Erfahrungen, Qualität und Upgrades bei der Marriott Hotelgruppe

ANZEIGE

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.786
1.116
ANZEIGE
War noch nie dort. Allerdings zu Ostern schon mal auf Kos und Kreta.

Vom Wetter her, bist Du auf den Kanaren sicherlich „sicherer“ aufgehoben.



Hört sich gut an. Südafrika steht evtl. auch bei uns nächstes Jahr aufm Plan.

Hast Du noch ein paar Fotos vom Westin/Zimmer?

Lieben Gruß
Kann ich empfehlen. Schau mal bei TripAdvisor. Ich mache selten Fotos von den Zimmern.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wow, 7 Nächte haben nicht gereicht und Du würdest da noch länger bleiben wollen?! Gibt das so viel her?
Auf jeden Fall. Mir gefallen die Vibes in der Stadt. Könnte es locker 1-2 Monate bleiben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gibt es auch den Room-Service wieder in der alten Form?
Keinen in Anspruch genommen
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

RegularGuest

Aktives Mitglied
28.01.2021
100
171
DUS
Ich weiß nicht, was für Dich das Maximum ist, aber ich fühle mich im Imperial immer sehr gut aufgehoben und (als Ambassador) sehr geschätzt. Das aktuelle Menü im Opus ist übrigens exzellent. Frühstück als Benefit mit Laurent Perrier und die SNA Akzeptanz sehr gut.
Wäre auch meine Empfehlung. Das RC ist ebenfalls schön, dennoch aus meiner Sicht "sparsamer" mit Upgrades und kein integriertes Frühstück. Und Imperial ist definitiv noch eine Klasse höher als das Bristol anzusiedeln.
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Wahrscheinlich ist meine Anfrage hier etwas untergegangen. Könnt ihr Erfahrungen zu Aufenthalten im Mystique auf Santorin teilen? Lohnen sich die Preise?
Das Mystique liegt ganz am Anfang von Oia. Es gibt dort eine ganze Menge Hotels, die sich sehr ähnlich sind. Das Oia Canaves, das Katikies, das Santorini Secret Suites (da war ich letztes Jahr) und viele mehr. Man hat überall den genialen Caldera Blick und ist unmittelbar an der "Fußgängerzone" von Oia. Günstig ist keines von denen.
Das Mystique ist sehr stylish, aber m.E. auch nicht besser als z.B. das Secret Suites (SLH). Falls Du zufällig Hyatt Punkte hast, könnte das eine Alternative sein.
 
  • Like
Reaktionen: Res

NobodyX

Aktives Mitglied
03.05.2015
246
238
Darf ich einmal auf das Renaissance Koh Samui zurückkommen? Suche gerade für Herbst und dort gibt es gerade eine ziemlich starke Promo. Frühstück, Upgrade, täglich ein Getränk und täglich Lunch oder Dinner + Airport Transfer. Alles für knapp 3700 Baht pro Nacht. Scheint mir ein Super Deal. Nennt sich nur "Marken Paket". Etwas komisch... aber naja, wird schon stimmen oder?

Einzige Frage die ich zu dem Resort habe: Kann man dort gut schnorcheln? Oder muss man zum Crystal Beach "gegenüber"?
Top Paket ! Hab’s mir grad angeschaut, da machst du nichts falsch. Für die Pool Villa heißt die Rate aber wohl “Samui Calling” und für die regulären Zimmer “Marken Package 3”, was auch immer das aussagen soll.

Upgrade von Zimmer auf Pool Villa sind dort aber eher unüblich, darauf also besser nicht spekulieren.

Schnorcheln unmittelbar am Hotel Strand ist recht uninteressant, da das Wasser mehrere hundert Meter sehr seicht ist.
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.455
2.628
Top Paket ! Hab’s mir grad angeschaut, da machst du nichts falsch. Für die Pool Villa heißt die Rate aber wohl “Samui Calling” und für die regulären Zimmer “Marken Package 3”, was auch immer das aussagen soll.

Upgrade von Zimmer auf Pool Villa sind dort aber eher unüblich, darauf also besser nicht spekulieren.

