Welche Strategien habt Ihr gegen den DHL-Irrsinn?

ANZEIGE

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
ANZEIGE
Ich frage mich die ganze Zeit was denn da so lebensnotwendige Sachen bestellt werden?
In der Regel sollte doch eine Lieferzeit bei Paketen von 5 Tagen völlig schmerzfrei und entspannt sein.
Leider geht es in die Richtung: Click and Buy, aufspringen und zur Haustür hetzen, fluchen das da noch kein Paketbote steht:eek:
 
  • Like
Reaktionen: drusnt

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Neulich zwei Pakete gleichzeitig in Nürnberg aufgegeben für Versand an die gleiche Adresse in den Niederlanden. Das erste Paket kam zwei Werktage später an (sehr vorbildlich), das zweite 7 Tage später. Wie sowas passiert, weiß ich auch nicht.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.452
18.129
NUE/FMO
www.red-travels.com
Solange da nicht "Sendung besteht aus x/y Paketen" draufsteht (und selbst wenn...), ist das doch alles ok

das interessiert DHL nicht, 2/3 Paketen kommen innerhalb einer Woche, und das wichtigste davon kommt nochmal ne Woche später, so war's zumindest bei unserem 2. Schreibtisch, hätte da gedacht, dass das Möbelhaus den selbst anliefert, wie den Rest des Auftrags.

DHL neigt in letzter Zeit dazu Pakete kaputt zu machen, am Wochenende eines mit Loch an der einen Seite und Riss auf der anderen Seite, paar Tage davor ein Paket, was von oben eingedrückt war (hier hat vielleicht auch der Versender gepennt, weil Paket doppelt so groß wie der Inhalt)
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.318
5.759
DTM
Habe mir etwas bestellt und die Auslieferung soll über UPS erfolgen.
Das Paket wurde auch automatisch in der UPS-App auf meinem Handy erfasst.
Es ist am gestrigen Samstag, 16.01.2021, gegen 01:00 Uhr in der Nacht, im Ziel-Paketzentrum eingetroffen.
Samstags liefert UPS Standard-Pakete wohl nicht aus.
Komischerweise sagt die App, dass die geplante Zustellung am Dienstag, 19.01., erfolgen soll.
Hat man da den "besonders langsam"-Service dazu gebucht?
Normalerweise spricht doch nichts gegen eine Auslieferung am morgigen Montag (18.01.) - Hm.

Update!
Das UPS-Paket wurde heute Mittag zugestellt.
Die App-Information (Zustellung am morgigen Di, 19.01.) war falsch.

Letzte Woche hatte ich übrigens eine neue Erfahrung mit DHL.
Mittags kommt der Paketfahrer und stellt zwei Pakete zu. Eines davon mit "Ident" und das andere normal.
Er lässt mich allerdings auf dem falschen Paket (das ohne "Ident") unterschreiben und fotografiert die Unterschrift ab.
Gegen 17:30 Uhr klingelt es nochmal. Erneut der DHL-Fahrer. Er hätte einen Fehler begangen und bräuchte nochmal die beiden zugestellten Pakete.
Ich hatte sie mittlerweile geöffnet + geleert und trage sie ihm im Treppenhaus entgegen.
Ich unterschreibe auf dem "Ident"-Paket und er fotografiert die Unterschrift (dient wohl als Nachweis für den Absender) ab.
Das andere Paket hatte er vergessen zu scannen und dieses scannt er nun auch. Der Status in der App war immer noch "in Zustellung".
Erst nach dem abendlichen Scan wechselte er zu "Zugestellt".
Im Anschluss zischte der DHL-Fahrer wohl in den verdienten Feierabend.
 
  • Like
Reaktionen: Heinzkarl
10.02.2012
5.538
3.470
das war aber sehr freundlich von Dir!

Würde ich nur bei entsprechend freundlichem Fahrer und netter Frage machen - wenn da einer doof kommt: faellt aus wegen is' nich...
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
das war aber sehr freundlich von Dir!

