Dann solltest du das beim nächsten Mal vielleicht auch so schreiben, dass sie FÜR DICH die beste Karte ist und es nicht als Tatsachenbehauptung formulieren.
Schwachsinn! Natürlich spreche ich nur FÜR MICH. Eine Tatsachenbehauptung muss, um eine solche zu sein, dem Beweis zugänglich sein. Das sehe ich in meiner Behauptung nicht. Niemand kann beweisen, dass die GenialCard tatsächlich die beste kostenlose Kreditkarte hierzulande ist. Ich kann es nur aufgrund meiner subjektiven Wahrnehmung und unter Abwägung der von mir selbst gesetzten Kriterien behaupten. Meine Äußerung war jedoch ein Dafürhalten, ergo ein Werturteil - und auch als solches zu erkennen.
Meine Behauptung, die Kreditkarte wäre die beste kostenlose hierzulande, ist rechtlich genauso zu werten, wie deine, dass sie es nicht sei. Ich könnte dich ja auch mal auffordern, deine Behauptung so zu formulieren, dass es FÜR DICH nicht die beste (kostenlose) Karte (hierzulande) ist, aber merkste selbst: das wäre ja schwachsinnig, denn es ist DEIN Werturteil. Zumindest gibt es keine Merkmale, die dies anzweifeln ließen.
Dass man aber ein so unsanftes Gemüt hat und direkt Off Topic-Einwände postet, weil ein User entgegen der eigenen Meinung eine Karte als "beste kostenlose hierzulande" bezeichnet, find ich absolut unnötig!
Also für mich - und die allermeisten anderen hier vermutlich auch - ist hingegen eine Karte interessant, die MEINE Ansprüche und Anforderungen erfüllt, bzw. wo ich evtl. am wenigsten Kompromisse eingehen muss.
Das glaube ich dir gerne, nur ist man selbst nun mal nicht das Maß aller Dinge! Darum vergleicht man ja auch Aspekte, die für den Durchschnittsnutzer am entscheidendsten sind.
Ich habe das getan und die Vor- und Nachteile gewichtet. Und für mich gab es da einen klaren Sieger. Noch weit vor DKB (deren Top-Leistungen man nur mit einem Girokonto und 700 € GE/Monat erhält, ansonsten z.B. 2,2 % AEE), Advanzia (die Bargeld mit 20% Zinsen pa berechnet und keinen Lastschrifteinzug bietet) und Barclaycard (ebenfalls ohne ELV und Mindestabhebung, wie DKB, 50 €).
Die GenialCard kommt ohne Mindestabhebung aber mit ELV, kostenlos Bargeld weltweit, keine AEE, hat sogar Apple Pay und nicht einmal für Lotto-, Wett-, Aktien- & Casinoumsätze wollen sie Gebühren (BCL z.B. 4 %).
Dass so ziemlich jeder mit einer Karte auch kostenlos (und nach Möglichkeit ohne weitere Mankos wie Mindesthöhe, Beschränkung auf die Automaten einer bestimmten Bankengruppe, geografische Grenze, Verzinsung bzw. jegliche Gebühren) Geld bekommen will (zumindest im Heimatland) - darüber sind wir uns hoffentlich eilig. Entsprechend hoch ist die Gewichtung für das Kriterium Bargeld. Für Online-Käufe und für touristischen Einsatz schaden 0 % AEE ebenfalls nicht. Apple Pay ist ebenfalls positiv anzumerken und Lotto-, sowie vor allem Casinoumsätze (der häufigen Werbung im Fernsehen nach zu schließen) tätigen auch sehr, sehr viele Menschen.
Dementgegen steht der anfänglich sehr schmale Verfügungsrahmen (der sich nach 3 oder 6 Monaten auf Anfrage erhöhen lässt) und die fehlende Funktion Offline-PIN. Sonst noch etwas, was man von einer kostenlosen Karte erwarten könnte? Bzgl. Offline-PIN argumentiere ich, dass dieser Fall absolut selten, eben nur für Vielflieger, vorkommt. Wer im Alltag mit dieser Karte bezahlt, wird wohl kaum Probleme haben.