Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

digitalreisen

Erfahrenes Mitglied
24.05.2017
303
0
ANZEIGE
Ich konnte meine alte Adresse über den Schufa-Support löschen lassen, allerdings meldet die DKB nach Löschung die Adresse jedes Mal neu. Wie kann man das vermeiden?
 

bennybaum

Reguläres Mitglied
20.02.2020
53
9
Ich habe seit 1996 ein Girokonto bei einer VR-Bank. Dieses steht nicht in der Schufa. Ein 2. Girokonto aus 2017 und eine Kreditkarte aus 2017 schon. Alles beim selben Institut.

Ist es wohl sinnvoll das fehlende Girokonto aus 1996 nachzumelden bei der Schufa?
 
F

flopower1996

Guest
Ich habe seit 1996 ein Girokonto bei einer VR-Bank. Dieses steht nicht in der Schufa. Ein 2. Girokonto aus 2017 und eine Kreditkarte aus 2017 schon. Alles beim selben Institut.

Ist es wohl sinnvoll das fehlende Girokonto aus 1996 nachzumelden bei der Schufa?
Ich würde sagen ja. 1996 sind ja mehr als 20 Jahre und das macht sich sicherlich gut in der Schufa.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Genau, wie jetzt auch an meinem Beispiel, dass ich bei der DKB abgelehnt wurde. Dementsprechend will ich meine Schufa etwas säubern und auf ein akzeptables Niveau bringen, um nicht mehr diese Probleme zu haben

An der Stelle der Hinweis, dass die DKB auch sehr auf die Angaben, die man im Antrag macht, achtet. Wenn das Kundenprofil nicht passt kann die Schufa halt noch so toll sein.
Die Schufa ist nicht immer der entscheidende Faktor.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Ich konnte meine alte Adresse über den Schufa-Support löschen lassen, allerdings meldet die DKB nach Löschung die Adresse jedes Mal neu. Wie kann man das vermeiden?

Müsstest du bei der DKB löschen lassen. Ob und wie das geht weiß ich allerdings nicht, sonst bleibt wohl nur die Kündigung des Kontos.

Ich habe seit 1996 ein Girokonto bei einer VR-Bank. Dieses steht nicht in der Schufa. Ein 2. Girokonto aus 2017 und eine Kreditkarte aus 2017 schon. Alles beim selben Institut.

Ist es wohl sinnvoll das fehlende Girokonto aus 1996 nachzumelden bei der Schufa?

Wenn du den Score optimieren willst, dann ja. Prinzipiell muss man aber heutzutage froh sein, über alles, was nicht in der Schufa stehen muss.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
161
Ich konnte meine alte Adresse über den Schufa-Support löschen lassen, allerdings meldet die DKB nach Löschung die Adresse jedes Mal neu. Wie kann man das vermeiden?

Ist bei mir auch so. Ich überlege mal die DKB über deren Datenschutzbeauftragten zu kontaktieren und um eine Löschung der alten Adresse zu bitten. Diese Adresse ist ja nicht mehr relevant. Bei mir ist es eine Adresse, die über 10 Jahre nich mehr aktuell ist.
 
  • Like
Reaktionen: digitalreisen

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
632
54
Ist bei mir auch so. Ich überlege mal die DKB über deren Datenschutzbeauftragten zu kontaktieren und um eine Löschung der alten Adresse zu bitten. Diese Adresse ist ja nicht mehr relevant. Bei mir ist es eine Adresse, die über 10 Jahre nich mehr aktuell ist.

Hat bei mir nichts gebracht. Datenschutzbeauftragter meinte, würde nicht mehr beauskunftet werden. Bei der nächsten Änderung war es wieder in der Schufa.

DKB hat’s nicht so drauf.
 

digitalreisen

Erfahrenes Mitglied
24.05.2017
303
0
Ich habe es mal probiert und werden hier posten, ob es geklappt hat.

Die DKB schreibt:

Sehr geehrter Herr Kohl,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Gemäß § 257 HGB und § 147 AO sind wir als Kreditinstitut verpflichtet,
Ihre Daten 10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsverbindung aufzubewahren.
Bis zur Löschung werden Ihre Daten gesperrt und ausschließlich zum Zweck
der Erfüllung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Anforderungen verwendet.

