ANZEIGE
Wohnt und lebt er in einem Zug oder in einem Bahnhof?![]()
na das Leben genießt er wohl nicht in vollen Zügen
Wohnt und lebt er in einem Zug oder in einem Bahnhof?![]()
Anzeige wegen Betrugs.eigentlich sollte die Bahn dir eine Rechnung wegen der Leistungserschleichung schicken
Anzeige wegen Betrugs.
Bulshit!eigentlich sollte die Bahn dir eine Rechnung wegen der Leistungserschleichung schicken
Doof nur das es kein Betrug ist! Die Bahn denkt ihre Verträge nicht erfüllen zu müssen und lässt die Züge erst gar nicht fahren tja deren Pech! Dank der Gutscheine dürfen die so eben jeden Tag einen hunderter abdrücken, die tausnede von Status und Bonuspunkten gibts umsonst dazu.Anzeige wegen Betrugs.
Irgendwann fliegt halt jemand damit mächtig auf die Fresse, war vor ein paar Jahren bei den PB "Hamstern" ja nicht anders.
Aber bei dem Juser gilt sowieso: Nomen est omen.
Das sind 100 Euro für 10 Minuten aufwand so nen Stundenlohn gibts nirgends.155. Fünf Beanstandungen pro Kalendertag. Was für ein Leben.
da bist du aber noch nicht viel rumgekommen. Kennst du keine Wirtschaftsberater, Anwälte oder "St Pauli-Girls"Das sind 100 Euro für 10 Minuten aufwand so nen Stundenlohn gibts nirgends.
Einen selbst geschriebenen Brief in das Antwort-Kuvert des Fahrgastrechte-FormularsNach einigen reibungslosen Trips in Osteuropa per Bahn, geht sofort in Deutschland wieder was schiefWie beantragt man eigentlich die Erstattung der Differenz, wenn der Wagen der 1.Klasse fehlt und das Schalterpersonal (das meiner Meinung nach immer inkompetenter wird), sich dumm stellt? Über das Formular Fahrgastrechte geht es ja nicht, da eine solche Option schlichtweg fehlt.
Mal schauen, ob die Damen und Herren mit einer Abweichung von der Routine umgehen können. Eigentlich möchte ich der Bahn diesen Stress nicht zumutenEinen selbst geschriebenen Brief in das Antwort-Kuvert des Fahrgastrechte-Formulars
Hatte ich jetzt genauso (Donnerstag eingereicht und Samstag Bestätigung). Dabei hatte ich für meinen Fall keinen konkreten Nachweis über die Verspätung (Zugausfall Sparpreis - > Umwandlung Flexticket). Hätte bei Verspätungszeit also alles mögliche angeben können. Und nachdem, was man sonst so an Berichten liest, bin ich auch nicht von so einer einfachen Lösung des Falls ausgegangen.Donnerstag gegen 18 Uhr die Fahrgastrechte eingereicht, am Samstagmorgen war die Bestätigung der Erstattung im Briefkasten. Das nenne ich mal schnell!
Jetzt springe ich - wörtlich genommen - tatsächlich auch auf den Zug auf. Gibt es eine zum Scheitern verurteilte Verbindung, mit der ich Freitags gegen Mitternacht (eben nicht) in Lindau ankommen werde?Ein weiterer typischer Kandidat für solche Spielchen ist IC2216 Karlsruhe/Offenburg - Greifswald, der sich mindestens an Freitagen im Rheintal ab Koblenz so viel Verspätung einfährt, dass in den letzten Wochen in der Regel spätestens ab Düsseldorf die Zugbindung als aufgehoben betrachtet werden kannAb Hamburg ist die Verspätung häufig so groß, dass es auch ein Fall für die Fahrgastrechte wird.
Ich habe mal einen Thread eröffnet, wo wir Strecken diskutieren können, die momentan besonders anfällig sind:Jetzt springe ich - wörtlich genommen - tatsächlich auch auf den Zug auf. Gibt es eine zum Scheitern verurteilte Verbindung, mit der ich Freitags gegen Mitternacht (eben nicht) in Lindau ankommen werde?
Die MAV hat gerade ein neues Onlinebuchungssystem in der Beta-Phase. Internationale Tickets müssen ggw. in der Regel in Budapest am Schalter erworben werden, wie ich kürzlich selbst feststellen musste. Bis zu einem gewissen Punkt funktioniert das Onlinebuchungssystem (meistens Preisauskunft), aber dann bricht es ab. Vor Ort sind die Tickets auch noch einmal deutlich günstiger.Analog zu CZ in früheren Zeiten soll es aktuell über die ungarische Bahn Reisen Ex-Budapest durch ganz Deutschland sehr günstig geben, schreiben die Krokos. Mittlerweile auch als PDF zum Ausdrucken und keine Abholung der Tickets mehr in Ungarn notwendig.
Alles was durch das Rheintal muss (wegen der dortigen Bauarbeiten) und eine knappen Anschluss in Stuttgart oder Ulm herstellt, ist ein geeigneter Kandidat für Anschlussverlust Richtung BodenseeJetzt springe ich - wörtlich genommen - tatsächlich auch auf den Zug auf. Gibt es eine zum Scheitern verurteilte Verbindung, mit der ich Freitags gegen Mitternacht (eben nicht) in Lindau ankommen werde?
Bei meinen Fahrten im letzten Monat kamen auf 16 Fahrten Verspätungen von über 60 Minuten zusammen, was ich feststellen konnte ist, dass bei Verspätungen die Kontrolle der Fahrkarten schon noch statt findet aber das Personal vorallem damit beschäftigt ist die Fahrgäste wegen der neuen Anschlüsse zu informieren usw.Habe jetzt mehrfach die Erfahrung gemacht, dass ab einer Stunde Verspätung keine Fahrscheine mehr kontrolliert werden. Sind das Einzelfälle oder eine DB-Standard-Vorgehensweise?
Allerdings habe ich das Personal auch schon zu mehreren im Dienstabteil sitzen sehen anstatt die Kontrollen durch zu führen, was durchaus an der Verspätung von etwa 140 Minuten und der extrem miesen Stimmung der Reisenden gelegen haben könnte.
Aber das konnte ich nur als Ausnahme feststellen allgemein war das Personal sehr bemüht die Reisenden zu unterstützen.
Ist es eigentlich üblich, dass man vom Taxifahrer an der Haustür abgesetzt wird?
Oder war das gestern dem Umstand geschuldet, dass die Moltkestraße ohnehin parallel zum Bahnhof Echterdingen verläuft und der Weg wohl sogar kürzer war.
Ja. Nur wenige bestehen darauf, noch auf einen Kaffee mit in die Wohnung zu kommen.Ist es eigentlich üblich, dass man vom Taxifahrer an der Haustür abgesetzt wird?
Warum sollte es nicht?Taxi gibt's also auch bei Interrail?
Von Bielefeld/Hannover nach Berlin - keine Fahrten bis Ende des Buchungszeitraumes verfügbar...
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Okay, versuche ich morgen nochmal
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Bei mir ging halt gar nichts bis November...
Jetzt habe ich wieder den gleichen Fehler seit gestern. Mein Menu sieht neu aus: