Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.906
943
MUC
ANZEIGE
Wie läuft das bei Euch in den Firmen? Bei uns wurde nun weltweit jedem Mitarbeiter freigestellt ob er ins Büro kommt oder zu Hause arbeitet, wir haben im Moment 150000 Mitarbeiter. Alle nicht kundenbezogenen Reisen sind gestoppt, Konferenzen für Kunden wurden abgesagt. Kunden von uns lassen teilweise keine externen Mitarbeiter mehr zu sich, gut dass die Verträge schon vorab bezahlt sind. Ich frage jetzt auch schon alle meine Kunden ob wir remote arbeiten sollen, ist halt bei Schulungen nicht so schön. Ich bin normalerweise auch in ganz Europa unterwegs, jede Woche.


Ich glaube das wird eine riesige Wirtschaftskrise werden (ist es ja schon teilweise). Richtig profitieren im Moment die Hersteller von Remotesoftware, also Skype, Teams, Slack usw.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ok, danke. Das hatte ich überlesen.
Das sind ja dann auch wieder nur halbe Sachen....

Ja, das hat mit Quarantäne ala Wuhan nichts zutun. Wer arbeiten geht (das gilt als wichtiger grund) darf gegen diese "Quarantäne" verstoßen.

Das SARS-Cov-2 würde ich nicht so sehr bagatellisieren. Umsonst werden derart drastische Maßnahmen in unseren Nachbarländern nicht ergriffen. Italien hat mittlerweile schon 233 bestägtigte Corona-Tote, in Frankreich sind's bereits 11, in UK sind's 2 und auch die Niederlande melden bereits den ersten Corona-Toten. Sicherlich ist das CoV-2-Virus nicht so tödlich wie Ebola oder Anthrax, dennoch sollte man sich die Mortalität nicht statistisch schön rechnen. Denn das führt dazu, dass sich die (dann eher sorglose) Bevölkerung über durchaus sinnolle (und einfach durchzuführende) Quarantäne-Maßnahmen hinwegsetzt. Damit breitet sich das Virus (und Covid-19) entsprechend schneller aus.

https://www.spektrum.de/news/wie-ch...s-ausbremste/1709842?utm_source=pocket-newtab

Hast du das Gefühl, dass man es verharmlost? Ich finde man agiert im Moment zumindest relativ besonnen und sagt Massenverstaltungen ab, blockiert aber noch nicht das tägliche Leben. Ob wir dahin kommen, muss man sehen. Hängt wohl stark davon ab, wie schnell es sich ausbreitet und vorallem, wie schnell es den medizinischen Sektor betrifft und ggf. lahmlegt, da keine nachhaltigen Schutzmaßnahmen für das Personal dort vorhanden sind, weder zur Akutbehandlung noch zur Vorsorge.

Wie läuft das bei Euch in den Firmen? Bei uns wurde nun weltweit jedem Mitarbeiter freigestellt ob er ins Büro kommt oder zu Hause arbeitet, wir haben im Moment 150000 Mitarbeiter. Alle nicht kundenbezogenen Reisen sind gestoppt, Konferenzen für Kunden wurden abgesagt. Kunden von uns lassen teilweise keine externen Mitarbeiter mehr zu sich, gut dass die Verträge schon vorab bezahlt sind. Ich frage jetzt auch schon alle meine Kunden ob wir remote arbeiten sollen, ist halt bei Schulungen nicht so schön. Ich bin normalerweise auch in ganz Europa unterwegs, jede Woche.


Ich glaube das wird eine riesige Wirtschaftskrise werden (ist es ja schon teilweise). Richtig profitieren im Moment die Hersteller von Remotesoftware, also Skype, Teams, Slack usw.
hab wenig Reisen aktuell, bin ganz froh drüber. Bei +1 siehst irgednwie nicht ganz so gut aus, Firma kleiner Mittelstand, dort herrscht bis auf die Rundmail zum Händewaschen wirklich erschreckende Sorglosigkeit und fast Unverständnis, das man als Mitarbeiter unnötige Reisen gern vermeiden würde wollen, die Chefs dort sehen das nicht wirklich grad ein ... erschreckt mich zunehmend, wie man so fern der Realitäten riskiert beim ersten Fall die ganze Firma potentiell lahmzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.528
979
MUC/EDMM
(...)
Hast du das Gefühl, dass man es verharmlost? Ich finde man agiert im Moment zumindest relativ besonnen und sagt Massenverstaltungen ab, blockiert aber noch nicht das tägliche Leben. Ob wir dahin kommen, muss man sehen. Hängt wohl stark davon ab, wie schnell es sich ausbreitet und vorallem, wie schnell es den medizinischen Sektor betrifft und ggf. lahmlegt, da keine nachhaltigen Schutzmaßnahmen für das Personal dort vorhanden sind, weder zur Akutbehandlung noch zur Vorsorge.(...).

