Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Denke ich auch aber dann basiert das ganze mit dem "Melden wenn man aus Risikogebiet einreist" ja eigentlich nur auf Freiwilligkeit und Angst. Selbst wenn ich direkt aus einem Risikogebiet nach Deutschland fliege. Bei mir wurde im August nix kontrolliert. Ich musste zwar im Flieger die Aussteigekarte ausfüllen, da hätte ich ja aber auch sonst was reinschreiben können. Wenn die jetzt digital kommt, dann gibt es ja keinen Zwischenmann mehr. Woher soll das Gesundheitsamt wissen wo ich war, wenn nicht von mir selber?

De facto ja, de jure nein. Merken werden die es nur, wenn du es übermittelst.

Sollte dieser Thread nicht langsam umbenannt werden in "Wie kann ich am besten die Einreisebeschränkungen umgehen (weil mir Rücksichtnahme scheißegal ist)"?

1. Das hat ja genau genommen nichts mit Einreisebeschränkungen zu tun, siehe § 10, Abs. 3 Passgesetz.
2. Ansonsten bin ich der Meinung, wenn die Abstände 1,5m-2m, COVID19-Maske und die übliche Hygiene eingehalten wird, alles in Butter ist.
3. Man kann sich überall mit Covid19 anstecken.

Mein Vorschlag wäre "Versuch, die völlig undurchschaubaren und absichtlich verwirrenden Maßnahmen der Regierung zu durchschauen". Zum Beispiel weiß ich immer noch nicht, ob ich mit meinem vorgestellten Reiseplan in Quarantäne müsste, und auf Verdacht werde ich mich bestimmt nicht zuhause einschließen.

Das muss du auch nicht. Die Einreiseregelung (Gesundheit) ist recht eindeutig:

Generell:
- Rückkehrer aus einem Land, das auf der schwarzen Liste des RKI steht: 14 Tage Zwangsquarantäne + Meldung Gesundheitsamt.
- Rückkehrer aus einem Land, das nicht auf der schwarzen Liste steht: Keine Zwangsquarantäne.
Den Rest findet man ja in der Covid 19 Verordnung des Bundeslandes, wo man seinen Wohnsitz hat.

Verstehe ich nicht, was heißt die 5 Tage Quarantäne zahlt der Staat/Bund?

Die Lohnfortzahlung macht der Arbeitgeber und der kann sich dann das Geld vom Staat zurückholen.
 
  • Like
Reaktionen: Celico

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
661
27
DUS und BRU
Die Lohnfortzahlung macht der Arbeitgeber und der kann sich dann das Geld vom Staat zurückholen.[/QUOTE]

Ist diese Regelung nicht rückgängig gemacht worden? Und zwar genau einen Tag, nachdem eine Mitarbeiterin des Gesundheitsamts sie bestätigt hat?
 

Isoly33

Aktives Mitglied
10.03.2018
157
34
Gibt es in Südostasien oder Ostasien (warme) Länder, die für einen Winterurlaub (um Neujahr herum) in Frage kommen? Sprich: bei denen eine Einreise recht unkompliziert möglich ist zum aktuellen Zeitpunkt?

Dubai ist zu empfehlen. Auch zu Weihnachten noch warm genug zum Baden und Beach.
Relativ problemlose Reise ( Test notwendig, dann aber keine weiteren Hürden)
In Dubai alles normal und geöffnet, wenn auch mit Maskenpflicht
Gute sicherheit: Jeden Tag 100.000 Tests und < 1% positive Rate ( in Europa >5% und mehr, bei weniger Tests)
 
  • Like
Reaktionen: alex09

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.524
732
Halb ernst gemeinte Frage... was macht man eigentlich, wenn man aus einem Risikogebiet kommend (z.B. aus Berlin kommend nach Hamburg) am Zielort auf sein Ergebnis vom Coronatest wartet und der positiv ist? Mit der Infektion ab in den Zug und zurück in die Heimatstadt? Beherbergen dürfen die Hotels einen ja nicht... Die 48h Frist so knapp bemessen, dass man diese Situation unter Umständen gar nicht verhindern kann, selbst wenn man wollte... Wenn man die wenigstens auf 72h anheben würde wäre echt viel gewonnen...
 

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
830
56
FRA
Bin auch noch am liebäugeln mit Costa Rica und Panama im November. Beides nicht ideal für November wettertechnisch. So wie ich das auf der Seite des AA verstanden habe (jedenfalls auf der für Costa Rica), kann man auch nicht über den Landweg beide Länder verbinden, oder?

