Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
ANZEIGE
Einreisestopp auf Grund von Pandemie sind aber auch kein normales Lebensrisiko. Nennt man auch Force Majeure. .
Klar ist es das normale Lebensrisiko.
Oder wer genau ist schuld an dem Virus?
Israel sicherlich nicht, wenn sie dich als deutschen nicht rein lassen.


Und nein, es gibt nicht überall flexible Raten (z.B. Airbnb etc. ).
Hat dich irgend jemand gezwungen da zu Buchen?
Du hast es freiwillig so gewählt.

PS: Ich bekomme für meinen Bugatti Veyron auch keine Vollkaskoversicherung. Wer Zahlt dann wenn ich die karre gegen einen Baum setze?

Aber wie immer. Gewinne werden Privatisiert, Verluste verstaatlicht.


Bei IHG Hotels liegt die flexible Rate manchmal bei zwei Wochen...
Auch hier noch einmal. Haben die ein Monopol, dass es keinerlei Alternativen gibt? Oder wer Zwingt euch so etwas zu Buchen? Sicherlich nicht ein dritter, welcher jetzt dafür gerade stehen soll.
 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.092
576
Erstens ist das nicht nur meine Schlußfolgerung, sondern diese 3% werden auch in den Medien wiederholt genannt.

Du hast es nicht verstanden, oder? Die von Dir genannten 'Medien', egal ob Bild oder NEJM dürfen herzlich gerne nachdenken und spekulieren (was mich angeht, dann lieber das NEJM als die Bild....), aber keiner verfügt über das notwendige Wissen um realistische und verbindliche Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Egal, wie viele schlechte Daten man zugrunde legt, der Fehler wird dadurch ja nicht kleiner. Also, tief durchatmen und abwarten.

Zweitens - auch auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole - wenn denn COVID-19 doch meisten nur blande bis asymptomatisch verläuft (trotz des Fehlens einer wirksamen Kausaltherapie), warum dann diese weltweiten massiven Quarantäne-Maßnahmen, die global enorme Wirtschaftsschäden hinterlassen, Lieferketten zusammenbrechen lassen und zu weltweiten Engpässen führen?

Sehr gute Frage: eben genau weil keiner genau weiß, wo wir dran sind. Niemand weiß, ob wir es mit einem neuen 'Schnupfen' zu tun haben oder mit einer neuen 'Pest'. Darum die verwirrenden und widersprüchlichen Reaktionen der verschiedenen Akteure. Ja, es bleibt eine Unsicherheit. Grund zur Vorsicht, kein Grund zur Panik. Such is live.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Auch hier noch einmal. Haben die ein Monopol, dass es keinerlei Alternativen gibt? Oder wer Zwingt euch so etwas zu Buchen? Sicherlich nicht ein dritter, welcher jetzt dafür gerade stehen soll.

Du musst dich schon entscheiden... Du kannst nicht argumentieren, dass wir billig und unflexibel buchen und uns im nächsten Satz vorwerfen, dass wir flexibel und teuer buchen. Und ja, an manchen Terminen gibt es keine Alternativen. Du bist wohl nicht während einer Messe oder während des Oktoberfestes unterwegs und dabei zeitlich fest gebunden.

Hab ich gesagt, dass jemand dafür gerade stehen soll? Nein. Es ist nur vermessen zu behaupten, man müsse halt flexibel buchen.
 

Seabass89

Reguläres Mitglied
15.11.2019
42
8
Oberbayern
In Frankreich haben sie jetzt auch schon das erste Fußballspiel abgesagt. Paris gegen Straßburg.
Nur eine Frage der Zeit wann das auch in Deutschöand passiert denke ich.
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Der HDI versichert das für kleines Geld. Muss Mal nach meiner SB schauen. Aber so hoch ist die garnicht.
(Nur die Hubraumsteuer geht ins Geld, bei ca. 1 Euro pro km.)
Aber nicht Online


Du musst dich schon entscheiden... Du kannst nicht argumentieren, dass wir billig und unflexibel buchen und uns im nächsten Satz vorwerfen, dass wir flexibel und teuer buchen.
Ich muss gar nichts entscheiden.
Wo soll ich euch vorgeworfen haben, dass ihr “flexibel und teuer bucht“ ?
Bitte nichts verdrehen, wie man es gerade braucht.
Ich habe euch vorgeworfen, dass kein Hotel/Hotelgruppe ein Monopol hat. Noch dazu wenn jetzt Messestädte und München mit ins Spiel kommt. Mit Flexibilität gibt es immer einen Weg. Nur wollt ihr den nicht sehen und andere für den Schaden aufkommen lassen.