Würde ich nur bei entsprechend freundlichem Fahrer und netter Frage machen - wenn da einer doof kommt: faellt aus wegen is' nich...
Um dich dann beim nächsten Mal über den Fahrer aufzuregen der nicht klingelt und nur eine Karte in den Kasten wirft? Jeder macht beruflich wie auch privat Fehler, warum soll man wenn es einem irgendwie möglich ist nicht versuchen zu helfen. Wenn man natürlich ein grantiger Sack ist der immer nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist, dann muss man sich über entsprechende Gegenreaktionen nicht wundern.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.082
31.345
MUC

Ich fand die E-Mail auch eher schwierig. Sinn und Ziel der Kommunikation habe ich nicht ganz verstanden, zumal die Information, dass man eine Retoure dem Zusteller mitgeben kann, jetzt wirklich keine neue Erkenntnis ist. Ich verbuche es mal tatsächlich als Eigenlob und Hinweis auf die eigene Leistungsfähigkeit. Unabhängig davon bleibt DHL für mich das bevorzugte Paketunternehmen, auch wenn neulich eine Sendung verloren ging. Ersatz durch den Versender ist schon unterwegs und Erstattungen auch beim privaten Versand klappen mit ausreichend Geduld ohne Probleme.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.318
5.759
DTM
Ist schon beachtlich was man bei DHL leistet. Der dortige Zuwachs kennt wohl noch keine Grenzen. Einer der großen Profiteure der COVID19-Pandemie. Wenn ich an meine Kollegen bei DHL (Frachtluftfahrt) denke, die fliegen sich den Popo wund. Weitere Flugzeuge sind bestellt. Andere in der Passagierluftfahrt sind entweder in Kurzarbeit oder bereits gekündigt.
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.218
1.291
Wie einfach kann man eigentlich als Pilot von Passagierluftfahrt auf Frachtluftfahrt umschulen? Gesetzt, man hat ein type rating für B737, wie ist dann der Weg zum erfolreichen Frachtflugzeug-Piloten? Oder noch etwas schwieriger, was macht ein gefeuerter Pilot, der nur Dash 8Q-400 gefolgen ist?
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Das Type Rating unterscheidet nicht, ob es ein Frachter oder Passagierflugzeug ist. Das Flugzeug fliegt sich gleich (im Sinne der Bedienung).
Kommt man zu einer Fracht-Airline ist wie immer in einem solchen Fall ein Operator Conversion Course zu belegen, wobei einem die speziellen Verfahren bei der jeweiligen Airline beigebracht werden.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Das DHL Paket (mit "Ident") wurde heute Mittag, unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneempfehlungen, zugestellt. Ausweis wurde kontrolliert und es musste auf dem Paket unterschrieben werden.
Zum Glück ging's nicht in die Filiale!
UPS hat heute - mit Abstellgenehmigung - auch brav geklingelt und das Paket abgelegt.
Heute keinerlei Probleme mit diesen beiden Versanddienstleistern.


Exakt die Problematik ("Aufgrund der aktuellen Situation kein Postident [...] direkt in Filiale") habe ich heute auch für ein Paket das morgen zugestellt werden soll, aber laut Mail vermutlich in der Filiale geht. Wollte gerade hier nach Erfahrungen fragen ob das wirklich direkt zur Filiale geht. Danke auf jeden für das Update das mich jetzt etwas ruhiger schlafen lässt, der VFT enttäuscht nie :kiss:
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.318
5.759
DTM
Freut mich, dass das DHL-Paket - trotz "Ident" - an der Wohnadresse zugestellt worden ist. Falls es sich mal um ein 10-15 kg Paket handeln sollte, was durchaus vorkommen kann, dann ist das nicht so spaßig mit der Filialabholung. Ich meide ohnehin jede richtige Postbank-/Deutsche Post-/DHL-Filiale, wie der Teufel das Weihwasser (kleinere DHL-PaketShops sind davon ausgeschlossen).

Habe vor 10-14 Tagen verschiedene Artikel über Amazon bestellt.
Ich nutze kein Amazon Prime, sondern lasse immer kostenlos in den nächsten Hermes-PaketShop (Kiosk, bei mir um die Ecke) liefern.
Komisch fand ich, dass Amazon als Lieferzeitpunkt: Dienstag, 26.01.2021, angab. Wie gesagt, 14 Tage Wartezeit.
Ich habe damit absolut kein Problem, da es sich um keine wichtigen Artikel handelt (iPad-Tasche, USB-C-Dock, Schutzfolie und Handyhülle).

Am Donnerstag, 21.01.2021, hat Amazon nun in Kooperation mit Hermes versendet.
Es sieht so aus, als wenn die einzelnen Artikel in verschiedenen Amazon-Zentrallagern abgeholt werden und allesamt dann in einem Paket am Dienstag (26.01.) zugestellt werden.
Packen die da stets immer neue Pakete und versenden von A nach B oder ist es ein großes Paket und man öffnet es jedes Mal und packt den jeweiligen Artikel hinzu? Ist mir bislang noch nicht aufgefallen, dass sie es so handhaben.

Scheint einmal durch Deutschland zu reisen.

Schönen Sonntag!

IMG-1138.png
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.082
31.345
MUC
Laut Tracking soll mir heute gegen 15 Uhr ein DHL-Paket übergeben worden sein. Es hat jedoch weder jemand geklingelt, noch konnte ich im Briefkasten oder Hausflur die genannte Sendung finden. Jetzt bin ich gespannt, ob sich vielleicht noch ein Nachbar meldet, bei dem die Sendung entgegen der Angaben im Online-Tracking abgegeben wurde. War bis dato hier in MUC sehr zufrieden mit DHL, aber das lässt gerade nach.

Update: Paket ist leider nicht mehr aufgetaucht. Beim Absender (gewerblicher Versender) reklamiert, Erklärung über Nichterhalt unterschrieben und erneute Sendung wurde ohne neuerliche Berechnung an mich versandt. Zustellung dieser Sendung sollte dann gestern erfolgen. Und wieder hat niemand geklingelt, obwohl wir den ganzen Tag zu Hause waren. Tatsächlich lag das kleine Paket im Erdgeschoss vor den Briefkästen.

Ich vermute, dass hier die Zustellung über den Postboten erfolgt ist, da a) das Paket sehr klein war und ich b) den bekannten DHL-Fahrer erst viel später in unserem Wohngebiet gesehen habe.

ist das normal, dass bei DHL-Zustellung durch den Postboten die Sendung in der Nähe des Briefkastens abgelegt wird und keine persönliche Übergabe erfolgt?
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.318
5.759
DTM
Ich vermute, dass hier die Zustellung über den Postboten erfolgt ist, da a) das Paket sehr klein war und ich b) den bekannten DHL-Fahrer erst viel später in unserem Wohngebiet gesehen habe.
ist das normal, dass bei DHL-Zustellung durch den Postboten die Sendung in der Nähe des Briefkastens abgelegt wird und keine persönliche Übergabe erfolgt?

Ja, das Paket wird durch den Postboten in oder an den Briefkasten gelegt. So war's bislang immer bei mir. Das Paket sollte auch durch den Postboten gescannt werden, so dass sich der Status zu "zugestellt" ändert. Das wurde bei mir schon mindestens einmal vergessen.
Erkennen lassen sich bei mir Pakete, die durch den Postboten zugestellt werden daran, dass in der Sendungsverfolgung das "Verteilzentrum Dortmund" auftaucht. DHL-Pakete laufen zu 95% bei mir über "Bochum". Anmerkung: Ich wohne in Dortmund.
Vermutlich kann nahezu jeder einen Unterschied bei Postboten- oder Paketboten-Zustellung über die Sendungsverfolgung ausmachen.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.452
18.129
NUE/FMO
www.red-travels.com
ist das normal, dass bei DHL-Zustellung durch den Postboten die Sendung in der Nähe des Briefkastens abgelegt wird und keine persönliche Übergabe erfolgt?

Unsere Postbotin klingelt immer und ruft von unten „Post“, dann kommen wir direkt entgegen.
Was mich eher wundert, dass unsere Tee Pakete immer mit der Post kommen, sind zwar leicht aber meist auch nicht so klein und eher unhandlich fürs postalische Schlachtschiff (Rad).
Ähnlich großes kommt parallel mit DHL.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.082
31.345
MUC
Ja, das Paket wird durch den Postboten in oder an den Briefkasten gelegt. So war's bislang immer bei mir. Das Paket sollte auch durch den Postboten gescannt werden, so dass sich der Status zu "zugestellt" ändert. Das wurde bei mir schon mindestens einmal vergessen.