Für mich liest es sich so, dass man aufgrund der benötigten Infrastruktur nur über PTY einreisen kann.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Die Lohnfortzahlung macht der Arbeitgeber und der kann sich dann das Geld vom Staat zurückholen.

Ist diese Regelung nicht rückgängig gemacht worden? Und zwar genau einen Tag, nachdem eine Mitarbeiterin des Gesundheitsamts sie bestätigt hat?

Ne, die gilt weiterhin unter der Bedingung, dass man es nicht absichtlich macht. Siehe § 56 Infektionsschutzgesetz.

Halb ernst gemeinte Frage... was macht man eigentlich, wenn man aus einem Risikogebiet kommend (z.B. aus Berlin kommend nach Hamburg) am Zielort auf sein Ergebnis vom Coronatest wartet und der positiv ist? Mit der Infektion ab in den Zug und zurück in die Heimatstadt? Beherbergen dürfen die Hotels einen ja nicht... Die 48h Frist so knapp bemessen, dass man diese Situation unter Umständen gar nicht verhindern kann, selbst wenn man wollte... Wenn man die wenigstens auf 72h anheben würde wäre echt viel gewonnen...

Das muss man dann wohl so machen. Eine Alternative wäre Taxi oder sich fahren lassen, aber bezüglich Infektionsschutz könnte ich mir das schwierig vorstellen.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.290
2.375
FFM
Dubai ist zu empfehlen. Auch zu Weihnachten noch warm genug zum Baden und Beach.
Relativ problemlose Reise ( Test notwendig, dann aber keine weiteren Hürden)
In Dubai alles normal und geöffnet, wenn auch mit Maskenpflicht
Gute sicherheit: Jeden Tag 100.000 Tests und < 1% positive Rate ( in Europa >5% und mehr, bei weniger Tests)

Einreise mag gehen aber was ist mit VAE als Risikogebiet dann bei der Rückkehr nach D? Das ist doch dann nicht mehr unkompliziert?
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Halb ernst gemeinte Frage... was macht man eigentlich, wenn man aus einem Risikogebiet kommend (z.B. aus Berlin kommend nach Hamburg) am Zielort auf sein Ergebnis vom Coronatest wartet und der positiv ist? Mit der Infektion ab in den Zug und zurück in die Heimatstadt? Beherbergen dürfen die Hotels einen ja nicht... Die 48h Frist so knapp bemessen, dass man diese Situation unter Umständen gar nicht verhindern kann, selbst wenn man wollte... Wenn man die wenigstens auf 72h anheben würde wäre echt viel gewonnen...

Du selbst machst dann gar nichts, weil Du darüber nicht mehr entscheiden darfst. In einem Artikel, Quelle weiß ich leider nicht mehr, habe ich die kryptische Andeutung gelesen, dass es eine erhebliche Bedeutung hat, ob man mit dem Auto oder anderweitig angereist ist. Im worst case wird dann mit der zwangsweisen stationären Unterbringung am Reiseziel zu rechnen sein.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Tupolew

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.524
732
Du selbst machst dann gar nichts, weil Du darüber nicht mehr entscheiden darfst. In einem Artikel, Quelle weiß ich leider nicht mehr, habe ich die kryptische Andeutung gelesen, dass es eine erhebliche Bedeutung hat, ob man mit dem Auto oder anderweitig angereist ist. Im worst case wird dann mit der zwangsweisen stationären Unterbringung am Reiseziel zu rechnen sein.

Vermutlich darf man dann die erste Nacht unter der Brücke schlafen, weil die Berliner Behörde erstmal die Zuständigkeit auf Hamburg übertragen muss...
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Ne, die gilt weiterhin unter der Bedingung, dass man es nicht absichtlich macht. Siehe § 56 Infektionsschutzgesetz.

Steht wo genau? Ich habe dort als Ausschlussgrund nur folgendes gefunden:

Eine Entschädigung nach den Sätzen 1 und 2 erhält nicht, wer durch Inanspruchnahme einer Schutzimpfung oder anderen Maßnahme der spezifischen Prophylaxe, die gesetzlich vorgeschrieben ist oder im Bereich des gewöhnlichen Aufenthaltsorts des Betroffenen öffentlich empfohlen wurde, ein Verbot in der Ausübung seiner bisherigen Tätigkeit oder eine Absonderung hätte vermeiden können.

