Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
ANZEIGE
Das ist richtig und bedeutet dann eben, dass man mit seinem Hintern zu Hause bleibt, auch wenn es einem schwer fällt und nicht einfach gegen Einreisebestimmungen verstößt.

Daran ist aber Thailand ganz alleine selbst Schuld. Verstehe jeden, der einen nicht-stornierbaren Flug wegen sowas nicht verfallen lassen wird. Das jemand jetzt einen Flug in 2-3 Wochen bucht mit dem Gedanken sich nicht an das Ganze zu halten...da gebe ich dir Recht.
Aber am Ende ist es Thailand...mit deutscher Denkweise wird man hier auf lange Sicht verrückt. Daher habe ich es abgelegt und kapiert, dass die meisten Regeln hier nur in der Theorie gelten:)

Hier sind über 1000 Thais untergetaucht, die letzte Woche aus Südkorea eingereist sind. Sie werden nur in Einzelfällen (zb über Social Media activity/ anschwärzen durch Nachbarn etc) gefunden. Soviel zu Regeln:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.891
1.607
Howard Johnson
Du selbst glaubst an die Unsterblichkeit des einzelnen Menschen und hältst die dafür erforderlichen Restriktionen mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Gesellschaft für akzeptabel.

Leute wie Feb - ich gehöre auch dazu - glauben an die generelle Sterblichkeit des Menschen und daran, dass bei ausreichend langer Lebensdauer Lebensqualität vor Lebensquantität geht.

Durch Leute wie feb wird die Nation niemals zusammenbrechen. Diese Gefahr geht ausschließlich von Leuten aus, die meinen man müsse die Gesellschaft, also die Lebensqualität aller Menschen, der Unsterblichkeit des Einzelnen opfern.

Wenn ich Deinen Post richtig verstehe, dann siehst Du mich als Gefahr für die Nation.
Bitte melde mich dann doch gleich dem Verfassungsschutz.

Selten so einen Quatsch gelesen und Fehleinschätzung erlitten.:doh:
Aber egal. Träum weiter.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.527
978
MUC/EDMM
(...)
Ich als besorgter Mensch denke eher darüber nach, wie bezahle ich meine Mitarbeiter, wie lange wird diese Krise in welchen Umfang mein Geschäft betreffen, (...)

Bin voll bei Dir!
Üblicherweise kommt so eine Pandemie-Welle zum Stehen, wenn ca. 3/4 der Bevölkerung infiziert wurden. Rechnet man das auf die 80 Mill. Einwohner der BRD um, würden ca. 60 Mill. infiziert werden. Bei einer Mortalitätsrate des CoV-19 von lediglich (oder immerhin) 3% müßten wir mit ca. 1,8 Mill. Toten alleine hier in Deutschland rechnen.

Derzeit (Stand 5.3.2020) gibt's weltweit ca. 100.000 gemeldete Cov-19-Infizierte und ca. 3.300 Coronavirus-Tote (was in etwa einer Sterblichkeitsrate von 3,3% entspricht).

Quelle: https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6
 
  • Like
Reaktionen: Star und Carotthat

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Aber am Ende ist es Thailand...mit deutscher Denkweise wird man hier auf lange Sicht verrückt. Daher habe ich es abgelegt und kapiert, dass die meisten Regeln hier nur in der Theorie gelten:)

Stimmt besonders wenn der Farang und die Justiz sich mal nicht einig sind (ohne Sprachkenntnisse machst du am Ende was die wollen). Unvergessen als die mal mein Autos (Mietwagen festgekettet haben - Kette durch Felge und Lenkrad und dann mit Vorhängeschloss abgeschlossen haben) um dann 10000THB zu verlangen:D
 
  • Like
Reaktionen: Star und pradom

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich als besorgter Mensch denke eher darüber nach, wie bezahle ich meine Mitarbeiter, wie lange wird diese Krise in welchen Umfang mein Geschäft betreffen, wie komme ich meinen weiteren Verpflichtungen nach, wie organisiere ich mein Business in den nächsten Wochen - ich muss nach Florenz, Bangkok und Hongkong. Sterben jetzt mal ehrlich - das ist nicht mein Problem.

