Nochmals hallo in die Runde!
Echt spannend, hier mitzulesen. Sofern noch nicht bekannt oder bereits gepostet, möchte ich euch folgendes Video nicht vorenthalten:
https://youtu.be/2SB6nXt8s90
Lufthansa Frankfurt - Hong Kong (Kai Tak) 1995 oder 1996
Im Video und dem Setting sieht die damals taufrische 747-400 natürlich noch ein Stückchen besser aus als heute. Vor allem die mittlerweile etwas abgestaubt wirkende alte Livery kommt da einfach hochmodern rüber. Und aus meiner Sicht hebt sich die Farbgebung selbst heute immer noch besser gegen das grauenvolle, oder besser gesagt weißvolle, aktuelle Nichtdesign ab. Bis auf die MD-11 und die kleineren Flieger bis zum A321 sieht die Bemalung an den Widebodies einfach grottig aus. Ich wünsche jeder verbleibenden und noch nicht umbemalten 747-400 (sowie den A340ern), dass sie in ihrem alten Design die wahrscheinlich vorgezogene Rente antreten dürfen. Wobei die neue Spar- und markenverwässernde Livery mittlerweile für mich ein Symbol der Krise der Lufthansa geworden ist. Ist in ein paar Jahren wieder mehr Geld da, hoffe ich, dass das Krisendesign auch als solches erkannt und gegen ein aktuelles mit mehr (gelber und blauer) Farbe ersetzt wird.
Davon abgesehen ist die Flugroute aus dem Video u.a. aufgrund der politischer Gegebenheiten im Vergleich zu den heutigen Routen recht lang, mit der hohen Geschwindigkeit des Jumbos geht's trotzdem in unter 12h nach Hong Kong. Mit einem 48h Layover konnte man damals sicher einiges in dieser recht kompakten Stadt sehen und erleben. Ich hätte damals ein paar Stunden zum Spotten genutzt, zumal der Jumbo in allen Varianten der Hausherr in Kai Tak war. Gibt's hier im Forum noch ein paar Leute, die mal berichten können? Hat man den Flugverkehr in Kowloon und auf Central Island überhaupt wahrgenommen, oder war das "nur" in den direkten Straßen unter der Flugroute zu hören?