglich automatisiert umgebucht. Änderungen an den automatisierten Umbuchungen sowie Erstattungen für gestrichene Flüge auf OS/LH/LX Dokument können Sie im Rahmen der „Flight irregularities policy“ eigenständig vornehmen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Wenn das länger dauert, wird das richtig übel für die Airlines, weil viele Firmen dann noch mehr auf virtuele Meetings umstellen werden und auch künftig die Zahl der Dienstreisen so reduzieren werden.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.839
10.126
Dahoam
Wenn das länger dauert, wird das richtig übel für die Airlines, weil viele Firmen dann noch mehr auf virtuele Meetings umstellen werden und auch künftig die Zahl der Dienstreisen so reduzieren werden.

Und nach der Coronakrise merken die Unternehmen, dass es virtuell genauso gut geht, nur dass es deutlich weniger Kosten verursacht. :rolleyes:
 
B

Boeing736

Guest
Und nach der Coronakrise merken die Unternehmen, dass es virtuell genauso gut geht, nur dass es deutlich weniger Kosten verursacht. :rolleyes:

Das ist die spannendste Frage. Corona wird vorüber gehen, aber wird es einen solchen Effekt geben? Oder kommen dann fette Monate in denen Reisen nachgeholt werden um Geschäftsbeziehungen wieder aufleben zu lassen?
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
267
Wenn das länger dauert, wird das richtig übel für die Airlines, weil viele Firmen dann noch mehr auf virtuele Meetings umstellen werden und auch künftig die Zahl der Dienstreisen so reduzieren werden.

Airlines: Dauert es wirklich länger als Mai/Juni, dann kommt man um staatliche Kredite etc nicht herum (es sei denn, unsere Infrastruktur ist uns nichts wert)

Ob es zu wirklich zu einer Pfadentscheidung kommt (weiter so mit Reisen, oder Durchbruch des virtuellen) bezweifle ich - es sei denn, weitere Faktoren kämen dazu, zB:

-starke wirtschaftliche Abkühlung jenseits der Reise-/Tourismusbranche (spürbarer Kostendruck), die nicht nur wenige Wochen anhält
-virtuelle Meeting-Technologie ist so einfach, bequem und ausgereift, dass das Reiseleid größer als der Reisenutzen ist


Interessant fand ich den Ansatz einiger hier, dass diese Situation jetzt zum Anlass für härtere Einschnitte und strukturelle Veränderungen genutzt werden könnte, die man sonst nie hätte angehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.147
749
Airlines: Dauert es wirklich länger als Mai/Juni, dann kommt man um staatliche Kredite etc nicht herum (es sei denn, unsere Infrastruktur ist uns nichts wert)

Ob es zu wirklich zu einer Pfadentscheidung kommt (weiter so mit Reisen, oder Durchbruch des virtuellen) bezweifle ich - es sei denn, weitere Faktoren kämen dazu, zB:

-starke wirtschaftliche Abkühlung jenseits der Reise-/Tourismusbranche (spürbarer Kostendruck), die nicht nur wenige Wochen anhält
-virtuelle Meeting-Technologie ist so einfach, bequem und ausgereift, dass das Reiseleid größer als der Reisenutzen ist
Es kommt nichts dazu, aber es ist schon da, und der Faktor heißt Greta. Wenn 2 Faktoren zusammenkommen, Nachhaltigkeit UND Gesundheit...
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Riegerzwo

Aktives Mitglied
18.11.2017
197
22
Die erforderlichen Flugstreichungen werden bis heute Abend, Donnerstag, den 5. März 2020 vorgenommen.

Zufall oder nicht: Auf zwei von vier meiner bis Ende März ausstehenden in Eco gebuchten LH-Segmente sind die Preise für das Cash-Upgrade heute deutlich gefallen (innerdeutsch: EUR 80 -> EUR 60, innereuropäisch: EUR 160 -> EUR 130).
 
  • Like
Reaktionen: skywest

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Air France
United
Delta
KLM

usw.

alle bieten kostenfreie Umbuchungen an (mindestens die Umbuchungsgebuehren werden erlassen) - evt. Aufzahlungen sind zu leisten.

Wo ist unser geliebter Homecarrier Lufthansa / Austrian / Swiss / EW / 4U...
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Es kommt nichts dazu, aber es ist schon da, und der Faktor heißt Greta. Wenn 2 Faktoren zusammenkommen, Nachhaltigkeit UND Gesundheit...

Denk dann noch an die Work-Life Balance und die Reisebereitschaft von jungen Menschen sobald sie das erste Kind bekommen haben. Da werden sich viele über neue virtuelle Möglichkeiten freuen.
 
  • Like
Reaktionen: 747830
A

Anonym-36803

Guest
alle bieten kostenfreie Umbuchungen an (mindestens die Umbuchungsgebuehren werden erlassen) - evt. Aufzahlungen sind zu leisten.

Wo ist unser geliebter Homecarrier Lufthansa / Austrian / Swiss / EW / 4U...
LH tut sich ja prinzipiell schwer mit so was, sieht man ja auch bei angekündigtem Unwetter.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ich hatte mein erstes (technisches) Videotraining (Session) Anfang der 90er Jahre - ich wuerde heute NICHT von "neue virtuelle Moeglichkeiten" sprechen.

+ Tatsaechlich kenne ich viele Rabenväter die es genießen auch mal "up and away" zu sein ;-)

Du nicht, aber für viele wird es Neuland sein - und mal weg sein ist eine Sache, aber den SEN mit innereuropäischen Eco Flügen zu machen eine andere.

