Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Warum wird versucht, einerseits Covid-19 als gar nicht so gefährlich darzustellen, während andererseits in allen Ländern (weltweit) äußerst drastische Quarantäne-Maßnahmen ergriffen werden?
Entweder das Virus ist wirklich so gefährlich, dass diese massiven Quarantäne-Maßnahmen gerechtfertigt sind oder diese Maßnahmen sind völlig überzogen, weil von diesem Virus letztlich keine so große Gefahr ausgeht...?

Und bei all dem Social Media und den freien Pressen kann man dann die vielen Zombies verheimlichen? Oder schlimmer - vielleicht macht einen das Virus zu einem Holländer :eek:

Die Maßnahmen sind so, weil bei einer schnellen Ausbreitung das Gesundheitssystem zusammenbrechen kann. Das sind Abwägungen der verschiedenen Gefahren, Auswirkungen und Güter.

Zudem treffen die Entscheidungen auch nur Menschen, die eben menschlich Urteilen und Fehler machen. Chinesen sind übrigens bei allem recht drastisch drauf ...
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.559
692
Alte zaehlen nicht, waeren sowieso gestorben :doh: Get real. Wollt ihr euch COVID-19 wirklich auf diese Weise schoen reden. :confused:

Ne so ist es: Mit ich bin nicht in Gefahr und brauche mein Verhalten nicht zu ändern ist das Verhalten ja gut beschrieben, welches sich in der (noch nicht sehr aussagekräftigen) Infektionsverteilung nach Altersklassen überlagernd beschreiben läßt: Jung tötet Alt
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Nein, aber es bedeutet, dass das Risiko für die jüngere Mehrheit der Bevölkerung deutlich niedriger ist und diese daher die Wirtschaft und das Sozialleben aufrecht erhalten können, um die Ressourcen bereitzustellen, die für die Behandlung der Älteren notwendig sind bzw. diese versorgen können.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Die Verharmloser haben jetzt entdeckt, dass es nur Kranke und Alte schwer trifft.
Sind die denn für euch weniger wert, so dass die Situation weniger schlimm ist?
Jeder Mensch ist wichtig, auch Alte und Kranke.

Sind etwa die Menschen, die auf den Straßen sterben weniger wert? Oder die in abgestürzten Flugzeugen? Was ist mit denen, die bei Arbeitsunfällen sterben? Oder zu Hause von der Leiter fallen?

Warum wird der Verkauf von Leitern nicht verboten, du Verharmloser?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Jeder Mensch ist wichtig, auch Alte und Kranke.

Das sagt ja auch keiner was anderes. Aber darum geht es auch gar nicht. Hör dir dazu mal den Podcast vom Drosten von gestern dazu an. Ich finde er hat es gut auf den Punkt getroffen. Für jeden Alten und Kranken ist fast jede Krankheit eine außerordentliche Gefahr. Was Krankheiten angeht ist nicht alles Mathematik, sondern auch Zufall. Es kann genauso auch Junge und Gesunde treffen. Versteh jetzt diesen Moraleinschlag nicht, warum du ihn bringst und was du damit genau ausdrücken willst. Es hat sich doch gar niemand abfällig geäußert. Du kritisierst hier einerseits die Verharmloser, spielst hier aber Scharfmacher und Brandbeschleuniger. Die Motivation ist mir da nicht ganz klar, außer zu provozieren.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.868
13.220
FRA/QKL
Die Verharmloser haben jetzt entdeckt, dass es nur Kranke und Alte schwer trifft.
Sind die denn für euch weniger wert, so dass die Situation weniger schlimm ist?
Jeder Mensch ist wichtig, auch Alte und Kranke.

Okay, also sofort den Individualverkehr einstellen. Auf der Stelle, Unverzüglich...

Jeder Mensch ist wichtig, auch die über 3.000 Verkehrstoten jährlich in Deutschland.

Und jetzt bitte nicht mit Argumenten kommen, das wäre verharmlosend. :doh:
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.192
456
MUC
Das wurde doch bei der Vogelgrippe und bei SARS auch nicht in diesem heftigem Ausmaß betrieben??

Es gab auch bei SARS massive Quarantänemaßnahmen, vor allem in Hongkong mit Ausgangssperren, geschlossenen Schulen und Universitäten, mit Reisewarnungen für Südostasien und Kanada etc.: CNN.com - Mass SARS quarantine in Beijing - Apr. 25, 2003 Was genau Mainland China gemacht hat, wird man nie erfahren, da es damals noch so gut wie keine Transparenz gab.

Zudem dürfte SARS (nach vorläufigen Daten) weit weniger ansteckend gewesen sein als das aktuelle Coronavirus, dafür aber tödlicher. Dadurch konnte es einfacher gestoppt werden. In Deutschland gab es z.B. nur neun bekannte Fälle, die kann man gut durch Contact Tracing und Social Distancing isolieren (was jetzt bei Webasto wohl auch noch gelang). Bei Hunderten Fällen brauchst Du aber ganz andere Maßnahmen.