Ich könnte auch sagen das Problem liegt darin das es auf der einen Seite Menschen gibt die wirtschaftlich komplett unabhängig sind - weil sie ein wenig Glück im Leben (oder bei der Geburt) hatten und auf der anderen Seite gibt es Menschen die sich leider nicht entspannt zurücklehnen können - weil sie sich das auf Grund der Verantwortung und den wirtschaftlichen Zwängen die sie haben nicht leisten können.

Glaube mir wäre ich jetzt ein Freiberufler/Lebenskünstler oder schlicht mit einem sehr vollem Konto gesegnet - ich würde mich so was von entspannen - ich würde einfach meinen Urlaub um 8 Wochen verlängern und alle Termine absagen (wenn ich denn welche hätte).

Der Unterschied liegt darin, dass die von Dir angesprochenen Aspekte real und gravierend sind. Sie resultieren aus den Restriktionen für die Gesellschaft zum Schutz des Einzelnen. Diese Restriktionen gehen einigen hier noch nicht weit genug. Sie wollen noch mehr, soviel wie möglich.

Die Angst Einzelner, durch Corona einem erhöhten Risiko zu Sterben zu unterliegen, ist nicht real. Doch sie führt zu der Situation, die Du angesprochen hast und sie könnte diese noch verschärfen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Daran ist aber Thailand ganz alleine selbst Schuld. Verstehe jeden, der einen nicht-stornierbaren Flug wegen sowas nicht verfallen lassen wird.

Ich nicht, denn für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist er Pax zuständig. Ob es nun heißt "du kommst hier nicht rein" oder "du kommst hier nur rein wenn du dich danach selbst 14 Tage einschließt, kontrollieren werden wir das aber nicht" macht doch keinen Unterschied. Meinst du alle Pax haben ihr Geld zurück bekommen nachdem die USA Chinesen die Einreise verweigert hat oder Israel die Grenze geschlossen hat?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Wenn ich Deinen Post richtig verstehe, dann siehst Du mich als Gefahr für die Nation.
Bitte melde mich dann doch gleich dem Verfassungsschutz.

Selten so einen Quatsch gelesen und Fehleinschätzung erlitten.:doh:
Aber egal. Träum weiter.

Nein, Leute Deiner Art stellen keine wirkliche Gefahr dar, da sie nicht nur dem Leben gegenüber, sondern generell rezessiv agieren. Das Jammern nervt ein bisschen, aber wenn eine klare Ansage gemacht wird, dann funktionieren sie auch wieder.

Die sozialen Medien für eine Zeit abstellen, das wäre wirksam. Aber wie soll Schantalle dann erfahren, dass ihre ehemalige Schulfreundin Joy eine neue Frisur hat?
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.037
2.607
Europa
Ich habe keine Wörter, kein Wunder dass die Leute dann in Panik verfallen und nicht ausgehen
Ich musste heute Morgen über 1200 Euro an Lebensmittel an die Tafel Spenden, weil keiner mehr kommt

bild10.png
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt
A

Anonym-36803

Guest
Bin voll bei Dir!
Üblicherweise kommt so eine Pandemie-Welle zum Stehen, wenn ca. 3/4 der Bevölkerung infiziert wurden. Rechnet man das auf die 80 Mill. Einwohner der BRD um, würden ca. 60 Mill. infiziert werden. Bei einer Mortalitätsrate des CoV-19 von lediglich (oder immerhin) 3% müßten wir mit ca. 1,8 Mill. Toten alleine hier in Deutschland rechnen.
Wobei die 3% vermutlich stark übertrieben sind, da bei weitem nicht alle Infizierten bekannt sind. Prof. Drosten geht von - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - 0,3-0,7% aus, stellt aber auch fest:
Solch eine Berechnung mache allerdings "wenig Sinn", weil die Zeitkomponente fehle, erklärte Drosten weiter. "Bei langsamer Verbreitung werden Corona-Opfer in der normalen Todesrate verschwinden." Jedes Jahr würden in Deutschland 850.000 Menschen sterben. Das Altersprofil sei ähnlich wie bei den Todesfällen durch das neue Virus.
von: https://www.focus.de/gesundheit/news/mag-schockierend-wirken-ist-aber-nichts-bedrohliches-sterblichkeit-ausbreitung-dauer-virologe-raeumt-mit-zahlen-wirrwarr-um-corona-auf_id_11723764.html

Zudem sind es eher 2/3 der Bevölkerung, da von einer Reproduktionszahl von ~3 ausgegangen wird.
 
