Guten Abend,
ich habe mich extra wegen dieses Themas angemeldet, ich hoffe, das ist ok.
Da ich mit meiner Frau ein Haus finanzieren möchte, kam ich heute zum ersten Mal so richtig mit dem Schufa-Score in Berührung. Hatte mir zuletzt 2017 eine kostenlose Auskunft eingeholt, 97 %. Jetzt ist der Basiswert nur noch bei 91%, der Branchenwert für Banken war im August 2019 nur bei 87 %. Und jetzt kommt das, was in dieser Situation fast alle schreiben- so richtig kann ich mir den tiefen Sturz nicht erklären.
05/2016 Eröffnung Sparkasse Girokonto mit Dispo
09/2017 Eröffnung DiBa Girokonto mit Dispo
10/2018 Gold-Kreditkarte Sparkasse zu bestehendem Girokonto
08/2019 1822-Bank- Anfrage zur Bonitätsprüfung zwecks Girokonto-Eröffnung. Habe ich dann doch nicht abgeschlossen.
09/2019 Bonitätsprüfung von Saturn "wegen Rechungskauf oder Ratenzahlung" (Es war eine Bestellung mit Zahlungsart Rechnung)
01/2020 Anfrage zur Bonitätsprüfung für ein Leasing-Pkw, erfolgreich
02/2020 Netflix stellt Anfrage zur Bestätigung der Bankverbindung, weil ich dort das Lastschriftkonto geändert habe
Zahlungsstörungen, Mahnung, Sonstiges gab es nie.
Woran könnte der schlechte Score liegen und was könnte ich tun, um ihn schnellstmöglich zu verbessern?
In einem Anfall von Aktionismus habe ich:
1. Das Sparkassen-Konto mit Kreditkarte (sowieso nur Back-Up) gekündigt, Brief ist allerdings noch nicht abgeschickt.
2. Den Dispo bei der DiBa auf 10.000 hochgeschraubt, weil ich gelesen habe, ein hoher Dispo sei gut, solange man ihn nicht benötigt. So sieht die Schufa ja, dass ein entsprechender monatlicher Geldeingang vorliegen muss. Keine Ahnung, ob diese Änderung überhaupt gemeldet wird.
3. Mich bei MeinSchufa angemeldet.
Ich bin über alle Tipps sehr dankbar, danke im Voraus!