Schnorcheln unmittelbar am Hotel Strand ist recht uninteressant, da das Wasser mehrere hundert Meter sehr seicht ist.
Danke für die Antwort!
Obwohl die beiden Pakete kann ich auch in den regulären Zimmern buchen? Sind verschiedene Raten, bei Samui Calling ist eine Massage dabei und kein Upgrade. Bei Marken Package ist keine Massage, dafür eben das genannte Upgrade + Airport Transfer. Keine Ahnung was nun besser ist :D

Als Gold Elite habe ich wahrscheinlich auch nicht zu viel zu erwarten oder? Dann würde ich vielleicht doch das Samui Calling nehmen, ist zwar kein Upgrade dabei, aber wenn es das wahrscheinlich eh nicht geben wird, nehme ich lieber die Massage mit. Zusätzlich ist es 200 Baht pro Tag günstiger, dafür sollte ich auch ein Taxi vom Airport zum Hotel kriegen ;) (Haben die eventuell eigenen Shuttle?)

Das mit dem Schorcheln sah auf dem Bildern auch so als wäre Strand sehr flach. Dachte nur man könnte ein wenig nach unten um die Bucht herum Richtung Banyan Tree.
 

NobodyX

Aktives Mitglied
03.05.2015
246
238
Danke für die Antwort!
Obwohl die beiden Pakete kann ich auch in den regulären Zimmern buchen? Sind verschiedene Raten, bei Samui Calling ist eine Massage dabei und kein Upgrade. Bei Marken Package ist keine Massage, dafür eben das genannte Upgrade + Airport Transfer. Keine Ahnung was nun besser ist :D

Als Gold Elite habe ich wahrscheinlich auch nicht zu viel zu erwarten oder? Dann würde ich vielleicht doch das Samui Calling nehmen, ist zwar kein Upgrade dabei, aber wenn es das wahrscheinlich eh nicht geben wird, nehme ich lieber die Massage mit. Zusätzlich ist es 200 Baht pro Tag günstiger, dafür sollte ich auch ein Taxi vom Airport zum Hotel kriegen ;) (Haben die eventuell eigenen Shuttle?)

Das mit dem Schorcheln sah auf dem Bildern auch so als wäre Strand sehr flach. Dachte nur man könnte ein wenig nach unten um die Bucht herum Richtung Banyan Tree.
Wenn es in deinem Budgetrahmen liegt, würde ich die Villa buchen. Kein Upgrade auf Meerblick-Villa wäre, aus meiner Sicht, verkraftbar, da sich die Villen nicht voneinander unterscheiden und man im Bereich der Pool-Villen ohnehin näher am Meer ist. Den Spa dort habe ich als sehr gut in Erinnerung.

Ja, mit ein bisschen Steine kraxeln kommt man um die Bucht rum, allerdings kann ich mich dort gerade nicht an die Wasserbedingungen erinnern.

Shuttle wird angeboten, da erfragst du die aktuellen Preis am besten per Mail oder telefonisch.
 
  • Like
Reaktionen: Peanutbutter

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.168
6.303
BSL
Hotel: Le Meridien Stuttgart

‎Status:‎‎ Silver
Gebucht: Standard-Zimmer
Erhalten: Standard-Zimmer Schloss-Flügel (älterer Bereich)
Check-in: sehr freundlich und effizient
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: early check-in um 14 Uhr war möglich, eine Flasche Wasser auf dem Zimmer, Minibar/Kühlschrank leer, Blick zur Strasse und Grossbaustelle (aber sehr leise). Personal im Barbereich sehr aufmerksam. Ich fand, die Gerichte von der kleinen Karte und der Wein waren recht teuer, dafür die Cocktails eher günstig
sehr gutes Frühstücksbuffet (allerdings kleine Käseauswahl, dafür etliche Fischspezialitäten), auch orientalische Gerichte, Eier werden auf Wunsch zubereitet
die Bonvoy Punkte kamen wiederum 24 h nach Check-out (inklusive globaler und individueller Promotion)

LMS_Room.jpg

LMS_Bar1.jpg

LMS_Bar2.jpg

LMS_BF.jpg
 

Mirko.Matuszak

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
341
125
Sachsen
Hallo Zusammen!

Ich würde mich über ein kurzes Feedback freuen.

