Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.168
7.514
ANZEIGE
Zumal der Staat momentan genügend Cash hat nach den fetten Jahren. Aber ich hoffe dass Unternehmen aller Größenordnungen Hilfe bekommen wenn sie denn betroffen sind und nicht nur die Konzerne.
Dann aber bitte als Überbrückungskredit mit ordentlicher Verzinsung. Und nur an einheimische Unternehmen, die ihre Gewinne auch hier versteuern.
 
  • Like
Reaktionen: Cnecky

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.528
979
MUC/EDMM
(...)Die zuverlässigsten Zahlen dürften derzeit aus Südkorea kommen, wo extrem viel getestet und dokumentiert wird, auch ohne Symptome. Dort lag die Case Fatality Rate zuletzt bei etwa 0,9 Prozent.
Allerdings ist das bei (aus statistischer Sicht) lediglich 42 Toten alles sehr wackelig. Da brauchst Du nur eine zunächst unentdeckte Infektion in einem Pflegeheim, und die Zahl der Toten kann sich auf einen Schlag verdoppeln.

Welchen Sinn ergibt es, einerseits von einer Todesrate <1% auszugehen und andererseits (weltweit) derart drastische, wirtschaftlich (global) einschneidende Quarantänemaßnahmen zu ergreifen.
Für eine "etwas schwerere Grippe" würde doch kein Land so etwas tun, oder?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Dann aber bitte als Überbrückungskredit mit ordentlicher Verzinsung. Und nur an einheimische Unternehmen, die ihre Gewinne auch hier versteuern.

Beim zweiten Punkt, d'accord.

Aber was ist denn für dich eine ordentliche Verzinsung?
Ein gesundes Unternehmen bekommt Kredite bei Banken heute natürlich sehr günstig. Das ändert sich aber schlagartig, wenn sich die Parameter ändern. Aber nur dann muss man auch auf solche Kredite zurückgreifen. Es geht ja nicht um Investitionen sondern tatsächlich um die Sicherung des Cash Flows.
 
J

jsm1955

Guest
Die Hotels dürften ja aus der Mwst. Absenkung vor 10 Jahren genug Cash angesammelt haben um eine Krise zu überstehen.
Dieser BS ist auch nicht tot zu bekommen. Nach der Absenkung der MwSt. sind die Einkäufer der Firmen direkt losgezogen und haben die Firmenraten um genau die Differenz runtergehandelt! Bei den Hotels blieb davon kaum etwas. Jedenfalls was Geschäftreisende betrifft. Und wer ein wenig in Europa und der Welt unterwegs ist weiss, dass Hotelpreise in DE geradezu lächerlich gering sind.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Welchen Sinn ergibt es, einerseits von einer Todesrate <1% auszugehen und andererseits (weltweit) derart drastische, wirtschaftlich (global) einschneidende Quarantänemaßnahmen zu ergreifen.
Für eine "etwas schwerere Grippe" würde doch kein Land so etwas tun, oder?

Ach, jetzt sind wir endlich beim Punkt. Warum man das macht frage ich mich auch schon die ganze Zeit..., und finde keine Antwort. :sick:

Okay, Verlangsamung der Ausbreitung um die Gesundheitsvorsorge nicht vor unlösbare Aufgaben zu stellen. Aber ansonsten..., ich bin sowieso davon überzeugt dass die Dunkelrate sehr viel höher ist. Vermutlich haben wir in Deutschland (und auch in vielen anderen Ländern) schon 20 oder gar 100x so viele Personen mit dem Ding infiziert als momentan angegeben, aber keiner merkt es weil es eben für viele harmlos verläuft.

Wer geht denn zum Arzt? Nur solche für die es nicht mehr ganz so harmlos verläuft. Der große Rest hat eine leichte Erkältung. Deswegen geht kein normaler Mensch zum Arzt.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Es geht mir nicht um Hotels, sondern um den ganz normalen Mittelstand. Maschinenbauer, Dienstleister, Konsumgüter, usw.

Am schlimmsten trifft sowas kleine Unternehmen mit einen Umsatz <5 Millionen € - den da versagen die Banken sofort jede Hilfe und die haben auch sonst kaum Möglichkeiten ihre Liquidität zu sichern - zu dem werden diese von der Politik überhaupt nicht ernst genommen (ausser natürlich bei der Bonpflicht (y))
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Welchen Sinn ergibt es, einerseits von einer Todesrate <1% auszugehen und andererseits (weltweit) derart drastische, wirtschaftlich (global) einschneidende Quarantänemaßnahmen zu ergreifen.
Für eine "etwas schwerere Grippe" würde doch kein Land so etwas tun, oder?

