Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
ANZEIGE
Fällt da auch LH darunter? Dann müssten wir uns doch jetzt schon entscheiden ob wir darauf spekulieren, dass die Quarantäne für USA/DE im Oktober wegfällt. Ich dachte wir hätten bis 30.08. Zeit...

*prust*
Das ist die Airline, der ich am wenigsten gerade Geld leihen würde. Und deren Gutschein-Nummer ist einfach nur unverschämt. Gell, kexbox :D
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.216
9.696
*prust*
Das ist die Airline, der ich am wenigsten gerade Geld leihen würde. Und deren Gutschein-Nummer ist einfach nur unverschämt. Gell, kexbox :D

Mir ging es darum bis wann ich entscheiden muss ob wir im Oktober fliegen oder nicht. Aber nach allem was ich gelesen habe, habe ich da tatsächlich bis 31.08. Zeit mich zu entscheiden. Ja ich weiß um die Möglichkeit der Insolvenz.
 

downset

Reguläres Mitglied
13.03.2013
32
21
zrh
Ende Juni ist Island geplant und gebucht. Stornierungen sind tlw. bis kurz vor Beginn noch möglich...
Etwas Hoffnung hab ich noch.

Für August/September steht Tonga auf dem Plan. Flüge, Unterkünfte und Turns schon gebucht... und bezahlt.
Hier bin ich etwas zuversichtlicher...Eine Verschiebung um ein Jahr wäre schlimm, aber nicht tragisch.

Arbeitsmässig bin ich voll ausgelastet, da ich unter anderem im Bereich Distance Learning/E-learning tätig bin.
Island hat tatsächlich geklappt und wir sind nun seit 3 Tagen dort mit nem Campervan unterwegs.

Tonga schieben wir nun auf nächstes Jahr. Die Flüge mit Virgin Australia und Real Tonga sind eh hops, der Rest sollte erstattet oder umgebucht werden können.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Im September geplant zwei Wochen Bali Flug gebucht 2019, Hotel noch nicht gebucht > Abwarten, bin noch optimistisch

Mein Optimismus war zwar schön aber ist dann jetzt auch weg ;) Stand Heute werde ich meinen Flug Stornieren sobald es eine Änderung am Ticket gibt. Allgemeine Reisewarnung bis Ende August, Indonesien ist nach wie vor Dicht und die Aussichten auf Urlaub unter Risiken inkl. strenger Auflagen ist jetzt nichts was ich Erholung nenne.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.013
9.986
LEJ
Mein Optimismus war zwar schön aber ist dann jetzt auch weg ;) Stand Heute werde ich meinen Flug Stornieren sobald es eine Änderung am Ticket gibt. Allgemeine Reisewarnung bis Ende August, Indonesien ist nach wie vor Dicht und die Aussichten auf Urlaub unter Risiken inkl. strenger Auflagen ist jetzt nichts was ich Erholung nenne.

Lass die Airline den Flug annullieren und reagiere danach. Storniere besser nicht von dir aus, sonst hast du möglicherweise die A-Karte. Wer kann heute schon sagen, was Ende August und im September ist.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Lass die Airline den Flug annullieren und reagiere danach. Storniere besser nicht von dir aus, sonst hast du möglicherweise die A-Karte. Wer kann heute schon sagen, was Ende August und im September ist.

Natürlich warte ich auf die Annulierung bzw. Änderung seitens der Airline. Da allein schon zu 100% der F Leg SIN-FRA auf SQ weg fällt wäre ich ja blöd jetzt mit Kosten zu stornieren :)
 

therev

Erfahrenes Mitglied
25.04.2020
298
216
Seh ich auch so wie du. Hab auch einen F-Flug für Oktober FRA-SIN offen. Mal sehen wie der statt finden wird und ob, daher heißts abwarten.
 

Mirovic

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
403
7
Hallo zusammen,

War jemand zufällig nach dem 18.6. in Budapest und kann berichten, wie es bei der Ein- und Ausreise am Flughafen aussieht? Muss man beispielsweise lange Schlangen zur Kontrolle nach Ankunft erwarten? Ist Terminal 2A noch gesperrt (habe ich kürzlich in einem YT Video gesehen)?

