Hier ein kurzer Erfahrungsbericht von der Einreise mit deutschem Reisepass in die Ukraine, die im Moment die Einreise von Ausländern verboten hat bis vorläufig 28.09.2020. Wenn ich nicht im Februar eine Frist verschlafen hätte, wäre ich problemlos unter die Ausnahme "Aufenthaltstitel" gefallen. So musste ich dann auf FRA-WAW-LWO mit der Ausnahme "Kultureller Akteur mit Vorlage einer Einladung einer kulturellen Institution" versuchen.
Konkret bedeutet das bei mir als Mitarbeiter einer deutschen Universität auf Einladung der ukrainischen Partneruniversität zu einer Konferenz. Dass Bildung und Forschung auch unter "Kultur" fällt, hatten wir vorher mit dem ukrainischen Gesetz "Über Kultur" und eine kurze Anfrage beim Generalkonsulat geklärt. Es hat im Endeffekt alles funktioniert, aber man sollte genügend Zeitpuffer einplanen, da ich in Frankfurt 30min am Check-In war und mir keine Bordkarte für WAW-LWO ausgestellt werden konnte (Gepäck ging aber bis LWO durchzuchecken) und in WAW dann auch wieder knapp 45min gewartet habe bis jemand aus der "Visaabteilung" vom Flughafen WAW zu erreichen war, der in der Lage war meine Einladung zu prüfen. Dann gab's endlich die Bordkarte nach LWO. An der Grenze in Lwiw dann "nur" 10min, kurze Rücksprache der Grenzbeamtin mit einer Kollegin, Fotos von den Dokumenten aber insgesamt alles in Ordnung. Trotz der sicherlich nicht einfach zu überblickenden Ausnahmen waren alle am Check In und später auch an der Grenze sehr freundlich, professionell und hilfsbereit.