Das ist aktuell das Problem, die Aussagen zur Todesrate sind nicht valide - aber die einen sagen 3% sind viel zu hoch, die anderen sind der Meinung 1% sind zu wenig. Und das kommt dann beides aus recht seriösen Kreisen mit vernünftiger Begründung.

Wird wohl irgendwo da liegen - also zwischen 3,XX% und 0,XX% - und je nach persönlicher Einschätzung neigt man sich einem Ergebnis zu.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.191
455
MUC
Für eine "etwas schwerere Grippe" würde doch kein Land so etwas tun, oder?

Corona ist nun mal nicht mit der Grippe zu vergleichen: kein Schutz für Risikopatienten, keine Medikamente, keine Impfung, ganz andere Dynamik der Ausbreitung mit allen negativen Folgen für das Gesundheitssystem. Außerdem ist noch immer viel zu wenig über den Erreger/die Krankheit bekannt, als dass man sich entspannt zurücklehnen könnte.


Vermutlich haben wir in Deutschland (und auch in vielen anderen Ländern) schon 20 oder gar 100x so viele Personen mit dem Ding infiziert als momentan angegeben, aber keiner merkt es weil es eben für viele harmlos verläuft.

Die Daten aus China, wo auch breitere, krankheitsmäßig unauffällige Teile der Bevölkerung für Studien getestet wurden, sprechen laut WHO dagegen. Auch die Mär von den vielen asymtomatischen Fällen, vor allem durch das fehlerhafte erste Webasto-Paper, befeuert, ist so wohl nicht zu halten.

Klar ist dabei, wie bei allem, was aus China kommt und kein Peer Review durchlaufen hat, wissenschaftlich Vorsicht geboten. Aber es sind immerhin Daten im Gegensatz zu Deinen Vermutungen.
 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.089
575
Derzeit (Stand 5.3.2020) gibt's weltweit ca. 100.000 gemeldete Cov-19-Infizierte und ca. 3.300 Coronavirus-Tote (was in etwa einer Sterblichkeitsrate von 3,3% entspricht).

Quelle: https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

Das ist leider wieder eine substanzlose Zahl. Auch hier im Faden wurde wieder und wieder beklagt, dass gar nicht alle Symptomträger und erst recht nicht die symptomfreien, aber infizierten Personen getestet wurden. Also ist Deine Grundgesamtheit unbekannt. Und ergo auch Deine Schlussfolgerung.
 
  • Like
Reaktionen: feb und Anonym-36803

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Dieser BS ist auch nicht tot zu bekommen. Nach der Absenkung der MwSt. sind die Einkäufer der Firmen direkt losgezogen und haben die Firmenraten um genau die Differenz runtergehandelt! Bei den Hotels blieb davon kaum etwas. Jedenfalls was Geschäftreisende betrifft. Und wer ein wenig in Europa und der Welt unterwegs ist weiss, dass Hotelpreise in DE geradezu lächerlich gering sind.

Urban Legend? Den Firmen ist die MwSt. in der Regel als durchlaufender Posten egal ;)
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.858
4.623
Gummersbach
Juser , wenn jemand zu viel Zeit hat kann er dies ja lesen wenn er möchte . Ein Vroind des Hauses aus China , der sich Gedanken gemacht hat . Kein Mediziner sondern Fabrikant merkwürdiger Teile aus Gußeisen .

Dear Somkiat

For sake of Corona Virus, I've been staying at home in Shanghai for more than 40 days, not even going down stairs. Now the situation in China is getting better. Unfortunately, it appears in more countries. Korea, Iran, Japan the situation looks much like the early stage of China.

So I worked out this guideline for the COVID-19. Hope it is helpful for protecting our customers and their families, friends from COVID-19. And I get my fingers crossed that all of you & your families will be fine.

