Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.956
13.718
Trans Balkan Express
ANZEIGE
an schon angedeutet, dass man Olympia 2020 (2021) schlanker halten will, also deutlich weniger Zuschauer etc.pp. zur Not gibts halt kein ausländisches Publikum. Also Olympia würde ich nicht als Gradmesser sehen, wann Japan die Grenzen wieder öffnet...

Na bloß gut, dass ausländische Sportler, Betreuer, Journalisten etc. nicht Träger des Virus sein können. Selbstverständlich sind Grenzöffnungen wichtig, wenn die olympischen Spiele stattfinden sollen. Keine Einreise, keine Vorbereitung möglich.
 
A

Anonym70281

Guest
Na bloß gut, dass ausländische Sportler, Betreuer, Journalisten etc. nicht Träger des Virus sein können. Selbstverständlich sind Grenzöffnungen wichtig, wenn die olympischen Spiele stattfinden sollen. Keine Einreise, keine Vorbereitung möglich.

Athleten und Betreuer kann man zur Not als Geschäftsreisende definieren. Ausländische Journalisten braucht es nicht zwingend, genauso wenig wie ausländische Zuschauer. Man sieht ja an der Bundesliga, dass man das ganze auch deutlich reduziert hinbekommt.

Natürlich wäre es super, wenn Japan aufmacht (auch aus reinem Eigennutz), aber ich glaube nicht, dass Olympia da der treibende Aspekt ist.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Athleten und Betreuer kann man zur Not als Geschäftsreisende definieren. Ausländische Journalisten braucht es nicht zwingend, genauso wenig wie ausländische Zuschauer. Man sieht ja an der Bundesliga, dass man das ganze auch deutlich reduziert hinbekommt.

Natürlich wäre es super, wenn Japan aufmacht (auch aus reinem Eigennutz), aber ich glaube nicht, dass Olympia da der treibende Aspekt ist.

Sag mir einen treibenderen Grund als die Olympischen Spiele. Ich sehe nicht mal ein anderes Land, das derzeit einen so grossen Motivator zur Öffnung im Hintergrund hätte.
Ist natürlich keine Garantie, aber wird die Öffnung wohl eher beschleunigen als verlangsamen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.500
7.525
In Österreich besteht wohl seit heute keine Maskenpflicht mehr in Läden. Das dürfte für den einen oder anderen Touristen vielleicht ein Anreiz sein, dorthin zu fahren.
Wann wohl das erste deutsche Bundesland eine solch Entscheidung vornehmen mag?
 
  • Like
Reaktionen: Janni80 und danix

Fleric

Reguläres Mitglied
22.08.2018
96
30
In Österreich ist ein MNS ab heute nur mehr dort zu tragen, wo ein 1m Abstand nicht gewährleistet werden kann (ÖPNV, Friseur, etc.) sowie in sämtlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
In Österreich ist ein MNS ab heute nur mehr dort zu tragen, wo ein 1m Abstand nicht gewährleistet werden kann (ÖPNV, Friseur, etc.) sowie in sämtlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens.

ÖPNV oder ÖV allgemein? Sprich, Bregenz-Wien in der Business im Railjet keine Deutschen Verhältnisse mehr?
 

HSDoobie

Neues Mitglied
17.06.2020
1
0
Realistisch is so ne Sache.
Ich hab für den 5. August einen Flug (LH Direkt Business P) FRA-LAX und am 17. August (LH Direkt Business P) LAX-FRA. Der Hinflug wurde bis jetzt noch nicht storniert (der Rückflug ist nicht relevant).
Fliegen tut die LH. Aber nur bestimmte Personengruppen dürfen derzeit den nationalen Boden der USA betreten.

Jetzt hab ich im Grunde genommen 3 "Probleme":
1. Wird der Flug von LH storniert oder nicht?
2. Wird Trump die Einreise aus Deutschland wieder erlauben oder nicht?
3. Werde ich vorher 2 Wochen in Quarantäne gehen müssen (wird interessant werden das meinem AG zu erklären), werde ich nach Ankunft LAX in Quarantäne müssen (bin nur für 12 Tage dort) und ... werde ich nach dem Rückfluck (was eigentlich kein problem sein sollte)in Quarantäne müssen?

Bonusproblem: Was ist wenn der Flug nicht storniert wird, Trump den Travel Ban wieder aufhebt aber Gavin Newsom (Gouverneur von Kalifornien) die Einreise nach Kalifornien untersagt? Bin mir jetzt zwar nicht 100% sicher ... aber ich glaub dass er das tun könnte. (Ist jedoch recht unwahrscheinlich)

Ich hab noch kein Rail to Fly und keine Unterkunft in den USA gebucht.
Sollte der Flug jetzt nicht storniert werden (von LH) und der Travel Ban wird nicht aufgehoben sein (vom POTUS), muss ich schauen dass ich ohne sonderliche Kosten Umbuchen kann (ich glaube jedoch dass die LH da besondere Kulanzregeln eingerichtet hat).
Ansonsten gehen mir die knapp 1900 für die beiden Flüge flöten.