Außerdem gab es kein Social Media, was heute einen ganz anderen Druck auf Entscheidungsträger ausübt und eine ganz andere Dynamik entwickelt. Letztlich kannst Du als Politiker in so einer Situation aber ohnehin nur verlieren: Tust Du angeblich zu wenig, heißt es: Die Regierung macht nichts! Tust Du angeblich zu viel, heißt es: Das Virus muss ja viel gefährlicher sein, als gedacht. Die wollen uns was verheimlichen!
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.977
13.726
Trans Balkan Express
Die Verharmloser haben jetzt entdeckt, dass es nur Kranke und Alte schwer trifft.

Angriff ist nicht immer die beste Verteidigung. Das hat nichts mit Verharmlosung zu tun, sondern ist auch bei der Grippe so.

Darauf hinzuweisen, dass es eher Alte und Kranke trifft ist auch nicht per se schlecht. Wenn diese Botschaft erst einmal angekommen ist, werden vielleicht entsprechende Sicherheitsmaßnahmen für Altenpflegeeinrichtungen getroffen. Es ist doch absurd, wenn gesunde Schulkinder zu Hause bleiben müssen, aber keine Notfalpläne für Altenpfegeeinrichtungen existieren. Vielmehr ist es doch wohl so, dass die Panikmacher die älteren Menschen nicht im Blick hatten, weil sie um sich selbst gekreist sind oder dringend Klopapier und Desinfektionsmittel kaufen mussten. Letzteres fehlt dann auch in Altenpflegeeinrichtungen.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
@Foxfire:
diese Schutzmaßnahmen und das für den Großteil der Infizierten vermutlich sehr geringe individuelle Risiko müssen kein Widerspruch sein. Zum einen weiß man über Covid-19 schlichtweg noch nicht so viel, zum anderen gibt es ja nicht nur ein individuelles Risiko sondern auch etwas wie ein kollektives Risiko. Wenn sich Corona schnell und massiv ausbreitet, dann wird das Gesundheitssystem selbstverständlich an die Grenze gebracht im Hinblick auf adäquate Versorgung von schwer Betroffenen.
Wenn man von möglicherweise 70 Prozent Infizierten ausgeht (rein hypothetisch), dann ist eine „Durchseuchung“ über den Zeitraum von mehreren Monaten oder Jahren viel günstiger im Hinblick auf das kollektive Risiko, nicht angemessen behandelt zu werden (bei gleich niedrigem persönlichen Risiko) als wenn das Virus quasi explodiert..
Rechenbeispiel: 82,8 Millionen Einwohner, davon hypothetisch 60 bis 70 Prozent infiziert, lass es mal auch nur 25 Prozent sein. Bedeutet etwas 20.5 Millionen (bei 25%) mit Corona, davon geschätzt 95-98 Prozent unkritischer Verlauf, verblieben etwa 2 bis 5 Prozent Komplikationen. Lass es nur 2 Prozent sein... das sind das 400000 schwer Betroffene. Und da liegt eben der Hase im Pfeffer. Über lange Zeit betrachtet werden diese schwer Betroffenen eben leichter versorgt als wenn das innerhalb von wenigen Wochen explodiert. Vielleicht ist man hinterher schlauer, aber da über Ausbreitungsgeschwindigkeit, Virulenz und ähnliches noch keine abschließenden Zahlen vorliegen sondern nur ständig aktualisierte Daten, macht es absolut Sinn, die Verbreitung zu verlangsamen. Das individuelle Risiko wird für jemanden Gesunden davon natürlich null tangiert, ob Du Corona als harmlosen Schnupfen jetzt bekommst oder in drei Jahren, ist Dir dann ja erstmal egal. Wenn mein 83jähriger multimorbider Vater Corona bekommt, ist sein Risiko für eine Komplikation zunächst mal auch gleich hoch, aber: die Ressourcen, um ihn über eine mögliche Krise hinwegzuhelfen, sind eben anders. Wenn 30 Leute gleichzeitig damit auftauchen und es nur Möglichkeiten gibt, davon 10 rechnerisch zu behandeln, dann sind die individuellen Chancen eben auf einmal doch anders als wenn nur 10 Personen gleichzeitig schwer betroffen sind.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Okay, also sofort den Individualverkehr einstellen. Auf der Stelle, Unverzüglich...

Jeder Mensch ist wichtig, auch die über 3.000 Verkehrstoten jährlich in Deutschland.

Und jetzt bitte nicht mit Argumenten kommen, das wäre verharmlosend. :doh:
Ein amerikanische Comedian hat Mal gesagt.

Wenn jemand mit über 70 stirbt, sind es immer "Natural causes. Even if you get hit by a truck, it's natural causes. If you were younger, you would got away" (so oder so ähnlich).

Hat jetzt nix mit dem Thema zu tun aber fiel mir grad nur ein...und ja ich weiss, makaber in der jetzigen Situation. Scusi ;-)
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.562
1.556
Okay, also sofort den Individualverkehr einstellen. Auf der Stelle, Unverzüglich...

Jeder Mensch ist wichtig, auch die über 3.000 Verkehrstoten jährlich in Deutschland.

