DB: Frage zum bahn.comfort Status

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Dann wird es wohl die nicht die normale Bahnbonus Karte sein sondern die Business Variante oder jemand hat dort einfach Mist gebaut, dann eben Glück gehabt.
Die Bestimmungen sind eindeutig.
Seit kurzem ist es die Business, davor war es aber eine normale mit Comfort Status.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.946
1.420
Ich habe eine Bahn Bonus Karte, keine gekaufte Bahn Card, und mit der habe ich den Comfort Status. Und nun?
Richtig so kenne ich das auch, aber Frau Alina Klugschxxx meint ja alles besser zu wissen. Ich habe eine Karte mit Comfort Status und weis wovon ich rede was man von bestimmten Personen in diesem Thread ja nicht behaupten kann!
Aber Mrs. Alina hat es nun als einzigste auf meine Ignore Liste geschafft.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.946
1.420
Das hier schreibt die DB dazu:
Als Teilnehmer am BahnBonus Programm können Sie bei jedem Fahrkartenkauf Statuspunkte sammeln. Ab 2.000 Statuspunkten in 12 Monaten erhalten Sie den BahnComfort Status.

Es geht hier um das Bahnbonus Programm und das sieht ab 2000 Euro Jahresumsatz den Comfortstatus vor. So ist die Regelung seit Jahren.
Seit mehreren Jahren gibt es neben den regulären Bahncards auch die Bahnbonuscard, die nur zum Punktesammeln berechtigt und für diese gelten die gleichen Umsatzschwellen wie für alle anderen Karten.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Mir wurde von der Bahn allerdings auch mal am Schalter gesagt, dass es die Bonuskarte nicht mit drauf gebe. Vielleicht herrscht hier einfach nur schlechte Kommunikation?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Die Dinger können ja auch nicht einfach so ausgegeben werden nur weil einer einen Fehler gemacht hat. Die Rohlinge müssen ja beschafft werden.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.946
1.420
Die Dinger können ja auch nicht einfach so ausgegeben werden nur weil einer einen Fehler gemacht hat. Die Rohlinge müssen ja beschafft werden.
Richtig, da sitzt ja keiner beim Bahncardservice mit nem Stift und stellt sich selbst eine solche Karte her. Wenn es die Rohlinge dafür gibt (und die gibt es) dann wird das schon seinen Grund haben.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.138
2.499
Das hier schreibt die DB dazu:
Als Teilnehmer am BahnBonus Programm können Sie bei jedem Fahrkartenkauf Statuspunkte sammeln. Ab 2.000 Statuspunkten in 12 Monaten erhalten Sie den BahnComfort Status.

Es geht hier um das Bahnbonus Programm und das sieht ab 2000 Euro Jahresumsatz den Comfortstatus vor. So ist die Regelung seit Jahren.
Seit mehreren Jahren gibt es neben den regulären Bahncards auch die Bahnbonuscard, die nur zum Punktesammeln berechtigt und für diese gelten die gleichen Umsatzschwellen wie für alle anderen Karten.


Dumm nur dass die Seite vom Bahnbonusprogramm selbst dahier schreibt:
Als Teilnehmer am BahnBonus Programm können Sie bei jedem Fahrkartenkauf Statuspunkte sammeln. Ab 2.000 Statuspunkten in 12 Monaten erhalten Sie den BahnComfort Status und profitieren für die Laufzeit Ihrer BahnCard von besonderen Services. Die Zustellung der BahnCard mit BahnComfort Status erfolgt automaitsch an Ihre Adresse sobald Sie 2.000 Statuspunkte erreicht haben.

Aber wenn die Fähigkeiten nicht ausreichen alles zu lesen und zu verstehen dann kommt eben zu fehlerhaften Ergebnissen.

Allerdings könnte es sein, dass Teilnehmer die schon besonders lange dort gemeldet sind, anderen Bedingungen unterliegen, denn die Bindung an eine Bahncard oder Businessvariante scheint nicht so sehr alt zu sein.

Wenn die Teilnahmebedingungen damals nie wirksam geändert wurden, kann es durchaus sein dass noch eine einfache Bahnbonus Cofort Karte ausgestellt wird, obwohl diese gar nicht mehr vorgesehen ist.

