Rückblickend hatte der politische Schlingerkurs bei den Corona-Regelungen in den letzten Monaten genau ein Ziel: Dass deutsche Pauschaltouristen während er Sommerferien möglichst unbesorgt Urlaub in den beliebtesten "Reiseländern" Europas machen können. Dafür hat man die Grenzkontrollen im Schengen-Raum abgeschafft, die Reisewarnungen für EU-Länder pauschal aufgehoben, die Risikogebiete innerhalb der EU auf möglichst kleine geografische Einheiten runtergebrochen und die Quarantänepflicht durch eine von Steuerzahler bezahlte Testpflicht ersetzt.
Für Reisende, die aus diesem Raster rausfallen, interessiert sich der deutsche Staat nicht. Es gibt nachwievor Einreisebeschränkungen für Bürger fast aller Drittstaaten, die problemlos durch eine Test- und/oder Quarantänepflicht ersetzt werden könnte. Es existiert weiterhin de facto eine weltweite Reisewarnung, die Fluggesellschaften zur Stornierung von Flügen und Versicherungen zum Verweigern von Leistungen verleitet. Es werden Lebensentwürfe zerstört, weil keine neuen Visumsanträge bearbeitet werden und bereits ausgestellte Visa für ungültig erklärt werden. Und es werden Fluggesellschaften mit Steuergeldern gerettet, die Individualreisenden nachwievor Rückerstattungen in Milliardenhöhe schulden.
Da gehören aber mehrere Parteien und Länder dazu.
Wieso ist die EU/Schengen für die USA so gefährlich und Serbien nicht ?
Da braucht man sich mit wundern, wenn die touristische Einreisen in die EU aus vielen Ländern nicht möglich sind.
Japan, Südkorea, China, Vietnam, Thailand etc. lassen touristische Einreisen auch nicht zu. Aber wir lassen sehr wohl die Einreise aus diesen Ländern zu, erstmal nur geschäftlich, zum Teil auch aus touristischen Gründen.
Andersherum ist das bis auf China (für geschäftliche Zwecke) nicht der Fall.
Liegt das Problem dann noch an der deutschen Politik ?
Wir lassen Kanadier einreisen, auch zu touristischen Zwecken. Wir dürfen aber dort nicht hin.
Wir lassen Thailänder einreisen, aber Thailand selbst macht so einen Riesenaufwand um den Tourismus dort zum Erliegen zu bringen. Ich meine da jetzt dieses Langzeit-Urlaubs-Experiment.
Einreisen aus Drittstaaten sind möglich für unverheiratete Paare.
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2020/08/einreise-unverheirateter-paare.html
Halte mal den Ball flach. Für ein Großteil der Welt bestehen eben noch Einreisestopps. Warum sollte sich da Deutschland/EU dann anders verhalten ?
Wie du mir, so ich dir, sagt man doch so schön.
Jetzt warte doch mal, was ab Oktober passieren wird. Der deutsche Staat ist bei Tui, Condor und LH mit im Boot.
Ein Großteil der Reisewarnungen wird aufgehoben werden, da diese Lobby gerade viel Lärm macht.
Auch der Staat muss zusehen, dass diese Gesellschaften wieder Umsätze einfliegen, damit die Refinanzierung schneller voranschreitet.