Das hatte erfreulicherweise bei mir geklappt. Nur dadurch, dass ich gestern wiederholt die Sendungsverfolgung aufgerufen hatte, konnte ich herausfinden, dass das Paket "zugestellt" sei, sodass ich mal vorsichtshalber runter zu den Briefkästen gegangen bin, wo das Paket dann ja auch lag.

Das Vorgehen finde ich aber wirklich grenzwertig. Die Ware im Paket hatte in diesem Fall einen Wert von knapp 200 Euro. Bedingt durch 17 Wohneinheiten ist im Hausflur immer reichlich Verkehr, nicht nur durch die hier wohnenden Personen. Zugang zum Hausflur ist dazu auch über die Tiefgarage, die mehrere Häuser verbindet, möglich. Und nachdem selbst aus den verschlossenen Kellerverschlägen und dem Fahrradkeller teure Rennräder abhanden gekommen sind, müssen Pakete hier nicht ohne Abstellerlaubnis auf dem Präsentierteller liegen.

Aber solange DHL hier anstandslos erstattet, ist der Schaden ja nicht auf meiner Seite, wenn man von dem Ärger und der Verzögerung, bis man die Ware selbst in Händen hält, absieht.

Erkennen lassen sich bei mir Pakete, die durch den Postboten zugestellt werden daran, dass in der Sendungsverfolgung das "Verteilzentrum Dortmund" auftaucht. DHL-Pakete laufen zu 95% bei mir über "Bochum". Anmerkung: Ich wohne in Dortmund.
Vermutlich kann nahezu jeder einen Unterschied bei Postboten- oder Paketboten-Zustellung über die Sendungsverfolgung ausmachen.

Stimmt, bei mir wurde die Sendung nur im Absender-Paketzentrum und in "München" bearbeitet, wohingegen die sonst vom DHL-Boten zugestellten Pakete erst in "Aschheim" und dann in "München Am Neubruch MechZB" bearbeitet wurden. Daran kann man das wohl erkennen und ist dann entsprechend vorgewarnt.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777
10.02.2012
5.538
3.470
ist das normal, dass bei DHL-Zustellung durch den Postboten die Sendung in der Nähe des Briefkastens abgelegt wird und keine persönliche Übergabe erfolgt?
jein - wird oft so gehandhabt, genau wie Einkaufaktuell einfach in den Hausflur / auf die Treppe geschmissen wird...

Widerspricht aber jeglicher Vorgabe und Vorschriften, im Verlustfall duerfte der Zusteller (gerade wenn das mehrfach vorkommt) zumindest Diskussionen kriegen.

Das laecherliche ist hier, dass die Zusteller (Post) angeblich wegen Corona nicht an die Wohnungstuer kommen duerfen (erzaehlen die zumindest), dann aber auf dem Schmierpad mit'm Finger unterschreiben lassen :/
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.082
31.345
MUC
Das laecherliche ist hier, dass die Zusteller (Post) angeblich wegen Corona nicht an die Wohnungstuer kommen duerfen (erzaehlen die zumindest), dann aber auf dem Schmierpad mit'm Finger unterschreiben lassen :/

Es würde ja schon helfen, wenn bei mir geklingelt würde und über die Gegensprechanlage eine Info erfolgen würde, dass ein Paket für mich im Hausflur abgelegt wurde. So könnte man die Verweilzeit des Paketes dort und damit dessen Verlustrisiko sicher reduzieren. Generell ist es auch kein Problem für mich, ein Paket von der Haustür abzuholen.

Ein DPD-Zusteller fragte mich über die Gegensprechanlage übrigens neulich, ob es für mich ok sei, dass er mir meine beiden Pakete ohne seine Begleitung in den Fahrstuhl stellen würde. Ich stimmte zu und er schickte mir den Fahrstuhl hoch, aus dem ich dann beide Pakete entnehmen konnte. War eine gute Lösung!