Und ja, an manchen Terminen gibt es keine Alternativen. Du bist wohl nicht während einer Messe oder während des Oktoberfestes unterwegs und dabei zeitlich fest gebunden.
Wunderbar. An 365 Tagen im Jahr ist Messe und Oktoberfest. Und das Weltweit. Irgendwie lebe ich auf einem anderen Planet, das das bei mir mit den Fleexiblen Raten immer passt. Habe aber auch keinerlei Scheuklappen und muss nicht bei IHG buchen.


Hab ich gesagt, dass jemand dafür gerade stehen soll? Nein. Es ist nur vermessen zu behaupten, man müsse halt flexibel buchen.
@franzose hat es. Und du unterstützt ihn ja.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Donald Trump hat anscheinend heute gelernt, dass man von der Grippe sterben kann.
Gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen...
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Princess Cruises "bettelt" übrigens regelrecht darum, bestehende Buchungen bis Ende Mai nicht (!) zu stornieren oder umzubuchen.

Auf allen Reisen bis Ende Mai gibt es ein zusätzliches Bordguthaben, wenn man nicht storniert/umbucht (!) - und zwar $50 auf 3/4N, $100 auf 5/6N und $150 ab 7N. Das Quartal wird wohl für Princess Cruises rabenschwarz werden... :rolleyes:

Nicht einfacher wird es, dass es aktuell mit der Grand Princess vor Kalifornien schon ein zweites "Corona-Schiff" gibt ...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.171
7.521
Mittlerweile sollte auch der letzte kapiert haben, dass Vergleiche mit der Grippe wenig sinnvoll und potenziell verharmlosend sind. Trotzdem möchte ich das leidige Thema noch einmal strapazieren.

Ist bei der Grippe-Sterblichkeit berücksichtigt, dass die Krankheit gut behandelbar und wegen der Medikamente selten tödlich ist? Sprich, die Zahlen entsprechen einem fiktiven Dritteweltland ohne jegliche medizinische Versorgung? Falls nicht, würde der Vergleich noch mehr hinken.
 
  • Like
Reaktionen: grandslam

Ksp1987

Reguläres Mitglied
09.06.2019
97
3
In Frankreich haben sie jetzt auch schon das erste Fußballspiel abgesagt. Paris gegen Straßburg.
Nur eine Frage der Zeit wann das auch in Deutschöand passiert denke ich.

Denke nicht, dass dies so schnell passiert. Dieser geldgeile DFB lässt sich doch keine Einnahmen entgehen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Mittlerweile sollte auch der letzte kapiert haben, dass Vergleiche mit der Grippe wenig sinnvoll und potenziell verharmlosend sind. Trotzdem möchte ich das leidige Thema noch einmal strapazieren.

Ist bei der Grippe-Sterblichkeit berücksichtigt, dass die Krankheit gut behandelbar und wegen der Medikamente selten tödlich ist? Sprich, die Zahlen entsprechen einem fiktiven Dritteweltland ohne jegliche medizinische Versorgung? Falls nicht, würde der Vergleich noch mehr hinken.

Es gibt eine Reihe von Influenzastämmen, weil Influenza deutlich stärker mutiert als z.B. Corona.
Einige Influenzastämme sind nicht gut behandelbar, tödlicher als Corona und es gibt keine Impfung dagegen.
Es gibt Influenzastämme, die besonders für junge Menschen gefährlich sind.
Der ganz große Teil der Coronatoten fand bisher in Entwicklungsländern statt. An Grippe sind in dieser Saison z.B. in den USA bisher 10.000 Menschen gestorben.

Übrigens war/ist - auch in China - Grippepandemie und man darf davon ausgehen, dass ein signifikanter Teil der Coronatoten tatsächlich Influenzatote sind. Es wurde nicht auf Influenza getestet und wer gestorben ist, wurde als Coronatoter gezählt.

