LX: Corona-Einschränkungen bei Swiss (ehemals Swiss fliegt nur noch mit sechs Maschinen)

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Swiss mottet wieder Flieger in in Jordanien, Ammann ein und nimmt damit wieder Kapazitäten raus. Da wird es wohl noch zum Flug-Streichungen ab Oktober kommen.
https://www.aerotelegraph.com/swiss-mottet-brandneuen-airbus-a320-neo-in-jordanien-ein

... während aktuell aber zwischenzeitlich bereits ausgenullte / aus dem Verkauf genommene Flüge im Winterflugplan wieder ganz normal verkauft werden.

Nicht, dass ich glaube, dass die am Ende wirklich stattfinden, nur einen Monat vor dem Winterflugplan könnten sie langsam mal sowas wie einen vorläufigen Flugplan bekanntgeben. Erwartet ja niemand, dass der endgültig ist, aber alles verkaufen, wie vor Corona / letzten Winter. So ist doch die nächste Erstattungs- und Umbuchungswelle vorprogrammiert.
 

daewoo42

Erfahrenes Mitglied
02.11.2014
302
221
Wie schon mal hier erwähnt habe ich ja auch im Februar AMS-ZRH-BKK-ZRH-AMS sehr günstig im Partner-Sale gebucht.
Hin wäre am Ende Oktober und zurück Anfang Dezember.
Der zwischenzeitlich nicht mehr durchgeführte Flug ZRH-AMS LX736 ist jetzt wieder buchbar.
Da ich nicht davon ausgehe, das die Reise stattfindet, habe ich heute mal bei Swiss angerufen und nach Optionen für den Fall der nicht erlaubten Einreise seitens Thailand gefragt.
Mir wurden alle Varianten der TWP 2011 erklärt und zum selben Preis könnte man mir - auch wenn der Flug annulliert wird - eine Umbuchung telefonisch sowieso nicht anbietet, da diese Spezial-Tarife nur online buchbar wären.
INVOL wurde mit keiner Silbe erwähnt, von mir auch nicht.
Ich warte jetzt erstmal ab, bis sich Swiss meldet.
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
631
143
Wie schon mal hier erwähnt habe ich ja auch im Februar AMS-ZRH-BKK-ZRH-AMS sehr günstig im Partner-Sale gebucht.
Hin wäre am Ende Oktober und zurück Anfang Dezember.
Der zwischenzeitlich nicht mehr durchgeführte Flug ZRH-AMS LX736 ist jetzt wieder buchbar.
Da ich nicht davon ausgehe, das die Reise stattfindet, habe ich heute mal bei Swiss angerufen und nach Optionen für den Fall der nicht erlaubten Einreise seitens Thailand gefragt.
Mir wurden alle Varianten der TWP 2011 erklärt und zum selben Preis könnte man mir - auch wenn der Flug annulliert wird - eine Umbuchung telefonisch sowieso nicht anbietet, da diese Spezial-Tarife nur online buchbar wären.
INVOL wurde mit keiner Silbe erwähnt, von mir auch nicht.
Ich warte jetzt erstmal ab, bis sich Swiss meldet.

Ähnliches bei mir. Hab das Special auch für November gebucht. Der Flug nach BKK findet eh nicht statt. Zwischenzeitlich war mein kompletter Hinflug aus der Buchung raus. Email oder dergleichen gab es natürlich nicht. Anruf bei LX ergab, dass der Flug AMS-ZRH gestrichen worden wäre, man mir den Flug aber wieder eingerichtet habe. Als ich daraufhin eingewandt habe, dass ich bei Flugstreichung Anspruch auf Erstattung hätte, wurde mir gesagt, dass es kein Problem sei. Der Flug wurde storniert und zur Erstattung eingereicht. Meine Nachfrage, wie lange denn die Erstattung dauern würde, gab als Antwort bis zu 6 Monate. Na dann mal schauen. Nächste Woche geht die Aufforderung zur Zahlung raus mit Androhung einer Klage
 

daewoo42

Erfahrenes Mitglied
02.11.2014
302
221
Als ich daraufhin eingewandt habe, dass ich bei Flugstreichung Anspruch auf Erstattung hätte, wurde mir gesagt, dass es kein Problem sei. Der Flug wurde storniert und zur Erstattung eingereicht.

Das ist nicht mein primäres Ziel, ich würde gern eine Umbuchung ohne Zuzahlung für das 4. Quartal 2021 erreichen.
Das schaffe ich wohl nur per INVOL-Umbuchung.
 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Das ist nicht mein primäres Ziel, ich würde gern eine Umbuchung ohne Zuzahlung für das 4. Quartal 2021 erreichen.
Das schaffe ich wohl nur per INVOL-Umbuchung.