Dass es noch Rohlinge gibt dürfte wohl diesem Sonderfall geschuldet sein:
*Inhaber eines DB Job-Tickets im Wert von mindestens 2.000 Euro erhalten zusätzlich zu ihrer Fahrkarte eine BahnComfort Karte zur Inanspruchnahme der Serviceleistungen von BahnComfort sowie zur Einlösung, der für den Preis der Fahrkarte gutgeschriebenen Prämienpunkte. Weitere Prämien-/ Statuspunkte können mit dieser Karte nicht gesammelt werden.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
Richtig so kenne ich das auch, aber Frau Alina Klugschxxx meint ja alles besser zu wissen. Ich habe eine Karte mit Comfort Status und weis wovon ich rede was man von bestimmten Personen in diesem Thread ja nicht behaupten kann!
Aber Mrs. Alina hat es nun als einzigste auf meine Ignore Liste geschafft.

Naja. Selbst wenn Du so ne Karte hast: Dire Aussage von der Bahn, inkl. Comfort Hotline, war, dass das nicht möglich ist. Ich schließe nicht aus, dass das intern vielleicht nicht klar ist oder sich zwischendurch geändert hat.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.812
3.469
Corona-Land
Allerdings könnte es sein, dass Teilnehmer die schon besonders lange dort gemeldet sind, anderen Bedingungen unterliegen, denn die Bindung an eine Bahncard oder Businessvariante scheint nicht so sehr alt zu sein.

Bis 2012 gab es in der Tat (wohl) so eine Karte.

2012 ist das letzte Jahr aus dem ich so eine Karte kenne/gesehen habe.

Warum weigern sich die glücklichen Besitzer in 2019/2020 ein Foto dieser Karte hier zu Posten?
 

Vielbahnfahrer

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
313
53
Ich kündige meine BahnCard Abos immer und habe auch nie eine BahnBonus Card mit Status bekommen für die Tage ohne BahnCard.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.501
813
Ich denke, es wird halt nicht extra eine Bahnbonus-Karte mit Status erstellt. Nur diejenigen, die sich erstmalig für eine BB Card anmelden und zu dem Zeitpunkt statusfähig (>2000 BC punkte) waren, erhielten die Karte mit Status (damals für 5 Jahre, k.A. wie das heute ist!). Wenn heute meine BC mit status ausläuft und meine BB Card noch 2 Jahre gilt, erhalte ich definitiv keine neue BB Karte mit Status.
 
  • Like
Reaktionen: MrAlex

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.946
1.420
Dumm nur dass die Seite vom Bahnbonusprogramm selbst dahier schreibt:
Als Teilnehmer am BahnBonus Programm können Sie bei jedem Fahrkartenkauf Statuspunkte sammeln. Ab 2.000 Statuspunkten in 12 Monaten erhalten Sie den BahnComfort Status und profitieren für die Laufzeit Ihrer BahnCard von besonderen Services. Die Zustellung der BahnCard mit BahnComfort Status erfolgt automaitsch an Ihre Adresse sobald Sie 2.000 Statuspunkte erreicht haben.

Aber wenn die Fähigkeiten nicht ausreichen alles zu lesen und zu verstehen dann kommt eben zu fehlerhaften Ergebnissen.

Allerdings könnte es sein, dass Teilnehmer die schon besonders lange dort gemeldet sind, anderen Bedingungen unterliegen, denn die Bindung an eine Bahncard oder Businessvariante scheint nicht so sehr alt zu sein.

Wenn die Teilnahmebedingungen damals nie wirksam geändert wurden, kann es durchaus sein dass noch eine einfache Bahnbonus Cofort Karte ausgestellt wird, obwohl diese gar nicht mehr vorgesehen ist.

Dass es noch Rohlinge gibt dürfte wohl diesem Sonderfall geschuldet sein:
*Inhaber eines DB Job-Tickets im Wert von mindestens 2.000 Euro erhalten zusätzlich zu ihrer Fahrkarte eine BahnComfort Karte zur Inanspruchnahme der Serviceleistungen von BahnComfort sowie zur Einlösung, der für den Preis der Fahrkarte gutgeschriebenen Prämienpunkte. Weitere Prämien-/ Statuspunkte können mit dieser Karte nicht gesammelt werden.
Dumm nur das IHRE Fähigkeiten wohl nicht ausreichen hier einen Post zu verfassen, der nicht andere als zu dumm abstempelt. Ich bin ja nicht der einzige der das so sieht mit dem Comfort Status. Aber im wahren Leben haben sie wohl nicht viel zu melden und deswegen suchen sie sich ein anderes Ventil.
Im übrigen sind alle ihre Beiträge hier gemeldet worden.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.946
1.420
Bis 2012 gab es in der Tat (wohl) so eine Karte.

