Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

wurstpeter

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
1.561
14
TPE/TXL
Wenn du bereits ein Arbeitsvium hast, dann kannst du auch heute schon fliegen, da würde ich mir keinen Kopf mehr machen ;)

Danke!

Die Einreise ist aktuell das worüber ich mir am wenigsten sorge mache... Eher sowas wie "fliegt Die LH, wie baut man sich in einer Stadt im lockdown ein soziales Umfeld auf, bekomme ich das mit der Quarantäne gut abgewickelt, usw.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.639
7.678
> Mundschutzpflicht am Strand (ich glaube beispielsweise an vielen kalifornischen Stränden derzeit so) ist halt z.B. nicht jedermanns Sache.

Aber FKK ist ok, oder? ;)

an den meisten kalifornischen Stränden definitiv nicht.
 

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
685
676
HAJ
Mai: Norwegen --> storniert
Juli: Nordsee --> offen
September/Oktober: Texas & Florida--> offen

Gerade beim USA-Trip bin ich mal gespannt, da wurden schon mehrere Tausender investiert

Update: Was den Nordsee-Trip angeht bin ich inzwischen optimistisch. Bezüglich des USA-Trips habe ich aber ein schlechtes Gefühl und ich bereite mich hier mental schon auf eine Storno-Orgie vor (mehrere Airnbnbs und Hotels, zwei Ferienhäuser, außerdem ein Inlandsflug, zwei Mietwagen, Disney-Tickets ...) Ugh
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Ganz nebenbei vielleicht sogar die sinnloseste aller (und leider nicht weniger) sinnlosen Massnahmen!

Kommt darauf an!

solving-overpopulation.jpg
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU

Ich wäre mir nicht so sicher, dass Griechenland bereits ab 1. Juni alle ohne Quarantäne reinlässt. Das derzeitige NOTAM gilt zwar nur bis 31. Mai, wurde das letzte Mal aber ein paar Tage davor verlängert.

Als offizieller Beginn für die Tourismussaison (für Auslandstouristen) wurde der 15. Juni genannt, und auch das nur für bestimmte Länder (u.a. Österreich).

Dazu, was zwischen dem 1.-15. Juni gilt bzw. was zwischen dem 15.-30. Juni für die restlichen Länder gilt, habe ich noch keine Infos finden können.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
Die Frage stelle ich mir in Verbindung mit anderen Destinationen auch. Ich beobachte gerade das Ringen um diese Frage auf Sardinien. Dort will man diese Kosten auf die des Aufenthalts anrechnen.

Soll dann heißen, die Hotels etc. sollen diese Kosten tragen? Das ist doch mit Ausnahme des Luxussegmentes alles unrealistisch. Deren durchschnittliche Marge ist doch kleiner als diese Kosten.

Wenn ich an so eine typische Touri Reise 2 Personen zusammen 990 EUR die Woche all inklusive denke, wie soll da irgend ein Hotel 2x 150 EUR Minimum absorbieren, ohne vorher 300 drauf geschlagen zu haben. Und wie soll man eine Preiserhöhung um 30% durchsetzen? Das klappt nicht mal, wenn es kaum Alternativen gibt.

Realistischerweise wird eine "14 Tage Quarantäne oder 150 EUR p.P. Test" schlicht auf -95% Buchungen im Touristikbereich hinauslaufen. Da kann man es gleich lassen. Diese Urlaubsländer werden auf die Tests verzichten müssen oder die Kosten aus der klammen Staatskasse übernehmen müssen. Und selbst kostenlose Tests werden noch einige Urlauber abschrecken, weil es nun mal ein extra Zeitaufwand und unangenehm ist.

Ein Teil der Touristen wird vermutlich sowieso dieses Jahr abgeschrieben haben, sei es aus Kostengründen oder wegen Angst / Unsicherheit. Wer da noch hohe Hürden einbaut, hat dann schlicht keine Touristen dieses Jahr. Ich denke ,daß selbst unter günstigsten Bedingungen sowieso -50% für das ganze Jahr in den typischen Urlaubsländern im Schnitt sehr wahrscheinlich sind. Wer bei den Sommerurlaubsöffnungen nicht dabei ist, hat vermutlich eher -75% Touris im besten Falle.

Die wenigsten Länder - am ehesten noch die reichen nordeuropäischen Länder - fangen das ansatzweise durch den inländischen Toursimus auf. Daß ist ja schon für Osterreich völlig utopisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Soll dann heißen, die Hotels etc. sollen diese Kosten tragen? Das ist doch mit Ausnahme des Luxussegmentes alles unrealistisch. Deren durchschnittliche Marge ist doch kleiner als diese Kosten.

Ja. Es geht um irgendwelche Schnelltests, die 25 € kosten sollen. Wobei die Sommerpreise auf Sardinien so sind, als würde die letzte Bruchbude zum Luxussegment gehören. In der Vorstellung der Regionalregierung liest es sich so:

The certificate of negativity is not charged to tourists. The cost can be returned in the form of hotel services, or services of the regional circuit, such as access to archaeological sites or discounts for the purchase of Sardinian products.

https://www.lanuovasardegna.it/regi...l-punto-del-governatore-in-diretta-1.38868001

Der Gedanke dahinter ist: liebe Hotels und Souvenirläden, entweder es kommen keine Touristen oder ihr vermarktet die Tests und übernehmt ihre Kosten.