Sind die Flüge nicht storniert eher schwierig aber kannst es versuchen. Falls ohne Zuzahlung nichts geht kannst du ja sonst noch zuwarten. Eventuell werden die Flüge kurzfristig noch storniert.
 

daewoo42

Erfahrenes Mitglied
02.11.2014
302
221
Ich geh zu 99,9% davon aus, dass die Flüge storniert werden.
Thailand wird auch im Oktober keine normalen Touris ins Land lassen.
 

daewoo42

Erfahrenes Mitglied
02.11.2014
302
221
Wie erwartet, wurden heute mit dem neuen WFP meine Flüge teilweise gecancelt.
Als Alternative wurde mir eine unfliegbare Option angeboten, auf der die Teilstrecke ZRH - BKK ganz entfällt und der Rückflug BKK - ZRH einen Tag nach dem Anschlussflug ZRH-AMS stattfindet .
Option 2:
"Wenn Sie Ihre Reise nicht wie vorgeschlagen antreten möchten und Sie von unseren flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten Gebrauch machen möchten, um Ihre Reise zu einem anderen Zeitpunkt anzutreten, dann clicken Sie bitte hier. Ihre Flüge werden gestrichen, Ihr Ticket und Ihre Buchungsnummer bleiben gültig und Sie können Ihre neuen Flüge bis zum 31. Januar 2021 buchen."

Laut den flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten habe ich als Februar-Bucher ja folgende Option:

Für Tickets, die bis einschliesslich 15. Mai 2020 gebucht wurden gilt:
Ihr Flug ist annulliert

Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Sie können kostenfrei auf einen alternativen Flug zum gleichen Ziel und in der gleichen Buchungsklasse umbuchen.1
  • Generell behält Ihr Ticket weiterhin seinen Wert und Sie können dieses für eine neue Reise mit Reisebeginn bis 31.12.2021, wenn Sie diese bis spätestens 31.01.2021 buchen. Buchungsklasse und Reiseziel sind veränderbar. Sollte der umgebuchte Tarif aufgrund einer Änderung beispielsweise der Destination (Umbuchung von Kurz- auf Langstrecke), Wechsel der Reiseklasse oder ähnlichem, teurer sein, kann eine Aufzahlung erforderlich werden.
D.h. ich kann mein Partner-Sale-Ticket bis Ende 2021 ohne Aufpreis abfliegen?
Verfügbarkeit in Buchungsklasse P natürlich vorausgesetzt.


 
Zuletzt bearbeitet:

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Bei teilweiser Streichung hast du das Anrecht auf kostenlose Umbuchung ohne Aufzahlung der Tarifdifferenz bei gleichem Ziel. Ich würde aber komplett stornieren. Den Fehler mache ich nicht noch einmal.
 

daewoo42

Erfahrenes Mitglied
02.11.2014
302
221
Nun, es ist ja im eigentlichen Sinne kein Voucher, die Buchung inkl. Buchungsnummer bleibt ja erhalten wie sie ist und wird nur neu terminiert.
Wenn die Route bleibt wie sie ist, dann ist mir das in 12 Monaten auch noch recht.
 

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
785
309
CGN
Wir haben unsere Buchung für November vom AMS nach BKK gerade storniert und die Rückerstattung angefordert. Der Rückflug war von 13:00 auf 0:15 vorverlegt worden. Ich mag diese Nachtabflüge gar nicht. Mal sehen wie lange die Erstattung diesmal dauert.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Nun, es ist ja im eigentlichen Sinne kein Voucher, die Buchung inkl. Buchungsnummer bleibt ja erhalten wie sie ist und wird nur neu terminiert.
Wenn die Route bleibt wie sie ist, dann ist mir das in 12 Monaten auch noch recht.

Da bin ich mir bei dieser Option "ich nutze mein Ticket zu einem späteren Zeitpunkt" oder so ähnlich eben nicht so sicher. Also ob ich damit die gleiche Reise kostenlos auf ein anderes Datum verschieben kann (sprich: auch ohne Tarifdifferenz) oder damit dann nur eine neue Buchung tätigen kann, egal ob für gleiche Strecke oder andere, aber eben mit Zahlung der Preisdifferenz. Was dann de facto einem "Voucher" gleich käme.
 

daewoo42

Erfahrenes Mitglied
02.11.2014
302
221
Da bin ich mir bei dieser Option "ich nutze mein Ticket zu einem späteren Zeitpunkt" oder so ähnlich eben nicht so sicher. Also ob ich damit die gleiche Reise kostenlos auf ein anderes Datum verschieben kann (sprich: auch ohne Tarifdifferenz) oder damit dann nur eine neue Buchung tätigen kann, egal ob für gleiche Strecke oder andere, aber eben mit Zahlung der Preisdifferenz. Was dann de facto einem "Voucher" gleich käme.


Nun es steht ja so da:
Für Tickets, die bis einschliesslich 15. Mai 2020 gebucht wurden gilt:
Ihr Flug ist annulliert

Sie haben folgende Möglichkeiten:


  • Sie können kostenfrei auf einen alternativen Flug zum gleichen Ziel und in der gleichen Buchungsklasse umbuchen.1

Gleiche Buchungsklasse und nicht gleicher Tarif, also sollte ich auch wieder Bunchungsklasse "P" wählen können, egal wann bis 31.12.21.

