Was gab es auf Europaflügen in der Business Class zu Essen?

ANZEIGE

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.800
6.306
WE215 (TG2215) BKK-HKT in Smile Plus (Y+)
Chicken curry massaman - lecker, pikant gewürzt (für den ein oder anderen bestimmt schon zu scharf)
Passionsfrucht-Schoko-Kuchen im Halloween-Look.

D352C9C5-ED5F-4BC8-8A1E-D083457A4C4C.jpeg D352C9C5-ED5F-4BC8-8A1E-D083457A4C4C.jpeg
edit: sorry - nicht Europa…
 
Zuletzt bearbeitet:

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
Hatte mich nach übereinstimmenden Empfehlungen des Zauns (Foxy & Impaerotor) zu einer Buchung des Condors hinreißen lassen…

1667477772757.jpeg

Das hatte man nun davon…

Taste India an Plastik mit einem Hauch von Holz (beim Besteck)

Ansonsten ein angenehmer Flug mit sehr aufmerksamer Crew, welche wohl in Leipzig stationiert ist. Muffins als Dessert & Pralinen zum Pre Arrival Beverage Service gab es auch noch.

Tecke, dann doch lieber TH mit kalter Küche! Die Crew war allerdings ausgezeichnet!
 

CRJ900LR

Erfahrenes Mitglied
11.09.2011
250
238
FRA/MUC
Iberia hat wieder mal geliefert und zwar ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sehr erfreulicher Abendflug MUC-MAD. Das Essen war sehr gut und es wurde proaktiv nachgeschenkt bei Getränken. Das einzige negative Erlebnis war die AF/Kl Lounge welche Iberia in München nützt. Absolute Katastrophe, total überfüllt und es gab nicht mal mehr Softdrinks geschweige denn etwas sinnvolles zum Essen.


IMG_20221027_205955.jpg
 

ber.spotting

Neues Mitglied
04.11.2022
15
137
Ein paar Bilder von airBaltic aus diesem Jahr. Service war immer wieder überraschend gut. Welcome Drinks nach Wahl und heiße Tücher gehören hier zum Programm. Meiner Meinung nach die beste innereuropäische Business Class auf dem Markt.

BER-RIX C, op. By. Carpatair
9A317BF9-9931-4CCE-A83F-8692FDA159F3.jpeg

RIX-BER C
1E3272E6-A18F-46B0-B4CA-FAACE854567C.jpeg

BER-RIX C, op. By Carpatair
093955A8-EB52-4325-8F2A-8A0F20DB7B3B.jpeg

RIX-BER C, op. By Carpatair
4DD33496-826A-4B37-B5DE-8F996E4696FF.jpeg

OSL-RIX C
644AA808-9225-4FCA-A38F-ADFB28EB2B63.jpeg

RIX-BER C, op. By Ukraine International
DC938C13-207A-45BE-90AB-D1D518D478AD.jpeg
 

ber.spotting

Neues Mitglied
04.11.2022
15
137
TAP Portugal Business Class von Lissabon nach Madeira im Juli. Service war okay, der Hauptgang ebenfalls. Vorspeise und Nachspeise eher weniger. Der erste Flug, einen Tag vorher wurde gestrichen. Kundenservice in Lissabon schrecklich. Alles vor Ort selbst bezahlt, dank Anwalt Ende Oktober endlich die Entschädigungen bekommen.

9BF1EDAE-5E45-4F76-B54C-90140D5D4020.jpeg
 

Der BWLer

Erfahrenes Mitglied
23.02.2019
312
501
STR/MUC
LH1169 LIS - FRA

EE8F6369-2C6C-4D0D-8BE2-4FE3DE0B6BE2.jpeg

Im anderen Thread hatte ich ja schon von der "kurzfristigen" Schließung der TAP Lounge in LIS berichtet. Dadurch durfte ich nämlich drei Stunden lang im Food Court auf das Boarding warten, was in Lissabon wirklich alles andere als angenehm ist. Mein Tipp aber: Das "Paul". Wirklich gute belegte Brote und Baguettes zu akzeptablen Preisen. Gibt es auch in Lissabon und Cascais selbst.