Das ist noch nicht die ganze Wahrheit, Du Verharmloser. Jedes Jahr sterben Millionen Menschen an Luftverschmutzung! Also sofort Kohleöfen, Kraftwerke und Verbrennungsmotoren verbieten!11!!!
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Zudem dürfte SARS (nach vorläufigen Daten) weit weniger ansteckend gewesen sein als das aktuelle Coronavirus, dafür aber tödlicher. Dadurch konnte es einfacher gestoppt werden. In Deutschland gab es z.B. nur neun bekannte Fälle, die kann man gut durch Contact Tracing und Social Distancing isolieren (was jetzt bei Webasto wohl auch noch gelang). Bei Hunderten Fällen brauchst Du aber ganz andere Maßnahmen.
Und angeblich auch sehr schnell nach Ansteckung zu einem sehr starken Krankheitsgefühl in der Lunge geführt hat, was die Leute sehr schnell zu Ärzten geführt hat. Dadurch war eine schnelle Isolierung und Eindämmung möglich.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Weil viele schreiben, dass wir nicht gut vorbereitet sind: was ist den die „gute“ Vorbereitung? Massive Investitionen in das Gesundheitssystem? Wer bezahlt das? Was kostet denn 20, 30, +% mehr Personal, dass ja dann ständig vorgehalten werden muss?

Ich kann nicht beurteilen, wie gut oder schlecht wir vorbereitet sind - aber was ist denn jeder von uns bereit an zusätzlichem Geld zu investieren, um gegen solche sehr seltenen Gefahren perfekt vorbereitet zu sein? Wenn die Panik mal durch ist, wird die Zahlungsbereitschaft schnell wieder sinken!

Danke an dieser Stelle übrigens an Mythbuster und Carohatt und alle ihrer Kollegen für ihren Einsatz, der aktuell sicher alles abverlangt. Da sollte man auch mal über einen gereizten Tonfall hinwegsehen können.
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
760
1.167
Im wilden Süden..
Weil viele schreiben, dass wir nicht gut vorbereitet sind: was ist den die „gute“ Vorbereitung? Massive Investitionen in das Gesundheitssystem? Wer bezahlt das? Was kostet denn 20, 30, +% mehr Personal, dass ja dann ständig vorgehalten werden muss?

Ich kann nicht beurteilen, wie gut oder schlecht wir vorbereitet sind - aber was ist denn jeder von uns bereit an zusätzlichem Geld zu investieren, um gegen solche sehr seltenen Gefahren perfekt vorbereitet zu sein? Wenn die Panik mal durch ist, wird die Zahlungsbereitschaft schnell wieder sinken!

Danke an dieser Stelle übrigens an Mythbuster und Carohatt und alle ihrer Kollegen für ihren Einsatz, der aktuell sicher alles abverlangt. Da sollte man auch mal über einen gereizten Tonfall hinwegsehen können.

So gereizt bin ich gar nicht:D. Nur manchmal erschüttert von der Selbstverständlichkeit, mit der manche davon ausgehen, dass ihre Wahrnehmung der Welt automatisch bedeutet, dass die Welt tatsächlich so funktioniert.
Übrigens -off topic- lese ich Deinen Blog sehr gerne und hab im Hinblick auf Flugplanung schon sehr profitiert!
 

grandslam

Erfahrenes Mitglied
02.09.2011
282
0
Ist das jetzt ein Synonym für Bahnhofsklatscher, Systemsklaven und Ähnliches?

Also einfach nur ein Terminus für Nicht-Idioten, die ein funktionsfähigiges Gehirn besitzen?
Ich will zur Erwachsenenbildung beitragen:
Ver(h) - arm - loser
Ok, jetzt ist aber auch gut. Zurück zu Fakten.
 

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Kann irgendwie nicht verstehen, warum übers Wochenende jetzt noch die Fußballstadien gefüllt werden. Mehrere Expertenmeinungen sprachen sich für einen Ausschluss aus. Und mal ehrlich, bei der aktuellen Dynamik ist damit nächste Woche ohnehin Schluss. Auf mich wirkt das wie eine unnötige Brandbeschleunigung. Dazu noch 10km von Heinsberg...
 
  • Like
Reaktionen: buddes
J

jsm1955

Guest
Urban Legend? Den Firmen ist die MwSt. in der Regel als durchlaufender Posten egal ;)
Eben! Nun denk doch mal nach! Genau deswegen muss der Preis ja sinken, anderenfalls würden die Kosten netto steigen!
Ich habe das selbst erlebt.
In den meisten Fällen hat man sich darauf geeinigt, den Bruttopreis so zu senken, dass der Nettopreis gleich bleibt oder nur schwach steigt. In meiner Firma wurden seinerzeit sogar die Reiserichtlinien geändert und die Obergrenze für Übernachtungen in Deutschland entsprechend gesenkt. Und alle verhandelten Preise wurden angepasst. Nach unten.
Mag sein dass bei der Aktion auch bei den Hotels der eine oder andere Euro hängen geblieben ist, je nachdem wie gut der Verkäufer verhandelt hat. Aber die Idee, dass die Differenz dem Hotelgewerbe zugute gekommen ist, entspricht nicht den Tatsachen.
Höchstens mittelbar durch bessere Auslastung.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.