Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
ANZEIGE
Bei anderen Automaten in Polen werden die Kosten von DiPocket mit Verbuchung der Transaktion abgebucht.
Sicher? "Früher" wurden die 2,50 PLN erst später verbucht. Sodass es auch möglich ist/war ein Wallet ins Negative zu bringen.

(Das ist bei mir beim Testen in PL aufgefallen, weil ich immer nur den passenden Betrag auf dem Kartenwallet vorhalte und ich dachte halt, sicher ist sicher...)
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.818
1.964
Sicher? "Früher" wurden die 2,50 PLN erst später verbucht. Sodass es auch möglich ist/war ein Wallet ins Negative zu bringen.

(Das ist bei mir beim Testen in PL aufgefallen, weil ich immer nur den passenden Betrag auf dem Kartenwallet vorhalte und ich dachte halt, sicher ist sicher...)
Wusste nicht dass man Revolut auch ins Soll bringen kann... Dann müssten sie ja auch einen Dispo anbieten...?
 

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Habe mein Konto im Oktober gekündigt- keine Reaktion seitens Revolut-
das Konto muss aber dicht sein, denn ich könnte mit der damaligen Email-Adresse wieder ein Konto eröffnen.
(Sonst käme ja die Meldung, das ein Konto vorhanden ist).

Diese Woche kommt eine Mail "It's important to make sure your information is filled in, correct and up-to date."

Da denkt man sich auch sein Teil von wegen- mal an die eigene Nase fassen. ;)
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Sicher? "Früher" wurden die 2,50 PLN erst später verbucht. Sodass es auch möglich ist/war ein Wallet ins Negative zu bringen.
Ich meine nicht die Vormerkung bzw. Autorisierung (also die Genehmigung der Transaktion durch den Kartenherausgeber), sondern die Buchung (Abrechnung der Transaktion).
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.261
3.284
Du hast doch einen Fall davon gerade selbst hergeleitet ;-)

Es ging aber nicht darum, einen Fall nennen zu können, sondern um die Aussage "... gibt es genug Szenarien,...". Und das impliziert ja, dass es weitaus mehr als nur ein einziges Szenario gibt. Aber wenn du noch ein paar auf Lager hast, nur her damit! Mir fällt außer dem Genannten nämlich keins mehr ein.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.517
825
Der Automat wird dich bei Revolut genauso nach DCC fragen und dir seine “attraktiven” Wechselkurse vorschlagen/es dir möglichst schwer machen sie auszuschlagen.
betrifft das auch den Handel? In PL wird ja gerne DCC auch bei Kartenzahlung "angeboten" - lässt sich die physische Revolut-Karte oder googlepay nicht in der app auf PLN umstellen, so dass das Terminal gar nicht sieht, dass es ein potentielles Opfer vor sich hat?
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.773
4.258
Chersonesus Cimbrica
betrifft das auch den Handel? In PL wird ja gerne DCC auch bei Kartenzahlung "angeboten" - lässt sich die physische Revolut-Karte oder googlepay nicht in der app auf PLN umstellen, so dass das Terminal gar nicht sieht, dass es ein potentielles Opfer vor sich hat?

Auch dann kommt bei neueren Karten die DCC-Anfrage. Sicher vermeiden lässt es sich nur mit DiPocket-Karten, die zu einem PLN-Konto gehören.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
lässt sich die physische Revolut-Karte oder googlepay nicht in der app auf PLN umstellen, so dass das Terminal gar nicht sieht, dass es ein potentielles Opfer vor sich hat?
Das Terminal sieht meines Wissens das Ausstellungsland und die Kartenwährung. Die ist nicht auf PLN eingestellt, damit anderswo nicht die DCC-Umrechnung in PLN angeboten wird.
 
  • Like
Reaktionen: internaut

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.548
1.075
betrifft das auch den Handel? In PL wird ja gerne DCC auch bei Kartenzahlung "angeboten" - lässt sich die physische Revolut-Karte oder googlepay nicht in der app auf PLN umstellen, so dass das Terminal gar nicht sieht, dass es ein potentielles Opfer vor sich hat?
Nein. Du kannst vorher zwar ausreichend Zloty eintauschen, so dass du nicht den aktuellen Revolutkurs zahlst, wenn du PLN wählst. Das hindert den Automat aber nicht an DCC. Bei Curve kannst du dagegen die Kartenwährung einstellen, das ist aber softwareseitig und ändert ebenfalls nichts an der Karte.
Bei meinem Revolutkarten wird bei der MasterCard seit letztem Jahr der Spuk unterdrückt. Ansonsten hilft dir nur eine reine PLN-Karte einer polnischen Bank oder die von DiPocket. Oder halt aufpassen.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.493
708
Yokohama
Bei den alten Prepaid-Karten sollte es kein Problem geben. Da wird DCC seitens MC unterdrückt soweit ich mich erinnere.