2012 ist das letzte Jahr aus dem ich so eine Karte kenne/gesehen habe.

Warum weigern sich die glücklichen Besitzer in 2019/2020 ein Foto dieser Karte hier zu Posten?
Ich habe eine Business Variante, erstmalig bekommen schon in den 2000er Jahren (also zu den ganz alten Bedingungen). Ein Foto davon darf und werde ich hier aus Datenschutzgründen nicht veröffentlichen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.721
15.611
Jo, und frohen zweiten Advent Euch allen :rolleyes: Sie hat doch recht: BahnBonus Card gibt es nicht mit dem Status "bahn.bonus comfort", nur BonusCard Business. Das sind unterschiedliche Produkte, wie man auch am unterschiedlichen Gebrauch von BinnenMajuskeln und Deppen Leer Zeichen sieht ;)

Ich habe eine Business Variante, erstmalig bekommen schon in den 2000er Jahren (also zu den ganz alten Bedingungen). Ein Foto davon darf und werde ich hier aus Datenschutzgründen nicht veröffentlichen.

Ach Gottchen.

BonusCard Business: Ihre pers
vs.


Es ist aber die einzige Bonuscard, bei der der Komfort-Status möglich ist. Der Privatkunde bekommt ihn nur mit einer (Jahres-)BC
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.812
3.469
Corona-Land
Mal eine etwas seltsame Zwischenfrage, für die ich keinen eigenen Thread eröffnen möchte: Ich finde die Suppe aus dem Kaffeeautomaten extrem lecker. Heißes Wasser drauf und fertig, das wäre im Winter auch was für zuhause. Weiß jemand, wer die herstellt und ob man die zu kaufen kriegt?

Ich (wir) haben keine Kosten und Mühen gescheut und sind heute in die Landeshauptstadt gefahren.
Wir konnten aber (noch) vier PayDirekt-Codes einsetzen, was das finanzielle etwas minderte.
Der Dank geht an tian und reicheto .

Die Antwort:
Dr. Oetker
- Rindfleichsuppe
- Gemüsesuppe
für Automaten

Nur für Großkunden.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.812
3.469
Corona-Land
Gesucht wird doch diese Karte:

Bahn-Bonus-Comfort.jpg


Kennt jemand diese Karte, oder kennt jemand jemanden der diese Karte kennt?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.721
15.611
Das ist keine BahnBonus Card, sondern eine "BahnComfort Karte". Die gibt es zusaetzlich zu einem mindestens 2.000 Euro kostenden DB Job-Ticket.
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

King_james

Erfahrenes Mitglied
29.05.2017
250
1
Habe seit heute den Bahncomfort Status, da 2000 Statuspunkte erreicht, jedoch noch keine entsprechende Bahncard in der App bekommen.
Laut DB reicht das bloße Zeigen der erreichten Statuspunkte nicht aus, um in die Lounge zu gelangen.
Ab wann ist der Status auch auf der (Online-) Bahncard ersichtlich?
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.478
3.597
HAM
Habe seit heute den Bahncomfort Status, da 2000 Statuspunkte erreicht, jedoch noch keine entsprechende Bahncard in der App bekommen.
Laut DB reicht das bloße Zeigen der erreichten Statuspunkte nicht aus, um in die Lounge zu gelangen.
Ab wann ist der Status auch auf der (Online-) Bahncard ersichtlich?

Meiner Erfahrung nach sind die Mitarbeiter eigentlich ziemlich kooperativ, wenn man freundlich fragt, selbst wenn das nicht offizielle Linie sein sollte.
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
421
210
Habe seit heute den Bahncomfort Status, da 2000 Statuspunkte erreicht, jedoch noch keine entsprechende Bahncard in der App bekommen.
Laut DB reicht das bloße Zeigen der erreichten Statuspunkte nicht aus, um in die Lounge zu gelangen.
Ab wann ist der Status auch auf der (Online-) Bahncard ersichtlich?

Hmm... bist du in der Lounge abgewiesen worden? Denn eigentlich kann das (freundliche) Prersonal beim comfort.Service anrufen und sich den Status bestätigen lassen. (Oder diese Möglichkeit wurde zwischenzeitlich konzernintern abgeschafft, was dann aber an mir vorbeigegangen wäre...)
 
  • Like
Reaktionen: King_james und HAM76