Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
ANZEIGE
Noch schlimmer, jeder der jeden Mist einfach so akzeptiert und verteidigt, fördert noch schlimmere, noch dümmere, noch unsinnigere Massnahmen. Daher gibt es nun den Massnahmengraben zwischen D und (fast) allen Nachbarländern!

Aber ja, liebe Maskenpflichtbefürworter: Es würde euch freistehen, auch nach der überfälligen Aufhebung diese unsinnigen und unverhältnismässigen Gesetzes, in Deutschlands ÖV und in Deutschen Flugzeugen weiterhin Maske zu tragen. No Problem!
Viele wollen die Freiheit zurück, keine neuen Verbote!
Ich denke, dass der großen Mehrheit die Frage ob Maskenpflicht oder nicht einfach "zu unwichtig" ist. Die halten sie zwar für nutzlos oder sinnlos, es stört sie aber auch nicht sonderlich, die 15 Minuten in der U-Bahn so pro forma eine Maske aufzusetzen. Also stecken sie ihre Energie lieber in wichtigere Dinge....

Ich persönlich finde die in Belgien nach wie vor noch geltenden 7 Tage strikte Quarantäne (plus Kontaktverfolgung am Arbeitsplatz) auch für eine deutlich schwerwiegendere Beeinträchtigung.

Was nicht heißt, dass ich für eine Maskenpflicht bin, wie schon mehrfach geschrieben bin ich auch dafür, dass jeder selber entscheiden können soll, ob / wo / wann er eine Maske trägt. Nur diese ständigen Unterstellungen und abfälligen Äußerungen über Leute, die noch Maske tragen (und ich oute mich - ich tue das in gewissen Situationen auch noch, u.a., weil ich nicht 7 Tage in Quarantäne landen will) finde ich genauso unangemessen.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Bewusst hab ich von der Kombination aus Beidem gesprochen. Der beruehmte Tropfen…
Am Personalmangel laesst sich so schnell nix aendern. Am Krankenstand schon. Aber wie gesagt soll jeder machen was er will. Nur net jaulen wenn die Airlines dann kurz vor Abflug keine Crew zusammenbekommen und der Sommerurlaub ins Wanken kommt.
Es ist Corona, aber nicht die Erkrankung, sondern die Maßnahmen die zum Problem geführt haben.
Durch die Maßnahmen wurden gewisse Bereiche, die vorher auch schon "richtig tolle" Jobs angeboten haben dazu noch richtig schön unsicher. Diese Unsicherheit wird derzeit wieder schön von Teilen der Politik und den Medien geschürt. Es hilft nicht wenn MPs von Bundesländern wieder über Maßnahmen bis hin zum Lockdown offen in Medien fantasieren.
Vermutlich wird gar nichts davon passieren, einige in der Politik haben noch mehr als 3 Hirnzellen und wissen, dass erneute Maßnahmen im Herbst ohne eine grundlegende Änderung der Situation nicht mehr akzeptiert werden und das insbesondere wenn Deutschland weit und breit das einzige Land in Europa mit dieser Politik ist. Aber diese "Schwurbelei" schadet enorm, weil keiner richtig planen kann. Vielleicht setzen sich doch die Hardliner durch und wir machen ab Herbst einen auf China light.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich denke, dass der großen Mehrheit die Frage ob Maskenpflicht oder nicht einfach "zu unwichtig" ist. Die halten sie zwar für nutzlos oder sinnlos, es stört sie aber auch nicht sonderlich, die 15 Minuten in der U-Bahn so pro forma eine Maske aufzusetzen. Also stecken sie ihre Energie lieber in wichtigere Dinge....

Ich persönlich finde die in Belgien nach wie vor noch geltenden 7 Tage strikte Quarantäne (plus Kontaktverfolgung am Arbeitsplatz) auch für eine deutlich schwerwiegendere Beeinträchtigung.

