Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Als Privatperson ist es für mich schwer, jährlich 20k€ mit KK umzusetzen. Ich kann leider z.B. die Miete nicht mit KK zahlen.
Für alle Firmensachen stellt ja die Firma die KK bereit.
Doch, du kannst die Miete über die M&M KK zahlen über den Überweisungsservice. Kostet halt 2,5% Gebühren und gibt ne Meile pro überwiesenem €.
 

ma21

Neues Mitglied
03.07.2020
3
0
Hallo.
Ich wollte euch mal fragen, ob ihr zufrieden seid mit Revolut?
Bisher habe ich boon. genutzt und durch die Sache mit Wirecard schaue ich nach was anderem um.
So wie ich es bisher gelesen habe, ist Revolut in Sachen KYC etwas strenger.
Falls ein Problem gibt, kann man es per Chat lösen? Oder muss man dort anrufen? (Bin gehörlos :) )
Und werden die Umsätze direkt abgebucht? Ich möchte nicht, dass die Umsätze erst 1-2 Tage später zu sehen sind.

Vivid habe ich auch auf dem Schirm, aber sie bieten leider kein Apple Pay an.

Einen schönen Samstag noch.
Gruss Ma21
 

Munich089

Aktives Mitglied
17.06.2020
172
2
MUC
Hallo.
Ich wollte euch mal fragen, ob ihr zufrieden seid mit Revolut?
Bisher habe ich boon. genutzt und durch die Sache mit Wirecard schaue ich nach was anderem um.
So wie ich es bisher gelesen habe, ist Revolut in Sachen KYC etwas strenger.
Falls ein Problem gibt, kann man es per Chat lösen? Oder muss man dort anrufen? (Bin gehörlos :) )
Und werden die Umsätze direkt abgebucht? Ich möchte nicht, dass die Umsätze erst 1-2 Tage später zu sehen sind.

Vivid habe ich auch auf dem Schirm, aber sie bieten leider kein Apple Pay an.

Einen schönen Samstag noch.
Gruss Ma21


Servus!

Der KYC-Prozess von Revolut ist unter dem folgenden Link sehr gut beschrieben und laeuft ohne Call - siehe auch Video: https://blog.revolut.com/what-is-kyc/

Zufrieden bin ich, ja, und kann es weiterempfehlen - allerdings nutze ich, wie wohl die meisten hier, Revolut nicht als Hauptkonto. Wenn du mit einer GB IBAN keine Probleme hast, dann schlage ich vor, du probierst es einfach aus.
 
  • Like
Reaktionen: ma21

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.052
9.436
Doch, du kannst die Miete über die M&M KK zahlen über den Überweisungsservice. Kostet halt 2,5% Gebühren und gibt ne Meile pro überwiesenem €.

Was absolut unverschämt ist. Bei TransferWise bezahlt man 0,41% bei 400€ Aufladebetrag. Bei 1:1 Euro/Meilen wären es auch nur 0,82%. Würde M&M 1% verlangen, wäre das vollkommen in Ordnung. So aber ist der „Service“ einfach nur ein schlechter Witz. Wer nutzt denn das wirklich regelmäßig?
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Kleiner Lese-Tipp für den Betriebswirtschaftler in Dir:

https://lmgtfy.com/?q=Mischkalkulation
Mischkalkulation ist schon für gestandene Banken, die ein kostenloses Konto anbieten, schwer. Und eine Banklizenz ermöglicht das Verkaufen sehr vieler anderer Produkte.
Eine E-Geld-Bude hat es da schwerer, weil sie außer Zahlungsverkehr fast nichts selber machen darf.

Ich tue Revolut den Gefallen, dass ich alles was irgendwie geht mit Revolut Karten zahle, so dass bei Revolut etwas Provision hängen bleibt. So zahlt Revolut bei mir nicht so viel drauf.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

ma21

Neues Mitglied
03.07.2020
3
0
Servus!

Der KYC-Prozess von Revolut ist unter dem folgenden Link sehr gut beschrieben und laeuft ohne Call - siehe auch Video: https://blog.revolut.com/what-is-kyc/

Zufrieden bin ich, ja, und kann es weiterempfehlen - allerdings nutze ich, wie wohl die meisten hier, Revolut nicht als Hauptkonto. Wenn du mit einer GB IBAN keine Probleme hast, dann schlage ich vor, du probierst es einfach aus.


