Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
24
Wien
ANZEIGE
Du könntest es dir aber auch noch etwas länger in Bali gutgehen lassen und in der Zwischenzeit schonmal paar Bewerbungen rausschicken.
 

Atvo

Aktives Mitglied
22.09.2011
146
0
EDDT
Danke für die Idee mit Flyertalk. Kurzes Update: Die Briten haben Humor. Meine Flüge LHR - BWI - LHR (8.4 + 13.4.) sind aus meiner Buchung verschwunden, die Zubringerflüge TXL - LHR - TXL gibts dafür mit neuer Buchungsnummer. Selbstverständlich noch keine Benachrichtigung über die Änderung, Refund der Meilen oder der Gebühren.
 

Emick

Erfahrenes Mitglied
18.05.2018
641
219
Danke für die Idee mit Flyertalk. Kurzes Update: Die Briten haben Humor. Meine Flüge LHR - BWI - LHR (8.4 + 13.4.) sind aus meiner Buchung verschwunden, die Zubringerflüge TXL - LHR - TXL gibts dafür mit neuer Buchungsnummer. Selbstverständlich noch keine Benachrichtigung über die Änderung, Refund der Meilen oder der Gebühren.

Na ja, nicht nur Briten :D

Hatte mir ja auch M&M gemacht: FRA-EZE & FRA-BOG gestrichen. Keine Info, keine Erstattung (Meilen in F, G&S), bisher nix.
 
  • Like
Reaktionen: Atvo

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.133
2.341
Die IT von Ryanair ist in der Tat fürchterlich.

Habe am 28.03. eigentlich BCN-VLL (14:10-15:40) gehabt. Da der Storno via App/Web nicht geklappt hat, habe ich mich irgendwann entschieden auf BCN-VLL am 26.06. 11:35-13:05. (exakt 90 Tage bzw. 90 Tage minus 2:25h) umzubuchen.

Ryanair wollte sowohl die Tarifdifferenz (5,50€) + Kofferaufpreis (5€) im Buchungsprozess abkassieren. Da ich dachte, dass dies bei Umbuchungen nach Storno bei Ryanair normal ist, habe ich vorsichtshalber eine leere Revolut angegeben - in der Hoffnung, dass Ryanair am Ende nichts abbucht.

Natürlich hat Ryanair 10,50€ angefragt, die von Revolut glücklicherweise abgelehnt wurden.

Jetzt sehe ich im Account: Die Buchung ist umgebucht (!), allerdings lässt sich diese auf www.ryanair.de nicht aufrufen ( => Weiterleitung zur Startseite). In der App kann ich die Buchung mittels PNR + Mailadresse auch nicht aufrufen.

Hinweis in der App: "Bitte kontaktieren Sie Ryanair. Bezüglich ihrer Buchung ist ein Rechnungsbetrag offen."

Jetzt muss ich den Rotz doch via Chat ausdiskutieren. Ein Online-Storno (sofern das irgendwann wieder funktioniert ...) ist nun durch die erfolgreiche Umbuchung mit offenem Rechnungsbetrag nicht mehr möglich.

In der Mail ist noch ein Link zu einem separaten Refund-Formular für den annullierten BCN-VLL am 28.03.; da steht aber nun im Formular auch mein neuer Termin (26.06.2020) drin. :rolleyes:

Habe also nun nur 2 Möglichkeiten: Hoffen, dass ich über den Chat das Problem lösen kann (und sie die geforderte Nachzahlung von 10,50€ auf 0,00€ setzen) oder das Refund-Formular via Mail-Link nutzen (wo es gfls. Probleme gibt, da der ausgewählte Flugtermin 26.06.2020, der nun im Formular hinterlegt ist, gar nicht gestrichen ist ... )

:rolleyes:

Edit: Auf der zweiten Buchung auf dem selben Flug habe ich das selbe Problem, wobei ich da nicht nochmal in die Falle laufen will. Ich will nicht wissen, wieviele Leute plötzlich nach Eingabe der gewünschten KK-Daten eine Abbuchung von 400-500€ für die Umbuchung haben, weil sie dachten, die Umbuchung wäre umsonst :censored::-( Bei der 2. Buchung regele ich das gleich am besten direkt via Chat...

Edit 2: Dies betrifft wohl nur spanische Inlandsflüge - da will die IT die Umbuchung nicht auf 0,00 Endsumme setzen, sondern berechnet bei Umbuchung nach Storno eines Fluges derzeit sowohl Tarifaufschlag wie auch gfls höhere Gebühren für Gepäck. (n)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

kanlo

Reguläres Mitglied
26.12.2019
45
1
Eurowings hat einfach meinen um 20:15 Uhr gebuchten Flug auf 09:40 Uhr umgebucht, weil der Flug um 20:15 Uhr nicht mehr stattfindet. Dadurch fällt ein kompletter Tag weg und ich kann den vorherigen Tag nicht so machen, wie ich wollte, da die ja schon wieder ganz früh zum Flughafen fahren müsste.