Ich möchte mit meiner +1 im September für 2 Nächte nach Wien reisen. Gerne 5-Sterne.
Ich bin Titanium Member und würde gerne ein Maximum aus einer Punktebuchung+SNA rausholen.
Könnt Ihr mir was empfehlen oder kurz eure Erfahrungen teilen, Wo ist das Erlebnis am größten, wo bekommt man am meisten? (Frühstück, Lounge, Upgrades,...) Vielen Dank schon mal!
Das Imperial ist von den Punkten her noch mal teurer als das Bristol. Insgesamt tun sich die beiden Hotels hinsichtlich Service und Zimmern nicht viel. Frühstück ist mehr oder weniger gleich, außer dass es im Imperial Schampus statt Sekt gibt. Sehr schön finde ich die Penthouse Junior-Suiten im Bristol, die einen kleinen Balkon mit Blick über die Stadt haben (über SNA buchbar, bzw. auch im normalen Upgrade-Pool).
 

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
898
306
Hotel: Westin Leipzig
‎Status:‎
‎ Ambassador
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Deluxe Suite (mit SNA)
Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Benefits: Frühstück, 1 Flasche Rotwein auf dem Zimmer mit Gruß vom GM
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Über das Benefit in Gestalt der Flasche Rotwein war ich sehr positiv überrascht, hatte ich bisher dort noch nicht, vielleicht lag es am SNA. Ansonsten alles wieder wie vor Corona, Pool und Sauna geöffnet (weiterhin 5 Euro pro Gang durch das Drehkreuz), sog. blaue Stunde gibt es auch wieder, wird aber weiterhin nicht proaktiv kommuniziert, Frühstück bis auf ein paar Kleinigkeiten auch wieder im normalen Umfang. Hotel sehr leer, in der Lobby finden gerade Renovierungen statt.

Am Ende des Aufenthaltes blieb ich aber doch etwas ratlos zurück.
Die Deluxe Suite wurde 3 Tage vor Anreise mit SNA gebucht, wurde auch sofort bestätigt und upgrade stand in der App.
Am Morgen des Anreisetages dann downgrade auf Junior Suite. Kurz gechattet, macht das System automatisch, tut uns leid, gibt natürlich die Deluxe Suite.

Am Abreisetag überlegt, den Aufenthalt um 1 Nacht zu verlängern, war zwar nicht erforderlich, aber das Wetter war schön.
An der Rezeption nachgefragt und zur Antwort erhalten, dass dann aber ein Zimmerwechsel unumgänglich sei, denn die Deluxe Suite geht nur mit SNA und steht als Upgrade sonst nicht zur Verfügung. Auf meinen Hinweis, dass dies irritierend ist, denn wenn eine Kategorie als SNA möglich ist, dann ist sie auch als normales Upgrade grundsätzlich möglich und ich die Deluxe Suite vor Corona auch ohne SNA mehrfach zugeteilt bekam, kein Einlenken. Auch mein letzter Hinweis, dass ich ja nun schon in dem Zimmer sei, auch keinen Reinigungsservice heute mehr benötige und ein Zimmerwechsel doch für das Hotel und den Gast nur Aufwand bedeute, auch kein Erbarmen.
Nun, dann habe ich meine 100,00 Euro eben behalten.
Westin Leipzig ist mittlerweile bekannt dafür und hat sich sehr negativ entwickelt. Scheint aber am Management zu liegen. Eine Nachfrage bzw. Beschwerde kann man sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.728
1.628
Westin Leipzig ist mittlerweile bekannt dafür und hat sich sehr negativ entwickelt. Scheint aber am Management zu liegen. Eine Nachfrage bzw. Beschwerde kann man sparen.
Ist das Management nicht seit 17 Jahren das gleiche? Oder liegt es daran, dass Marriott mehr durchgehen lässt als damals Starwood?
 

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
898
306
Ist das Management nicht seit 17 Jahren das gleiche? Oder liegt es daran, dass Marriott mehr durchgehen lässt als damals Starwood?
Das mag sein. Los ging es vor vielen Jahren plötzlich mit dem kostenpflichtigen Pool. Unter Marriott gab es dann plötzlich keine Upgrades mehr in die Suite sondern nur noch maximal in die Junior Suite und das auch eher als Lottogewinn. Ganz davon abgesehen, dass es im Zimmer eines 4 Sterne Hotels keine Kaffeemaschine oder Wasserkocher gibt und auch nicht vor Corona gab und die Betten nicht dem Westin Standard entsprechen. Und am besten nie ein Problem haben dann wird es ganz schwierig.

