Flugreise - PCR Test in München?

ANZEIGE

beppo

Aktives Mitglied
13.12.2016
112
1
ANZEIGE
Hallo, können mir die Münchner hier im Forum sagen, wo sie ihren PCR Test für eine Flugreise gemacht haben? Aktuell finde ich nur die Testmöglichkeiten am Flughafen...
 
  • Like
Reaktionen: Travel4Fun

beppo

Aktives Mitglied
13.12.2016
112
1
@Travel4Fun von Aicher habe ich gerade die Info erhalten, dass deren PCR Tests nicht für Reisen gedacht sind, weil die Zusendung der Testergebnisse auch über 72h dauern kann!
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.167
4.801
50
MUC
www.oliver2002.com

beppo

Aktives Mitglied
13.12.2016
112
1
Vielen Dank für die Info, hat denn jemand Erfahrung mit genannten Teststationen? Wie ich das verstehe, sind genannte Einrichtungen nicht für Reisen geeignet da das Testergebnis einige Tage dauern kann.
 

sbr

Erfahrenes Mitglied
18.01.2018
629
1.519
z.B. (kostenlos kenne ich leider nichts):

 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.835
1.295
MUC, BSL
Die Teststelle Theresienhöhe ist top, seit 1.7. aber für Personen ohne Symptome bzw. Verdacht nicht mehr kostenfrei. Die kommunalen PCR-Testzentren sind aber nach wie vor kostenfrei, leider ist das der Stadt München allerdings ziemlich lahm und auch die Dokumente sind oft grenzwertig - das soll inzwischen etwas besser sein, aber wohl nicht viel.

Ansonsten einfach eine der diversen von Eurofins betriebenen kommunalen Testzentren der umliegenden Landkreise nutzen, die von Eurofins sind eigentlich durchweg schnell und auch die Dokumente sind 1a. Gibt einige in unmittelbarer Nähe, also Haar, Freising, Kirchheim/München, Germering oder Pullach
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.920
München
Das PCR Ergebnis von Aicher in der Theresienwiese gibt es über doctorbox auch in Englisch als pdf, man muss sich nur registrieren lassen. In der regel brauchen die einen Arbeitstag.
Das sollte man unbedingt im Vorfeld erledigt haben, zumal das PCR-Ergebnis dort (Erfahrung Ende Juni) auch mal 2 Tage dauern kann. Wer dann erst mal noch die Registrierung für doctorbox nachschieben muss, kann den Test dann wahrscheinlich nicht mehr rechtzeitig in einer reisegeeigneten Form erhalten...
 

beppo

Aktives Mitglied
13.12.2016
112
1
Prima vielen Dank für eure Tips. Mal eine blöde Frage, wenn es heisst max. 72h alter PCR Test, zählen dann nur die Tage oder muss es exakt mit der Abflugzeit übereinstimmen? Wenn wir am Mo.23.08. 15:40 Uhr fliegen, muss ich den Test dann auch am Fr. 20.08. nach 15:40 Uhr machen oder reicht es im Laufe des Tages am 20.08.?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.920
München
Das hängt vom Zielland ab. Bei manchen Ländern sind es 72h vor der geplanten Abflugszeit des ersten Fluges, bei manchen Ländern 72h vor dem Zeitpunkt der Einreise.
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.689
2.237
Wenn da 72h Stunden und nicht 3 Tage steht, werden es wohl die Stunden sein. ;)
Das heißt in deinem Fall, der Test(!) muss nach 15:40 Uhr am Freitag erfolgt sein.
 
  • Like
Reaktionen: beppo

SamuelB72

Neues Mitglied
07.07.2021
7
0
Die kommunalen PCR-Testzentren sind aber nach wie vor kostenfrei, leider ist das der Stadt München allerdings ziemlich lahm und auch die Dokumente sind oft grenzwertig - das soll inzwischen etwas besser sein, aber wohl nicht viel.
Kurze Nachfrage hierzu: In München können PCR-Tests kostenfrei durchgeführt werden? Mir war das bisher ausschließlich für Antigen Schnelltests (Bürgertests) bekannt. Oder wenn man ein Zertifikat über einen positiven Antigen-Test hat bzw. ein Arzt eine Testung anordnet.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.835
1.295
MUC, BSL
Kurze Nachfrage hierzu: In München können PCR-Tests kostenfrei durchgeführt werden? Mir war das bisher ausschließlich für Antigen Schnelltests (Bürgertests) bekannt. Oder wenn man ein Zertifikat über einen positiven Antigen-Test hat bzw. ein Arzt eine Testung anordnet.
Genau, das war schon seit Frühsommer letzten Jahres so, galt/gilt in ganz Bayern, allerdings nur für Personen mit Wohnsitz in Bayern (Ausnahme: Eurofins am MUC, da zahlt das wohl der Flughafen selbst).

