Lufthansa Corona Spar (Spohr) Programm

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
ANZEIGE
Naja, wenn es LH 2135 heute war, dann war die Auslastung 77%. Fast ausgebucht ist für mich etwas anderes. Aber so entstehen Gerüchte.

Die LH-Group Auslastung im Gesamtjahr 2019 betrug 82,5% (ein Prozentpunkt höher als 2018), so schlecht sind 77% nicht. Der 2019 Wert war übrigens ein Rekordwert !
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.744
1.072
Naja, wenn schon Lounges geschlossen werden, dann ist das sicherlich kein Signal dafür, dass man mit der derzeitigen Auslastung an Flügen zufrieden sein kann! Was sagt denn das den Kunden, wenn man anfängt Lounges zu schließen? Dass die Kacke mächtig am dampfen ist. Eine geringere Flugauslastung wird von Kunden als deutlich weniger schlimm gesehen.
Ganz ehrlich, ich denke, da liegt etwas mächtig im Argen. Schlechte Zeiten für den alten Kranich.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Naja, wenn schon Lounges geschlossen werden, dann ist das sicherlich kein Signal dafür, dass man mit der derzeitigen Auslastung an Flügen zufrieden sein kann! Was sagt denn das den Kunden, wenn man anfängt Lounges zu schließen? Dass die Kacke mächtig am dampfen ist. Eine geringere Flugauslastung wird von Kunden als deutlich weniger schlimm gesehen.
Ganz ehrlich, ich denke, da liegt etwas mächtig im Argen. Schlechte Zeiten für den alten Kranich.

Nicht vergessen, daß das auch ein Hygiene-Thema ist. Wenn man nicht sicherstellen kann, daß da alle 5 Minuten einer mit dem Desinfektions-Spray durchlaufen kann, macht man die Lounge lieber ein paar Wochen zu. Und im worst case entscheidet das ohnehin das Gesundheitsamt, und nicht die Airline.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Das ist für eine Airline keine Auslastung, mit der sie auf Dauer wirklich zufrieden ist. Aber du bist nicht aus der Branche, musst du also nicht wissen.

Aber auch nicht weit davon entfernt. Die meisten Airlines haben im Schnitt 77% bis 85% Auslastung, FR ist in den 90igern, aber auch nur durch entsprechend günstige Angebote.
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Lufthansa Versender nun Buchungsänderungen für ausgefallene Flüge Ende März. Aber nur für Startdatum >14 Tage (eigene Erfahrung).

Besser spät, als nie [emoji51]
 
M

Mcflyham

Guest
Die LH-Group Auslastung im Gesamtjahr 2019 betrug 82,5% (ein Prozentpunkt höher als 2018), so schlecht sind 77% nicht. Der 2019 Wert war übrigens ein Rekordwert !


Ich weiß aber weit entfernt von fast voll.
Und im übrigen sind 5%-Punkte Unterschied auf das Jahr gesehen in Summe eine ganze Menge.
 
Zuletzt bearbeitet:

jason93

Neues Mitglied
06.09.2019
9
0
Lufthansa Versender nun Buchungsänderungen für ausgefallene Flüge Ende März. Aber nur für Startdatum >14 Tage (eigene Erfahrung).

Besser spät, als nie [emoji51]

Mein Flug am 29.03 LH456 FRA-LAX steht zum Glück noch, ebenso der Rückflug am 18.04. Ist aber auch eine 747-8 geplant.
Bleibt hoffentlich so, musste letztes Jahr den Roadtrip schon krankheitsbedingt verschieben :sick:
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.342
Nun wenn die LH sich entschließt, die A380 am Boden zu lassen müssen sich die Verantwortlichen ja auch Gedanken gemacht haben, was dann mit den Strecken geschieht, wo der A380 wegfällt.
Ich habe ja aufbauend auf dem Flug auch Hotel, Mietwagen und Ferienhaus gebucht, man wüsste halt schon gerne, ob man da was Umbuchen muss weil sich beim Flug was ändert. :(

don´t panic!

sei sicher, sie haben und sie machen sich Gedanken. Egal wie oft wir über LH schimpfen, ich bin sicher sie verstehen ihren Job und es gibt auch für Euch eine passende Lösung, kleine Unannehmlichkeiten mal aussen vor.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.376
1.428
TXL
Nicht vergessen, daß das auch ein Hygiene-Thema ist. Wenn man nicht sicherstellen kann, daß da alle 5 Minuten einer mit dem Desinfektions-Spray durchlaufen kann, macht man die Lounge lieber ein paar Wochen zu. Und im worst case entscheidet das ohnehin das Gesundheitsamt, und nicht die Airline.

dann müsste man ja auch alle Restaurants schließen, in denen ein offenes Bufett existiert. Und alle Frühstücksbufetts in Hotels eliminieren. Wofür Desinfektionsspray ? Auf den Kartoffelsalat sprühen ?
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.952
1.429
Jetzt werden auch die ersten Lounges geschlossen. In München sind nur noch folgende Lounges offen:
First Class Lounge, Terminal 2

Senator Cafe, Terminal 2

Business und Senator Lounge, Terminal 2
Schengen Bereich G-Gates sowie Non-Schengen Bereich H-Gates

Business und Senator Lounge, Satellit
Schengen Bereich K-Gates sowie Non-Schengen Bereich L-Gates
Ist vergleichbares auch für FRA geplant oder schon umgesetzt worden?
 