Was nicht heißt, dass ich für eine Maskenpflicht bin, wie schon mehrfach geschrieben bin ich auch dafür, dass jeder selber entscheiden können soll, ob / wo / wann er eine Maske trägt. Nur diese ständigen Unterstellungen und abfälligen Äußerungen über Leute, die noch Maske tragen (und ich oute mich - ich tue das in gewissen Situationen auch noch, u.a., weil ich nicht 7 Tage in Quarantäne landen will) finde ich genauso unangemessen.
Das finde ich schon ziemlich krass. Belgien hat alles aufgehoben, ermöglich aber immernoch eine Testpflicht für AG?
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.948
6.625
Am Personalmangel laesst sich so schnell nix aendern. Am Krankenstand schon. Aber wie gesagt soll jeder machen was er will. Nur net jaulen wenn die Airlines dann kurz vor Abflug keine Crew zusammenbekommen und der Sommerurlaub ins Wanken kommt.

Kein Wunder, wenn man Gesunde zuhause einsperrt und von der Arbeit abhält.
 
  • Like
Reaktionen: danix

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Das finde ich schon ziemlich krass. Belgien hat alles aufgehoben, ermöglich aber immernoch eine Testpflicht für AG?
Belgien hat nicht alle Maßnahmen aufgehoben (lediglich die Maskenpflicht, außer in medizinischen Einrichtungen). So gilt z.B. nach wie vor die mindestens 7 Tage Quarantäne bei positivem Test sowie auch grundsätzlich Testpflicht bei Corona-Symptomen.

Und offensichtlich ist es nicht verboten, dass manche Unternehmen darüber hinausgehen, also etwa bei Kontaktverfolgung und Tests am Arbeitsplatz. Oder eben strikte Weisungen haben, mit Erkältungssymptomen nicht in die Arbeit zu kommen bzw. nur nach negativem Test. Was der Testpflicht bei potenziellen Corona-Symptomen entspricht.

Wenn hier immer so getan wird, nur Lauterbach und DE hätten noch Maßnahmen, ist das einfach falsch. Bzw. das Ergebnis davon, dass sich viele hier nur auf "Maskenpflicht ja oder nein" konzentrieren. Abschaffung der Maskenpflicht heißt nicht automatisch, keine Corona-Maßnahmen mehr....
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Laut belgischer Statistiken hat übrigens der Luftfahrtsektor derzeit die höchsten Inzidenzen:


Ob das jetzt an der Abschaffung der Maskenpflicht in Flugzeugen liegt oder daran, dass die Airlines vielleicht auch intern irgendwelche strikteren Testvorschriften haben bzw. Fliegen mit Erkältung problematisch ist (und die Beschäftigten daher für die Krankschreibung zum Arzt müssen und dann der Test positiv ist....) sei mal dahingestellt. Ich weiß es nicht.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.044
3.285
FRA
Ich habe die Aussage mal etwas umgewandelt und der Realität angepasst. :yes:
Haben EW/LH Testpflicht fuers Personal? Begruenden immerhin die Ausfaelle mit Coronakranken. Wenn nicht muessen ja Symptome vorliegen die zum Test fuehren. Und damit sind sie nicht nur pos getestet.
Oder Personal testet sich laufend selber in der Hoffnung auf pos.Ergebnis um nicht arbeiten zu muessen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Haben EW/LH Testpflicht fuers Personal? Begruenden immerhin die Ausfaelle mit Coronakranken. Wenn nicht muessen ja Symptome vorliegen die zum Test fuehren. Und damit sind sie nicht nur pos getestet.
Oder Personal testet sich laufend selber in der Hoffnung auf pos.Ergebnis um nicht arbeiten. Zu muessen.
Derzeit kann rechtlich in Deutschland keine Testpflicht durch den AG erfolgen (außer in bestimmten Bereichen, zu denen LH nicht gehört). Daher kann LH das nicht haben. Da Personal bei einer Airline nicht aus 80 jährigen gebrechlichen Personen besteht, wird es auch nicht viele mit starker Symptomatik geben. Daher, ja, wie in allen Branchen machen die Leute selber immer wieder Tests. Kostet nix, bringt "Urlaub".
Quarantäne wird in Deutschland nicht kontrolliert, wurde es noch nie. (wie in anderen EU-Ländern der Fall war). Man muss abartiges Pech haben um wegen eines Quarantänebruchs aufzufallen, ganz geschweige davon, dass auch dann wahrscheinlich derzeit nicht viel passieren würde.