Moderiert:

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Derzeit (Stand 5.3.2020) gibt's weltweit ca. 100.000 gemeldete Cov-19-Infizierte und ca. 3.300 Coronavirus-Tote (was in etwa einer Sterblichkeitsrate von 3,3% entspricht).

Weil das ständig auftaucht... Die Sterblichkeitsrate kann man zuverlässig erst berechnet, wenn die Pandemie vorbei ist. Derzeit liefern diese Berechnungen keine aussagekräftigen Werte.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.853
4.623
Gummersbach
Hallo Endless,

Ich lese hier jede Menge Meinungen, nur gute Begründungen für die Meinungen, die lese ich selten.

Kommt hier , aber erst mal die Meinung Peergruppe Somkiat :


" Häufigeres Händewaschen, aber ansonsten viel Gelassenheit: Die Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus ist bei einer großen Mehrheit der Menschen in Deutschland weiterhin gering" ( Tagesschau)

Derzeit etwa 400 Infizierte, einschliesslich der geheilt Entlassenen, x angenommen Faktor 25 für Unentdeckte gibt 10000 Verseuchte . Also reichsweit etwa jeder 8300ste . Und den/die/das mußt du erst mal treffen und dann mußt du dich auch noch anstecken llassen .

 

Reisemeister

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
360
44
DUS/WAS

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Mal etwas weg von der aktuellen Diskussion um Infektionsraten usw...
hatte gerade ein interessantestes Gespräch mit meinem Bruder, der eigentlich für die Osterwoche einen Urlaub in Südtirol mit meinen Eltern geplant hatte.. abgesehen davon, dass hier im Süden ganz viele der neuen Fälle tatsächlich vorher in Südtirol waren und ich meinen über 80jährigen Eltern mal zumindest zu einer aufmerksamen Beobachtung der Situation dort geraten hätte, fand ich sehr interessant, dass mein Bruder berichtete, eine email vom Arbeitgeber heute Abend erhalten zu haben (nicht nur er, alle Mitarbeiter), in der aufgefordert wird, nicht in Risikogebiete zu reisen. Bei Nichtbeachtung dieser Empfehlung würde im Falle einer Quarantäne nach Rückkehr die Notwendigkeit bestehen diese Quarantänezeit mit weiteren Urlaubstagen „abzudecken“.
Ich äußere das mal ganz neutral und ohne irgendwelche Fachkenntnisse darüber zu haben, wie so was rechtlich aussieht. Zeigt mir nur, es wird noch sehr viel mehr Themen geben als „wieviele Kranke“.

Hier fängt die Frage doch schon an, wie ich bzw. mein AG "Risikogebiet" definiert, gerade, angesichts der rapide steigenden Zahlen in Deutschland. Und was ist, wenn zum Abreisedatum ein Gebiet noch kein "Risikogebiet" ist, eine Woche später zum Zeitpunkt der Rückkehr aber schon? Siehe die ganzen Faschings-Urlauber in Südtirol oder diversen anderen Regionen in Italien.

Und solange ich täglich in Meetings mit Teilnehmern aus der gesamten EU (einschließlich Italien) sitze, es auch für Dienstreisen kaum Beschränkungen gibt (Ausnahme die Sperrzonen in Italien, China und der Iran), glaube ich nicht, dass das Risiko auf der privaten Reise so viel höher wäre....