Some basic facts about COVID-19

Contagious: It is very contagious, the R0 is far bigger than the SARS, could be more than 3-4. The government or local communities must act very fast & determined to stop it. Do not leave even one suspect cases not quarantined outside. One virus carrier can put hundreds and thousands of people in danger. Again, the new infected will spread to thousands of more. Only a few days, it can lose out of control.
Symptom: Cough, fever, out of breath. The virus attacks the lung, and cause breath difficulties. CT shows the lung is white. And heavy symptom patients get too many fluid in the lung, so cannot breathe.
Way of Spread: It is mainly spread through spittle or even aerosol. It can survive on fiber surfaces for only 5-6 hours, however in some glossy surfaces, it can survive for as long as 48 hours. Most infections are through spittle or aerosol. Some may be through the elevator buttons, door handles.
Hidden Date: Most typically 3-14 days, but some case could be 21 days or even more.
No-Symptom Carrier: The most dangerous of the virus, is that there are no-symptom virus carrier. But it is also contagious. This is quite likely to be neglected.
False Negative: Some people tested 3-4 times negative, and the last time turn out to be positive while they are in quarantine. This is very dangerous. If after first test, one is regarded as healthy people, and go out normally, he will spread too many people.
Effective Medicine: There is still no effective medicine to cure it. Some medicines for curing flu is helpful. Mainly still depends on the immune system.
Death Rate: Outside Wuhan, it is less than 1%. In Wuhan, it has ever reached more than 6%. The main difference is because of the medical support. If treated early, many more people in Wuhan may cure than pass away. However, if outbreak suddenly, normally a city’s medical system cannot support.


How to protect yourself?
  1. Avoid gathering: The virus is spreading through people. During the last month, all Chinese families are willingly stay at home, even during CNY, when normally for big family gatherings. That is very critical for cutting the spread way.
  2. Wearing Masks: If you have to go out, always remember to wear a mask, and stay at least 1-2 meters from other people.
  3. Storage List:
    1. Masks: In some countries, the culture is different, people do not like others wearing a mask. Or only those sick people wear a mask. As the virus spread mainly through spittle or aerosol, so the mask is the best protection for yourself.
    2. Eye-glass: There is some cases may spread through eye. So an eye-glass is necessary if you have intimate relationship with the virus-carrier.
    3. One-time gloves: Use one-time gloves, when you touch the public buttons, door handles etc.
    4. Hand-washer: Bring a small hand-washer with you, and wash frequently, especially before you take dinner, or touch your eye, nose or mouth.
    5. Anti-virus cleaner: Clean your clothes, shoes after you get in from outside.
    6. Food and water: It is better to store some
    7. Medicine & clinical thermometer: If a city outbreaks, the hospitals may not operate regularly, also the hospital is a dangerous place to go. For some not urgent disease, it is better to store some pills and take it at home.
    8. Daily consumables: The supermarket in Japan and Korea is empty for even toilet papers. The public is likely go panic, some people may store too many stuff, and the supply is thus in big shortage. Especially when a city is blocked, people will quit the work, and factories cannot operate regularly.
  4. Hospital: If you do not need to go to the hospital, do not go. Hospital is a risky place. In Wuhan, people are nervous when they cough, long lines in the hospital to be tested. However, there is not enough detection reagent. So it is not helpful for those people with flu, but expose them before many people with a fever, who may be a virus-carrier.
Don’ts

Do not believe the figures called “confirmed cases”. The real situation is normally more serious. The confirmation is by testing. But it is a new disease. Most countries, cities are lack of the detection reagent. No test, no confirmed cases. If not confirmed, even die at home, it is not published in the official numbers. So the real situation is much more serious than the published figures.

Do not regard the death rate is not big, so it is OK. The death rate outside Wuhan in China is less than 1%, but why Wuhan got more than 6% in the beginning? If outbreak, a city’s medical system cannot support so many patients. Without suitable treatment, the disease could turn heavy, and the death rate could be very high. China sent more than 40000 doctors to Wuhan, and Wuhan has still so high death rate.

Do not believe that only elder people with weak immune system die. Actually they are many young guys at 20s die also. Some are doctors, who have had very good medical treatment, still die. Before virus, everyone is equal.

Do not be panic. In Wuhan, many people went panic. Actually they have a flu, but they insist to wait in a line to be tested. Finally got infected by those real carriers.

Finally, wish all of you and your family will be fine!

Best regards,
Sam
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Urban Legend? Den Firmen ist die MwSt. in der Regel als durchlaufender Posten egal ;)
Ziel war ja, dass das Zimmer dann statt 119 107 kostet (mit MwSt)
Wenn das Zimmer danach immer noch 119 kostet, kostet es für die Firma statt 100 plötzlich 111,21.
Die merkt es also schon. Die Frage wäre allerdings wie viele Firmen Rahmenvereinbarungen haben im Verhältnis zu kleinen Betrieben und den Privatpersonen, die wahrscheinlich weiterhin die volle Rate bezahlen (ob mit oder ohne MwSt)
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Und eure Frauen sind jetzt alle reich, schließlich versteuert man das Menstrustions-Zubehör ja nun auch nur noch mit 7%. Altersvorsoge daher doch wohl längst gesichert?!
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Das ist aktuell das Problem, die Aussagen zur Todesrate sind nicht valide - aber die einen sagen 3% sind viel zu hoch, die anderen sind der Meinung 1% sind zu wenig. Und das kommt dann beides aus recht seriösen Kreisen mit vernünftiger Begründung.