Es war und ist sehr einfach sich positiv zu testen und danach dem AG zu sagen, tja, pech, ich muss mich 5 Tage isolieren. Danach sitzt man gemütlich neben dem Pool.

Ein anderer Grund kann natürlich auch Managementversagen sein und das wird mit "Corona" einfach begründet. Machen manche Unternehmen immernoch gerne.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Haben EW/LH Testpflicht fuers Personal? Begruenden immerhin die Ausfaelle mit Coronakranken. Wenn nicht muessen ja Symptome vorliegen die zum Test fuehren. Und damit sind sie nicht nur pos getestet.
Oder Personal testet sich laufend selber in der Hoffnung auf pos.Ergebnis um nicht arbeiten zu muessen.
Das ist die Frage. Könnte mir gut vorstellen, dass Airlines intern striktere Weisungen haben. U.a., da sie kein Interesse haben, dass auf der Langstrecke für den Rückflug die Crew fehlt, weil an der Außenstation an Corona erkrankt. Oder auch das Personal sich lieber "zu Hause" testet als im Ausland in Quarantäne zu landen.

Plus vermutlich das Problem, dass Fliegen mit Erkältung recht schnell problematisch ist (Druckausgleich usw.). Und während der Büro-Angestellte mit leichter Erkältung einfach im Home Office bleibt, muss die FB wegen der Krankschreibung zum Arzt, der dann einen Test veranlasst. Führt statistisch gesehen natürlich auch zu höheren Inzidenzen.

Und während sie vor Covid dann vielleicht für ein paar Tage ausgefallen sind, bis die Symptome weg waren, sind es derzeit je nach Land und Quarantäne-Dauer deutlich mehr (mindestens 7 Tage / bis zu negativem Test / was-auch-immer im jeweiligen Land gilt).
 
Zuletzt bearbeitet:

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Oder eben strikte Weisungen haben, mit Erkältungssymptomen nicht in die Arbeit zu kommen bzw. nur nach negativem Test.
Was ja grundsätzlich auch vor Corona nicht falsch gewesen wäre und es auch unabhängig von Corona nicht ist. Diesen Drang der Menschen ganze Büros anzustecken (egal ob mit Schnupfen oder mit Corona, Schnupfen ist ja auch nervig) werde ich nie verstehen. Als ich noch im Büro gearbeitet habe, wurden bei uns in der Abteilung irgendwann die Leute konsequent nach Hause geschickt und auch von der Krankschreibung ab dem ersten Tag abgerückt. Die Rüsselseuchenquote im Winter sank enorm.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Schon etwas extreme Aussage gegenüber jemandem, der die Regeln von 27 von 31 EU/EFTA-Ländern teilt.

Lass mich raten: du bist Deutscher?
Und wenn man es korrekt nimmt hat Deutschland derzeit insgesamt die härtesten Regeln in ganz Europa.
Spanien und Portugal haben zwar Maskenpflicht im vergleichbaren Umfang aber nur OP-Maske, nicht FFP2. Griechenland und Italien haben teilweise zwar FFP2 aber keine Maskenpflicht auf internationalen Flügen.
Deutschland hat beides.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Schon etwas extreme Aussage gegenüber jemandem, der die Regeln von 27 von 31 EU/EFTA-Ländern teilt.