Ich bin damit nicht einverstanden! Wie bekomme ich mein Geld zurück?
 

JohnnieFlyer

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
584
5
HAJ
Vor 11 Tagen drei Tickets mit Hongkong Express via Trip.com gecancelt, da Umbuchung -3 Tage durch die Airline vorgenommen wurde. Aussage am Telefon, dass das Geld binnen 10 Tagen auf der KK gutgeschrieben ist. Gestern Mail bekommen, kann sich weitere 6 Wochen hinziehen.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.484
6.809
SNA
Hallo zusammen,

Folgender Sachverhalt: hab mein Ticket wegen des Corona-Virus umgebucht und dafür entsprechend bezahlt. 3 std wurde die Verbindung auf die ich umgebucht habe gecancelt...
Hab im Qatar office einen anderen Flug angeboten bekommen...und der Mitarbeiter meinte, dass ich das Geld von der Umbuchung zurückerstattet bekomme und ich das per email klären kann.

Kann mir jemand verraten welche email Adresse ich da nehme oder an welche stelle ich mich wenden muss?
Am besten wieder in Qatar Office aufschlagen… Aber zumindest in Denpasar habe ich gestern knapp 7 Stunden dort verbracht bis ich dran war. Somit lieber etwas vor um neun da sein als nicht um 10:00 Uhr.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.173
5.426
DTM
Wie ist denn eure Meinung bzw. Handhabung zum Stornieren von nicht-geschäftlichen Reisen in den kommenden Wochen bzw. Monaten?
Storniert ihr oder geht ihr das Risiko ein und tretet die Reise dennoch an?

Ich weiß, diese Frage muss jeder individuell für sich selbst abwägen. Alter, Gesundheitszustand, Familiensituation, ärztliche Versorgung im Reiseland etc. pp.

Auslandsreisekrankenversicherungen sollen die Kosten für eine Krankheit durch Pandemie ja eher nicht tragen, obwohl ich auch bei mindestens einer gelesen habe, dass diese wohl die Kosten übernehmen würde. Keine Ahnung wie seriös dies war. Sollte die Versicherung ablehnen, ist es schon mal ein trifftiger Grund die Reise nicht anzutreten. Die medizinische Versorgung ist auch nicht überall dieselbe.
Für mich persönlich soll(te) es Mitte April nach Maderia und Ende Juni auf die Färöer Inseln gehen. Noch ist die Einreise nach Madeira gestattet und Portugal hat noch keine Einwände gegen Deutsche. Bei Ausgangssperren am Reiseziel könnte der Urlaub aber auch eher ins Wasser fallen.

Die deutsche Bundesregierung warnt ja ausdrücklich davor unnötige Reisen im In- und Ausland zu tätigen. Die Reiseveranstalter zieren sich in weiten Fällen noch um 100% Erstattungen, da dies für diese ja auch eine schwere Katastrophe darstellt.

Wie ich einige deutsche Mitbürger kenne, hocken aber hunderttausende irgendwo im Ausland bei Sonnenschein auf der Terrasse, Glas Rotwein auf dem Tisch und wollen die Sache bei Sonnenschein und 20-25 Grad Celsius überbrücken. Diese Menschen gibt es. 100%ig! Solange man gesund ist, fühlt man sich im Ausland auch noch einigermaßen wohl. Sobald man schwerer erkrankt und intensiv-medizinische Hilfe benötigt, ruft man nach Rettung und dem Heimatland.

Wie ist eure Meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym-36803

Guest
Wie ist denn eure Meinung bzw. Handhabung zum Stornieren von nicht-geschäftlichen Reisen in den kommenden Wochen bzw. Monaten?
Storniert ihr oder geht ihr das Risiko ein und tretet die Reise dennoch an?

Ich glaube nicht, dass die Einreisebeschränkungen in 4-8 Wochen wieder alle aufgehoben sind und die Flugzeuge wieder "normal" fliegen werden, daher stellt sich die Frage für mich gar nicht.

Ich sehe mich auf jeden Fall längere Zeit gegroundet und habe bei der derzeitigen Situation auch gar keine große Lust, zu verreisen, auch wenn es mir natürlich fehlt.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.225
692
HAM
In den Bedingungen fuer Barclaycard/VISA-Gold (Auslandsreisekrankenversicherung) steht, dass sie nicht zahlen, wenn ein Arzt von der Reise abgeraten HAETTE.