Vom Arbeitgeber aus sehe ich derzeit keine Probleme. Der Urlaub (3 Wochen) im August besteht und wird genommen. Ansonsten hab ich noch 3 Wochen Urlaub die ich wieder gut geschrieben bekommen habe, da diese in der "unfreiwilligen Freistellung" waren.
Ich persönlich vertreibe mir derzeit die Ungewissheit damit dass ich die Lage in den USA bzw. LA beobachte, bei Airbnb sowie Bookings nach unterkünften suche (muss die Unterkunft von letztem Jahr im ESTA noch austauschen) und schaue ob diese (der "sozialen" Lage nach) in einem "sicheren" Bereich von LA liegen.

Sollte alles platzen werde ich einfach Urlaub zuhause "genießen" und dann schauen dass ich den Urlaub nächstes Jahr (vielleicht mit einem Upgrade) plane.
 

therev

Erfahrenes Mitglied
25.04.2020
298
217
Ich habe, nachdem LH meinen Singapurtrip im Oktober ausgenullt hat, zufällig ein gutes Angebot in der Business (R) bei Qatar, VIE-DOH-NRT und retour für Dezember auf Januar gebucht. Kühn, dumm, naiv, mutig? We will see.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Wird der Flug von LH storniert oder nicht?

Der Flug wird höchstwahrscheinlich stattfinden - US Flüge werden zur Zeit tendenziell eher wieder ausgebaut als abgebaut.

Wird Trump die Einreise aus Deutschland wieder erlauben oder nicht?

Standpunkt heute, 17. Juni 2020, wohl tendenziell eher nicht. Auch der Corona-Beauftragte Fauci hat erst vor wenigen Tagen
angekündigt das es sich wohl noch um Monate handeln wird. Ich denke vor September ist es unrealistisch einzureisen.

Werde ich vorher 2 Wochen in Quarantäne gehen müssen (wird interessant werden das meinem AG zu erklären), werde ich nach Ankunft LAX in Quarantäne müssen (bin nur für 12 Tage dort) und ... werde ich nach dem Rückfluck (was eigentlich kein problem sein sollte)in Quarantäne müssen?

Sollte der unrealistische Fall eintreten und Europäer dürften ab August wieder in die USA (was ich derzeit wirklich nicht denke) hat die USA keine Quarantäne Pflicht - nur eine Empfehlung. Auch auf dem Rückflug nach DE ist Quarantäne nicht Pflicht.

Bonusproblem: Was ist wenn der Flug nicht storniert wird, Trump den Travel Ban wieder aufhebt aber Gavin Newsom (Gouverneur von Kalifornien) die Einreise nach Kalifornien untersagt? Bin mir jetzt zwar nicht 100% sicher ... aber ich glaub dass er das tun könnte. (Ist jedoch recht unwahrscheinlich)

Das wird zu 99.9% nicht eintreten.

Das wurde übrigens alles im Faden über den US Travel Ban zusammengefasst und ausdiskutiert. Für Touristen wird die USA (leider) noch über Monate zu bleiben. Hier wären schon einige Leute froh wenn Sie zu Business Zwecken einreisen dürften aber auch hier sind wir momentan eher bei der Diskussion Drittländer als Direkteinreise.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Ich habe mir für Juli eine Woche Estland zusammengebucht, Tallinn und Kuressaare.

Die Flüge TLL - TXL vv. finden bislang planmäßig statt.

Ich freue mich auf eine schöne Woche mit Sightseeing, Kultur und gutem Essen. :)

Hinderungsgründe sehe ich nur, wenn die Quarantänegrenzen gerissen werden.
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Geplant war vieles, das letzte was geklappt hat waren unser Ferien im Februar, 3 Wochen Kolumbien.

Danach vor allem Geschäftlich ein Storno nach dem anderen, Peking, Bilbao, Parma, Paris, Essen, Augsburg etc. Privat noch 1 Woche Litauen Ende Mai Anfang Juni.

Eigentlich war mein Plan für den Sommer mit dem Auto in 7 Wochen von der CH nach Schweden, Norwegen Atlantikroute und Nordkap, Finnland, Baltikum und dann 3 Wochen Litauen.
Jetzt geht es in 2 Wochen "nur" nach Litauen, aber dann 4 Wochen.

Weitere Reisen waren noch Washington und Chicago, beides abgesagt. Hoffen wir 2021
 

titanium

Aktives Mitglied
13.11.2011
132
0
NRW
Dus-EWR-SIN- DUS 15.11.-19.11.2020

Moin,
Ich hatte schon vor Corona SQ21,über Miles &More, gebucht!
Wegen der Momentanen,weltweiten situation stellt sich mir die Frage:
1.Buche ich die dazu gehörenden Flüge noch,(auch Miles & More)
2.Wie seht Ihr die Chancen bei diesem Trip,
Danke für Eure meinung!!
 

polyglot

Erfahrenes Mitglied
26.10.2019
932
1.017
Moin,
Ich hatte schon vor Corona SQ21,über Miles &More, gebucht!
Wegen der Momentanen,weltweiten situation stellt sich mir die Frage:
1.Buche ich die dazu gehörenden Flüge noch,(auch Miles & More)
2.Wie seht Ihr die Chancen bei diesem Trip,
Danke für Eure meinung!!