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.

Mit freundlichen Grüßen

Deutsche Kreditbank AG
 

digitalreisen

Erfahrenes Mitglied
24.05.2017
303
0
Hier wurde mal geschrieben, dass man die Tagesgeldkonten der DKB aus der Schufa löschen kann (auch wenn der Einfluss wohl sehr gering ist). Wie habt ihr das geschafft? Bei mir schickt die DKB nur als Antwort, dass das Tagesgeldkonto mit VISA ausgegeben wird und so kommuniziert wird, weshalb der Eintrag in die Schufa gerechtfertigt ist.
 

digitalreisen

Erfahrenes Mitglied
24.05.2017
303
0
Datensperre hört sich doch gut an - dann sollte das nicht mehr automatisiert an die Schufa weitergeleitet werden.
Danke für den Hinweis.

Ich habe folgende Antwort von der DKB erhalten:

Sehr geehrter Herr Kohl,

vielen Dank für Ihre erneute Kontaktaufnahme.

Wunschgemäß haben wir in unseren Systemen entsprechende Änderungen
vorgenommen, sodass Ihre alte Adresse künftig nicht mehr an die SCHUFA
übermittelt wird.

Wir hoffen, Ihr Anliegen zufriedenstellend beantwortet zu haben und wünschen
Ihnen einen angenehmen Tag.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre DKB
 

digitalreisen

Erfahrenes Mitglied
24.05.2017
303
0
Hier wurde mal geschrieben, dass man die Tagesgeldkonten der DKB aus der Schufa löschen kann (auch wenn der Einfluss wohl sehr gering ist). Wie habt ihr das geschafft? Bei mir schickt die DKB nur als Antwort, dass das Tagesgeldkonto mit VISA ausgegeben wird und so kommuniziert wird, weshalb der Eintrag in die Schufa gerechtfertigt ist.

Letzter Stand ist jetzt:

Sehr geehrter Herr Kohl,
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die gewünschte Löschung der Kreditkartenverträge aus den
Schufadaten werden wir nicht vornehmen.

Sofern dies mit einer Kündigung Ihres VISA-Tagesgeldes
einhergeht, bedauern wir diese Entscheidung.



Für Ihre Fragen sind wir gern Ihr Ansprechpartner.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre DKB

Scheint also nicht mehr zu funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Revolicious

Reguläres Mitglied
24.03.2018
94
0
An der Stelle der Hinweis, dass die DKB auch sehr auf die Angaben, die man im Antrag macht, achtet. Wenn das Kundenprofil nicht passt kann die Schufa halt noch so toll sein.
Die Schufa ist nicht immer der entscheidende Faktor.

Kannst du da etwas genaues zu sagen? Was sollte denn ausschlaggebend sein außer Einkommen etc.?
 

dadi01

Erfahrenes Mitglied
30.06.2018
892
472
Die dkb hat ja vor einigen Wochen eine Kundenumfrage bzgl. Kreditkarten durchgeführt. Wann denkt ihr, dass diese eingeführt werden und man sich dann eine bestellen kann? Noch vor Ende Juli, noch vor Ende des Jahres?
Vielleicht weiß da jemand mehr. Denkt ihr, dass es eine MasterCard wird oder doch wieder eine Visa? Ich überlege mir gerade die LH miles and more zu beantragen, jedoch frage ich mich ob die neue dkb karte auch Überweisungen aus dem Kartenlimit heraus kann.

edit: falscher thread, bitte in dkb thread schieben
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
Kannst du da etwas genaues zu sagen? Was sollte denn ausschlaggebend sein außer Einkommen etc.?

Wohnsituation und Einkommen. Da scheinen die auch sehr drauf zu achten. Wenn die denken, dass du “zu wenig Einkommen hast um unter Miete zu wohnen”, kann’s zu einer Ablehnung kommen.
 

Revolicious

Reguläres Mitglied
24.03.2018
94
0
Wohnsituation und Einkommen. Da scheinen die auch sehr drauf zu achten. Wenn die denken, dass du “zu wenig Einkommen hast um unter Miete zu wohnen”, kann’s zu einer Ablehnung kommen.

