Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.719
9.574
LEJ
ANZEIGE
Eurowings hat einfach meinen um 20:15 Uhr gebuchten Flug auf 09:40 Uhr umgebucht, weil der Flug um 20:15 Uhr nicht mehr stattfindet. Dadurch fällt ein kompletter Tag weg und ich kann den vorherigen Tag nicht so machen, wie ich wollte, da die ja schon wieder ganz früh zum Flughafen fahren müsste.

Ich bin damit nicht einverstanden! Wie bekomme ich mein Geld zurück?

Geh schlafen und komme mit echten Problemen :help:
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.719
9.574
LEJ
Wie ist denn eure Meinung bzw. Handhabung zum Stornieren von nicht-geschäftlichen Reisen in den kommenden Wochen bzw. Monaten?
Storniert ihr oder geht ihr das Risiko ein und tretet die Reise dennoch an?

Ich weiß, diese Frage muss jeder individuell für sich selbst abwägen. Alter, Gesundheitszustand, Familiensituation, ärztliche Versorgung im Reiseland etc. pp.

Wie ist eure Meinung?

Meine bestehenden Buchungen ab Mai bleiben bestehen. Es spielt dabei (noch) keine Rolle ob Flug- oder Hotelbuchungen. Je nach Situation wird dann storniert (durch Airline, Hotel, Reiseverbot) oder geflogen. Für mich persönlich (+1) habe ich alle bisher geleisteten Zahlungen innerlich schon abgeschrieben. Es kann also keine Frust aufkommen. Sekt oder Selters und man darf seinen Humor nicht verlieren ;)
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.719
9.574
LEJ
Du könntest es dir aber auch noch etwas länger in Bali gutgehen lassen und in der Zwischenzeit schonmal paar Bewerbungen rausschicken.

Ich bin letzte Woche (am 6.3.) nach zwei Monaten Bali zurückgekommen. Wäre mein Rückflug in der heutigen Zeit, wäre ich länger (bis vier Monate) geblieben.
So etwas geht aber nur, wenn keine wesentlichen Verpflichtungen vorliegen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
641
.de
Edit 2: Dies betrifft wohl nur spanische Inlandsflüge - da will die IT die Umbuchung nicht auf 0,00 Endsumme setzen, sondern berechnet bei Umbuchung nach Storno eines Fluges derzeit sowohl Tarifaufschlag wie auch gfls höhere Gebühren für Gepäck. (n)

Es betrifft auch andere Flüge. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

Mountweazel

Erfahrenes Mitglied
05.11.2016
317
376
CGN
Es betrifft auch andere Flüge. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Ich hab etwa 30 Ryanair Stornos, alle lassen sich kostenlos umbuchen, sind aber auch keine Inlandsflüge.
Zu beachten ist, dass der neue Flug maximal 89 Tage nach dem alten Abflugdatum sein darf.

Edit: Über den Chat ließen sich letzte Woche Stornos auch noch kostenlos auf ein beliebiges Datum in der Zukunft aber nur auf derselben Route umbuchen, während man bei der Umbuchung online jede beliebige Route bis maximal etwa 3 Monate in Zukunft nehmen darf.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

mark79

Neues Mitglied
16.03.2012
17
0
Merci wir kümmern uns drum, aber erst wenn wir wieder zurück sind.

Hier hat Corona heute schlagartig zugehauen. Man wacht morgens auf ließt seine Mails und erhält vom Vermieter eine Mail, das Mauritius eine Ausgangssperre in der Nacht für 15 Tage verhängt hat. Alles hat jetzt zu, nur Supermärkte, Apothekten etc. haben auf und nur dort darf man hin.
Vor den Supermärkten sind große Schlangen und die Leute werden nur in Gruppen rein gelassen.

Gestern waren wir noch in der Hauptstadt und dort war noch alles normal. Es rannten nur ein paar Menschen mit Masken rum. Hier in Flicflac davor überhaupt nicht. Aber heute siehts das anders aus.