Das bezieht sich aber m.E. nach nur auf "spezifische Prophylaxe" im Sinne der Gabe von Medikamenten oder Antikörpern, nicht auf das Fernhalten aus Risikogebieten.
 

HansTischler

Gesperrt
25.09.2020
9
0
Dubai ist zu empfehlen. Auch zu Weihnachten noch warm genug zum Baden und Beach.
Relativ problemlose Reise ( Test notwendig, dann aber keine weiteren Hürden)
In Dubai alles normal und geöffnet, wenn auch mit Maskenpflicht
Gute sicherheit: Jeden Tag 100.000 Tests und < 1% positive Rate ( in Europa >5% und mehr, bei weniger Tests)

Besteht in Dubai die totale Maskenpflicht, also Maske auch überall im Freien? Oder nur innen + belebte Plätze?
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Steht wo genau? Ich habe dort als Ausschlussgrund nur folgendes gefunden:



Das bezieht sich aber m.E. nach nur auf "spezifische Prophylaxe" im Sinne der Gabe von Medikamenten oder Antikörpern, nicht auf das Fernhalten aus Risikogebieten.

Das wird von Fachleuten so ausgelegt, dass man es nicht absichtlich machen darf: https://www.arbeitsrecht-weltweit.d...iche-quarantaene-auf-kosten-des-arbeitgebers/

Begründung ist, dass man die Quarantäne in Kauf nimmt.
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Das wird von Fachleuten so ausgelegt, dass man es nicht absichtlich machen darf: https://www.arbeitsrecht-weltweit.d...iche-quarantaene-auf-kosten-des-arbeitgebers/

Begründung ist, dass man die Quarantäne in Kauf nimmt.

Finde ich zumindest in dem verlinkten Artikel nicht sauber begründet. Dort heißt es:

Grund hierfür ist der sämtlichen in Betracht kommenden Rechtsgrundlagen allgemein zu Grunde liegende Rechtsgedanke, der vereinfacht besagt: Keine Lohnfortzahlung für Arbeitsverhinderungen, die der betreffende Arbeitnehmer selbst herbeigeführt hat oder hätte vermeiden können. Wer gezielt Urlaub in einem offiziell als Risikogebiet qualifizierten Land macht, nimmt seine quarantänebedingte Arbeitsunfähigkeit „sehenden Auges“ in Kauf. Im Umkehrschluss kann der Arbeitnehmer vernünftigerweise nicht erwarten, dass ihm der Arbeitgeber für den Zeitraum seines (vermeidbaren) quarantänebedingte Arbeitsausfalls Lohnfortzahlung schuldet.

Die Lohnfortzahlung wird vielleicht formell vom Arbeitgeber geschuldet, wirtschaftlich aber (zumindest bis zur Entgeltgrenze) vom Staat getragen. Daher hat der Arbeitgeber hier lediglich die Aufgabe, diese Entschädigungszahlung zu beantragen und an den Arbeitnehmer auszuzahlen. Nicht der Arbeitgeber hat darüber zu entscheiden, ob eine solche Entschädigungszahlung rechtens ist, sondern nur der Staat könnte die Entschädigung ablehnen und müsste das dann entsprechend begründen. Vor diesem Hintergrund darf der Arbeitgeber vielleicht nicht dazu verdonnert werden, in Vorleistung zu gehen oder Beträge oberhalb der Entgeltgrenze selbst zu zahlen. Aber quasi als Akt der Bestrafung die Entschädigung gar nicht erst zu beantragen oder die Auszahlung zu verweigern, das ist ganz sicher nicht rechtens.

Wo der "allgemein zu Grund liegende Rechtsgedanke" genau herkommen soll, wird hier jedenfalls nicht ersichtlich. Für mich sieht das eher nach einer Nischenmeinung eines arbeitgeberfreundlichen Anwalts aus. Sieht man ja auch daran, dass der Zielgruppe des Artikels im nächsten Absatz gleich empfohlen wird, "ihre Arbeitnehmer vor deren Urlaubsantritt nach dem konkreten Urlaubsziel zu befragen".