Ja, der Vergleich hinkt, weil Grippe für den Einzelnen in Deutschland eine weitaus tödlichere Gefahr darstellt als Corona.

Also, die extreme Verharmlosung der Influenza, obwohl sie zu den tödlichsten Virenarten - auch in Industrieländern - zählt, das ist eine Tatsache und mal keine Verschwörungstheorie.

Das Motiv für die Verharmlosung ist mir noch nicht klar. Vielleicht liegt es daran, dass manche der Unterschied zwischen Grippe und grippaler Infekt nicht bewusst ist. Ein grippaler Infekt ist keine Grippe und tatsächlich recht harmlos.

Weiterhin wird nicht verstanden, dass für das Risiko des noch nicht erkrankten Einzelnen nur die absoluten Todeszahlen für seine Gruppe relevant sind, nicht die relativen Letalitätsraten.
 

ja1970

Erfahrenes Mitglied
17.03.2019
404
276
DUS
Die haben wohl vergessen eine Null an das Angebot zu hängen! $50??

Aber das war ja schon vor dieser Krise schwimmende Insolvenzmasse.


Hallo Rambuster,

ist deine Aussage jetzt nur eine reine Mutmaßung, oder irgendwie auch ein wenig fundiert?

Die Reederei gehört zum weltgrößten Kreuzfahrtkonzern Carnival, ist zwar jetzt nicht so systemrelevant wie Boeing,
aber eine Insolvenz würde globale Kreise ziehen.

Auch in D da dort Firmen und Aufträge (Neubau,Serviceverträge,Personal) bestehen, teilweise auch durch Bürgschaften aus Steuermitteln gesichert (AIDA,Meyer Werft, eine Vielzahl von Zulieferern egal ob beim Bau oder beim Nachschub)

Auf welche Quellen berufst Du dich?

Ich würde Dir zumindest Recht geben, dass es eine Krise ist. Dennoch liegt die Eigenkapitalquote bei ca. 50% und zusätzlich sollten noch große Einnahmenüberschüsse in der Karibik geparkt sein.
 

grandslam

Erfahrenes Mitglied
02.09.2011
282
0
Es gibt eine Reihe von Influenzastämmen, weil Influenza deutlich stärker mutiert als z.B. Corona.
Einige Influenzastämme sind nicht gut behandelbar, tödlicher als Corona und es gibt keine Impfung dagegen.
Es gibt Influenzastämme, die besonders für junge Menschen gefährlich sind.
Der ganz große Teil der Coronatoten fand bisher in Entwicklungsländern statt. An Grippe sind in dieser Saison z.B. in den USA bisher 10.000 Menschen gestorben.

Übrigens war/ist - auch in China - Grippepandemie und man darf davon ausgehen, dass ein signifikanter Teil der Coronatoten tatsächlich Influenzatote sind. Es wurde nicht auf Influenza getestet und wer gestorben ist, wurde als Coronatoter gezählt.

Ja, der Vergleich hinkt, weil Grippe für den Einzelnen in Deutschland eine weitaus tödlichere Gefahr darstellt als Corona.

Also, die extreme Verharmlosung der Influenza, obwohl sie zu den tödlichsten Virenarten - auch in Industrieländern - zählt, das ist eine Tatsache und mal keine Verschwörungstheorie.

Das Motiv für die Verharmlosung ist mir noch nicht klar. Vielleicht liegt es daran, dass manche der Unterschied zwischen Grippe und grippaler Infekt nicht bewusst ist. Ein grippaler Infekt ist keine Grippe und tatsächlich recht harmlos.

Weiterhin wird nicht verstanden, dass für das Risiko des noch nicht erkrankten Einzelnen nur die absoluten Todeszahlen für seine Gruppe relevant sind, nicht die relativen Letalitätsraten.

... und man darf davon ausgehen, dass ein signifikanter Teil der Coronatoten tatsächlich Influenzatote sind. Es wurde nicht auf Influenza getestet und wer gestorben ist, wurde als Coronatoter gezählt.

Gibt es für die Aussage eine Quelle?

Man könnte auch fragen:
Kann man sicher sagen, dass unter den geführten Influenza Toten nicht auch welche mit Covid19 waren?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.