ANZEIGE
Eigentlich müsste der Lufthansa konsequenterweise die Verabreichung von Speisen und Getränken in allen Klassen ordnungsbehördlich untersagt werden.
Pssst.. don‘t tell KarlEigentlich müsste der Lufthansa konsequenterweise die Verabreichung von Speisen und Getränken in allen Klassen ordnungsbehördlich untersagt werden.
Als LH455 Blockwart habe ich natürlich sowohl das Einladen jeglichen caterings als auchDann stimmt die 100%-Quote aber nicht !!!
Dass Du nichts gegessen und getrunken hast, um die Maske die ganze Zeit tragen zu können, ist mir schon klar, damit bist Du auch konsequent und glaubwürdig. Aber alle anderen?
Die große Masse ist ja sowohl in DE als auch in der USA vom Staat abhängig, in so fern logisch.Sicher, ein paar Amis haben es auch 2016 oder 2020 durchgezogen. Die grosse Masse die gejammert hat, aber eben nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Nein, wieso? Die Lufthansa darf doch davon ausgehen, dass das Verpflegungsangebot nur angenommen wird von Personen, die einer Maskenpflicht nicht unterliegen - aus Alters- oder medizinischen Gründen. Sie kann nichts dafür, wenn sich auch andere Passagiere fehlverhalten. Und muss das ja auch nur stichprobenartig kontrollieren.Eigentlich müsste der Lufthansa konsequenterweise die Verabreichung von Speisen und Getränken in allen Klassen ordnungsbehördlich untersagt werden.
Stellt euch vor, es soll Menschen geben die eine FFP2 Maske konsequent richtig tragen, und von ihrem Nutzen überzeugt sind. Dazu gehört auch das Tragen aufm Klo, wo davor vorher ggf gerade einer reingehustet hat, oder die Maske auch draußen kurz aufbehalten, da das Anfassen beim auf/absetzen potentiell auch den Kontakt mit Viren bedeutet.
wieso Rechtsbruch? Zum Essen und Trinken die Maske abnehmen, ist ausdrücklich erlaubt auch in der Bahn, Bus (sofern nicht grundsätzlich verboten wie in den S-Bahnen)Natürlich hat es ein bisschen etwas von "ceterum censeo". Aber dass man einerseits die Maskenpflicht strikt umsetzt, andererseits aber Verpflegung ausgibt und somit die Passagiere zum Rechtsbruch animiert, ist etwas schizophren. Und gaga - sowohl juristisch, als auch virologisch. Darauf kann ruhig ab und zu hingewiesen werden.
Weil das IfSG(?) diese Ausnahme nicht kennt.wieso Rechtsbruch? Zum Essen und Trinken die Maske abnehmen, ist ausdrücklich erlaubt auch in der Bahn, Bus (sofern nicht grundsätzlich verboten wie in den S-Bahnen)
Abreise ab DE ist illegal ohne Maske - aber Airfrance war noch nie stark in der Einhaltung von Vorschriften!Also vor 2 Wochen MUC-CDG mit AF: Crew ohne Maske(!), Passagiere etwa 80% ohne Maske.
CDG-SFO natürlich ebenfalls keine Maskenpflicht, etwa 90% ohne Maske (Eco)
LAS Flughafen etwa 90% ohne Maske, hier in der Lounge sitzt auch so gut wie niemand mit Maske.
Zumindest wird Essen/Trinken nicht als Ausnahme in §28b IfSG definiert.Das IfSchG verbietet also Essen und Trinken in ÖPNV grundsätzlich?
Es könnte so einfach sein!"Hey folks, you know all that we are no longer enforcing mask mandates on board our flights. We nevertheless ask you to respect each others decision to wear or not to wear a mask. Thank you."
Dafür reicht ein Like nicht! Zustimmung!"Hey folks, you know all that we are no longer enforcing mask mandates on board our flights. We nevertheless ask you to respect each others decision to wear or not to wear a mask. Thank you."