@Barquero
Ist das auch bei den neueren Debitkarten so?
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Es geht nicht wirklich um das Alter der Karte. Mastercard wünscht sich kein DCC bei kontaktloser Zahlung bis zum Limit für eine kontaktlose Zahlung ohne Bedarf für PIN bzw. Unterschrift. Also in Deutschland bis 50 €, in Polen sind es bis 100 zł.
Siehe hier: https://www.mastercard.us/content/d...ents/dynamic-currency-conversion-may-2021.pdf (Seite 10)

In der Praxis durfte ich letztes Jahr sehen, dass dieses Verhalten auch bei Visas eingetreten ist und DCC ist deutlich seltener geworden.
 
  • Like
Reaktionen: dee

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
823
147
Bei den alten Prepaid-Karten sollte es kein Problem geben. Da wird DCC seitens MC unterdrückt soweit ich mich erinnere.

@Barquero
Ist das auch bei den neueren Debitkarten so?
Es wurde auch schon mal behauptet, dass es bei Multiwährungskarten kein DCC geben soll, ich frag mich nur wie ein Terminal eine Multiwährungskarte erkennen sollte.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.773
4.258
Chersonesus Cimbrica
Multiwährungsanbieter schützen nicht per se vor DCC. Revolut höchstselbst gibt auf seinen Hilfeseiten Warnhinweise zu DCC bei der Verwendung hauseigener Zahlkarten.

 
  • Like
Reaktionen: dee

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.548
1.075
Es wurde auch schon mal behauptet, dass es bei Multiwährungskarten kein DCC geben soll, ich frag mich nur wie ein Terminal eine Multiwährungskarte erkennen sollte.
Dann frag den Urheber dieser Aussage, nämlich MasterCard.

Fakt ist: Bei meiner Revolutkarte hat es letztes Jahr funktioniert.
Ob die technisch als Multi Currency Karte gilt und wie Revolut bzw. MasterCard das macht, wäre zwar schön zu wissen, i interessiert mich aber dennoch nur sekundär.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Man kann Zen mit der CDC aufladen, allerdings bringt das kein Cashback. CDC hat wirklich alle MS-Lücken gestopft (analoge mal ausgenommen)


Habe auch eine Frage und zwar zur automatischen Aufladung.

Mal angenommen ich habe einen Trigger, der bei Unterschreiten von 50 € Kontostand 5000 € auflädt.

Wie verhält es sich im folgenden Falle:

Bei einem aktuellen Kontostand von 60 € wird eine Lastschrift von 2.000 € abgebucht.

Wird dann folglich zuerst die Auto-Aufladung getriggert, da ich ja unter 50 € gerutscht bin, oder wird die Lastschrift zurückgegeben?
Toll wäre ja erster Fall :D
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.339
1.663
Wird dann folglich zuerst die Auto-Aufladung getriggert, da ich ja unter 50 € gerutscht bin, oder wird die Lastschrift zurückgegeben?
Toll wäre ja erster Fall :D
Keine Antwort, aber sehr gute Frage. Dann wenn das funktioniert, macht es das Konto noch etwas interessanter ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Alleinzuhaus

Erfahrenes Mitglied
12.05.2021
335
116
42
München
ANZEIGE
Bist du sicher vor Betrug?​
Schau dir unsere 10 Tipps an, um häufige Betrugsversuche zu vermeiden​
Revolut
Wir wollten dich auf einen Betrug aufmerksam machen, dem Personen täglich zum Opfer fallen.
Dieser nennt sich Betrug durch Nachahmung, bei dem Betrüger dich kontaktieren und vorgeben von Revolut zu sein, von deiner Bank zu sein oder sogar von der Polizei oder Steuerbehörden. Das kann über SMS, Anruf, E-Mail oder soziale Medien passieren.
Sie teilen dir mit, dass es ein Problem mit deinem Konto gibt und bitten dich dein Geld in ein „sicheres Konto“ zu bewegen, oder täuschen dich, damit du deine Passwörter und persönlichen Informationen teilst. Sie bieten dir einen Austausch in Kryptowährungen oder andere Währungen oder finanzielle Anreize außerhalb von existierenden Prämien-Kampagnen.
Du denkst sicher, du würdest Versuche wie diesen erkennen, aber Betrüger sind sehr erfolgreich darin Leuten Geld zu stehlen.
Sie könnten dich mit rechtlichen Schritten oder kriminellen Handlungen bedrohen oder dir sagen, dass dein Geld in Gefahr ist, wenn du es nicht bewegst. Sie könnten dir eine finanzielle Auszahlung anbieten, die zu gut erscheint, um wahr zu sein und dich bitten persönliche Informationen im Austausch zu teilen oder eine Zahlung zu leisten, um später eine größere Zahlung zu erhalten. Sie können es sogar so aussehen lassen, als würden sie von derselben Nummer wie eine vertrauenswürdige Organisation anrufen oder schreiben.
Sie versuchen ein Gefühl der Panik zu schaffen und Druck zu erzeugen, was dein Urteilsvermögen beeinträchtigt.​