Die IT von Ryanair ist in der Tat fürchterlich.
Habe am 28.03. eigentlich BCN-VLL (14:10-15:40) gehabt. Da der Storno via App/Web nicht geklappt hat, habe ich mich irgendwann entschieden auf BCN-VLL am 26.06. 11:35-13:05. (exakt 90 Tage bzw. 90 Tage minus 2:25h) umzubuchen.
Ryanair wollte sowohl die Tarifdifferenz (5,50€) + Kofferaufpreis (5€) im Buchungsprozess abkassieren. Da ich dachte, dass dies bei Umbuchungen nach Storno bei Ryanair normal ist, habe ich vorsichtshalber eine leere Revolut angegeben - in der Hoffnung, dass Ryanair am Ende nichts abbucht.
Natürlich hat Ryanair 10,50€ angefragt, die von Revolut glücklicherweise abgelehnt wurden.
Jetzt sehe ich im Account: Die Buchung ist umgebucht (!), allerdings lässt sich diese auf
www.ryanair.de nicht aufrufen ( => Weiterleitung zur Startseite). In der App kann ich die Buchung mittels PNR + Mailadresse auch nicht aufrufen.
Hinweis in der App: "Bitte kontaktieren Sie Ryanair. Bezüglich ihrer Buchung ist ein Rechnungsbetrag offen."
Jetzt muss ich den Rotz doch via Chat ausdiskutieren. Ein Online-Storno (sofern das irgendwann wieder funktioniert ...) ist nun durch die erfolgreiche Umbuchung mit offenem Rechnungsbetrag nicht mehr möglich.
In der Mail ist noch ein Link zu einem separaten Refund-Formular für den annullierten BCN-VLL am 28.03.; da steht aber nun im Formular auch mein neuer Termin (26.06.2020) drin.
Habe also nun nur 2 Möglichkeiten: Hoffen, dass ich über den Chat das Problem lösen kann (und sie die geforderte Nachzahlung von 10,50€ auf 0,00€ setzen) oder das Refund-Formular via Mail-Link nutzen (wo es gfls. Probleme gibt, da der ausgewählte Flugtermin 26.06.2020, der nun im Formular hinterlegt ist, gar nicht gestrichen ist ... )
Edit: Auf der zweiten Buchung auf dem selben Flug habe ich das selbe Problem, wobei ich da nicht nochmal in die Falle laufen will. Ich will nicht wissen, wieviele Leute plötzlich nach Eingabe der gewünschten KK-Daten eine Abbuchung von 400-500€ für die Umbuchung haben, weil sie dachten, die Umbuchung wäre umsonst


Bei der 2. Buchung regele ich das gleich am besten direkt via Chat...
Edit 2: Dies betrifft wohl
nur spanische Inlandsflüge - da will die IT die Umbuchung nicht auf 0,00 Endsumme setzen, sondern berechnet bei Umbuchung nach Storno eines Fluges derzeit sowohl Tarifaufschlag wie auch gfls höhere Gebühren für Gepäck.