Der Link von rcs ist da ein bisschen missverständlich, wenn auch korrekt: kostenfreie Tests gibt es nur noch in den kommunalen Testzentren ohne Grund, nicht aber in den privatwirtschaftlich betriebenen Testzentren (eben die, zu Recht, viel gepriesene Teststelle am Verkehrszentrum und am DM). Steht inzwischen auch bei denen auch auf der Website.
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.130
312
JFK
Okay, und wieder denkt eine (Landes)regierung nicht an Kinder bzw Familien mit Kindern. Verreisen bzw fliegen mit Kindern in den Bay. Sommerferien wird nun also zur Lotterie ob der Test der kommunalen Teststelle rechtzeitig und dann auch noch in der notwendigen Form kommt. Oder man zahlt den Test selbst bei einem professionellen Betreiber.

Welche kommunalen Testzentren gibt es in München noch außer dem auf der Theresienwiese? Irgendwelche Erfahrungen?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.920
München
Der Sinn und Zweck des Bürgertests war zu keinem Zeitpunkt, Reisewilligen eine kostenlose Testplattform zur Verfügung zu stellen, um eine Reise antreten zu können. Die Zielsetzung der (Landes)regierung war, dass sich die Bürger testen lassen können, um nicht zu Hause im Alltag den Virus weiter zu verbreiten...

Es gibt natürlich auch Bürgertests, die am Ende zum Verreisen geeignet sind, aber ganz genau das war überalle explizit nicht als Zielsetzung genannt.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.852
1.902
Werden die Testergebnisse seit 1. Juli nicht als EU COVID Zertifikat mit QR Code ausgestellt? Das war doch die Idee des Grünen Passes für Getestet, Genesen oder Geimpft.

in Tirol funktioniert das so. Seit Mitte Juni bekommt man als Ergebnis ein EU Covid Testzertifikat mit QR Code auf deutsch und englisch - gültig für 48 Stunden

Sonst - https://www.visamundi.fr/de/traduction-covid/ - hier kann man sich ein Testdokument in deutscher Sprache auf Englisch übersetzen lassen.
.

.
 
Zuletzt bearbeitet:

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.835
1.295
MUC, BSL
Gibt nur das an Theresienwiese in der Stadt München. Ansonsten eben die der umliegenden Landkreise Freising, FFB, München-Land, usw. nutzen. Zeitlich stellt das aber inzwischen kein ernstzunehmendes Problem da, auch nicht an der Theresienwiese.

Am Rande bemerkt zielt kostenlose Testregime der Staatsregierung jetzt auch nicht unbedingt darauf ab, dass man es für seine Urlaubsreisen nutzt, auch wenn das natürlich in Kauf genommen wird. Finde das jetzt schon ein wenig konstruiert, immerhin dürfte man in den 15 anderen Bundesländern gleich mal ordentlich in die Tasche greifen...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Werden die Testergebnisse seit 1. Juli nicht als EU COVID Zertifikat mit QR Code ausgestellt?
Können, müssen aber leider nicht. Habe am Mittwoch in der Arbeit einen Test gemacht, wurde von MVZ Augsburg ausgewertet. Die haben das natürlich noch nicht implementiert. Nach den Erfahrungen mit dem Laden wundert mich das auch nicht...
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.167
4.801
50
MUC
www.oliver2002.com
Auch wurde das kostenlose PCR-Test Programm letzten Sommer in BY aus dem Boden gestampft um Reiserückkehrer zu testen, damit die nicht wiederrum das Mitbringsel in der Arbeit und Schule weitergeben. Man erinnere sich an die 800 Tests in MUC die nicht richtig registriert wurden...
 

SamuelB72

Neues Mitglied
07.07.2021
7
0
Am Rande bemerkt zielt kostenlose Testregime der Staatsregierung jetzt auch nicht unbedingt darauf ab, dass man es für seine Urlaubsreisen nutzt, auch wenn das natürlich in Kauf genommen wird. Finde das jetzt schon ein wenig konstruiert, immerhin dürfte man in den 15 anderen Bundesländern gleich mal ordentlich in die Tasche greifen...
Ich bin echt überrascht, zu hören, dass Bayern die Kosten für einen PCR-Test übernommen hat. Als 4-5köpfige Familie kann man da pro Urlaub schon ganz schön sparen im Vergleich zu den anderen Bundesländern.
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Die Teststelle Theresienhöhe ist top, seit 1.7. aber für Personen ohne Symptome bzw. Verdacht nicht mehr kostenfrei. Die kommunalen PCR-Testzentren sind aber nach wie vor kostenfrei, leider ist das der Stadt München allerdings ziemlich lahm und auch die Dokumente sind oft grenzwertig - das soll inzwischen etwas besser sein, aber wohl nicht viel.

Ansonsten einfach eine der diversen von Eurofins betriebenen kommunalen Testzentren der umliegenden Landkreise nutzen, die von Eurofins sind eigentlich durchweg schnell und auch die Dokumente sind 1a. Gibt einige in unmittelbarer Nähe, also Haar, Freising, Kirchheim/München, Germering oder Pullach

Erhält man bei Eurofins das Resultat auch auf englisch?