Ich hab bis auf den Rueckflug (...) derzeit alles auf Null gestellt, bald wird man auch nirgendmehr hin duerfen und wie lange das so bleibt, schaut man sich erstmal von zuhause an.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

neumi

Reguläres Mitglied
20.06.2018
51
0
Wie ist denn eure Meinung bzw. Handhabung zum Stornieren von nicht-geschäftlichen Reisen in den kommenden Wochen bzw. Monaten?
Storniert ihr oder geht ihr das Risiko ein und tretet die Reise dennoch an?

Ich bezweifle ähnlich wie John Rebus, dass wir in vier oder acht Wochen wieder einen mehr oder weniger normalen Flugplan nutzen können.
Uns (+1 und 2x 0,5) trifft es dabei wohl doppelt, einmal im Mai war ne längere Reise nach Japan geplant und mehr oder weniger direkt im Anschluss die Westküste USA mit einem Abstecher nach Mexiko.
Japan ist für uns defacto "durch". Aktuell haben wir leise Hoffnungen, dass die Reise im Juni möglich sein kann. Ob sich die zerschlagen werden wird die Entwicklung der kommenden Wochen zeigen...

Mit Umbuchung, Stornieren usw. warten wir aktuell. Ich denke man hätte hier entweder sofort handeln müssen oder eben abwarten, wie wir es jetzt tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tripleseven777
M

Mcflyham

Guest
Bei anderen fehlen dafür Einnahmen (wie z.B. bei allen, deren Geschäfte zu machen müssen). So gesehen für viele ein Lusxusproblem, dass dir nur bezahlte "Freizeitleistungen" fehlen.
Auch wenn ich natürlich verstehe, dass man das nicht ohne zucken abschreibt.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.028
641
.de
Ich glaube nicht, dass die Einreisebeschränkungen in 4-8 Wochen wieder alle aufgehoben sind und die Flugzeuge wieder "normal" fliegen werden, daher stellt sich die Frage für mich gar nicht.

Ich sehe mich auf jeden Fall längere Zeit gegroundet und habe bei der derzeitigen Situation auch gar keine große Lust, zu verreisen, auch wenn es mir natürlich fehlt.

Ist auch genau meine Meinung.

Jetzt können wir alle das DDR (oder UdSSR) Feeling ausprobieren.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.902
2.505
Europa
Ich glaube nicht, dass die Einreisebeschränkungen in 4-8 Wochen wieder alle aufgehoben sind und die Flugzeuge wieder "normal" fliegen werden, daher stellt sich die Frage für mich gar nicht.

Ich sehe mich auf jeden Fall längere Zeit gegroundet und habe bei der derzeitigen Situation auch gar keine große Lust, zu verreisen, auch wenn es mir natürlich fehlt.


Teile auch deine Meinung und bin auch der Meinung, das es sehr wahrscheinlich nie mehr wie vor 2/3 Monaten sein wird
 

einser34

Aktives Mitglied
06.07.2018
132
19
Update: Es kam gestern Abend eine Email, wenn es keine Möglichkeit gibt online bei der Fluggesselschaft was zuändern soll man es online bei Flugladen machen. Ist halt bloss doof wenn es bei denen nun nicht geht. Am schlimmsten finde ich das dann noch da steht, man kann ja anrufen. Das Telefon wurde abgestellt. BG
 

coppercanyonier

Erfahrenes Mitglied
01.01.2010
276
23
DUS
Hallo, ich brauche mal einen Rat:
Weiß Jmd. wie die Konditionen des Vouchers von KLM sind?
Gültigkeit 1 Jahr bedeutet, dass der a) bis in einem Jahr gebucht sein muss? b) auch bis in einem Jahr abgeflogen sein muss?

Ein Segment des heute startenden Fluges wurde gecancelt, ich will eigentlich gar keinen Voucher, habe aber keine Chance in der Hotline /Chat durchzukommen.
Danke.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Muss mich tatsächlich mal positiv über agoda äußern. Hotelbuchung in der USA. Nicht stornierbar. Deutsche Hotline angerufen, Buchungsnummer eingegeben, dann kam direkt ne Ansage vom Band dass es im Reisegebiet meines Hotels eine Naturkatastrophe oder so gäbe, und alle heute vorgenommenen Stornierungen kostenfrei vorgenommen werden könnten. Habe dann noch eine Taste zum Bestätigen gedrückt und dann kam eine Ansage mit dem Buchungsbetrag, welcher mit erstattet werden wird. Nach einer Minute war ich durch. Ohne Wartezeit. Ohne Telefongebühren. Volle Rückerstattung. Top.
 
Zuletzt bearbeitet:

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Nächste Woche +2 Wochen. Diverse Hotels. Das via agoda war das Eurostars Langford Miami am ersten Aprilwochenende. Gestern storniert. Hast du schon mit dem hotel telefoniert?