American Airlines Pilot, CLT-CLE, 11.05.2022
Mehr muss man - glaube ich - nicht sagen. Ging mir runter wie Öl. Warum geht das nicht hier? Klar, ich hab mich grad auch kurz erschrocken als mir ne Frau mit Maske in der Tankstelle begegnete (ist sogar hier, im westdeutschesten Westdeutschlandeher zur Seltenheit geworden). Ich sag mir dann immer - sie fühlt sich damit sicherer - also soll sie ruhig. Sie tut mir damit ja nix. Die anfänglichen Bevormundungsversuche, Fluchtreflexe und bösen Blicke für uns Makenlose sind ja auch längst weg. Gottseidank auch das: "Maske auf!" wenn man hier alleine an der Zapfsäule stand und friedlich tankte.
So wie es jetzt ist, kanns meines Erachtens nach bleiben. Jeder nach seiner Facon. Sagte schon der alte Fritz. Und er hatte ja sooo recht.
das ist doch keine Einbahnstraße, ebenso wie man keine Maske tragen und respektiert werden will, sollte man Leute respektieren, und vor allem nicht schief angucken, die eine Maske tragen wollen. Die scharfen Töne kommen von beiden Seiten.Dafür reicht ein Like nicht! Zustimmung!
Leider gibt es gerade in der Politik und bei den Medien noch ganz viele die die Pflicht zurück haben wollen. Warum auch immer? Angst, Geschäft mit Masken, who knows.
Berlin und Hamburg waren die letzten beiden Bundesländer mit Maskenpflicht. In Berlin wurde das gekippt. Nur Hamburg behielt sie noch für mehrere Wochen bei. Eine beinahe perfekte Fallstudie. Die Kurven haben sich praktisch identisch entwickelt.
Bin überrascht, dass du einen ganzen Flieger bewerten kannst. Ich kann nur schätzen:SFO Terminal G – 99% maskiert – ohne Gezeter
dann LH 455 – 100% maskiert – ohne Gezeter
FRA Terminal – ~80% maskiert – ohne Gezeter
in SFO gibt's weiterhin kostenlose Impfungen
habe den Eindruck, das das auf inneneuropäischen Flügen anders gehandhabt wird als auf TA Flügen.Bin überrascht, dass du einen ganzen Flieger bewerten kannst. Ich kann nur schätzen:
Hinflug (Ende Mai):
FCT 5% maskiert
Van zum Flieger - 0% maskiert
LH462 (Ende Mai) - max. 30% maskiert in der Business im Hauptdeck und Premium Eco, 0% in First
Rückflug (Mitte Juni):
MIA Terminal J und Lounges - max. 2% maskiert
LH463 - max. 20% maskiert in der Business im Hauptdeck, 0% in First
FRA Terminal - max. 20% maskiert
Übrigens auch alles ohne Gezeter, die Crews sind völlig entspannt und stehen auch ohne Maske in den Galleys.
Ein US Paar (in First) hatte sich am Eingang Gate J17 noch über die vermeintliche Maskenpflicht tierisch aufgeregt (WTF! Really? Holy Shit!). Aber nachdem ich sie dann über die gelebte Praxis aufgeklärt hatte waren sie wieder ganz entspannt.
Der nutzlose Mist ist in der Praxis zum Glück Geschichte.
Zu SFO, war letztmals Ende April auf der LH455. Da wurde zwar auf die Maskenpflicht hingewiesen, aber in der First hat sich da dann auch keiner so wirklich dran gehalten. Vielleicht noch beim Gang zu den Waschräumen, aber sicher nicht am Platz.
Es ist auch ein gewaltiger Unterschied ob man 1-2 Stunden Maske trägt oder 8-10 Stunden.habe den Eindruck, das das auf inneneuropäischen Flügen anders gehandhabt wird als auf TA Flügen.
Würde ich eher als "knallharter Maskenpflicht-Gegner" bezeichnen.Du scherst doch auch alle über einen Kamm! Als sog. "knallharter Maskengegner" ist es mir völlig rillepille, ob jemand anders Maske trägt, oder nicht! Es muss endlich ALLEN freigestellt werden, ob mit oder ohne. Die PFLICHT MUSS WEG! Jeder, der mag, kann sie tragen wo er/sie/es/dey etc. möchte!
Bewusst hab ich von der Kombination aus Beidem gesprochen. Der beruehmte Tropfen…Ja... klar... is halt jetz die Corona "Erkrankung" schuld und nicht das viel zu wenige Personal für die viel zu vielen Flüge, die man geplant hat obwohl man wusste, wieviel Personal zur Verfügung steht...![]()