Hier in D habe ich derzeit leider das starke Gefühl der fehlenden Objektivität und der völlig unterschiedlich gehandhabten Bekämpfung der Infektionsausbreitung. Die eine Schule wird geschlossen, weil man Sorge hat, durch die engen Schülerkontakte dem CoV-2-Virus eine rasche Ausbreitung zu ermöglichen, die Nachbarschule (liegt nur ein paar Meter weiter, abr schon im Nachbar-Landkreis) empfiehlt allenfalls, bei Fieber und Husten zu Hause zu bleiben. Die Restaurants sind voll. Man hockt eng beieinander.
Zudem scheint es (phasenweise oder ortsweise?) einen Engpass an CoV-2-Tests zu geben. Wenn man wenig testet, kann man die Zahl bestätigter Infektionen gering halten und die eigene Statistik schönen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.122
irdisch
Ich frage mich, ob sowas wie zwei Wochen Quarantäne für alle, die wirtschaftlich noch praktikabel wären, etwas bringen würden? In China scheint sich die Geschichte ja länger hinzuziehen und nicht schnell abzuklingen. Sollten wir jetzt bis zum Sommer so einen möglichen Quarantänebetrieb durchhalten? Bei Bürojobs ginge es eventuell noch, sonst aber gar nicht.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Richtig interessant wird es, wenn bei einem Flughafenangestellten, sei es Security oder CheckIn/Gate/Rampe, eine Infektion festgestellt wird. Rein von der aktuellen Denke her müsste man dann eigentlich den Laden dicht machen.
Bei uns im Büro gibt es da auch keinen direkten Notfallplan für eine solche Situation. Aber es würde dann theoretisch eine komplette Schichtbesetzung erstmal ausfallen bis Klarheit herrscht. Bei 16 Angestellten wird das dann schon recht interessant werden.
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
AHA! Und diese steile Theorie sagt WAS im Zusammenhang mit den Posting wo du es aus dem Zusammenhang gerissen hast nur um zu verdeutlichen das du schonmal in eine Hotel mit fliessend Wasser warst?

Sorry, aber zwischen den Zeilen lesen und interprtieren ist nicht jedermanns Sache. Das lernt man aber auch in keinem Studium....

Lieber odie, ich würde Dich bitten meine Posts zu lesen bevor Du antwortest. Ich hatte nie geschrieben in diesem einen Hotel mit fließendem Wasser gewesen zu sein. Und der Zusammenhang zu Deinem ursprünglichen Post ergibt sich aus dem von mir geposteten Link zu einem Beitrag eines Users in einem anderen Thread (zwischen den Zeilen lesen).

Desweiteren hatte ich geschrieben mich bereits in mehr als einem Haus in China aufgehalten zu haben. Um dies zu spezifizieren: Es waren nicht nur 5 Sterne Luxushotels, sondern auch einfache Bauernhäuser auf dem Land. Überall gab es fließendes Wasser und Seife. Beides ist kein Luxusgut in China.

Mir ist bewusst das Du hier mit Übertreibung auf unterschiedliche Lebensstandards zwischen China und Westeuropa hinweist. Und diesen Unterschied streite ich gar nicht ab, er ist erheblich und ich erlebe diesen selbst regelmäßig. Aber eine Aussage nur 50% aller Haushalte in China hätten Wasser und Seife wäre ein Luxusgut, ist nicht nur falsch, sondern nicht einmal annähernd richtig.

----

Um mal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen: Während letzten Monat die besorgten Fragen eher aus Deutschland in Richtung Kollegen nach China gingen, hat sich das Blatt mittlerweile gewendet. Es gibt zunehmend Fragen der chinesischen Kollegen über die Situation in Deutschland. Oft höre ich ein gewisses Unverständnis über die getroffenen (bzw. eher nicht getroffenen) Maßnahmen heraus.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Asgaros

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.163
6.294
BSL
Wie läuft das bei Euch in den Firmen?