Positiv hervorzuheben wären, die blaue Stunde (hätte ich nicht gedacht dass man die wieder aufleben lässt) und dass im Regelfall die Raten etwas günstiger als im Marriott gegenüber sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Herkku Henkilainen

mgurke

Aktives Mitglied
20.09.2017
153
173
Das Imperial ist von den Punkten her noch mal teurer als das Bristol. Insgesamt tun sich die beiden Hotels hinsichtlich Service und Zimmern nicht viel. Frühstück ist mehr oder weniger gleich, außer dass es im Imperial Schampus statt Sekt gibt. Sehr schön finde ich die Penthouse Junior-Suiten im Bristol, die einen kleinen Balkon mit Blick über die Stadt haben (über SNA buchbar, bzw. auch im normalen Upgrade-Pool).
Kenn ich Wien bisher nur das Renaissance und das (inzwischen verschwundene) Imperial Riding School.
Das Renaissance hab ich unangenehm in Erinnerung. Das Upgrade war zur U-Bahn hin und damit lauter, das Ersatzzimmer war mit Verbindungstür zu einem Zimmer indem auch ein Kleinkind lebte, Nacht ade.
Das Riding School war eigentlich ganz ok. Leider gabs Frühstück nur im Loungegebäude, war ok. Das "Gute" hab ich nie probiert. Auch war es komisch, dass man über die Straße musste, wenn man in den Pool wollte (Das Nebengebäude beinhaltet die Lounge und größeren Zimmer und war durch die Zufahrtstraße getrennt)
 

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.728
1.628
Das mag sein. Los ging es vor vielen Jahren plötzlich mit dem kostenpflichtigen Pool. Unter Marriott gab es dann plötzlich keine Upgrades mehr in die Suite sondern nur noch maximal in die Junior Suite und das auch eher als Lottogewinn. Ganz davon abgesehen, dass es im Zimmer eines 4 Sterne Hotels keine Kaffeemaschine oder Wasserkocher gibt und auch nicht vor Corona gab und die Betten nicht dem Westin Standard entsprechen. Und am besten nie ein Problem haben dann wird es ganz schwierig.

Positiv hervorzuheben wären, die blaue Stunde (hätte ich nicht gedacht dass man die wieder aufleben lässt) und dass im Regelfall die Raten etwas günstiger als im Marriott gegenüber sind.
Komplette Zustimmung. Zusätzlich hast Du den nicht-vorhandenen Kühlschrank vergessen...
 
  • Like
Reaktionen: Boooma

Mai-Thai

Erfahrenes Mitglied
21.08.2019
846
862
Friedrichshafen
Hotel: Le Meridien Stuttgart

‎Status:‎‎ Silver
Gebucht: Standard-Zimmer
Erhalten: Standard-Zimmer Schloss-Flügel (älterer Bereich)
Check-in: sehr freundlich und effizient
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: early check-in um 14 Uhr war möglich, eine Flasche Wasser auf dem Zimmer, Minibar/Kühlschrank leer, Blick zur Strasse und Grossbaustelle (aber sehr leise). Personal im Barbereich sehr aufmerksam. Ich fand, die Gerichte von der kleinen Karte und der Wein waren recht teuer, dafür die Cocktails eher günstig
sehr gutes Frühstücksbuffet (allerdings kleine Käseauswahl, dafür etliche Fischspezialitäten), auch orientalische Gerichte, Eier werden auf Wunsch zubereitet
die Bonvoy Punkte kamen wiederum 24 h nach Check-out (inklusive globaler und individueller Promotion)
Warst du dieses Wochenende dort? Dann müssten wir uns gesehen haben, war von Freitag bis Montag dort ;)

War auch im Schlossflügel in einem Standardzimmer untergebracht, die Executive Zimmer waren alle weg, da Hans Zimmer die komplette 4. Etage für seine Crew gebucht hatte und dort sind nun mal die Executive Zimmer. Leider war mein Zimmer zur Straße recht laut, als ob irgendwo ein Loch wäre war laufend das Brummen von der Straße zu hören. Selten so schlecht geschlafen (wegen dem Lärm). Ich empfehle daher dort immer Zimmer zum Hof.

