Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Ich bin mal gespannt auf wie viele Milliarden sich am Ende der volkswirtschaftliche Schaden beziffern wird. Das wirft die Wirtschaft noch extremer zurück als eh schon befürchtet wurde.
Man kann sagen das der Virus zu einer denkbar ungünstigen Zeit aufgetaucht ist. EZB hat kaum noch Handlungsspielraum,die FED hat noch Luft. Aber es steht zu befürchten das es in diesem Jahr ne Menge Pleiten mehr geben wird als in den letzten Jahren.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.037
2.607
Europa
Ja die Toten. Wer von denen jetzt an Folgen der Infektion gestorben ist, das werden wir nur erfahren. Wieviele auch ohne eine Infektion gestorben wären, ist auch unklar.

Meinst du wirklich dass diese Maßnahmen die Richtigen sind? Ich bezweifle es.

Um ehrlich zu sein, möchte nicht in der Haut con Conte stecken, denn egal wie er es macht, macht er falsch
Sgarbi sagte auch, die Leute sind halt einige Wochen vorher gestorben, aber man sollte jeden toten respektieren
Ich finde die Maßnahme, ich mag Conte absolut nicht , ich war immer ein Prodi und später Renzi Anhänger, aber die Maßnahme ist die richtige

Was nutzt nur den Norden zu schließen und im Süden stecken sich die Leute weiter an

Ich habe auch das Gefühl dass solche Maßnahmen in den nächsten Wochen, in anderen Länder der EU zu finden sind
 
  • Like
Reaktionen: Cnecky

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Was nutzt nur den Norden zu schließen und im Süden stecken sich die Leute weiter an

Ich habe auch das Gefühl dass solche Maßnahmen in den nächsten Wochen, in anderen Länder der EU zu finden sind

Da sich der Virus nicht um Landesgrenzen schert, klar ... die Frage ist nur, ob du das durchgesetzt bekommst.

Drosten sagt im heutigen Podcast ziemlich deutlich: für alle u50-jährigen ohne relevante Vorerkrankungen (Diabetiker, Herz- und Lugenkranke) wäre das eine Erkältungskrankheit, richtige Gefahr bestünde nur für Ältere und nennt das Renteneintrittsalter einen Anhaltspunkt. Die sollte man besonders schützen. Hoffe er behält recht, aber nach den Maßnahmen in Italien fehlt mir leider etwas der Glaube dran. Entweder haben die nen anderen Virus als Drosten im Labor, aber irgendwer muss die ja beraten und deren Berater sehen das wohl scheinbar nicht ganz so. Weil in Italien gerade das passiert, was wir als Wuhan abgeriegelt wurde, für Europa nie für möglich gehalten haben.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.161
7.498
Typisch meine alte Heimat. Man lässt zum Semesterbeginn tausende Italiener nach Innsbruck kommen, um die Uni zu schließen nachdem die Viren zwei Wochen lang verteilt wurden. Jetzt kann man die Universität auch gleich offen lassen, ist eh schon egal. Und abgesehen davon, was tun Innsbrucker Studenten wenn die Uni geschlossen ist? Klar, sie gehen in die Bögen wo man sich in überfüllten Lokalen im Stehen besaufen muss. Corona gefällt das.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.037
2.607
Europa
Da sich der Virus nicht um Landesgrenzen schert, klar ... die Frage ist nur, ob du das durchgesetzt bekommst.

Drosten sagt im heutigen Podcast ziemlich deutlich: für alle u50-jährigen ohne relevante Vorerkrankungen (Diabetiker, Herz- und Lugenkranke) wäre das eine Erkältungskrankheit, richtige Gefahr bestünde nur für Ältere und nennt das Renteneintrittsalter einen Anhaltspunkt. Die sollte man besonders schützen. Hoffe er behält recht, aber nach den Maßnahmen in Italien fehlt mir leider etwas der Glaube dran. Entweder haben die nen anderen Virus als Drosten im Labor, aber irgendwer muss die ja beraten und deren Berater sehen das wohl scheinbar nicht ganz so. Weil in Italien gerade das passiert, was wir als Wuhan abgeriegelt wurde, für Europa nie für möglich gehalten haben.

