ANZEIGE
Wissen wir, wissen wir.Irgendwo; in irgendeinem Blog oder so; hatte ich in der Lockdown Zeit ein Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der DKB gelesen. Darin hatte er sinngemäß geäußert, dass man vor allem vermehrt und stärker wieder Mitarbeiter des Auswärtigen Dienstes der Bundesrepublik, Soldaten, Deutsche Auslandsrentner, etc. ansprechen und Sie mit zusätzlichen Produkten neben dem DKB Cash versorgen will!
Das sind aber nur ca. 500 000 Personen: Soldaten (inklusive Reservisten) und Auswärtiger Dienst sind insgesamt eine Viertelmillion potentielle Kunden. Deutsche Auslandsrentner gibt's auch ungefähr eine Viertelmillion. Von denen schon einige DKB-Kunde sein dürften. Gerade bei der DKB würde ich fast erwarten, dass der Anteil Auslandsrentner an den Kunden im Rentenalter grösser als bei vielen anderen Banken ist.
Also nochmal: Wo sollen die herkommen? Er sagt auch (siehe Link), man wolle künftig "verstärkt um Kunden im Ausland werben", ausserhalb DACH. Und das mit grösser Prozessautomatisierung. Englisch, was sie einführen wollen ist dafür ist schon gut.
Aber will man da automatisiert grenzüberschreitend hunderttausende Kreditkarten ausgeben?
Und hält man damit die Bonität hoch?