Wenn der Flug erst nächstes Jahr stattfindet, würde ich mit dem Rest warten. Falls Du schon im Flieger sitzt, würde ich mir Gedanken machen zu buchen.
 

therev

Erfahrenes Mitglied
25.04.2020
298
217
Ich habe, nachdem LH meinen Singapurtrip im Oktober ausgenullt hat, zufällig ein gutes Angebot in der Business (R) bei Qatar, VIE-DOH-NRT und retour für Dezember auf Januar gebucht. Kühn, dumm, naiv, mutig? We will see.

Und da muss ich auch gleich wieder zurückrudern. Buchung ist noch vorhanden, laut LH ist eine Störung in der App sowie auf deren HP, das ist aber weiter geleitet worden. Kann sie nämlich in der App nicht aufrufen und auf der HP kann ich die Reise zwar sehen aber nicht auswählen. Habe das als Ausnullung missinterpretiert. Man kann aber alles normal buchen, sry für die "Falschmeldung"...
 
Zuletzt bearbeitet:

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.397
645
Mittlerweile haben sich auch meine August-Reisepläne in die USA verflüchtig. Schade drum. Im April war ich noch verhalten optimistisch, aber die augenblickliche Corona-Entwicklung in den USA kennen nur eine Richtung, so dass das nichts wird, vermutlich nicht mehr in diesem Jahr. Die nächste Reise wäre erst für Oktober geplant, aber ich gehe mal davon aus, dass auch das nichts wird.
 

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.261
55
USA August ist gestrichen.

Wir gucken jetzt mal ob vielleicht PMI geht. Sonst mit dem Auto irgendwohin

Vielleicht kann ja jemand was empfehlen mit Klein Kind ( 3 Jahre)
 

Oliigel

Erfahrenes Mitglied
02.03.2019
568
855
USA August ist gestrichen.

Wir gucken jetzt mal ob vielleicht PMI geht. Sonst mit dem Auto irgendwohin

Vielleicht kann ja jemand was empfehlen mit Klein Kind ( 3 Jahre)
Bekannte fahren mit ihrem mittlerweile Vierjährigen jedes Jahr nach Istrien, Kroatien, genauer in eine Bungalowanlage in Rovinj. Ich selbst war zweimal etwa nördlicher in Porec. (Von Bayern aus) in acht bis neun Stunden zu erreichen.
Auf der Halbinsel gibt's ne bekannte Höhle und einen Dinopark, ausserdem überall Reiterhöfe (habe aber nichts davon selbst getestet)
 
B

Boeing736

Guest
So, ich habe jetzt einen meiner Reisepläne für 2020 umgesetzt.
Ein erneuter Besuch der Färöer war für dieses Jahr eh geplant. Nun wollte ich am Mittwoch eigentlich nach Island, habe dann aber gesehen, dass ausschliesslich diese Woche der notwendige Covid Test am Flughafen in Vágar (sogar kostenlos) durchgeführt wird. Deswegen spontan umentschieden.
Am Mittwoch dann mit der Atlantic Airways von CPH aus geflogen. Fast voller A320NEO mit Maskenpflicht und ohne jeglichen Service. Aussteigen nach Reihen. Auf dem Vorfeld wurde dann zwischen Einheimischen und Ausländern aufgeteilt. Dann zwischen denen die ein Testergebnis haben und denen, die den Test machen. Der war unkompliziert. Bei positivem Test hätten sie angerufen. Nach dem Verlassen des Terminals alles ganz normal. Keine Maskenpflicht, nichts. Nur noch einige Schilder und Plexiglasscheiben in Geschäften erinnern an die Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

rickroll

Erfahrenes Mitglied
04.05.2020
353
3
Was wären Eurer Meinung nach antizyklische Urlaubsziele für die nächsten Monate Juli-September?

Sollten natürlich Ziele sein, die relativ Corona-freundlich sind. Also nichts, wohin es die Touristenmassen zieht, aber auch nichts, wo man sich viel drinnen aufhalten würde (ob in Museen oder Hallenbädern/kleinen Fitnessräumen/etc.).

Weiß nicht, suche halt Destinationen mit Aktivitäten draußen, aber ohne große Horden an Touris. Könnte Weingebiete, Berge, Naturdenkmäler, Sportaktivitäten o.ä. beinhalten, da wäre ich offen. Aber halt möglichst in Europa und in keinem Land, wo die aktuellen Coronafälle gerade stark ansteigen (wie z.B. die Ukraine).

EDIT:

Die Strände Spaniens oder Kroatiens halte ich z.B. für eine besonders schlechte Idee. Da wird es noch voller als sonst im Sommer, weil jeder endlich mal wieder Urlaub machen will (Osterferien mussten abgesagt werden) und einige anderen beliebten Urlaubsziele wie Tunesien oder Ägypten weiterhin zu sind.
 
Zuletzt bearbeitet: