ANZEIGE
Selbst wenn, mit den Kosten für den einen Tag in Spanien verstößt das "perpetuum mobile" gegen den 2. Hauptsatz derTheromdynamikGeldbörse (mit dem Flug natürlich auch)
Denke ich auch aber dann basiert das ganze mit dem "Melden wenn man aus Risikogebiet einreist" ja eigentlich nur auf Freiwilligkeit und Angst. Selbst wenn ich direkt aus einem Risikogebiet nach Deutschland fliege. Bei mir wurde im August nix kontrolliert. Ich musste zwar im Flieger die Aussteigekarte ausfüllen, da hätte ich ja aber auch sonst was reinschreiben können. Wenn die jetzt digital kommt, dann gibt es ja keinen Zwischenmann mehr. Woher soll das Gesundheitsamt wissen wo ich war, wenn nicht von mir selber?
Sollte dieser Thread nicht langsam umbenannt werden in "Wie kann ich am besten die Einreisebeschränkungen umgehen (weil mir Rücksichtnahme scheißegal ist)"?
Mein Vorschlag wäre "Versuch, die völlig undurchschaubaren und absichtlich verwirrenden Maßnahmen der Regierung zu durchschauen". Zum Beispiel weiß ich immer noch nicht, ob ich mit meinem vorgestellten Reiseplan in Quarantäne müsste, und auf Verdacht werde ich mich bestimmt nicht zuhause einschließen.
Verstehe ich nicht, was heißt die 5 Tage Quarantäne zahlt der Staat/Bund?
Gibt es in Südostasien oder Ostasien (warme) Länder, die für einen Winterurlaub (um Neujahr herum) in Frage kommen? Sprich: bei denen eine Einreise recht unkompliziert möglich ist zum aktuellen Zeitpunkt?
Bin auch noch am liebäugeln mit Costa Rica und Panama im November. Beides nicht ideal für November wettertechnisch. So wie ich das auf der Seite des AA verstanden habe (jedenfalls auf der für Costa Rica), kann man auch nicht über den Landweg beide Länder verbinden, oder?
Die Lohnfortzahlung macht der Arbeitgeber und der kann sich dann das Geld vom Staat zurückholen.
Ist diese Regelung nicht rückgängig gemacht worden? Und zwar genau einen Tag, nachdem eine Mitarbeiterin des Gesundheitsamts sie bestätigt hat?
Halb ernst gemeinte Frage... was macht man eigentlich, wenn man aus einem Risikogebiet kommend (z.B. aus Berlin kommend nach Hamburg) am Zielort auf sein Ergebnis vom Coronatest wartet und der positiv ist? Mit der Infektion ab in den Zug und zurück in die Heimatstadt? Beherbergen dürfen die Hotels einen ja nicht... Die 48h Frist so knapp bemessen, dass man diese Situation unter Umständen gar nicht verhindern kann, selbst wenn man wollte... Wenn man die wenigstens auf 72h anheben würde wäre echt viel gewonnen...
§56 IfSG
Klick zB hier
Dubai ist zu empfehlen. Auch zu Weihnachten noch warm genug zum Baden und Beach.
Relativ problemlose Reise ( Test notwendig, dann aber keine weiteren Hürden)
In Dubai alles normal und geöffnet, wenn auch mit Maskenpflicht
Gute sicherheit: Jeden Tag 100.000 Tests und < 1% positive Rate ( in Europa >5% und mehr, bei weniger Tests)
Halb ernst gemeinte Frage... was macht man eigentlich, wenn man aus einem Risikogebiet kommend (z.B. aus Berlin kommend nach Hamburg) am Zielort auf sein Ergebnis vom Coronatest wartet und der positiv ist? Mit der Infektion ab in den Zug und zurück in die Heimatstadt? Beherbergen dürfen die Hotels einen ja nicht... Die 48h Frist so knapp bemessen, dass man diese Situation unter Umständen gar nicht verhindern kann, selbst wenn man wollte... Wenn man die wenigstens auf 72h anheben würde wäre echt viel gewonnen...
Du selbst machst dann gar nichts, weil Du darüber nicht mehr entscheiden darfst. In einem Artikel, Quelle weiß ich leider nicht mehr, habe ich die kryptische Andeutung gelesen, dass es eine erhebliche Bedeutung hat, ob man mit dem Auto oder anderweitig angereist ist. Im worst case wird dann mit der zwangsweisen stationären Unterbringung am Reiseziel zu rechnen sein.
Ne, die gilt weiterhin unter der Bedingung, dass man es nicht absichtlich macht. Siehe § 56 Infektionsschutzgesetz.
Eine Entschädigung nach den Sätzen 1 und 2 erhält nicht, wer durch Inanspruchnahme einer Schutzimpfung oder anderen Maßnahme der spezifischen Prophylaxe, die gesetzlich vorgeschrieben ist oder im Bereich des gewöhnlichen Aufenthaltsorts des Betroffenen öffentlich empfohlen wurde, ein Verbot in der Ausübung seiner bisherigen Tätigkeit oder eine Absonderung hätte vermeiden können.
Dubai ist zu empfehlen. Auch zu Weihnachten noch warm genug zum Baden und Beach.
Relativ problemlose Reise ( Test notwendig, dann aber keine weiteren Hürden)
In Dubai alles normal und geöffnet, wenn auch mit Maskenpflicht
Gute sicherheit: Jeden Tag 100.000 Tests und < 1% positive Rate ( in Europa >5% und mehr, bei weniger Tests)
Steht wo genau? Ich habe dort als Ausschlussgrund nur folgendes gefunden:
Das bezieht sich aber m.E. nach nur auf "spezifische Prophylaxe" im Sinne der Gabe von Medikamenten oder Antikörpern, nicht auf das Fernhalten aus Risikogebieten.
