ANZEIGE
Muss ich bei Umbuchung die Tarifdifferenz zahlen, wenn ich als Deutscher nicht mehr einreisen darf, die Airline aber weiter fliegt und die Flüge nicht streicht ? So stellt es sich nämlich z.Zt. für LX dar für die Ziele SIN und HKG.
Hallo,
meine Schwester steckt derzeit in Marokko fest, da ihr Easyjet-Flug am Dienstag zurück nach Berlin aufgrund der verhängten Reisesperren durch Marokko gecancelled wurde. Die einzige bisher sichtbare Möglichkeit wäre, am Samstag (21.3) mit Easyjet nach London zu fliegen und von dort dann am Sonntag (22.3) nach Berlin. Allerdings stellt sich die Frage, ob es am Sonntag überhaupt noch Flüge nach Berlin geben wird. Ggf. würde sie dann in London feststecken, was ebenfalls problematisch wäre. Leider sind fast alle Nachbarländer von Deutschland ebenso von der Reisesperre betroffen. Die deutsche Botschaft schrieb auf ihrer Webseite nur "Ausreise ist fast unmöglich". Hat hier vielleicht jemand eine Idee?
Muss ich bei Umbuchung die Tarifdifferenz zahlen, wenn ich als Deutscher nicht mehr einreisen darf, die Airline aber weiter fliegt und die Flüge nicht streicht ? So stellt es sich nämlich z.Zt. für LX dar für die Ziele SIN und HKG.
Gibt es noch die Fähre nach Calais? Wäre auch eine Option.
Muss ich bei Umbuchung die Tarifdifferenz zahlen, wenn ich als Deutscher nicht mehr einreisen darf, die Airline aber weiter fliegt und die Flüge nicht streicht ? So stellt es sich nämlich z.Zt. für LX dar für die Ziele SIN und HKG.
Hallo,
meine Schwester steckt derzeit in Marokko fest, da ihr Easyjet-Flug am Dienstag zurück nach Berlin aufgrund der verhängten Reisesperren durch Marokko gecancelled wurde. Die einzige bisher sichtbare Möglichkeit wäre, am Samstag (21.3) mit Easyjet nach London zu fliegen und von dort dann am Sonntag (22.3) nach Berlin. Allerdings stellt sich die Frage, ob es am Sonntag überhaupt noch Flüge nach Berlin geben wird. Ggf. würde sie dann in London feststecken, was ebenfalls problematisch wäre. Leider sind fast alle Nachbarländer von Deutschland ebenso von der Reisesperre betroffen. Die deutsche Botschaft schrieb auf ihrer Webseite nur "Ausreise ist fast unmöglich". Hat hier vielleicht jemand eine Idee?
FEZ NRN ist auch noch buchbar, allerdings für morgen Früh 8:15.
FR7713 ist annuliert.
Eben war der noch buchbar, jetzt nicht mehr.
Oder den Zug durch den Tunnel?Gibt es noch die Fähre nach Calais? Wäre auch eine Option.
Oder den Zug durch den Tunnel?
Vorausgesetzt er ist schon in Manila, denn ab morgen kommt man da von irgendwo in den Philippinen auch nicht mehr hin (Lockdown)
Es geht um SQ von DUS-DPS. Es zeigt lediglich Flüge via MUC (SQ327), an. Gibt es einen Grund dafür, dass SQ keine Flüge ex DUS durchführt und nach MUC routet?
Das ist falsch.SQ hat die Flüge stark reduziert von Europa nach SIN und noch stärker innerasiatische Verbindungen.
Als Deutscher zudem seit gestern keine Einreise mehr nach Singapore, Transit geht aber noch.
Alle bis zum 5. März gebuchten Flüge mit einem Abflugdatum bis zum 30. April 2020, können nun einmal kostenfrei umgebucht werden. Umbuchbar sind bestehende Tickets innerhalb ihres Gültigkeitszeitraums oder für ein neues Datum bis zum 31. Dezember 2020 – unabhängig vom Buchungstarif.
Sollte der ursprüngliche Tarif nicht mehr verfügbar sein, ist die entsprechende Differenz zu zahlen, wenn die Umbuchung getätigt wird.
Schaut man sich allerdings die Corona-Kulanz-Umbuchungsregeln der LH-Group an, ist der Hinweis auf "Tarifdifferenz" auf der Website verschwunden.......
Falls LH ihren Flugbetrieb einstellt und unser Flug aus Japan annulliert wird, kann mir wer sagen, ob LH in solch einem Fall auf ANA umbucht oder man einfach Pech hat und nicht nach Hause kommt?
bei einer konkreten Reisewarnung bekommt man ja den kompletten Flugpreis von der Airline erstattet.
Das ist falsch.
Transit ist mit den neuen Bestimmungen (Aufenthalt u.a. in DE, nicht Staatsangehörigkeit) ebenfalls nicht möglich. Und das ganze tritt heute 23:59Uhr in Kraft.
Flugstreichungen betreffen dementsprechend DUS, FRA und auch MUC.
Ok, um es abzukürzen: In der Buchung bei Booking.com Anfrage an das Hotel wegen kostenloser Stornierung stellen und reinschreiben den Grund. Hat bei mir und anderen funktioniert.