Und wer einmal versucht hat einen Workshop o.ä. über Videokonferenz zu machen, wird danach auch gern wieder reisen.

Klar, aber wer 10 - 20 mal im Monat Daily Returns fliegt freut sich über Alternativen-
 
M

Mcflyham

Guest
Wer 20(!) mal im Monat Daily Returns fliegt, macht grundsätzlich etwas falsch bei seiner Planung.
Bei häufigen Returns hast du sicher Recht.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Wer 20(!) mal im Monat Daily Returns fliegt, macht grundsätzlich etwas falsch bei seiner Planung.
Bei häufigen Returns hast du sicher Recht.

Ich kenne Leuten die pendeln mit dem Flieger zur Arbeit (aber immer nur Phasenweise). Letztlich sind das alles nur Spekulationen - manchmal ist es aber auch so das die Unternehmen plötzlich das Reisen reduzieren - aber wenn ich so was voraus sagen könnte würde ich in diesen Tagen ein Vermögen mit Schutzmasken und Desinfektionsmitteln verdienen.
 
  • Like
Reaktionen: 747830

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.486
9.676
BRU
Mich hats wohl auch bei ein paar Flügen getroffen. Automatische Umbuchung, soweit ich das auf die Schnelle gesehen haben, unsinnig / unbrauchbar / unnötig schlechte Verbindungen....
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.147
749
Hmmm sehr kulant kostenlos storniert, wollte eh Stornieren, aber letzte Segment war ne halbe Stunde eher durch Streichung betroffen...
Edit:
hmm storniert ist der Flug (Buchung nicht mehr auffindbar) aber ich habe weder eine Bestätigung oder sonstwas bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.118
9.954
Airlines: Dauert es wirklich länger als Mai/Juni, dann kommt man um staatliche Kredite etc nicht herum (es sei denn, unsere Infrastruktur ist uns nichts wert).
Wenn es wirklich länger als Juni dauert, dann wird die Airlinebranche nicht das wichtigste sein, was wir retten müssen...

Dann wird es vermutlich deutlich mehr Tote wegen Medikamentenmangel geben, als wegen Corona. Wir werden schmerzhaft lernen, wer alles auf Zutaten/Komponenten/Kunden aus China angewiesen ist.
Die Demonstrationen gegen 5G werden dann zum Beispiel überflüssig...
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

skakavac

Reguläres Mitglied
20.12.2013
55
1
Air France
United
Delta
KLM

usw.

alle bieten kostenfreie Umbuchungen an (mindestens die Umbuchungsgebuehren werden erlassen) - evt. Aufzahlungen sind zu leisten.

Wo ist unser geliebter Homecarrier Lufthansa / Austrian / Swiss / EW / 4U...

Also ich kann mich gerade wahrlich nicht beschweren:

Gebucht MXP - FRA - JNB - ZRH - MXP (JNB-ZRH in First für nen Apfel und nen Ei) sowie separat FRA - MXP - FRA - QDU

Bin für morgen anstandslos und komplett unkompliziert auf JNB - ZRH - DUS umgebucht worden. Hätte nicht besser laufen können.
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.215
267
Hmmm sehr kulant kostenlos storniert, wollte eh Stornieren, aber letzte Segment war ne halbe Stunde eher durch Streichung betroffen...
Edit:
hmm storniert ist der Flug (Buchung nicht mehr auffindbar) aber ich habe weder eine Bestätigung oder sonstwas bekommen...

Welches Routing betraf das?
 
  • Like
Reaktionen: Star
A

Anonym-36803

Guest
Bis jetzt kein Flug gestrichen, dafür gabs einen Aircraftchange auf (CDG-)FRA-SIN und retour im April: A380 auf 747-400 :-/
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.486
9.676
BRU
Hmmm sehr kulant kostenlos storniert, wollte eh Stornieren, aber letzte Segment war ne halbe Stunde eher durch Streichung betroffen...
Edit:
hmm storniert ist der Flug (Buchung nicht mehr auffindbar) aber ich habe weder eine Bestätigung oder sonstwas bekommen...

Das mag für Buchungen gelten, wo (mindestens) ein Segment gestrichen wurde und Du dadurch Recht auf Storno hast – egal, wie viel früher oder später die Ersatzbeförderung wäre.

Nur bei einer Streichung von mehreren tausend Flügen fände ich es langsam auch angemessen, wenn LH für den entsprechenden Zeitraum auch dem Kunden ein grundsätzliches Recht auf Umbuchung oder Storno gewähren würde.

Aktuell ist es nämlich so, dass zwar LH Flüge streichen und Dich umbuchen darf, und Du vielleicht eben diese betroffene Buchung stornieren(umbuchen darfst. Nicht aber andere Tickets, etwa wenn Du durch die zahlreichen LH-seitigen Streichungen in Deiner ganzen Planung umdisponieren musst.
 

Skydiver85

Aktives Mitglied
20.05.2013
104
113
DUS, CGN
ANZEIGE
300x250
Noch eine aktuelle Info seitens LH:

Angesichts der Unsicherheiten bei der Reiseplanung aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus bieten die Lufthansa Group Airlines Passagieren für ihre weltweiten Reisen die Möglichkeit, einmalig kostenfrei umzubuchen.

Die Kulanzregel gilt für Passagiere mit nicht gestrichenen Flügen zwischen dem 5. März und 30. April 2020, deren OS/LH/LX/SN/EN Ticket bis einschließlich 5. März 2020 ausgestellt wurde.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.