Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

Bullhorn6405

Neues Mitglied
11.11.2025
1
0
ANZEIGE
Genau das wollte ich auch sagen. Er gräbt einen über ein Jahr alten Text aus und schreibt dann etwas dazu, dass man meinen könnte, die Schufa hätte irgend etwas Neues vor. Das hätte er sich sparen können, denn die Praxis hat längst gezeigt, dass das, was die Schufa dort schreibt, sowieso nicht der Realität entspricht. Ich habe, seit dem die Schufa das gesagt hat, schon drei Mal ALLE Anfragen löschen lassen.
Man kann aber nur die Anfragen löschen lassen, korrekt? Keine Informationen über bestehenende Geschäftsbeziehungen quasi.

Muss ich dafür irgendwas angeben oder erläutern, oder reicht es quasi diesen Knopf zu drücken, eine Löschung anzufragen?
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
816
487
ANZEIGE
Ich habe jetzt noch mal zwei E-Mails geschickt, da auch die SCHUFA sich widerspricht. In einem ersten Ablehnungsschreiben hieß es, dass dies kein Einfluss auf den Score hätte in der DSGVO Auskunft dagegen wurde dies bestätigt.

Die beiden Vodafone Anfragen versuche ich ebenfalls zu löschen.

wieder mal was zum Thema Kommunikations-Anbieter:

seit gestern mein Basis-Score von 96,91 auf 97,62 gestiegen (also +0,71) durch automatisches Herausfallen der Anfrage von Telefonica (simyo/blau.de) nach einem Jahr.
Bei Eintragung dieser Abfrage am 28.11.2024 fiel der Wert von 99,29 auf 98,74 (also -0,55; dazwischen sind noch einige weitere Anfragen sowie z.B. zusätzl. Girokonto bei 1822direkt und zusätzl. KK bei Advanzia eingetragen worden -und diese natürlich noch drin-; allerdings kein weiterer Tekekommunikations-Anbieter sonst dabei).