Ich bin ja schon sehr auf den Rückflug gespannt, 5 Tage noch... :)
 

MichaelK.

Neues Mitglied
19.05.2019
22
0
Flug Eco auf Expedia gebucht upgrade direkt über Airline auf Business dazu wie storno

Flug in die USA mit Delta wurde über Expedia gebucht ( Eco). Dazu wurde direkt über Delta ein Upgrade in die Business gebucht. Das alles für Anfang Mai.
Falls, was ich glaube, noch immer die Reisebedingungen dann nicht wieder normal sind, wie geht man damit um.

Flug über Expedia mit Delta
Upgrade für die Business direkt bei Delta dazu gebucht.

Den Flug bei Expedia zu stornieren ist ja kein Problem. Aber was passiert mit der Upgrade Buchung bei Delta
Wird das auch Erstattet bei Storno
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
641
.de
Ich hab etwa 30 Ryanair Stornos, alle lassen sich kostenlos umbuchen, sind aber auch keine Inlandsflüge.
Zu beachten ist, dass der neue Flug maximal 89 Tage nach dem alten Abflugdatum sein darf.

Edit: Über den Chat ließen sich letzte Woche Stornos auch noch kostenlos auf ein beliebiges Datum in der Zukunft aber nur auf derselben Route umbuchen, während man bei der Umbuchung online jede beliebige Route bis maximal etwa 3 Monate in Zukunft nehmen darf.

Das ist es wohl. Schade, dass die Airline es nicht so klar kommuniziert.

In der Tat, ich habe versucht, von April auf Oktober umzubuchen.

Dass Preise bei Neubuchungen unter denen liegen, die bei Umbuchungen angezeigt werden, beobachte ich weiterhin.
 
M

Mcflyham

Guest
Aber das überrascht dich jetzt grundsätzlich nicht wirklich, oder?! :confused:
 

Mountweazel

Erfahrenes Mitglied
05.11.2016
317
376
CGN
Das ist es wohl. Schade, dass die Airline es nicht so klar kommuniziert.

In der Tat, ich habe versucht, von April auf Oktober umzubuchen.

Dass Preise bei Neubuchungen unter denen liegen, die bei Umbuchungen angezeigt werden, beobachte ich weiterhin.

FR hat pro Flug mehrere "Tarifklassen".
Der günstigste ist der, den du in den meisten Fällen direkt auf der Website buchen kannst.
Wenn du nun umbuchen möchtest, kannst du online nur in eine Tarifklasse umbuchen, die teurer ist, als der ursprünglich bezahlte Flugpreis.
Bespiel: Du hast einen Flug für 19,99€ gebucht, möchtest diesen nun auf ein anderes Datum verschieben, an dem dir die Ryanair Website sagt, dass der Flug dort auch nur 19,99€ kosten sollte.
Rein logisch würde man keine Tarifdifferenz erwarten. Deren IT schiebt dich aber nun - warum auch immer - in die nächst höhere Tarifklasse, sagen wir 42,99€. Es ist also schlauer den Flug einfach neu zu buchen.
Hätte der ursprüngliche Flug 19,98€ gekostet und der 19,99€ hättest du wahrscheinlich nur 1 cent Differenz.
Das ist nur eine Beobachtung von mir. Ich hatte auch schon Fälle, in denen ich durch eine Umbuchung in eine niedrigere Tarifklasse gekommen bin, als die, die man auf der Website hätte direkt buchen können und hab so ein paar Euro gespart. Machmal ist auch die Tarifdifferenz, die einem im Chat angeboten wird, eine andere als online. Verrückt.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
ich flieg ja auch gerne dorthin, obwohl es nicht das Paradies ist, als das es gerne vermarktet wird
aber es ist nett, es ist einigermaßen günstig (als Selbstversorger)

bloß: die Insel ist bzgl. Lebensmittel (und nicht nur dafür) sehr auf Importe angewiesen: Milch-und Fleischprodukte kommen zm Großteil aus Europa
wenn die weltweiten Lieferketten zusammenbrechen, möchte ich da nicht unbedingt festhängen. Zuckerrohr taugt nicht so als Grundnahrungsmittel und Reis wird unsereins schnell langweilig

die hotelluxusverwöhnten Europäer werden dann vielleicht selbst in den Hotels mit Essenseinschränkungen leben müssen
 