Letztendlich ist schon die Überschrift des Artikels "Häusliche Quarantäne auf Kosten des Arbeitgebers" irreführend. Nein, in der Regel ist es eben nicht auf Kosten des Arbeitgebers, sondern des Staates.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Wie immer, gibt es hier verschiedene Ansichten: Klick
Tatsache wäre aber, das spanische (oder ähnlich) geordnete perpetuum mobile ist nicht so unwahrscheinlich :D
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.912
16.028
Wie immer, gibt es hier verschiedene Ansichten: Klick

Die Verfasserin uebersieht, dass nur § 56 Abs. 1 S. 1 IfSG, also das Berufsverbot, auf § 31 IfSG verweist. Der die Quarantaene regelnde hier einschlaegige § 56 Abs. 1 S. 2 IfSG tut das nicht. Somit ist ihre Ansicht, nur eine behoerdlich individuell angeordnete Quarantaene fuehre in das Recht auf Entschaedigung, falsch.
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Besteht in Dubai die totale Maskenpflicht, also Maske auch überall im Freien? Oder nur innen + belebte Plätze?

Bin gerade in Dubai, Masken werden überall getragen - auch auf der Straße.

Wetter ist aber wirklich angenehm, um die 30 Grad, es geht aber immer ein schöner Wind (sind zur Zeit auf der Palme). Man gewöhnt sich schnell dran. Hotels sind teilweise nur zu 40% ausgelastet, am Wochenende mehr (locals kommen).

Also, super angenehm - schön um auch mal spazieren zu gehen (mit Maske), Baden, Restaurants zu testen und auch mal die ein oder andere Mall zu besuchen :)
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Bin gerade in Dubai, Masken werden überall getragen - auch auf der Straße.

Wetter ist aber wirklich angenehm, um die 30 Grad, es geht aber immer ein schöner Wind (sind zur Zeit auf der Palme). Man gewöhnt sich schnell dran. Hotels sind teilweise nur zu 40% ausgelastet, am Wochenende mehr (locals kommen).

Also, super angenehm - schön um auch mal spazieren zu gehen (mit Maske), Baden, Restaurants zu testen und auch mal die ein oder andere Mall zu besuchen :)

Stimmt es, dass in Dubai in den Malls einweghandschuhe Pflicht sind?

Wobei mir so der Sinn von Masken im freien nicht erschließt, wenn man den Abstand einhalten kann.
Spazieren gehen stelle ich mir mit Maske jetzt auch nicht als schön vor, aber das ist Ansichtssache.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.874
4.478
Hamburg
Australien spezifiziert die Reiseblase mit Singapur, Japan, Polynesien und Neuseeland. USA und Europa laut Scotty (PM) erst 2022 wieder. Mehr dazu hier: https://7news.com.au/travel/in-talk...n-line-for-australian-travel-bubble-c-1378365

Gestern nach 25 Stunden Flug mit Maske, Familienmitglied weitere 2 Stunden mit Bus und Polizeieskorte in "Boutique" Hotel gekarrt. Busfahrer fuhr im Kreis, weil keine Ahnung wo es ist. Kühlschrank kaputt. Gibt neuen, zu großen. Aus-/Einbau selbst zu machen und erstmal Siff dahinter entgegen gesprungen. Defektes Gerät muss im Zimmer verbleiben. Rauchen auf dem Balkon gesetzlich verboten. Gibt Nikotinpflaster von der Australian Federal Police gratis. Aber Alkohol kann man sich unbegrenzt aufs Zimmer bestellen. Dabei ist Alkohol durchaus ein Problem in Australien. Das Luxusdomizil kostet 200 AUD am Tag. Derzeit wohl so ca.. 150 Euro.

Sorry, aber wer sich hier in Europa / Deutschland über die selbstverantwortliche Quarantäne aufregt und dennoch jederzeit die Möglichkeit hat zu reisen, sollte mal über den Tellerrand schauen.

Abschottung a la Thailand, Neuseeland, Australien sind sicherlich auch nicht der richtige Weg. Und 2 Stunden am Tag die Wohnung verlassen zu dürfen in einem Radius von 5 Km (kein Lockdown, Covid-19 Maßnahmen...) sicherlich auch nicht erstrebenswert.
 