Oder sehe ich das falsch?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Wenn Dein Flug gestrichen wurde, kannst Du die gleiche Reise aber auch kostenlos in höhere Buchungsklasse umbuchen. Selber mehrfach praktiziert (bis hin zu J über Buchungsgarantie). Siehe den entsprechenden Thread zu den Umbuchungsmöglichkeiten der LH-Gruppe / Umbuchung nach INVOL-Regeln.

Nur bin ich mir wie gesagt nicht sicher, welche der dort angeführten Optionen gelten, wenn man diese Möglichkeit in der Mail anklickt, und die Websites sind da auch nicht sehr eindeutig. Insofern rufe ich immer lieber an, und sage explizit, was ich möchte. Außer, ich akzeptiere die Alternative (scheitert bei mir i.d.R. daran, dass völlig unsinnig bzw. Segmente einfach fehlen....)
 

daewoo42

Erfahrenes Mitglied
02.11.2014
302
221
Wie erwartet, wurden heute mit dem neuen WFP meine Flüge teilweise gecancelt.
Als Alternative wurde mir eine unfliegbare Option angeboten, auf der die Teilstrecke ZRH - BKK ganz entfällt und der Rückflug BKK - ZRH einen Tag nach dem Anschlussflug ZRH-AMS stattfindet .
Option 2:
"Wenn Sie Ihre Reise nicht wie vorgeschlagen antreten möchten und Sie von unseren flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten Gebrauch machen möchten, um Ihre Reise zu einem anderen Zeitpunkt anzutreten, dann clicken Sie bitte hier. Ihre Flüge werden gestrichen, Ihr Ticket und Ihre Buchungsnummer bleiben gültig und Sie können Ihre neuen Flüge bis zum 31. Januar 2021 buchen."

Laut den flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten habe ich als Februar-Bucher ja folgende Option:


D.h. ich kann mein Partner-Sale-Ticket bis Ende 2021 ohne Aufpreis abfliegen?
Verfügbarkeit in Buchungsklasse P natürlich vorausgesetzt.




Ich habe mich jetzt doch für eine Erstattung entschieden.
Wie schnell erstattet Swiss z.Zt.?
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.338
863
Nun es steht ja so da:


Gleiche Buchungsklasse und nicht gleicher Tarif, also sollte ich auch wieder Bunchungsklasse "P" wählen können, egal wann bis 31.12.21.

Oder sehe ich das falsch?
Ich hatte mich gestern lang mit der Hotline unterhalten wegen Flug nach HKG.
Gebucht im Januar, Swiss hat den Hinflug nun im einen Tag verschoben.
Mir wurde gesagt, man könne den Flug "stilllegen" und ich könnte dann mir einen neuen im Januar bis Ende 21 raussuchen.
Allerdings ggf. mit Aufzahlung sogar innerhalb der Buchungsklasse.
Da kann man dann auch gleich stornieren.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.372
1.846
Ich hatte mich gestern lang mit der Hotline unterhalten wegen Flug nach HKG.
Gebucht im Januar, Swiss hat den Hinflug nun im einen Tag verschoben.
Mir wurde gesagt, man könne den Flug "stilllegen" und ich könnte dann mir einen neuen im Januar bis Ende 21 raussuchen.
Allerdings ggf. mit Aufzahlung sogar innerhalb der Buchungsklasse.
Da kann man dann auch gleich stornieren.

Das halte ich für eine Falschinformation. Auf der Website sind die gültigen Umbuchungsbedingungen publiziert, daraus:

Für Tickets, die bis einschliesslich 15. Mai 2020 gebucht wurden gilt:

Ihr Flug ist annulliert

Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Sie können kostenfrei auf einen alternativen Flug zum gleichen Ziel und in der gleichen Buchungsklasse umbuchen.1

Aufpreis ist mMn nur geschuldet, wenn Du auf ein anderes Ziel umbuchst, also quasi den Ticketwert für ein anderes Ticket verwendest.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Ich habe meine Flüge auch schon mehrfach kostenlos umbuchen können, trotz höherer Buchungsklasse (Voraussetzung natürlich, die Flüge sind gestrichen und es geht um die gleiche Reise, und nicht ein anderes Ziel o.ä.).
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.338
863
Ich hatte extra zweimal angerufen, da ich mich, laut Homepage, auch im Recht wähnte.
Und mir wurde jedesmal sehr ausführlich erklärt, dass es auch innerhalb meiner BK, selbst bei gleichem Ankunftsziel, zu Aufzahlungen kommen könnte.
Möglicherweise lag das auch daran, dass für mein Wunschdatum noch keine Flüge geladen waren ( also November 21).
Jetzt haben halt beide Parteien verloren.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.372
1.846
...mir wurde jedesmal sehr ausführlich erklärt, dass es auch innerhalb meiner BK, selbst bei gleichem Ankunftsziel, zu Aufzahlungen kommen könnte.
Du hättest mit dem Refund ja einfach noch bis November warten können und dann schauen, was daraus geworden wäre? Rückerstattung wäre mWn immer noch gegangen.