Nein
In Italien bleibt der Durchschnitt Alter der Toten über 80 Jahren
Unter 60 ist keiner verstorben und alle hatten mehrere ernsten Pathologien
Das gleiche die 2 Toten in Deutschland
Conte sagte auch, wir müssen unsere Eltern und Großeltern Schutzen
Italien darf sich nicht erlauben, dass die Intensivstation voll werden
Die Lombardei, Emilia oder Venetien könnten es verkraften, aber stell dir vor, diese ganze infizierten in Sizilien, Kalabrien oder Campania

Wenn der Virus dort ausbricht wie in Norden, dann müssten die Ärzten selektieren und Entscheiden wenn man retten konnte
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.049
341
Typisch meine alte Heimat. Man lässt zum Semesterbeginn tausende Italiener nach Innsbruck kommen, um die Uni zu schließen nachdem die Viren zwei Wochen lang verteilt wurden. Jetzt kann man die Universität auch gleich offen lassen, ist eh schon egal. Und abgesehen davon, was tun Innsbrucker Studenten wenn die Uni geschlossen ist? Klar, sie gehen in die Bögen wo man sich in überfüllten Lokalen im Stehen besaufen muss. Corona gefällt das.


Teils, teils, würde ich meinen. Was machen Fußballfans, die nicht ins Stadion können?

Was mir insgesamt abgeht (nicht auf Dich bezogen): das Bewusstsein dass es derzeit um Reduzierung bzw. Hemmung exponentiellen Wachstums geht und nicht um Ausrottung.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.928
13.680
Trans Balkan Express
Die Quarantäne an sich würde ich aber nicht als Hindernis für eine Anwaltsbeauftragung sehen. Man kann ja auch eine E-Mail schreiben oder telefonieren.

Stimmt. War auch etwas poinitiert. Originalvollmacht braucht man im Verwaltungsrecht ja im Eilverfahren glücklicherweise nicht vorlegen. Die Userin Asia hat ja darauf hingewiesen, dass es auch Anwälte treffen kann. Wir werden ab morgen alle Anwälte bei uns in der Kanzlei nur noch mit Kartenlesegerät und beA-Karte nach Hause lassen, so dass auch Anwälte in Quarantäne arbeiten können. Allerdings würde ich in eigener Sache wohl keinen Antrag stellen, zumal mir zu Hause die Arbeit auch nicht ausgeht und ich mich zwei Wochen beschäftigen könnte.

Die spannende Frage ist aber schon, was mit Fristeinhaltungen und Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ist, wenn eine Kanzlei komplett außer Gefecht gesetzt wird. Interessanterweise werden solche haftungsrelevanten Fragen noch nicht diskutiert. Auf LTO ging es heute auch nur um ausfallende Weiterbildungsveranstaltungen. Wenn das das größte Problem der Anwaltschaft ist, ist ja alles gut.
 

MarkusToe

Erfahrenes Mitglied
18.08.2009
588
31
Wenn der Virus dort ausbricht wie in Norden, dann müssten die Ärzten selektieren und Entscheiden wenn man retten konnte[/QUOTE]

Das nennt man dann Medizin im Katastrophenfall...
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.386
383
Reihe 42a
Ich zitiere mal den 3. Beitrag in dem Faden hier:

"WHO sagt: Keine internationale Notlage"

Das war vor 6 Wochen oder so! Unfassbar wie sich das entwickelt!!!
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Eine seit fast 3 Monaten allseits bekannte und wohl eine der meistgeklickten Seiten des Internets aktuell - beim nächsten mal vielleicht noch Google verlinken?
Dann bist du gut informiert. Ich traf am Samstag Naturwissenschaftler, von denen kannte der Grossteil die Seite nicht. Entschuldigung.
 