Das wird von Fachleuten so ausgelegt, dass man es nicht absichtlich machen darf: https://www.arbeitsrecht-weltweit.d...iche-quarantaene-auf-kosten-des-arbeitgebers/
Begründung ist, dass man die Quarantäne in Kauf nimmt.
Grund hierfür ist der sämtlichen in Betracht kommenden Rechtsgrundlagen allgemein zu Grunde liegende Rechtsgedanke, der vereinfacht besagt: Keine Lohnfortzahlung für Arbeitsverhinderungen, die der betreffende Arbeitnehmer selbst herbeigeführt hat oder hätte vermeiden können. Wer gezielt Urlaub in einem offiziell als Risikogebiet qualifizierten Land macht, nimmt seine quarantänebedingte Arbeitsunfähigkeit „sehenden Auges“ in Kauf. Im Umkehrschluss kann der Arbeitnehmer vernünftigerweise nicht erwarten, dass ihm der Arbeitgeber für den Zeitraum seines (vermeidbaren) quarantänebedingte Arbeitsausfalls Lohnfortzahlung schuldet.
Wie immer, gibt es hier verschiedene Ansichten: Klick
Besteht in Dubai die totale Maskenpflicht, also Maske auch überall im Freien? Oder nur innen + belebte Plätze?
Bin gerade in Dubai, Masken werden überall getragen - auch auf der Straße.
Wetter ist aber wirklich angenehm, um die 30 Grad, es geht aber immer ein schöner Wind (sind zur Zeit auf der Palme). Man gewöhnt sich schnell dran. Hotels sind teilweise nur zu 40% ausgelastet, am Wochenende mehr (locals kommen).
Also, super angenehm - schön um auch mal spazieren zu gehen (mit Maske), Baden, Restaurants zu testen und auch mal die ein oder andere Mall zu besuchen![]()
Würde ich auch interessieren wie das in Dubai ist, ob man gleich eine Probleme bekommt, wenn man die Maske mal abnimmt wenn keiner in der Nähe ist. Hier in Spanien ist ja auch Pflicht überall Maske zu tragen, aber viele machen das so wie ich: wenn niemand da ist nehme ich sie ab, sehe ich dann jemanden mir entgegen kommen wechsle ich die Straßenseite oder setze die Maske wieder auf. Geht natürlich nur außerhalb der Großstadt.Wobei mir so der Sinn von Masken im freien nicht erschließt, wenn man den Abstand einhalten kann.
Spazieren gehen stelle ich mir mit Maske jetzt auch nicht als schön vor, aber das ist Ansichtssache.
Australien spezifiziert die Reiseblase mit Singapur, Japan, Polynesien und Neuseeland. USA und Europa laut Scotty (PM) erst 2022 wieder. Mehr dazu hier: https://7news.com.au/travel/in-talk...n-line-for-australian-travel-bubble-c-1378365
Gestern nach 25 Stunden Flug mit Maske, Familienmitglied weitere 2 Stunden mit Bus und Polizeieskorte in "Boutique" Hotel gekarrt. Busfahrer fuhr im Kreis, weil keine Ahnung wo es ist. Kühlschrank kaputt. Gibt neuen, zu großen. Aus-/Einbau selbst zu machen und erstmal Siff dahinter entgegen gesprungen. Defektes Gerät muss im Zimmer verbleiben. Rauchen auf dem Balkon gesetzlich verboten. Gibt Nikotinpflaster von der Australian Federal Police gratis. Aber Alkohol kann man sich unbegrenzt aufs Zimmer bestellen. Dabei ist Alkohol durchaus ein Problem in Australien. Das Luxusdomizil kostet 200 AUD am Tag. Derzeit wohl so ca.. 150 Euro.
Sorry, aber wer sich hier in Europa / Deutschland über die selbstverantwortliche Quarantäne aufregt und dennoch jederzeit die Möglichkeit hat zu reisen, sollte mal über den Tellerrand schauen.
Abschottung a la Thailand, Neuseeland, Australien sind sicherlich auch nicht der richtige Weg. Und 2 Stunden am Tag die Wohnung verlassen zu dürfen in einem Radius von 5 Km (kein Lockdown, Covid-19 Maßnahmen...) sicherlich auch nicht erstrebenswert.
Besteht in Dubai die totale Maskenpflicht, also Maske auch überall im Freien? Oder nur innen + belebte Plätze?
Stimmt es, dass in Dubai in den Malls einweghandschuhe Pflicht sind?
Wobei mir so der Sinn von Masken im freien nicht erschließt, wenn man den Abstand einhalten kann.
Spazieren gehen stelle ich mir mit Maske jetzt auch nicht als schön vor, aber das ist Ansichtssache.
Würde ich auch interessieren wie das in Dubai ist, ob man gleich eine Probleme bekommt, wenn man die Maske mal abnimmt wenn keiner in der Nähe ist. Hier in Spanien ist ja auch Pflicht überall Maske zu tragen, aber viele machen das so wie ich: wenn niemand da ist nehme ich sie ab, sehe ich dann jemanden mir entgegen kommen wechsle ich die Straßenseite oder setze die Maske wieder auf. Geht natürlich nur außerhalb der Großstadt.