M

Mcflyham

Guest
Wieso? Zu den Konditionen, die er sich vorgestellt hat, wäre das kein so schlechter Deal gewesen. Nur zu den Konditionen, die sich Italien vorgestellt hat.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.510
9.745
BRU
Zu den Lounges: Es ist doch völlig nachvollziehbar, dass auf Flughäfen mit zahlreichen Lounges ein Teil davon schließt, wenn die alle leer sind. Ich denke, es gibt derzeit wirklich wichtigere Probleme als die Frage, ob jetzt vielleicht nur mehr eine gemeinsame Lounge für alle offen hat (die wahrscheinlich immer noch leerer ist, als die Lounges sonst).
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Ist vergleichbares auch für FRA geplant oder schon umgesetzt worden?

Auf lufthansa.com (eine andere Quelle habe ich ja auch nicht) steht noch nichts, daher gehe ich davon aus, dass in FRA alles wie gewohnt offen ist....
Was mich ärgert ist, dass Lufthansa nicht einmal eine Email an die Kunden schickt, dass entsprechende Lounges zu sind, und man Hinweise so lange suchen muss. Würde ja kein Vermögen kosten, den HONs eine Info zu den F Lounges, SEN zu den Sen-Lounges etc. zu schicken....

Ich bin froh, wenn man in einer Lounge dem Trubel am Flughafen aus dem Weg gehen kann. Von daher hoffe ich, dass die wichtigsten Lounges offen bleiben...

Was mich wundert ist, dass die letzten Tage alle meine Flüge extrem voll waren. Von leeren Fliegern hab ich noch nichts gemerkt... Kann natürlich auch an den Streichungen liegen.
 
  • Like
Reaktionen: CGNFlyer

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.389
2.226
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Was mich wundert ist, dass die letzten Tage alle meine Flüge extrem voll waren. Von leeren Fliegern hab ich noch nichts gemerkt... Kann natürlich auch an den Streichungen liegen.
Bei all meinen Verbindungen ist - wenn sie denn nicht gestrichen wurden - auf kleinere Maschinen gewechselt worden. So zB am Freitag FRA-VIE, LH1240 mit 320 und LH1242 mit 319 statt stets vollem 321 auf beiden Verbindungen - das sind gleich einmal 22% Kapazitätsreduktion.

OS hat im Moment überhaupt alle 321 und einige 320 am Boden.
 
M

Mcflyham

Guest
Und beide sehen Stand jetzt so aus, dass gut gefüllt aber nicht überbucht oder halbleer sind. Also richtiges Auslastungsmanagement.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.342
Auf lufthansa.com (eine andere Quelle habe ich ja auch nicht) steht noch nichts, daher gehe ich davon aus, dass in FRA alles wie gewohnt offen ist....
Was mich ärgert ist, dass Lufthansa nicht einmal eine Email an die Kunden schickt, dass entsprechende Lounges zu sind, und man Hinweise so lange suchen muss. Würde ja kein Vermögen kosten, den HONs eine Info zu den F Lounges, SEN zu den Sen-Lounges etc. zu schicken....

Ich bin froh, wenn man in einer Lounge dem Trubel am Flughafen aus dem Weg gehen kann. Von daher hoffe ich, dass die wichtigsten Lounges offen bleiben...

....

gerade beim FCT würde ich eine aktive Information erwarten. Es ist ja schon ein Unterschied, ob ich aus meinem Auto steige und 5 Minuten später in der Limo zum Flieger sitze. Das kann bei einer Odysee durch A/Z und/oder B dann knapp werden.
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Und LH drückt sich derzeit bei den Entschädigungszahlungen. Lügen sogar ganz dreist man wäre mehr als 14 Tage im Voraus informiert worden. Rechnen scheint nicht deren stärke. Freuen sich halt die Anwälte.

Interessant ist auch, dass ich heute für gleich mehrere Buchungen Mails zu Änderungen erhalte. Einige sind in weniger, manche in mehr als 14 Tagen. Gab wohl Probleme mit der IT?!

Schade ist auch, dass die angezeigte Umbuchung nicht via App oder Chatbot änderbar ist. Wurde nicht immer auf die beste Alternative umgebucht.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.219
683
HAM
ANZEIGE
300x250
Lufthansa Group veröffentlicht Flugstreichungen für April 2020. Neu: Insgesamt 23.000 werden Flüge gestrichen. Der reduzierte Flugplan gilt für den Zeitraum vom 29. März bis zum 24. April. (twitter)

Der newsroom article ist noch "not found"
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.