Das Catering auf dem Hinflug war ja wirklich übel, siehe Post oben, weshalb ich relativ gespannt war. Vorweg: Deutlich besser.
Blöd nur, dass ich dieses Tasting Heimat Düsseldorf schon zweimal hatte. Lufthansa sollte mal ein bisschen mehr Abwechslung in die warmen Gerichte bringen. Geschmacklich war es an dem Tag aber tatsächlich am Besten. Und obwohl ich in Reihe 5 bei 7 voll besetzten Reihen saß konnte ich mich immernoch zwischen dem Sauerbraten und der Kartoffeltasche entscheiden. Die Flugbegleiter waren unglaublich aufmerksam und nett, das hatte ich bei der LH Mainline länger nicht mehr.

Hätte ich dann noch früher von der Loungeschließung erfahren oder LH hätte wie LX und TP Ersatz bereitgestellt wäre ich rundum glücklich gewesen.
PS: Inzwischen wurde der Loungefinder aktualisiert, scheint das Feedback ja etwas gebracht zu haben. https://www.lufthansa.com/de/de/lounges
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
44649600he.jpeg

AF1411 (HAM-CDG, Abflug 09.40 Uhr): Galette mit Hähnchenfüllung und Mascarpone oben drauf, bei dem roten Streifen daneben handelt es sich um Möhrenpüree. Ferner Marmelade und Butter (dazu kam dann noch ein hier nicht abgebildetes Croissant), Joghurt und der obligatorische Käse.

44649601qn.jpeg

AF1800 (CDG-MAD, Abflug 14.55 Uhr): Fisch mit Nudelsalat, was die breiige bräunliche Masse unter der linken Fischhälfte war, habe ich vergessen. Das Dessert war sehr lecker: Aprikosentörtchen mit Schokoladenboden.

44649602zy.jpeg

AF1601 (MAD-CDG, Abflug 16.20 Uhr): Hummus mit Linsen und Zuckererbsen. Als Dessert gab es ein Birnentörtchen.

44649603ha.jpeg

AF1610 (CDG-HAM, Abflug 20.50 Uhr): Nochmal Fisch mit Nudelsalat, heute mit Tomatensauce. Dessert dieses Mal ein Bagel mit Nougatcreme.

Die Rückflüge waren in C gut besetzt, MAD-CDG (A320) C bis Reihe 7, CDG-HAM (A220) C bis Reihe 6.

Auf CDG-HAM habe ich nach mehreren Jahren als Flying Blue Gold erstmals den Platinum erflogen, hurra!
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.526
1.495
BA927 MUC-LHR

Vor dem Start gab es ein Fläschchen Wasser.

F1A3B050-08A4-40D9-BD3A-CDFA05E5976F.jpeg

Dann wie erwartet Afternoon Tea. Die Sandwiches finde ich besser als vor Corona, die Scones mit clotted cream und jam mag ich auch ganz gerne. Das Dessert war fast ein wenig zu mächtig. Bin mal gespannt, wann die endlich ihre neuen Tassen geliefert bekommen.

FF491201-7ADE-407D-BCA9-6C1A064C106A.jpeg

5C99C0C7-6519-4BFC-989C-EBD670854598.jpeg
 

Chris1984FRA

Aktives Mitglied
21.05.2020
100
249
Heute auf LH 2149 STR-MUC in der CRJ900. Nachtisch war top , der Rest eher Mittelmaß, vor allem der Käse wusste nicht wirklich zu überzeugen. Obwohl es generell bei insgesamt 23 Minuten Flugzeit und davon vielleicht 6 bis 7 Minuten "Essenszeit" eh mehr ein Schlingen als genießen ist ,vor allem wenn man wie ich doch den Ehrgeiz hat alles aufzuessen ;-) Absolut herausragend war heute die Purserin der Lufthansa Cityline. Eine solche Freundlichkeit und Serviceorientierung habe ich noch nie erlebt. Das fing schon mit dem Getränkeservice vor dem Start in Stuttgart an, obwohl wir gar keine Wartezeit hatten. Ich habe ihr das auch als Feedback beim Aussteigen mitgegeben. So kann selbst ein Zubringerflug von Stuttgart nach München zu einem tollen Erlebnis werden...
 