SirRaffi

Neues Mitglied
20.03.2020
1
0
Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte euren Rat zu meiner Situation.
Air Europa hat meinen Hin- und Rügflug nach Bolivien im April storniert und mich jetzt darüber benachrichtigt.
Sie bieten nur zwei Optionen an: Umbuchen oder einen Gutschein im Wert des Fluges für meine nächste Buchung.

Allerdings möchte ich keine der beiden Optionen ziehen, sondern mein Geld zurück bekommen.
Darauf hätte ich gemäß der EU-Fluggastverordnung doch Anspruch, oder?

Wie sollte ich sinnvollerweise vorgehen um das durchzusetzen?
Laut Homepage nehmen sie aktuell nur Anrufe betreffs Flügen der nächsten 72 Stunden entgegen.
Gäbe es auch die Möglichkeit, das Geld über die Reiserücktrittsversicherung statt über Air Europa zurückzubekommen?
Danke.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Reiserücktritt (kenne die Bedingungen nicht) wird wohl nicht leisten, da kein Versicherungsfall.
Den Operating Carrier (vermutlich Air Europa selbst?) anschreiben / faxen / Mail schreiben, dass du gem. EU VO den Flugpreis erstattet haben willst.
 
  • Like
Reaktionen: SirRaffi

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
785
309
CGN
Bei Annullierung hast du das Recht auf Erstattung des Flugpreises innerhalb von 7 Tagen.

Die Airlines versuchen durch Gutscheine derzeit den Cashabfluss zu stoppen, das widerspricht aber eigentlich den Kundenrechten.

Die Reiserücktrittsversicherung hat hiermit gar nichts zu tun und greift auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Atvo und SirRaffi

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.143
356
MUC
Bei Annullierung hast du das Recht auf Erstattung des Flugpreises innerhalb von 7 Tagen.

Das bringt aber erst einmal nichts, wenn sich die Airline weigert.

Daher: Per E-Mail Erstattung gemäß EU-VO innerhalb von sieben Tagen fordern. Frist setzen. Wenn sich nichts tut, Chargeback bei der Kreditkarte versuchen.
 
  • Like
Reaktionen: SirRaffi
M

Mcflyham

Guest
...

Die Airlines versuchen durch Gutscheine derzeit den Cashabfluss zu stoppen, das widerspricht aber eigentlich den Kundenrechten.

...

Da bin ich mir nicht mehr so sicher. Die EU VO wurde aufgeweicht und m.E. sind Gutscheine mittlerweile erlaubt.
 

einser34

Aktives Mitglied
06.07.2018
132
19
Also, ich habe sowas noch nie getan. Aber ich werde natürlich Flugladen genügend Zeit geben ist selbstverständlich. Aber irgendwann sollten Sie dann auch mal reagieren. BG
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.143
356
MUC
Wo wurde die EU-VO aufgeweicht? Von wem? Zu welchem Datum?

Die Kommission hat lediglich eine neue Interpretation der Fluggastrechte aus ihrer Sicht veröffentlicht: https://ec.europa.eu/transport/sites/transport/files/legislation/c20201830.pdf
Ausdrücklich aber "without prejudice to the interpretation of the Court of Justice".

Sprich: Das alles müssen letztlich die Gerichte entscheiden, was derzeit natürlich nicht passiert/passieren kann.

Wird allerdings hier bereits diskutiert: https://www.vielfliegertreff.de/rei...ggastrechte-annullierung-366.html#post3140333
Das müssen wir jetzt nicht über drei Threads verteilen.