Lass mich raten: du bist Deutscher?
Einfach die 4 anderen Länder auslassen und gut ist. Das Argument scheint mir ähnlich gut wie das mit dem in D zugelassenen Auto auf CH Autobahnen. Nur hat es Airsicknessbag halt ironisch gemeint.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Und wenn man es korrekt nimmt hat Deutschland derzeit insgesamt die härtesten Regeln in ganz Europa.
Spanien und Portugal haben zwar Maskenpflicht im vergleichbaren Umfang aber nur OP-Maske, nicht FFP2. Griechenland und Italien haben teilweise zwar FFP2 aber keine Maskenpflicht auf internationalen Flügen.
Deutschland hat beides.
Das ist aber doch genau wieder der Punkt. Ihr konzentriert Euch in Euren Urteilen zu "härtesten Regeln" ausschließlich auf Maske, Maske und nochmal Maske. Als ob das das einzige Problem / die einzige Corona-Maßnahme wäre. Griechenland etwa hat nach wie vor in etlichen Sektoren noch Testpflicht für ungeimpftes Personal. Oder auch Maskenpflicht in Schulen (zumindest bei den Abschlussprüfungen).

Und mag sein, dass in puncto Maske DE zu den strengsten Ländern gehört. Nur anderswo - etwa bei Quarantäne (einschließlich der Kontrolle der Einhaltung bzw. der Konsequenzen bei Verstoß), Kontaktverfolgung oder Tests - schaut das schon anders aus.

Während Spanien zwar an manchen Orten noch Maskenpflicht hat, aber zu den wenigen Ländern gehört, die die strikte Quarantäne abgeschafft haben.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Das ist aber doch genau wieder der Punkt. Ihr konzentriert Euch ausschließlich auf Maske, Maske und nochmal Maske. Als ob dass das einzige Problem / die einzige Corona-Maßnahme wäre. Und selbst da: Griechenland etwa hat nach wie vor in etlichen Sektoren noch Testpflicht für ungeimpftes Personal. Oder auch Maskenpflicht in Schulen (zumindest bei den Abschlussprüfungen).

Und mag sein, dass in puncto Maske DE zu den strengsten Ländern gehört. Nur anderswo - etwa bei Quarantäne oder Tests - schaut das schon anders aus.

Während Spanien zwar an manchen Orten noch Maskenpflicht hat, aber zu den wenigen Ländern gehört, die die strikte Quarantäne abgeschafft haben.
Das stimmt, das Problem mit der Maske ist aber, dass man als voll geimpfter das Ding auch tragen muss. Quarantäne ist für die meisten voll geimpften innerhalb Europas kein Thema mehr.
Testpflicht ist genau das gleiche. Gibt es überhaupt noch eine Testpflicht (außer dem hier schon gezeigten Beispiel in Belgien) für voll geimpfte irgendwo in Europa? In den mir bekannten meisten Ländern gab es nichtmal 2021 so einen Testkult wie in Deutschland und sobald man konnte hat man z.B. die ganze Testinfrastruktur wegen Kosten zurückgefahren.
Beispiel: In Deutschland wird jeder Patient und Besucher in KKH getestet, das ist auch sehr vielen anderen Ländern nicht mehr der Fall.

Das in Deutschland jedoch die Quarantäne nichtmal vor der Impfung ernst genommen wurde zeigt die Absurdität des ganzen. Aus anderen Ländern, die derzeit es komplett locker sehen weiß ich, dass 2020-2021 da die Quarantäne überwacht wurde. Bei uns konnte man locker überall hin, keinen hat es gekümmert. Hauptsache das Geschäft mit den Masken und Tests läuft, der Rest ist egal.
Nicht das es am Ende irgendeinen Unterschied gemacht hätte. Das Resultat in fast allen EU Ländern mit teilweise komplett unterschiedlichen und auch unterschiedlich ernsthaft durchgesetzten Maßnahmen ist identisch.
Ergo der ganze Zirkus hat eigentlich nicht viel Sinn gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Jörg

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Das stimmt, das Problem mit der Maske ist aber, dass man als voll geimpfter das Ding auch tragen muss. Quarantäne ist für die meisten voll geimpften innerhalb Europas kein Thema mehr.
Testpflicht ist genau das gleiche. Gibt es überhaupt noch eine Testpflicht (außer dem hier schon gezeigten Beispiel in Belgien) für voll geimpfte irgendwo in Europa? In den mir bekannten meisten Ländern gab es nichtmal 2021 so einen Testkult wie in Deutschland und sobald man konnte hat man z.B. die ganze Testinfrastruktur wegen Kosten zurückgefahren.
Beispiel: In Deutschland wird jeder Patient und Besucher in KKH getestet, das ist auch sehr vielen anderen Ländern nicht mehr der Fall.