Vielen Dank
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Ich bin seit Samstag auf Sardinien an verschiedenen Orten in der Gallura und rundum. Es ist so voll wie in der Nebensaison. Damit hat man ein einmaliges Erlebnis: alle Vorteile der Hauptsaison ohne Urlaubermassen. Bestes Sommerwetter und die typische Mai-/Oktober-Ruhe. Fast die ganze Dienstleistungsinfrastruktur funktioniert wie üblich, außer Swimming Pools in manchen Apartmentanlagen, die gesperrt bleiben, weil die Gewährleistung der Einhaltung lokaler Corona-Regeln zu lästig wäre.

Die sardischen Einreiseformalitäten werden heißer gekocht als gegessen. Condor hat die Sardegna Sicura Registrierung gar nicht interessiert, man ließ eigene Formulare während des Fluges ausfüllen, ohne Gesundheitsfragen und Unterschrift. Auf der Bonifacio-Fähre wurde die Registrierung auf Sicht kontrolliert, QR code wurde nicht gescannt. Die Fähre war übrigens sehr schwach ausgelastet (10 Auzos, 20 Paxe) und in Bonifacio sind viele Läden dauerhaft geschlossen. Kaum Touristen, stark reduziertes Angebot von Grottenfahten.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.304
944
Vor etwa zwei Monaten war ich relativ zuversichtlich, dass ich nach dem Ausfall meiner März-April- und Juni-Reisen wenigstens im November in die grossen Ferien kann. Dank der aus meiner Sicht zu frühen und zu schnellen Lockerungen und dem Ausnützen dieser Lockerungen vieler Leute, die sobald es wieder erlaubt war, die Diskotheken bevölkert und auf den Strassen demonstriert, zudem jede irgendwie mögliche Reise angetreten haben, sehe ich meine Reisepläne leider immer mehr schwinden.

Schade, vor zwei Monaten waren wir auf einem guten Weg, die Corona-Zahlen waren nahe bei null, jetzt explodieren sie wieder. Ein Hoffnungsschimmer ist allerdings, dass ich die Zahlen so wahrnehme, dass die Zahl der getesteten Infizierten viel stärker ansteigt, als die der Todesfälle. Vielleicht ist das Virus im Sommer weniger aggressiv-
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
933
388
MUC/BRE
Vor etwa zwei Monaten war ich relativ zuversichtlich, dass ich nach dem Ausfall meiner März-April- und Juni-Reisen wenigstens im November in die grossen Ferien kann. Dank der aus meiner Sicht zu frühen und zu schnellen Lockerungen und dem Ausnützen dieser Lockerungen vieler Leute, die sobald es wieder erlaubt war, die Diskotheken bevölkert und auf den Strassen demonstriert, zudem jede irgendwie mögliche Reise angetreten haben, sehe ich meine Reisepläne leider immer mehr schwinden.

Schade, vor zwei Monaten waren wir auf einem guten Weg, die Corona-Zahlen waren nahe bei null, jetzt explodieren sie wieder. Ein Hoffnungsschimmer ist allerdings, dass ich die Zahlen so wahrnehme, dass die Zahl der getesteten Infizierten viel stärker ansteigt, als die der Todesfälle. Vielleicht ist das Virus im Sommer weniger aggressiv-

Von welchem Land redest du? Und die anderen sollen jetzt bitte alle daheim bleiben, damit Du im November reisen kannst? :rolleyes:
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.304
944
Von welchem Land redest du?
Geplant wäre Indonesien und Philippinen. Ich wäre aber auch schon zufrieden, wenn es ein anderes Land wäre, wo man sich im kalten November den Baum wärmen könnte. Ich will da aber nur hin, wenn hier und dort einigermassen Normalität herrscht. Ich gehöre auch zu den Ausnahmen hier im Forum, bei denen nicht schon alleine durch das Besteigen einer blechigen Sardinenbüchse Glücksgefühle ausgelöst werden. Bei mir beginnt das Glück erst nach Ankunft, und wenn ich mich dort "normal" verhalten kann.

