ANZEIGE
Ich konnte meine alte Adresse über den Schufa-Support löschen lassen, allerdings meldet die DKB nach Löschung die Adresse jedes Mal neu. Wie kann man das vermeiden?
Ich würde sagen ja. 1996 sind ja mehr als 20 Jahre und das macht sich sicherlich gut in der Schufa.Ich habe seit 1996 ein Girokonto bei einer VR-Bank. Dieses steht nicht in der Schufa. Ein 2. Girokonto aus 2017 und eine Kreditkarte aus 2017 schon. Alles beim selben Institut.
Ist es wohl sinnvoll das fehlende Girokonto aus 1996 nachzumelden bei der Schufa?
Genau, wie jetzt auch an meinem Beispiel, dass ich bei der DKB abgelehnt wurde. Dementsprechend will ich meine Schufa etwas säubern und auf ein akzeptables Niveau bringen, um nicht mehr diese Probleme zu haben
Ich konnte meine alte Adresse über den Schufa-Support löschen lassen, allerdings meldet die DKB nach Löschung die Adresse jedes Mal neu. Wie kann man das vermeiden?
Ich habe seit 1996 ein Girokonto bei einer VR-Bank. Dieses steht nicht in der Schufa. Ein 2. Girokonto aus 2017 und eine Kreditkarte aus 2017 schon. Alles beim selben Institut.
Ist es wohl sinnvoll das fehlende Girokonto aus 1996 nachzumelden bei der Schufa?
Ich konnte meine alte Adresse über den Schufa-Support löschen lassen, allerdings meldet die DKB nach Löschung die Adresse jedes Mal neu. Wie kann man das vermeiden?
Ist bei mir auch so. Ich überlege mal die DKB über deren Datenschutzbeauftragten zu kontaktieren und um eine Löschung der alten Adresse zu bitten. Diese Adresse ist ja nicht mehr relevant. Bei mir ist es eine Adresse, die über 10 Jahre nich mehr aktuell ist.
Verweis auf DSGVO und Datensparsamkeit sollte es tun. Danach DSGVO-Auskunft anfordern um zu sehen, ob die DKB die alten Adressdaten auch wirlich gelöscht hat.
Ich würde sagen ja. 1996 sind ja mehr als 20 Jahre und das macht sich sicherlich gut in der Schufa.
Ich habe es mal probiert und werden hier posten, ob es geklappt hat.
Sehr geehrter Herr Kohl,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Gemäß § 257 HGB und § 147 AO sind wir als Kreditinstitut verpflichtet,
Ihre Daten 10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsverbindung aufzubewahren.
Bis zur Löschung werden Ihre Daten gesperrt und ausschließlich zum Zweck
der Erfüllung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Anforderungen verwendet.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Deutsche Kreditbank AG
Danke für den Hinweis.Datensperre hört sich doch gut an - dann sollte das nicht mehr automatisiert an die Schufa weitergeleitet werden.
Sehr geehrter Herr Kohl,
vielen Dank für Ihre erneute Kontaktaufnahme.
Wunschgemäß haben wir in unseren Systemen entsprechende Änderungen
vorgenommen, sodass Ihre alte Adresse künftig nicht mehr an die SCHUFA
übermittelt wird.
Wir hoffen, Ihr Anliegen zufriedenstellend beantwortet zu haben und wünschen
Ihnen einen angenehmen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre DKB
Hier wurde mal geschrieben, dass man die Tagesgeldkonten der DKB aus der Schufa löschen kann (auch wenn der Einfluss wohl sehr gering ist). Wie habt ihr das geschafft? Bei mir schickt die DKB nur als Antwort, dass das Tagesgeldkonto mit VISA ausgegeben wird und so kommuniziert wird, weshalb der Eintrag in die Schufa gerechtfertigt ist.
Sehr geehrter Herr Kohl,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die gewünschte Löschung der Kreditkartenverträge aus den
Schufadaten werden wir nicht vornehmen.
Sofern dies mit einer Kündigung Ihres VISA-Tagesgeldes
einhergeht, bedauern wir diese Entscheidung.
Für Ihre Fragen sind wir gern Ihr Ansprechpartner.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre DKB
An der Stelle der Hinweis, dass die DKB auch sehr auf die Angaben, die man im Antrag macht, achtet. Wenn das Kundenprofil nicht passt kann die Schufa halt noch so toll sein.
Die Schufa ist nicht immer der entscheidende Faktor.
Kannst du da etwas genaues zu sagen? Was sollte denn ausschlaggebend sein außer Einkommen etc.?
Wohnsituation und Einkommen. Da scheinen die auch sehr drauf zu achten. Wenn die denken, dass du “zu wenig Einkommen hast um unter Miete zu wohnen”, kann’s zu einer Ablehnung kommen.
Wieso sollte sie es nicht tun? Sie möchte schließlich nur Kunden mit entsprechender Bonität haben.Ah, also die übliche Haushaltsrechnung wie bei Leasing und Kreditverträgen. Hätte ich nicht gedacht, dass die DKB das schon bei Kontoeröffnung macht.
Ich versuche ohnehin noch, dort ein Konto zu bekommen. Werde dann mal hier berichten.
Kannst du da etwas genaues zu sagen? Was sollte denn ausschlaggebend sein außer Einkommen etc.?
Musst halt schauen, dass du eine eventuelle Abfrage rausbekommst.Ich finde den Beitrag leider nicht mehr.
Ist es schlimm ein Konto nach kurzer Zeit (3-4 Monate) wieder zu kündigen? Macht sich das in irgendeiner Form bemerkbar oder gibt es etwas zu beachten?
Ich würde mal jetzt das Quartalsende abwarten und dann in 1-2 Wochen eine neue Auskunft ziehen.
Dann mal sehen was an Anfragen drin ist, die nicht mehr aktuell sind und diese dann im Bezug auf die kostenlose Auskunft löschen lassen.
Ich finde den Beitrag leider nicht mehr.
Ist es schlimm ein Konto nach kurzer Zeit (3-4 Monate) wieder zu kündigen? Macht sich das in irgendeiner Form bemerkbar oder gibt es etwas zu beachten?
Ich würde mal jetzt das Quartalsende abwarten und dann in 1-2 Wochen eine neue Auskunft ziehen.
Dann mal sehen was an Anfragen drin ist, die nicht mehr aktuell sind und diese dann im Bezug auf die kostenlose Auskunft löschen lassen.