Das in Deutschland jedoch die Quarantäne nichtmal vor der Impfung ernst genommen wurde zeigt die Absurdität des ganzen. Aus anderen Ländern, die derzeit es komplett locker sehen weiß ich, dass 2020-2021 da die Quarantäne überwacht wurde. Bei uns konnte man locker überall hin, keinen hat es gekümmert. Hauptsache das Geschäft mit den Masken und Tests läuft, der Rest ist egal.
Nicht das es am Ende irgendeinen Unterschied gemacht hätte. Das Resultat in fast allen EU Ländern mit teilweise komplett unterschiedlichen und auch unterschiedlich ernsthaft durchgesetzten Maßnahmen ist identisch.
Ergo der ganze Zirkus hat eigentlich nicht viel Sinn gemacht.
Was aber doch nur zeigt, dass DE - abgesehen von der Maske - eher lockere Regeln hat.

Und ich glaube nicht, dass Quarantäne für die meisten kein Thema mehr ist. Denn bei einem positiven Test gilt in den meisten Ländern grundsätzlich Quarantäne (wie genau die Einhaltung der Quarantäne überwacht wird, ist nochmal ein anderes Thema). Und wenn Du zu den Leuten gehörst, die mit "Erkältungssymptomen" nicht einfach ein paar Tage im Home Office arbeiten können, funktioniert das mit dem "einfach nicht testen" auch nicht so leicht.

Was ja - um zum Thema zurückzukommen - die hohen Ausfallquoten unter Flugbegleitern oder Piloten zeigen. Und ich würde denen jetzt nicht pauschal unterstellen, dass die sich ständig testen, weil sie lieber in Quarantäne sitzen als arbeiten. Sondern die können mit Erkältung nicht einfach ein paar Tage zu Hause bleiben.

Und wird nicht auch in DE ein Arzt einen Test veranlassen, wenn Du mit "Corona-Symptomen" kommst (und sei es nur, weil Du eine Krankschreibung für den AG brauchst)?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.913
16.028
Gibt es überhaupt noch eine Testpflicht (außer dem hier schon gezeigten Beispiel in Belgien) für voll geimpfte irgendwo in Europa? In den mir bekannten meisten Ländern gab es nichtmal 2021 so einen Testkult wie in Deutschland und sobald man konnte hat man z.B. die ganze Testinfrastruktur wegen Kosten zurückgefahren.
Beispiel: In Deutschland wird jeder Patient und Besucher in KKH getestet, das ist auch sehr vielen anderen Ländern nicht mehr der Fall.

Ich erinnere in dem Zusammenhang nochmal an den Antigentest, den man machen muss, um zum PCR-Test im Krankenhaus vorgelassen zu werden. Mit dem man dann wiederum sich als Patient einschreiben darf.

Kinder sind auch noch zu erwähnen. Ich weiß nicht, ob in irgendeiner deutschen Landesverordnung eine Testpflicht für Kindergartenkinder steht, aber hier wird extrem viel mit "Hausrecht" gearbeitet.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Und wenn man es korrekt nimmt hat Deutschland derzeit insgesamt die härtesten Regeln in ganz Europa.
Spanien und Portugal haben zwar Maskenpflicht im vergleichbaren Umfang aber nur OP-Maske, nicht FFP2. Griechenland und Italien haben teilweise zwar FFP2 aber keine Maskenpflicht auf internationalen Flügen.
Deutschland hat beides.
Spanien und Portugal akzeptierte bis anhin immer jegliche Maskenart, ausser Ventil. Also wie USA auch Stoff. Werden dort auch gerne verkauft.
 

