Ich hatte in den vergangenen 40 Jahren viele angenehme Flüge mit der 747 und hbe mich immer sicher und sehr wohl an Bord gefühlt.Anfangs natürlich immer Eco, seit der Jahrtausendwende in Business und seid etwa 2005 in First. Bei der Wahl,ob zwei oder viermotorig über den Atlantik,habe ich immer bewusst Flüge mit der 747 (später dem A380 und ab und zu A340) gewählt,da ich michndarin sicherer gefühlt hatte. Ein BA Pilot hatte mal gesagt,dass er in etwa 20 Jahren 747 Flügen nur ein einziges Mal ein Triebwerk abstellen musste. Einen Flug von PTP nach ORY habe ich wohl in schlechter Erinnerung,da das äussere linke Triebwerk über dem Atlantik glühte.Ich sass in der letzten Reihe und habe das der Stewardess gemeldet,woraufhin sich ein Techniker (das war vor etwa 30 Jahren,da sassen wohl drei im Cokpit) ein paar Stunden vor uns in die Reihe gesetzt und das beobachtet hatte. Eine weitere unangenehme,aber harmlose Geschichte, war bei einem KLM Flug von JFK nach AMS. Der Pilot hat nach etwa zehn Minuten im Steigflug das Fahrwerk ausgefahren, da er ein Problem bei der Anzeige im Cockpit hatte. Da vibrierte das grosse Flugzeug ganz schön heftig.Das wars auch schon.Ich hoffe,ich kann noch einige Flüge mit der 747-8 bei LH unternehmen.