Anhänge

  • 20221106_174509.jpg
    20221106_174509.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.455
9.576
BRU
Meine gesammelten Fotos der letzten Woche:

Frühstück A3539 BRU-SKG (10.15 Uhr)
IMG_20221029_120226.jpg

IMG_20221029_111921_HDR.jpg

A3503 MUC-SKG (Abendflug)

IMG_20221031_200214.jpg

Habe aber selber das Essen ausfallen lassen (genauso, wie zuvor Tasting Heimat auf BRU-MUC), da mehr als 2h Aufenthalt in MUC (mein ursprünglich gebuchter Flug BRU-MUC fiel den Flugstreichungen zum Opfer....) und in der FCL gegessen.

OS810 SKG-VIE, Sondermenü AVML

IMG_20221102_161702_HDR.jpg

A3539 BRU-SKG, obwohl der Flug im WFP 1,5h später geht (11.45 Uhr) immer noch Frühstück. Ist da dem Catering entgangen, dass sich die Zeiten geändert haben?

IMG_20221105_113115.jpg

IMG_20221105_120421_HDR.jpg


Hatte selber an der Hotline (davon ausgehend, dass zu dieser Zeit Mittagessen) Fisch bestellt, was wohl zu Frühstück, Sondermenü Fisch wurde. War aber eigentlich auch nicht schlecht, auch wenn ich kein Fan von Eiergerichten im Flugzeug bin.

IMG_20221105_132307_HDR.jpg

OS810 SKG-VIE

IMG_20221106_163531_HDR.jpg

OS355 VIE-BRU

IMG_20221106_175148_HDR.jpg
 

Der BWLer

Erfahrenes Mitglied
23.02.2019
312
501
STR/MUC
LH377 FDH - FRA

3CE9DDD5-E33C-4A0F-B7C0-CC4276E6FF6B.jpeg

Gab bei mir letzte Woche dasselbe. Für den kurzen Hüpfer mehr als in Ordnung. Was mir aufgefallen ist: Das war in etwa die Resteverwertung der Vorspeise auf meinem LIS - FRA Flug, siehe Post oben.

vor allem der Käse wusste nicht wirklich zu überzeugen.
Das fand ich auch - in der Menge zu viel und deutlich zu stark.
Das fing schon mit dem Getränkeservice vor dem Start in Stuttgart
War auf meinen beiden CityLine Flügen letzte Woche ebenso, das ist wirklich Top. Auf Nachfrage hat mir die Purserin dann mitgeteilt, dass das eine interne Service Rule von CityLine ist, die LH nicht hat.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.455
9.576
BRU
Was mir aufgefallen ist: Das war in etwa die Resteverwertung der Vorspeise auf meinem LIS - FRA Flug, siehe Post oben.
War / ist das nicht immer so? Bin seit Tasting Heimat relativ wenig LH geflogen (die streichen mir ja ständig alles....) - nur davor war es definitiv so, dass Vor- und Nachspeise auf den Strecken mit warmen Essen das Gleiche waren wie der Snack auf den kurzen bzw. "minderwertigen" Strecken. Nur eben noch zusätzlich das warme Essen.

Ok, mittlerweile fällt das vielleicht nicht mehr so auf, da insgesamt deutlich mehr Gerichte. Aber auf BRU-FRA-ATH war das eine Zeitlang oft wirklich das Gleiche, außer, dass es FRA-ATH eben noch warmes Essen gab.
 

Der BWLer

Erfahrenes Mitglied
23.02.2019
312
501
STR/MUC
- nur davor war es definitiv so, dass Vor- und Nachspeise auf den Strecken mit warmen Essen das Gleiche waren wie der Snack auf den kurzen bzw. "minderwertigen" Strecken.
Vor Tasting Heimat war das immer so, richtig. Mein Flugprofil besteht größtenteils aus warmen Strecken und Ultrakurzstrecken, und auf letzteren gibt es in der Regel noch eine weitere Abstufung, zum "Snack". Deshalb war das ganze hier auch einfach auf ein Vollkornbrot gepackt. Auf normalen Kurz- und Mittelstrecken sind die Hauptspeisen mit der Vorspeise von warmen Gerichten immer noch identisch.
Nur auf Strecken wie STR-FRA und FDH-FRA gibt es eben noch eine Kategorie darunter (Die ja manchmal bis zum einfachen Sandwich mit Müsliriegel reicht).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wobei ich sagen muss, dass ich das ziemlich ätzend fand. Seit Einführung von Tasting Heimat ist mir das nur noch einmal passiert.