Wird wohl irgendwo da liegen - also zwischen 3,XX% und 0,XX% - und je nach persönlicher Einschätzung neigt man sich einem Ergebnis zu.

Das liegt auch daran, dass es zwei Arten von Letalitätsraten gibt. Einmal den statistischen Wert im Rückblick und einmal den prognostizierten Wert in Bezug auf die Zukunft.

Die erste kann man anhand von realen Zahlen ermitteln. Dabei spielen verschiedenen Faktoren eine Rolle. Z.B, wie alt und krank ist die entsprechende Gruppe oder welche Qualität hat die medizinische Versorgung. Corona im Hospiz führt zu einer ganz andere statistischen Letalitätsrate als Corona in der GSG9. Und wenn man nicht im Hospiz liegt oder der GSG9 angehört, kann man mit beiden Werten wenig anfangen, denn sie sind dann beide nicht repräsentativ. Generell benötigt man für die Berechnung die Zahl aller Infizierten der Gruppe sowie aller darunter an den Folgen von Corona Verstorbenen. Beide Zahlen werden in den meisten Staaten nicht zuverlässig erfasst.

Die zweite ist eine Aussage über die potentielle Tödlichkeit. Diese hängt davon ab, für welche Gruppe man die Prognose stellt, wie alt, wie krank, welche medizinische Versorgung. Für ein ganzes Land wie Deutschland von der Letalität aus dem Entwicklungsland China im Chaos anzunehmen, ist natürlich unseriös. Prof. Drosten, der langjährige Erfahrung mit Corona hat, hat für eine Beispielrechnung für Deutschland den Wert 0,5% gewählt. Das ist höher als beim ungefährlicheren Influenzastämmen und niedriger als bei gefährlichen Influenzastämmen.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.528
979
MUC/EDMM
Das ist leider wieder eine substanzlose Zahl. Auch hier im Faden wurde wieder und wieder beklagt, dass gar nicht alle Symptomträger und erst recht nicht die symptomfreien, aber infizierten Personen getestet wurden. Also ist Deine Grundgesamtheit unbekannt. Und ergo auch Deine Schlussfolgerung.

Erstens ist das nicht nur meine Schlußfolgerung, sondern diese 3% werden auch in den Medien wiederholt genannt.
Zweitens - auch auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole - wenn denn COVID-19 doch meisten nur blande bis asymptomatisch verläuft (trotz des Fehlens einer wirksamen Kausaltherapie), warum dann diese weltweiten massiven Quarantäne-Maßnahmen, die global enorme Wirtschaftsschäden hinterlassen, Lieferketten zusammenbrechen lassen und zu weltweiten Engpässen führen?

Das wurde doch bei der Vogelgrippe und bei SARS auch nicht in diesem heftigem Ausmaß betrieben??

Des Weiteren wage ich zu behaupten, dass z. B. bei vielen Todesfällen im Altenheim oder wenn ältere Herrschaften in ihrem trauten Heim versterben KEINE Obduktion stattfindet und auch keine Virustestung auf CoV-2 erfolgt. Wer mit der Dunkelziffer unerkannter SARS-CoV-2-Infektionen argumentiert, darf daher nicht unberücksichtigt lassen, dass viele Patienten mit ohnehin schon bestehenden schweren Grundkrankheiten erst gar nicht auf das CoV-2 getestet werden. Möglicherweise sind diese Patienten eben doch an den Folgen von Covid-19 gestorben und nicht in erster Linie ihrer schweren Grundkrankheit erlegen? Jedenfalls wurden sie so nicht als Covid-19-Toter erfaßt? Ggfs. gleichen sich beide Dunkelziffern sogar aus? Es ist aber mühsam darüber gegenwärtig zu spekulieren.

Warum wird versucht, einerseits Covid-19 als gar nicht so gefährlich darzustellen, während andererseits in allen Ländern (weltweit) äußerst drastische Quarantäne-Maßnahmen ergriffen werden?
Entweder das Virus ist wirklich so gefährlich, dass diese massiven Quarantäne-Maßnahmen gerechtfertigt sind oder diese Maßnahmen sind völlig überzogen, weil von diesem Virus letztlich keine so große Gefahr ausgeht...?
 
  • Like
Reaktionen: Facet
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.