Und die anderen sollen jetzt bitte alle daheim bleiben, damit Du im November reisen kannst? :rolleyes:

Richtig! Das nennt man Solidarität! ;)

Es geht dabei aber nicht nur um mich. Wie es jetzt ist, macht doch das Reisen auch keinen Spass. Man nützt jede kleine Lücke aus, damit man irgendwohin kann, weiss dann nicht mal, ob man dort in die Quarantäne verbannt wird und durch die Reisetätigkeit sorgt man dafür, dass das Virus noch lange bestehen bleibt und es noch viel länger bis zurück zur Normalität dauert.

Durch den Lockdown haben wir uns in eine gute Position gebracht, aber wie es aktuell aussieht, war das ziemlich umsonst. Ich halte relativ wenig von dieser 10%-Lockdown-Situation. Entweder bleibt man streng, bis das Schlimmste vorbei ist, und noch etwas länger, oder man lässt alles offen, gibt dem Virus Freilauf, dann können aber die Fälle auch nicht im Krankenhaus behandelt werden. Alles dazwischen bringt aus meiner Sicht wenig. Wer Recht hat, werden wir erst in ein paar Jahren wissen.

Bei mir kommt noch dazu, dass ich zu denen gehöre, die über den ganzen Lockdown gearbeitet haben, um das nötigste an öffentlichem Leben aufrecht zu halten, habe dafür also meine Gesundheit riskiert, und mache es immer noch, im Kundenkontakt immer mit Maske, und werde dabei von Maskenlosen angepöbelt. Ich habe auch absolutes Verständnis, dass die Leute nicht monatelang zu Hause bleiben wollen. Aber dass sie für eine Radfahrt oder Wanderung zuerst 100 km mit der Bahn fahren müssen, das verstehe ich nicht. Und dass man jetzt unbedingt irgendwohin fliegen will, weil es nicht verboten ist, das auch nicht.

So, das ist jetzt etwas lang geraten, das was zum Thema passt findet sich im ersten Abschnitt.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.304
944
Ich habe ja geschrieben, dass ich es nicht "unbedingt" machen werde, sondern nur wenn bis dann wieder einigermassen normale Zustände herrschen werden, was ich immer mehr bezweifle.

Dumm ist, dass man das vorher nicht weiss, sonst würde ich lieber jetzt ein paar freie Tage auf Balkonien verbringen als dann im nebligen und kalten November.
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Geplant wäre Indonesien und Philippinen. Ich wäre aber auch schon zufrieden, wenn es ein anderes Land wäre, wo man sich im kalten November den Baum wärmen könnte. Ich will da aber nur hin, wenn hier und dort einigermassen Normalität herrscht. Ich gehöre auch zu den Ausnahmen hier im Forum, bei denen nicht schon alleine durch das Besteigen einer blechigen Sardinenbüchse Glücksgefühle ausgelöst werden. Bei mir beginnt das Glück erst nach Ankunft, und wenn ich mich dort "normal" verhalten kann.



Mexico wird gehen.
Ich habe Cancun vom 24.12.-07.01. gebucht für sensationelle 500€ zu dieser Peak-Season in Y via CDG und dann direkt mit AF.
Da ist tolles Wetter und tolle Strände.. Zwar schlechteres Essen als in SEA aber egal.
 

flamingo

Aktives Mitglied
26.09.2017
100
13
Veranstaltung in München (Usergroup) - vorletzte Woche kam die Einladung, letzte Woche die Absage - wird auf virtuell umgestellt. Im Oktober eventuell eine Sitzung in Wien, aber die steht auch bereits auf der Kippe.

Privat nächste Woche ein Tag nach London (falls sich die travel corridors bis dahin nicht ändern), ansonsten ist nichts mehr geplant.

Bitter (n)
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Veranstaltung in München (Usergroup) - vorletzte Woche kam die Einladung, letzte Woche die Absage - wird auf virtuell umgestellt. Im Oktober eventuell eine Sitzung in Wien, aber die steht auch bereits auf der Kippe.

Privat nächste Woche ein Tag nach London (falls sich die travel corridors bis dahin nicht ändern), ansonsten ist nichts mehr geplant.

Bitter (n)


etwas off topic, aber du meinst aber nicht zufällig die Mentz Usergroup in München?