Bei uns in der Schweiz gibt es seit ein paar Tagen keine Buffets mit Selbstbedienung mehr in den Firmenrestaurants. Alles wird von Mitarbeitern ausgegeben, auch Besteck, Salatsauce oder Ketchup.

Wie ist das eigentlich in den Hotels? Gibt es noch Selbstbedienung zum Frühstück und Buffets in der Executive Lounge?
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Wie ist das eigentlich in den Hotels?


Können die meisten doch gar nicht umstellen. Höchstens einstellen. Mir ist da aber noch nicht aufgefallen.

Restaurants, die explizit auf Buffet setzen, haben das aber aktuell sicher nicht so leicht.

Oder chinesische Betriebe. Weiß jedenfalls, dass die Restaurants in China Town, NY, schon seit Wochen darunter leiden.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Das SARS-Cov-2 würde ich nicht so sehr bagatellisieren. Umsonst werden derart drastische Maßnahmen in unseren Nachbarländern nicht ergriffen. Italien hat mittlerweile schon 233 bestägtigte Corona-Tote, in Frankreich sind's bereits 11, in UK sind's 2 und auch die Niederlande melden bereits den ersten Corona-Toten. Sicherlich ist das CoV-2-Virus nicht so tödlich wie Ebola oder Anthrax, dennoch sollte man sich die Mortalität nicht statistisch schön rechnen. Denn das führt dazu, dass sich die (dann eher sorglose) Bevölkerung über durchaus sinnolle (und einfach durchzuführende) Quarantäne-Maßnahmen hinwegsetzt. Damit breitet sich das Virus (und Covid-19) entsprechend schneller aus.

https://www.spektrum.de/news/wie-china-das-neue-coronavirus-ausbremste/1709842

Du findest, dass das Virus bagatellisiert wird?!?

Ich finde eher, dass hier maßlos übertrieben wird.

So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Wie läuft das bei Euch in den Firmen?
Auswirkungen überall, Schulungen werden abgesagt, man darf als Externer nicht mehr in bestimmte Firmen, Reisetätigkeit komplett eingestellt, Messen und Konferenzen werden abgesagt usw...

Wie ist das eigentlich in den Hotels?
Ist mir in England nicht aufgefallen, in LHR ist in der CX Lounge alles mit Plastikfolie bedeckt und es gibt wenigstens Desinfektionsmittel...
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Wie läuft das bei Euch in den Firmen?

Zum Glück bei uns sehr pragmatisch und objektiv ohne "Panikmodus". Es gibt täglich ein Update der Geschäftsführung Weltweit wie auch nur aus DE mit aktuellen Vorfällen, Empfehlungen und weiteren Vorgehen. Geschäftsreisen sind weiter erlaubt sollen aber mit Augenmaß durchgeführt werden. Risikoherde sollen aber dennoch gemieden werden. Es steht jeden MA frei komplett Remote zu arbeiten. In den Lokationen wurden sinnvolle Präventionen eingeführt. Der Reinigungsintervall im Gebäude (massiv) erhöht, Besteck/Servietten in der Kantine statt im Spender direkt zum Essen. Bei meinem Kunden ist es Ähnlich, da steht zusätzlich an jeder Eingangstür noch ein Spender mit Desinfektionsmittel. Dazu die üblichen Empfehlungen der WHO. Dafür sind Flughäfen, Flieger und Hotels leer gefegt. So ruhig war es lange nicht mehr.

Bin aber in der recht praktischen Situation sowohl bei meinem AG als auch bei meinem aktuellen Kunden 100% Remote arbeiten zu können wenn denn unbedingt nötig.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.022
Richtig interessant wird es, wenn bei einem Flughafenangestellten, sei es Security oder CheckIn/Gate/Rampe, eine Infektion festgestellt wird. Rein von der aktuellen Denke her müsste man dann eigentlich den Laden dicht machen.
In LHR wurden 2 baggage handler positiv getestet. Gab es da Konsequenzen?
 
  • Like
Reaktionen: F4F

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.323
806
HAM

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
In LHR wurden 2 baggage handler positiv getestet. Gab es da Konsequenzen?