Viele Dank für den Link.
Ich hab es auch nicht vor als Hauptkonto zu nutzen, sondern als Zweitkonto für Kleinkram etc..
Werden die Umsätze direkt abgebucht?
Falls ja, werde ich es ausprobieren.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
@Mincemeat:
Gestandene deutsche Banken haben einfach jahrelang geschlafen und sich zum Großteil auf das Zinsgeschäft konzentriert. Jetzt wo der Leitzins extrem tief ist, ist da nicht mehr viel zu holen; viele Prozesse sind zu dem nicht automatisiert.
Der Automatisierungsgrad von Prozessen dürfe bei Revolut und anderen Fintechs um ein Vielfaches höher sein. Das spart enorme Kosten.
Guck dir einfach mal die IT der Fiducia GAD (VR Banken) an. Von toll ist das für mich weit weg.

Klassische Banken geben meist sehr viel Geld für Werbung aus. Ich erinnere mich hier an deine von dir „solide“ genannte Commerzbank, welche 200€(!) ihren Neukunden hinterher schob. Wenn eine Bank derart aggressiv auftritt, hat das einen Grund.

Diese Ersparnis von unnötigen Kosten erschafft bei Revolut viele Kapazitäten, um halt solche Sachen wie CC-TopUps oder das Konto selbst zu finanzieren.
Revolut hat zudem eine klare Zielgruppe.

Bei manchen anderen deutschen Banken weiß ich nicht so wirklich, was man da als Kunden anstrebt.

Mit Mischkalkulation funktioniert es schon ganz gut, wenn man es richtig macht und den Kunden ordentlich die Produkte verkauft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: reinke

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.548
1.075
Diese Ersparnis von unnötigen Kosten erschafft bei Revolut viele Kapazitäten, um halt solche Sachen wie CC-TopUps oder das Konto selbst zu finanzieren.
Revolut hat zudem eine klare Zielgruppe.
Aha, man finanziert also die einen Kosten, in dem man anderswo Kosten einspart...
Interessant, ich dachte immer, das geht nur mit Erträgen.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat und penamba

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.632
1.274
Aha, man finanziert also die einen Kosten, in dem man anderswo Kosten einspart...
Interessant, ich dachte immer, das geht nur mit Erträgen.

Wenn ich etwas günstiger machen kann als mein Wettbewerber kann ich anderswo mehr Geld investieren.

Wenn ich es schaffe dadurch meine Produkte besser herauszustellen und dadurch meine Abschlussquote für Premiumprodukte nach oben bekomme, schaffe ich dadurch mehr Ertrag.

Schau doch einfach mal in die Foren/Blogs/Communitys rein. Die meisten, die dort sich zu Wort melden, haben eben nicht mehr die kostenlose Variante.
Bei den klassischen Banken sieht es anders aus. Die wenigsten klassischen Banken schaffen es ja auch ein vernünftiges Freemium Produkt zu bauen, so das ein Upgrade für die Zielgruppe für in den meisten Fällen als sinnvoll erscheint (und man damit dann auch Geld verdient).
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
@tcu99 wollte bestimmt auf seine besondere Art und Weise ausdrücken, dass Revolut das Geld, was andere Geldinstitute für die Kundenwerbung verballern, für das KK-Topup verballert.

Blöd ist halt bei Revolut (ich habe das schonmal geschrieben):
Eine Bank kann viele Dinge selber anbieten.
Revolut als E-Geld-Bude kann nur Zahlungsverkehr anbieten.

Die Bank hat eine Chance, dem Kunde angefangen vom Kredit bis zum Sparplan alles zu verkaufen.
Revolut kann solche Dinge nur gegen Provision vermitteln, was die Erträge schmälert. Außerdem brandet Revolut unfreiwillig die Marken der anderen Anbieter.

Revolut ist für mich eine reine VC Verballerungsbude.
 
  • Like
Reaktionen: L_R

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.766
1.344
ANZEIGE
Das ist eine erstaunliche Argumentation wenn man bedenkt, dass nahezu alle Vollbanken seit Jahren die starken Ertragsrueckgaenge aus dem Zinsgeschaeft über das Provisionsgeschaeft kompensieren. Oder es zumindest versuchen.