Ist aber noch keine beschlossene Sache, dieser Alleingang muss in Rom genehmigt werden.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Ja. Es geht um irgendwelche Schnelltests, die 25 € kosten sollen. Wobei die Sommerpreise auf Sardinien so sind, als würde die letzte Bruchbude zum Luxussegment gehören.

Also wenn man sich etwa die bis ins letzte Detail gehenden griechischen Hygiene-Auflagen für Hotels anschaut, dann verdienen die wahrscheinlich trotz „Luxussegment-Preisen“ eher wenig. Die dürften einen massiven Mehraufwand an Personal usw. haben, bei gleichzeitig deutlich weniger Besuchern (Beschränkungen der erlaubten Hotelgäste, Tage zwischen der Belegung eines Zimmers zur kompletten Desinfektion usw.).
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.353
2.083
VIE
Bitte um Einschätzung für Zypern Ende Juli.

Stand jetzt sollen (ex AT) am 15.6. die Grenzen zu Deutschland und der Schweiz geöffnet werden, darüber hinaus gibt es sehr starke Anzeichen, dass spätestens ab 1. Juli Urlaub nach Kroatien und Griechenland möglich sein wird. Zu Zypern habe ich medial überhaupt nichts gefunden. Hängt Zypern bei sowas meist am Schicksal Griechenlands an? Das wäre meine Hoffnung, also dass Urlaub in Zypern gleichzeitig mit Urlaub in Griechenland möglich wird, jedenfalls bis Ende Juli.

Danke!
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
Bitte um Einschätzung für Zypern Ende Juli.

Stand jetzt sollen (ex AT) am 15.6. die Grenzen zu Deutschland und der Schweiz geöffnet werden, darüber hinaus gibt es sehr starke Anzeichen, dass spätestens ab 1. Juli Urlaub nach Kroatien und Griechenland möglich sein wird. Zu Zypern habe ich medial überhaupt nichts gefunden. Hängt Zypern bei sowas meist am Schicksal Griechenlands an? Das wäre meine Hoffnung, also dass Urlaub in Zypern gleichzeitig mit Urlaub in Griechenland möglich wird, jedenfalls bis Ende Juli.

Danke!

Halte ich für sehr wahrscheinlich. Juli dürfte passen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Sowohl Griechenland als auch Zypern planen phasenweise Öffnung für den Tourismus ab Mitte Juni / Anfang Juli (siehe im Thread zu den Einreisebeschränkungen), gestaffelt nach Herkunftsland, also wie hoch das Corona-Risiko dort ist.

Aus Österreich sollte hier kein Problem sein, da mit großer Wahrscheinlichkeit auf der Liste der "guten Länder", deren Touristen als erstes reindürfen. Wie diese Politik in der Praxis aussehen wird und was Du da alles nachweisen musst, ist eine andere Frage....
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Griechenland steht wie Österreich bei Zypern auf der Liste der A-Länder, aus denen man ab 20.6. ohne Test und ohne Nachweis einreisen darf.
 
J

jsm1955

Guest
Thema Hotels nach neuen Regeln:
Also ich hatte am Wochenende das zweifelhafte Vergnügen eines Hotelaufenthaltes nach den neuen Regeln. Die Mundschutzpflicht ist aus meiner Sicht okay. Frühstück serviert bekommen funktioniert auch, wenn genügend Personal da ist. Trotzdem ist mir Buffet lieber.
Was mich am meisten gestört hat war, dass die Rezeption nur stundenweiser besetzt war, die Bar geschlossen war und unangekündigt auf die Zimmerreinigung verzichtet wurde. (Best Western)
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
819
1.479
Seit den letzten Wochen fordern manche Reiseländer dass man bei Abflug und bei Ankunft im Zielland einen negativen COVID-19 Test vorweisen soll, damit man einreisen kann.

Gibt es dazu schon eine Regel / Prozess , wo dieser bei Abflug aus Deutschland mit Umstieg in Paris, Amsterdam, London oder Italien durchgeführt werden kann? Muss dieser auch noch noch mal beim Umsteigeflughafen durchgeführt werden ? Wer und wo muss man diese Tests (selbst) bezahlen? Und wie teuer sind diese dann jeweils in den entsprechenden Zielländer? Gibt es dazu schon weitere Informationen? Giobt es dazu schon Informationen zu den geänderten Einreisebedingungen und der WHO?
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Bitte um Einschätzung für Zypern Ende Juli.

Stand jetzt sollen (ex AT) am 15.6. die Grenzen zu Deutschland und der Schweiz geöffnet werden, darüber hinaus gibt es sehr starke Anzeichen, dass spätestens ab 1. Juli Urlaub nach Kroatien und Griechenland möglich sein wird. Zu Zypern habe ich medial überhaupt nichts gefunden. Hängt Zypern bei sowas meist am Schicksal Griechenlands an? Das wäre meine Hoffnung, also dass Urlaub in Zypern gleichzeitig mit Urlaub in Griechenland möglich wird, jedenfalls bis Ende Juli.

Danke!

Kroatien soll doch jetzt schon gehen?
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.020
722
Bin mal gespannt was mit meiner Buchung FRA-AMS-DXB mit Abflug am 15.08 passiert.

Hat jemand was zu den VAE mitbekommen in den letzten Tagen?

Nur die grobe Mitteilung in der Presse, dass sich die Öffnung fuer Touristen bis September verschieben koennte. Vorher irgendwann nur Transit.