Ich sehe es ja durchaus meine Pflicht als AN, dafür zu sorgen, arbeitsfähig zu sein, aber wo sind hier die Grenzen? V.a., wenn die Auflagen/Vorsichtsmaßnahmen eines bestimmten AG über die offiziellen Auflagen des jeweiligen Landes hinausgehen? Also etwa, wenn der AG sagt, AN, die in Südtirol waren, sollen zu Hause bleiben? Pauschal würde ich mal sagen, dass solange ich mich an die "offiziellen Bestimmungen", Reisewarnungen usw. halte, derartiges doch fragwürdig ist.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ich habe keine Wörter, kein Wunder dass die Leute dann in Panik verfallen und nicht ausgehen
Ich musste heute Morgen über 1200 Euro an Lebensmittel an die Tafel Spenden, weil keiner mehr kommt

Du kennst doch die Antwort die dir der normale Bild Leser (und das Finanzamt) geben werden: "Das ist eben ihr unternehmerisches Risiko".
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Wobei die 3% vermutlich stark übertrieben sind, da bei weitem nicht alle Infizierten bekannt sind. Prof. Drosten geht von - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - 0,3-0,7% aus, stellt aber auch fest (...).

Alleine von meinem „gesunden Menschenverstand“ ausgehend und ohne Expertenwissen sehe ich zwei Möglichkeiten:

- Deutlich weitere Verbreitung mit hoher Dunkelziffer, da in vielen Fällen milder Verlauf, so dass die Erkrankten erst gar nicht zum Arzt gehen. Was dann wiederum eine deutlich niedrigere Sterberate bedeuten würde, als die offiziellen Zahlen nahelegen

- Kaum Dunkelziffern, da die meisten doch so krank sind, dass sie zum Arzt gehen. Dann wäre zwar die Sterblichkeitsrate relativ hoch, dafür die Verbreitung und das Ansteckungsrisiko sehr gering.

Was zutrifft, wird sich wohl erst nach einiger Zeit / im Nachhinein sagen lassen…. Nur irgendwelche „Panik-Szenarien“ (bereits in der ganzen Bevölkerung verbreitet, und ein großer Teil davon wird sterben) scheinen mir zumindest derzeit unwahrscheinlich.

Aber wie gesagt: Ich bin kein Experte. Und habe aktuell auch nicht die Zeit, den ganzen Tag Podcasts, Youtube, Nachrichten, Twitter-Threads usw. zu lesen.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.037
2.607
Europa
Du kennst doch die Antwort die dir der normale Bild Leser (und das Finanzamt) geben werden: "Das ist eben ihr unternehmerisches Risiko".


Anderes Beispiel, hat aber nichts mit Deutschland zu tun
Im Eataly NYC Flatiron, gibt es pro Werktag ca. 2000 Besucher, die durchschnittlich Zahl liegt knapp über 2000
Mir wird berichtet (bin ja externer Berater), dass es seit Montag, durchschnittlich etwa über 150 Besucher gibt
Angeblich haben die Leute angst, sich anzustecken, wenn Sie in ein "Italienischen Ort" gehen
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

beeker

Reguläres Mitglied
28.08.2011
56
0
CGN
Korrekt, die habe ich ja auf dem hinweg bereits mehrfach passiert.

Ich habe paar Jahre dort gewohnt und kenne es ein bisschen, aber auch das hat mich dem befolgen wirrer Regeln nur bedingt näher gebracht. Ich werde es in diesem Fall tun, aber ich denke jeder von uns hätte zumindest kurz die Optionen durchgespielt.

Ausschlaggebend war letztlich nicht die Eintrittswahrscheinlichkeit (ich werde bei Ausreise aus Thailand sehr sicher nicht zu meiner jüngsten historie befragt werden und werde - Toi Toi Toi - auch gesund an dem besagten Scanner vorbei kommen, aber der impact eine vernünftige Befragung in SIN nicht zu bestehen und nie mehr rein gelassen zu werden ist nicht zu riskieren.

Das Hygiene Argument sticht nicht, denn ich bewege mich ja innerhalb der 14 Tage trotzdem, was zwar nicht für singapuris, aber immer noch die meisten Europäer nach wie vor ok ist.
In Changi sind an den zentralen Punkten Airside ueberall Temperatur Scanner Stationen aufgebaut. Also selbst im Transit nicht zu vermeiden. Wenn sie dich dort mit erhoehter Temperatur rausfischen und das mit Falschangabe der Reisegeschichte..... Der Teufel ist ein Eichhoernchen. ;)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.