chrigu81

Erfahrenes Mitglied
16.02.2016
1.350
1.318
Zürich
Haben EW/LH Testpflicht fuers Personal? Begruenden immerhin die Ausfaelle mit Coronakranken. Wenn nicht muessen ja Symptome vorliegen die zum Test fuehren. Und damit sind sie nicht nur pos getestet.
Oder Personal testet sich laufend selber in der Hoffnung auf pos.Ergebnis um nicht arbeiten zu muessen.
Oder Corona wird einfach wie im Rest der Industrie für alles was gerade falsch läuft als Grund angegeben...
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.132
1.834
Dann braucht es aber eine Pflicht für die Hausrechtsinhaber, eine Maskenpflicht einzuführen ;) Nicht dass es verantwortungslose, querdenkende Hausrechtsinhaber gibt, die das unterlassen...

Aber, Spaß beiseite, und um mal wieder on topic zu kommen: Wenn LH von nicht maskenpflichtigen Passagieren einen Test verlangt, ist das auch "Hausrecht".
Bin gerade im ansonsten ziemlich maskenfreien New Hampshire unterwegs. Hier steht an vielen Türen zu Gastronomie und Handel: keine Maskenpflicht, außer für Ugeimpfte. Kontrolliert wird nicht, man verlässt sich auf die Mitwirkung der Kunden.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Bin gerade im ansonsten ziemlich maskenfreien New Hampshire unterwegs. Hier steht an vielen Türen zu Gastronomie und Handel: keine Maskenpflicht, außer für Ugeimpfte. Kontrolliert wird nicht, man verlässt sich auf die Mitwirkung der Kunden.
weil die Amis halt ihre Freiheit über alles setzen - gut so!
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Covid schert sich nicht um was die Menschen denken. :)

Deshalb hat Portugal alle Maßnahmen auch wieder eingeführt. Oh wait. Die haben gar nichts gemacht und die "Welle" ist zusammengebrochen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dir ist aber schon klar, dass man erwartet, dass Ungeimpfte eine Maske tragen?
Woran erkennt der Ladeninhaber einen Ungeimpften? Muss der jetzt ein Abzeichen tragen?
Ganz einfach, die kümmern sich nicht drum.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Beobachtung: LH hat Maskenpflicht, die meisten Crews sind aber sehr locker mit den Masken, also OP-Maske unter der Nase. OS hat keine Maskenpflicht, dafür trägt die Crew stramm FFP2.
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Bin gerade im ansonsten ziemlich maskenfreien New Hampshire unterwegs. Hier steht an vielen Türen zu Gastronomie und Handel: keine Maskenpflicht, außer für Ugeimpfte. Kontrolliert wird nicht, man verlässt sich auf die Mitwirkung der Kunden.
Das müssen noch alte Schilder sein. Die hatten damals diese CDC guideline, dass Geimpfte keine Maske brauchen im Innern. Konnte natürlich niemand kontrollieren.

Bis dann der Mythos vom nicht infektiösen Geimpften weg war.
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
Covid schert sich nicht um was die Menschen denken. :)

Yep, deshalb ist es auch ein Segen wenn die BA.4/BA.5 Welle jetzt im Sommer durchläuft und nicht durch völlig sinnbefreite Maßnahmen in den Herbst/Winter verlagert wird.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
ANZEIGE
300x250
Dir ist aber schon klar, dass man erwartet, dass Ungeimpfte eine Maske tragen?
woran sieht man das denen an? an der Maske?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Deshalb hat Portugal alle Maßnahmen auch wieder eingeführt. Oh wait. Die haben gar nichts gemacht und die "Welle" ist zusammengebrochen.
Portugal bin ich eben im Moment-Apotheke heute musste ich schnell einen rauskramen.... war aber auch egal.... nichts ist passiert

Welle, Zahlen schnellen hoch - das ist doch alles Medien Sensationslust!
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.