Celico

Reguläres Mitglied
11.10.2020
82
16
Wobei mir so der Sinn von Masken im freien nicht erschließt, wenn man den Abstand einhalten kann.
Spazieren gehen stelle ich mir mit Maske jetzt auch nicht als schön vor, aber das ist Ansichtssache.
Würde ich auch interessieren wie das in Dubai ist, ob man gleich eine Probleme bekommt, wenn man die Maske mal abnimmt wenn keiner in der Nähe ist. Hier in Spanien ist ja auch Pflicht überall Maske zu tragen, aber viele machen das so wie ich: wenn niemand da ist nehme ich sie ab, sehe ich dann jemanden mir entgegen kommen wechsle ich die Straßenseite oder setze die Maske wieder auf. Geht natürlich nur außerhalb der Großstadt.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.043
3.283
FRA
Australien spezifiziert die Reiseblase mit Singapur, Japan, Polynesien und Neuseeland. USA und Europa laut Scotty (PM) erst 2022 wieder. Mehr dazu hier: https://7news.com.au/travel/in-talk...n-line-for-australian-travel-bubble-c-1378365

Gestern nach 25 Stunden Flug mit Maske, Familienmitglied weitere 2 Stunden mit Bus und Polizeieskorte in "Boutique" Hotel gekarrt. Busfahrer fuhr im Kreis, weil keine Ahnung wo es ist. Kühlschrank kaputt. Gibt neuen, zu großen. Aus-/Einbau selbst zu machen und erstmal Siff dahinter entgegen gesprungen. Defektes Gerät muss im Zimmer verbleiben. Rauchen auf dem Balkon gesetzlich verboten. Gibt Nikotinpflaster von der Australian Federal Police gratis. Aber Alkohol kann man sich unbegrenzt aufs Zimmer bestellen. Dabei ist Alkohol durchaus ein Problem in Australien. Das Luxusdomizil kostet 200 AUD am Tag. Derzeit wohl so ca.. 150 Euro.

Sorry, aber wer sich hier in Europa / Deutschland über die selbstverantwortliche Quarantäne aufregt und dennoch jederzeit die Möglichkeit hat zu reisen, sollte mal über den Tellerrand schauen.

Abschottung a la Thailand, Neuseeland, Australien sind sicherlich auch nicht der richtige Weg. Und 2 Stunden am Tag die Wohnung verlassen zu dürfen in einem Radius von 5 Km (kein Lockdown, Covid-19 Maßnahmen...) sicherlich auch nicht erstrebenswert.

Hier noch Mal auf deutsch:

https://www.aero.de/news-37218/Australien-soll-bis-Ende-2021-geschlossen-bleiben.html
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Isoly33

Aktives Mitglied
10.03.2018
157
34
Besteht in Dubai die totale Maskenpflicht, also Maske auch überall im Freien? Oder nur innen + belebte Plätze?

In Dubai immer , wenn man das Hotelzimmer oder Haus verlässt.
Ausser im Restaurant bei Tisch.
Wird auch gut überwacht und auch gestraft.

Dafür aber nur < 1% positive rate und alles geöffnet.

Wäre gut, wenn es bei uns auch so durchgesetzt würde.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Stimmt es, dass in Dubai in den Malls einweghandschuhe Pflicht sind?

Wobei mir so der Sinn von Masken im freien nicht erschließt, wenn man den Abstand einhalten kann.
Spazieren gehen stelle ich mir mit Maske jetzt auch nicht als schön vor, aber das ist Ansichtssache.

Nein, ich war bisher in der Dubai Mall und Nakheel Mall, am Eingang gibt es einen Laser-Infrarot-Temperatur check (man läuft einfach durch). Handschuhe gab es bisher nur 1 mal in einem Supermarkt als "requried", ähnlich wie in Spanien beim Lidl. Aber sonst nicht. Wir sind nun im Mandarin Oriental, hier ebenfalls nur am Eingang den Temperatur-Check, sonst halt wie in DE - überall Desinfektionsspender, etwas höherer Hygienestandard..


Würde ich auch interessieren wie das in Dubai ist, ob man gleich eine Probleme bekommt, wenn man die Maske mal abnimmt wenn keiner in der Nähe ist. Hier in Spanien ist ja auch Pflicht überall Maske zu tragen, aber viele machen das so wie ich: wenn niemand da ist nehme ich sie ab, sehe ich dann jemanden mir entgegen kommen wechsle ich die Straßenseite oder setze die Maske wieder auf. Geht natürlich nur außerhalb der Großstadt.

Es ist nicht problematischer als woanders. Wir waren vorgestern in Dubai Marina (The Walk) und hatten teilweise kurz die Masken unten (sei es zum trinken ..), es sagt niemand was. Teilweise laufen auch Menschen (Ausländer sowie "Locals") ohne Maske rum, da sagt niemand was (bisher). Ich bin noch einige Zeit hier, eventuell berichte ich nochmal nach.