Cnecky

Erfahrenes Mitglied
23.09.2014
258
24
Um ehrlich zu sein, möchte nicht in der Haut con Conte stecken, denn egal wie er es macht, macht er falsch
Sgarbi sagte auch, die Leute sind halt einige Wochen vorher gestorben, aber man sollte jeden toten respektieren
Ich finde die Maßnahme, ich mag Conte absolut nicht , ich war immer ein Prodi und später Renzi Anhänger, aber die Maßnahme ist richtig.

Ob Politiker, Vorstand der Firma oder vom Kleintierzuchtverein. "Die" machen immer fast alles falsch...
Welche Farbe die Socken von Conte auch haben mögen, er hat die Reissleine gezogen, ich halte die Entscheidung für richtig.

Italien ist mittlerweile auf Platz 2, die Entwicklung der Zahlen ist einfach gruselig. Spielt es eine Rolle, ob der oder die Tote sowieso im nächsten Monat oder nach 24 Monaten gestorben wäre?
An der Diskussion beteilige ich mich nicht.

Ist das typisch deutsch? Bisher 1124 Infizierte, Stand 23:10 Uhr. Na ja, wir schaffen das...Die Zahlen steigen rasant an.
Welch eine Katastrophe, wenn Bundesligaspiele nicht stattfinden. wann kommt dann die Schlagzeile, der FC Bayern beantragt Staatshilfe.
Ich stimme eldiablo zu: weitere Länder werden ähnliche Massnahmen einleiten.

Leute es geht um die Gesundheit, das Wichtigste überhaupt! Wie wichtig ist ein Fussballspiel, ein Konzert von Andrea Berg, ein Besuch im Swingerclub!?

Die Frage aller Fragen ist für mich, wann haben wir Corona besiegt? Wann kann ich wieder eine Kreuzfahrt unternehmen, ohne Angst zu haben, im Hafen festgesetzt zu sein?
Wann kann ich weltweit beruhigt mein Urlaubshotel betreten?
Oder muss ich mir ein Waschbecken als Bauchladen umbinden, mit Wassertank und Seifenspender im Rucksack?
 

endless

Reguläres Mitglied
24.02.2019
97
1
HAM
Was mir insgesamt abgeht (nicht auf Dich bezogen): das Bewusstsein dass es derzeit um Reduzierung bzw. Hemmung exponentiellen Wachstums geht und nicht um Ausrottung.

Das eine schließt das andere nicht aus. Mit der Idee der Ausrottung erreichst du die maximale Ausbremsung. Der Präsident von Südkorea hat dem Virus den Krieg erklärt, die Zahlen sinken.

Deswegen müsste man in Deutschland JETZT daraus lernen. Z.B. könnte Merkel mal eine Ansage machen und die Notlage ausrufen. Alle Bürger in die Pflicht nehmen und zwar jeden Tag. Das heißt vor der Tagesschau gibt es Aufrufe, alle Zeitungen titeln Verhaltensweisen, Putz-Trupps werden durch frequentierte Einrichtungen geschickt, Hotpots abgeschirmt, man könnte mal eine App mit Live Daten rausbringen, um auch junge Leute mitzunehmen. Es reicht mMn. jedenfalls nicht, wenn ein Spahn irgendwo eine PK gibt, welche die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung ohnehin (noch) nicht interessiert. Es geht darum, 80 Millionen hinter die Idee der Virusbekämpfung zu bekommen. Mit Fleiß, Disziplin, Gründlichkeit und Ideen. Motto: Sommermärchen 2020 – Corona kiss my ass! Du willst einen ruhigeren Sommer haben? Dann musst du deinen Beitrag leisten.

Ist nur meine persönliche Meinung. Ich sehe damit jedenfalls bessere Chancen, als wenn man jetzt so ein hin und her veranstaltet und das 2 Wochen länger zieht, nur um dann festzustellen, dass es auf einmal doch zu viel wird.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.