Beweist mal wieder nur wie "logisch" man bei der ganzen Sache vorgeht :D
Jeder Mitarbeiter am CheckIn fasst jeden Tag hunderte Koffer o.ä. an. Nimmt Pässe und Bordkarten entgegen. Wenn der sich jetzt jedesmal nach nem Pax die Hände desinfiziert dauert der CheckIn eine Ewigkeit. Ich hab zumindest noch keinen mit Handschuhen da sitzen sehen obwohl das eigentlich logisch wäre.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Hier in D habe ich derzeit leider das starke Gefühl der fehlenden Objektivität und der völlig unterschiedlich gehandhabten Bekämpfung der Infektionsausbreitung. Die eine Schule wird geschlossen, weil man Sorge hat, durch die engen Schülerkontakte dem CoV-2-Virus eine rasche Ausbreitung zu ermöglichen, die Nachbarschule (liegt nur ein paar Meter weiter, abr schon im Nachbar-Landkreis) empfiehlt allenfalls, bei Fieber und Husten zu Hause zu bleiben.

Und jedes lokale Gesundheitsamt kocht sein eigenes Süppchen.
Hier ist dringend mal eine durchgreifende Regelung auf nationaler Ebene notwendig.

Wenn jedoch die Politik Angst hat, aus dem Schatten der Bequemlichkeit hervorzutreten und lieber die eigene Karriere fördert, werden wir auch noch wie Italien "brach"liegen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.122
irdisch
Security-Schalen an der Handgepäckkontrolle. Oder die Spürgeräte dort, die jeden einmal abstreichen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Anschnallgurte und Tische an Bord. Und so weiter.
 
  • Like
Reaktionen: grandslam

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.528
979
MUC/EDMM
Ich frage mich, ob sowas wie zwei Wochen Quarantäne für alle, die wirtschaftlich noch praktikabel wären, etwas bringen würden? In China scheint sich die Geschichte ja länger hinzuziehen und nicht schnell abzuklingen. Sollten wir jetzt bis zum Sommer so einen möglichen Quarantänebetrieb durchhalten? Bei Bürojobs ginge es eventuell noch, sonst aber gar nicht.

leider weiß auch nicht nicht, wie lange eine sinnvolle Quarantäne durchzuhalten ist.
Aber vielleicht hier mal ein Link zu China: https://www.spektrum.de/news/wie-ch...s-ausbremste/1709842?utm_source=pocket-newtab
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Der Segen der Reisefreiheit :rolleyes: Zeigt eigentlich wieder einmal wie anfällig die Menschheit mittlerweile geworden ist. Was macht man eigentlich wenn da mal was richtig böses seine Kreise zieht :eek:
Bisher ist dieser Kelch ja noch halbwegs vorbei gezogen.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

mastermind90

Erfahrenes Mitglied
22.07.2014
359
61
DRS
Habe soeben aus erster Hand die Nachricht bekommen, dass Vietnam wohl keine Europäischen Staatsbürger mehr einreisen lässt.

Konkret ging es um die Überschreitung der Landesgrenze zwischen Kambodscha und Vietnam, Einreise würde nur mit der Auflage einer 14-tägigen Quarantäne gestattet, welche abgelehnt wurde.
Als direkt Folge wurde die Einreise verweigert und es ging wieder nach Kambodscha.

Auch der Hinweis das sie seit 3 Monaten nicht mehr in Europa war interessierte nicht.

Ob die Einreise am Flughafen anders abgelaufen wäre kann ich nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.528
979
MUC/EDMM
Und jedes lokale Gesundheitsamt kocht sein eigenes Süppchen.
Hier ist dringend mal eine durchgreifende Regelung auf nationaler Ebene notwendig.

Wenn jedoch die Politik Angst hat, aus dem Schatten der Bequemlichkeit hervorzutreten und lieber die eigene Karriere fördert, werden wir auch noch wie Italien "brach"liegen.

Absolut d'accord.
Was spricht dagegen, ganz offen und ehrlich zu kommunizieren? Das Covid-19 verläuft in aller Regel relativ blande. Bleibt daheim, wenn Ihr Euch krank fühlt. Meidet Großveranstaltungen für eine Weile und vor allem: Haltet die Notaufnahmen der Kliniken frei für die wirklich schweren Verläufe! Denn es sterben an Covid-19 leider auch einige Menschen (In Italien mittlerweile schon 233).
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Der Segen der Reisefreiheit :rolleyes: Zeigt eigentlich wieder einmal wie anfällig die Menschheit mittlerweile geworden ist. Was macht man eigentlich wenn da mal was richtig böses seine Kreise zieht :eek:
Bisher ist dieser Kelch ja noch halbwegs vorbei gezogen.

Schon die Pest hat sich über die ganze "zivilisierte" Welt verbreitet. Das ist jetzt nichts neues.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.