Beim Frühstück fehlen mir dort die Eierspeisenvarianten, außer Omelette konnte ich dort nie was anderes wählen. Dafür gibt es leckeren Champagner täglich zum Frühstück.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.572
878
Ist das Management nicht seit 17 Jahren das gleiche? Oder liegt es daran, dass Marriott mehr durchgehen lässt als damals Starwood?
Starwood konnte sich damals auch nicht bzgl. der Extragebühr für die Nutzung des hoteleigenen Pools durchsetzen, obwohl dies ein hartes Benefit für Statusgäste laut T&C war. Es gab dann bei Beschwerde zwar eine Punktekompensation von Starwood und das wurde sicherlich auch kettenintern auf das Westin umgelegt, dies hat aber ebenso sicherlich nicht zur Steigerung der Beliebtheitswerte des betreffenden Gastes beim Hotel beigetragen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Beim Frühstück fehlen mir dort die Eierspeisenvarianten, außer Omelette konnte ich dort nie was anderes wählen. Dafür gibt es leckeren Champagner täglich zum Frühstück.
???
Im Le Mariedien Stuttgart steht doch ein Eierbräter hinten im Buffetbereich, der macht doch alles auf Wunsch frisch und nicht nur Omelette.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.168
6.303
BSL
Warst du dieses Wochenende dort? Dann müssten wir uns gesehen haben, war von Freitag bis Montag dort ;)

War auch im Schlossflügel in einem Standardzimmer untergebracht, die Executive Zimmer waren alle weg, da Hans Zimmer die komplette 4. Etage für seine Crew gebucht hatte und dort sind nun mal die Executive Zimmer. Leider war mein Zimmer zur Straße recht laut, als ob irgendwo ein Loch wäre war laufend das Brummen von der Straße zu hören. Selten so schlecht geschlafen (wegen dem Lärm). Ich empfehle daher dort immer Zimmer zum Hof.

Beim Frühstück fehlen mir dort die Eierspeisenvarianten, außer Omelette konnte ich dort nie was anderes wählen. Dafür gibt es leckeren Champagner täglich zum Frühstück.
Ja, es war von Samstag auf Sonntag, im 2. Stock ziemlich weit hinten im Gang. Das Brummen hab ich vor dem Abendessen auch noch gehört, doch später nicht mehr - vielleicht lag es auch daran, dass ich an der Bar verschiedene Lillet-Cocktails probiert habe ;)

Beim Frühstück fand ich die zwei Sorten (Scheiben-)Käse ziemlich schwach, habe dann aber die Fischgerichte durchprobiert und war wieder zufrieden, ein wenig wie in Skandinavien mit Fisch zum Frühstück, und die Auswahl an Wurst war auch gut, fand ich, und die Bratkartoffeln.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Hotel: Marriott The Hague
Status: Silber
Same, same, but different. Mitterweile so um die 10 ukrainische Autos auf dem Parkplatz (eher teuer und eher billig, dazwischen nix), im ersten Zimmer funzte der Kühlschrank nicht, bekam dann ein anderes Zimmer. Frühstück konsistent immer das Gleiche, daher fast schon ein wenig langweilig.

Sehr praktisch finde ich das HTM Bike Sharing System, damit ist man dann innerhalb von 15-20 Minuten beim Hauptbahnhof. Abgestellt um die Ecke bei OPCW, ist die Chance dass das Fahrrad "immer" dort bleibt (d.h. nicht von jemand anders gemietet wird) recht gross und hat man quasi das Privatfahrrad.
 
  • Like
Reaktionen: Vielschlaefer

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Das mag sein. Los ging es vor vielen Jahren plötzlich mit dem kostenpflichtigen Pool. Unter Marriott gab es dann plötzlich keine Upgrades mehr in die Suite sondern nur noch maximal in die Junior Suite und das auch eher als Lottogewinn. Ganz davon abgesehen, dass es im Zimmer eines 4 Sterne Hotels keine Kaffeemaschine oder Wasserkocher gibt und auch nicht vor Corona gab und die Betten nicht dem Westin Standard entsprechen. Und am besten nie ein Problem haben dann wird es ganz schwierig.