Ah, also die übliche Haushaltsrechnung wie bei Leasing und Kreditverträgen. Hätte ich nicht gedacht, dass die DKB das schon bei Kontoeröffnung macht.

Ich versuche ohnehin noch, dort ein Konto zu bekommen. Werde dann mal hier berichten.
 
F

flopower1996

Guest
Ah, also die übliche Haushaltsrechnung wie bei Leasing und Kreditverträgen. Hätte ich nicht gedacht, dass die DKB das schon bei Kontoeröffnung macht.

Ich versuche ohnehin noch, dort ein Konto zu bekommen. Werde dann mal hier berichten.
Wieso sollte sie es nicht tun? Sie möchte schließlich nur Kunden mit entsprechender Bonität haben.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Kannst du da etwas genaues zu sagen? Was sollte denn ausschlaggebend sein außer Einkommen etc.?


Was wohl... Anstellungsverhältnis, Branche, Wohnverhätnisse, die dadurch ergebene Haushaltsrechnung und das dadurch ergebene Potential.
Natürlich macht sie eine Haushaltrechnung. Du bekommst immerhin eine Kreditlinie eingeräumt, da die DKB keine Konten ohne Dispo und ohne VISA Card beim DKB Cash erstellt.
Selbst wenn es am Ende nur 200-2000€ pro Kunde sind: es ist ein Risiko.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.078
7.379
Ich finde den Beitrag leider nicht mehr.

Ist es schlimm ein Konto nach kurzer Zeit (3-4 Monate) wieder zu kündigen? Macht sich das in irgendeiner Form bemerkbar oder gibt es etwas zu beachten?

Ich würde mal jetzt das Quartalsende abwarten und dann in 1-2 Wochen eine neue Auskunft ziehen.
Dann mal sehen was an Anfragen drin ist, die nicht mehr aktuell sind und diese dann im Bezug auf die kostenlose Auskunft löschen lassen.
 
F

flopower1996

Guest
Ich finde den Beitrag leider nicht mehr.

Ist es schlimm ein Konto nach kurzer Zeit (3-4 Monate) wieder zu kündigen? Macht sich das in irgendeiner Form bemerkbar oder gibt es etwas zu beachten?

Ich würde mal jetzt das Quartalsende abwarten und dann in 1-2 Wochen eine neue Auskunft ziehen.
Dann mal sehen was an Anfragen drin ist, die nicht mehr aktuell sind und diese dann im Bezug auf die kostenlose Auskunft löschen lassen.
Musst halt schauen, dass du eine eventuelle Abfrage rausbekommst.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.078
7.379
Die Abfrage zur ursprünglichen Eröffnung?
Was ist der beste Weg? Ansonsten würde ich erst das Konto kündigen, dann ggf. die Fristen bzw. den letzten Abrechnungstag abwarten und 1-2 Wochen danach die Auskunft ziehen, wäre ja vielleicht der bessere/aktuellere Weg...daraufhin kann man ja sämtliche Anfragen löschen lassen.
 

Langweiler

Erfahrenes Mitglied
11.09.2019
314
34
ANZEIGE
Ich finde den Beitrag leider nicht mehr.

Ist es schlimm ein Konto nach kurzer Zeit (3-4 Monate) wieder zu kündigen? Macht sich das in irgendeiner Form bemerkbar oder gibt es etwas zu beachten?

Ich würde mal jetzt das Quartalsende abwarten und dann in 1-2 Wochen eine neue Auskunft ziehen.
Dann mal sehen was an Anfragen drin ist, die nicht mehr aktuell sind und diese dann im Bezug auf die kostenlose Auskunft löschen lassen.

Bei der Eröffnung wird in der Regel "Anfrage zu Girokonto" angefragt, dieser Eintrag ist nicht neutral und bleibt genau 1 Jahr bestehen. Wenn du das Konto kündigst, bleibt der Eintrag und gibt noch Hinweis darauf, dass es mal ein Konto gab, aber ob Anfrage zG ohne Konto vs Anfrage zG mit Konto einen Unterschied macht, weiß ich nicht.

In jedem Fall ist das Loswerden dieser Anfragen förderlich für den Score. Das sollte über das übliche Löschen aller Anfragen per Brief möglich sein, bzw. das Rausklicken über meineschufa.