Positiv hervorzuheben wären, die blaue Stunde (hätte ich nicht gedacht dass man die wieder aufleben lässt) und dass im Regelfall die Raten etwas günstiger als im Marriott gegenüber sind.
Mit den Kosten für die Poolbenutzung müssen die echt aufhören. Hatte das früher teilweise in Starwood Hotels. Bürgenstock ist auch so ein Hotel. Allerdings dann in ganz anderen Sphären. Da gehe ich nie wieder hin. Hat mich zwar da nicht einmal selbst betroffen, da ich im ‚teureren‘ Teil wae. Aber geht wirklich nicht.
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
1.029
543
VIE
Hotel: Sheraton Bratislava
Status: Platinum und LTS
gebucht: Besenkammer
erhalten: Executive Suite
Benefits: Zugang zur Lounge, Punkte (nicht gefragt, aber bei den Upgrade bei 95€/Nacht hatte ich keinen Grund was zu sagen), (Frühstück war in Rate enthalten)
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Check In: schnell, Daten vom letzten Mal vorausgefüllt vorbereitet.
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Zimmer sehr geräumig mit großem Bad mit Dusche und Badewanne und Nespresso-Maschine. Begehbarer Schrank und Balkon zur Stadt hin. Lounge gemütlich mit gutem Getränkeangebot. Einmal gab es abends Mozzarella Sticks und Apfelkuchen, einmal Tortellini in Pilzsauce. Tagsüber Käse & Wurst & Obst. Pool geschlossen.

Es war eher ruhig, da Mitarbeiter für 150 Gäste angestellt sind aber nur 35 da waren. Ist erst seit 07.03.2022 wieder geöffnet.

Parkplatz kostet mittlerweile 35€ pro Nacht.

Das Einkaufszentrum Eurovea kriegt einen Zubau namens Eurovea 2, im Hotel merkt man nicht wirklich was vom Bau.

Edit: es gibt übrigens noch immer Coca Cola in der Lounge!
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.176
3.578
New York & DUS
Hotel: Westin Hamburg
Status: LTP
gebucht: Besenkammer
erhalten: Studio
Benefits: Zugang zur Lounge, Punkte, Frühstück, Cranberries und Karte im Zimmer, Welcome Drink an der Bar
Aufenthaltsdauer: 1 nuit
Check In: hat etwas gedauert; noch jung und unerfahren. Aber war solide :)
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Bisher rundrum solide. Alles gut. Auch die ersten Berater sind zurück in der Lounge. Ansosnten recht ruhig.
 

3RONVAC

Erfahrenes Mitglied
28.08.2017
2.703
11.462
Ich hatte 0 Erwartungshaltung, war aber positiv überrascht, deshalb schreibe ich hier in dem Thread auch mal was...

Hotel: AC Hotel Berlin Humboldthainpark
‎Status:‎‎ Platinum
Gebucht: Besenkammer
Erhalten: Executive Room auf höchster Etage
Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Benefits: Begrüßungskarte, Früchteteller, zwei Glasflaschen Wasser, Punkte
Bemerkenswertes/Weiterempfehlung: Ich habe das Hotel auf Grund der Lage zu einem Termin gebucht und wurde insgesamt positiv überrascht, war vorher noch nie dort. Keine Wartezeit am sehr freundlichen Check-In, alle Mitarbeiter im Hotel sehr bemüht, wenn auch z.T. noch am Deutsch üben, empfand ich aber nicht als negativ. Die drei für mich nicht unwichtigen Punkte vernünftiges Bett, vernünftige Verdunklung im Zimmer und kein Teppich 😅 waren schonmal erfüllt. Die Basics mit Sauberkeit und Zustand des Hotels auch alles gut.
Am zweiten Abend ist ein Geschäftsessen ausgefallen, weshalb ich kurzerhand im Hotel gegessen habe, weil ich keine Lust mehr hatte rauszugehen. Für 18 Euro war das Gebotene mit einer leckeren vegetarischen Pasta (auch wenn ich kein Veggie bin) und einer Bruscetta (Bild siehe unten) auch mehr als in Ordnung, die Küche hat sich Mühe gegeben.
Frühstück würde ich ebenfalls als positive Überraschung bezeichnen, das ging in teureren Hotels schon deutlich schlechter.
Late Check Out 17 Uhr nach letztem Termin als Platinum kein Problem und weil am ersten Tag noch ein Parkplatz draußen frei wurde, hat man von sich aus die erste Nacht parken nicht berechnet.
Ist jetzt sicher kein Romantikhotel für eine Woche Privataufenthalt, aber durchaus aufs Preis-/Leistungsverhältnis bezogen für einen geschäftlichen Aufenthalt eine überdurchschnittliche Vorstellung gewesen.


43208463sl.jpg


43208462mz.jpg


43208464nc.jpg


43208466kf.jpg




Abendessen

43208467bt.jpg




Frühstück und Restaurant

43208441km.jpg


43208447bf.jpg


43208454th.jpg


43208460rs.jpg


43208459gi.jpg


43208458ye.jpg


43208442qm.jpg


43208443hf.jpg