ANZEIGE
Obwohl der "Veganuary" ja nun eigentlich vorbei sein sollteDarauf eine vegane Currywurst!![]()
Obwohl der "Veganuary" ja nun eigentlich vorbei sein sollteDarauf eine vegane Currywurst!![]()
Hier im ICE hieß es: „Bitte beachten Sie dass keine Pflicht mehr gilt - wer möchte kann natürlich trotzdem eine aufsetzen“Am Wochenende endlich wieder oben ohne im Zug sitzen, ich freue mich schon drauf!
Schilder und Aufkleber werden uns wohl noch lange begleiten, in Bayern sehe ich regelmäßig welche obwohl es schon länger nicht mehr aktuell ist. Gibt es noch Ansagen, die zum freiwilligen Tragen der Maske auffordern?
Ja, wie ich in einem anderen Diskussionsfaden geschrieben habe, muss das wohl automatisch erfolgt sein.Die Werbebilder auf der Website wurden praktisch sofort um Mitternacht auf maskenfreie Models umgestellt.
Ich hoffe nicht, wieso sollte man eine Ansage machen, dass man etwas freiwillig machen darf? Können die Leute, die das möchten, nicht ohne Ansage?Am Wochenende endlich wieder oben ohne im Zug sitzen, ich freue mich schon drauf!
Schilder und Aufkleber werden uns wohl noch lange begleiten, in Bayern sehe ich regelmäßig welche obwohl es schon länger nicht mehr aktuell ist. Gibt es noch Ansagen, die zum freiwilligen Tragen der Maske auffordern?
Die Bahn baustellenseite ist da sehr aufschlussreich. Denke das sollte nen Flex werden.Weiß jemand, was mit ICE100 von Basel SBB nach Dortmund ab 19:13 am So. 19.03.2023 los ist? Die Verbindung ist buchbar, aber es steht dort
"ICE 100: Basel SBB->Karlsruhe Hbf: Bauarbeiten. Bitte prüfen Sie Ihre Reiseverbindung kurz vor der Abfahrt des Zuges. Der Zug fällt zwischen Basel SBB und Karlsruhe Hbf aus."
Kann man hier davon ausgehen, dass der Zug nicht und auch keine Ersatzverbindung fährt und eine Buchung dieser Verbindung ein Flexticket zum Sparpreis sein wird?
Aber mit dem 49€ Ticket kann ich doch keinen Fernverkehr nutzen... Oder übersehe ich hier eine Hintertür?Aber ab Mai interessiert es sowieso niemanden mehr! Wer dann noch für einen Fernverkehrsfahrschein zahlt ist selber Schuld!
Die sollen froh sein wenn sie in den 12 Monaten 441 Euro kriegen mehr ist der Dreck sowieso nicht wert!!!
Da das Pack ständig den Fahrplan nicht einhält ist das kein Problem!Aber mit dem 49€ Ticket kann ich doch keinen Fernverkehr nutzen... Oder übersehe ich hier eine Hintertür?
ich bin mir sicher, dass S. täglich irgendwo in Deutschland ein ausfallenden Nahverkehrszug kurz vor Betriebsschluss findet, der es ihn erlaubt, ein ICE-ticket zu 150 Euro minus Haribogutschein zu buchen, das er sich dann immer erstatten lässt (und so schon in nach 2 Monaten Platin erreicht und mit 3000 Bonuspunkten monatlich auch immer fleißig 120 Euro Reibach bei e-bay machen kann. Das ganze mit 20 Hamstern im Haushalt und er braucht gar nicht mehr zu arbeiten, dank der P***erAber mit dem 49€ Ticket kann ich doch keinen Fernverkehr nutzen... Oder übersehe ich hier eine Hintertür?
Zwei Monate??? das geht in drei Tagen!!!und so schon in nach 2 Monaten Platin erreicht
Das muss nicht vor Betriebsschluss sein! Das Deutschlandticket ist eine ganz normale Zeitkarte dort gelten sogar 20 Minuten!ich bin mir sicher, dass S. täglich irgendwo in Deutschland ein ausfallenden Nahverkehrszug kurz vor Betriebsschluss findet,
Ich verstehe das noch nicht ganz:Da das Pack ständig den Fahrplan nicht einhält ist das kein Problem!
Oder glaubst du wirklich es würden plötzlich keine REs,RBs,IREs und S-Bahnen mehr ausfallen oder würden Verspätung haben???
GANZ GENAU!Ich verstehe das noch nicht ganz:
Angenommen ich will von Hamburg nach Würzburg. Dann nehme ich das 49€ Ticket und suche mir eine Verbindung im NV heraus. Dort hat der erste Zug (eine ausreichende) Verspätung und daher kaufe ich mir dann ein Flex-Ticket (wofür ich Punkte bekomme) und lasse mir das Flex-Ticket erstatten?
Dann lass dich weiter belügen und betrügen selber Schuld!leider gehöre ich nicht zu den Menschen die das System ausnutzen.
Ach du kannst auch deine Wohnung kündigen und auf Bahnkosten in Hotels übernachten dann gibt es sogar besseres Essen als in der Lounge du kannst also deine Dosen stecken lassen!
Das heißt dann mit Bahncard 100 habe ich demnächst das doppelte Vergnügen, indem ich Gold-Status per App einscanne und dann wieder anfange die Bahncard vorzuzeigen? Sprich beides vorlege, was man noch vor wenigen Monaten getrennt hat ...Das wäre schlimm genug, aber es ist noch schlimmer:
Mit einem Nahverkehrsticket kommt man nimmer rein. Und mit dem 49€ schon gar nicht.
Nachtrag: Das kleine "FV" hatte ich am Handy übersehen, @Münsterländer hatte eh schon alles richtig gepostet.
Das dauert keine 5 Minuten und ist die perfekte Beschäftigung wenn man im 50 Minuten verspäteten ICE882 sitzt oder an einem verkackten Bahnhof den Anschluss verpasst hat!Man kann aber mit seinem Leben auch etwas Sinnvolles anfangen.
Was ich mich immer wieder frage - "gestohlenen Euro", "nicht einen einzigen Cent wert" und doch bieten sie dir "besseres Essen" und man kann "die Dosen stecken lassen". Wie sieht dein Wertbild jenseits von deinem Hass auf die Bahn aus? Wie kommunizierst du mit den entsprechenden Mitarbeitenden? (Egal, ob jetzt die Mitarbeitenden auf den Zügen an der Front oder die Sachbearbeitenden, die die Textbausteine Zusammenkopieren sind ja allesamt nicht diejenigen, die irgendwo wirklich was für die Gesamtumstände können...)Dann lass dich weiter belügen und betrügen selber Schuld!
Die Leistung die der Verein inzwischen abliefert ist nicht einen einzigen Cent Wert!
Dazu kommt dann noch dass völlig berechtigte Forderungen werden frech abgelehnt weil die glauben das für 14 Euro niemand klagt!
Ich hole mir nur jeden gestohlen Euro tausendfach zurück! Und für jede Minute Verspätung werden sie 10 Euro zahlen erst wenn das Konto ausgeglichen ist werden die wieder Geld von mir sehen!
Ach du kannst auch deine Wohnung kündigen und auf Bahnkosten in Hotels übernachten dann gibt es sogar besseres Essen als in der Lounge du kannst also deine Dosen stecken lassen!
99% von denen sind cool und entspannt die versuchen ihren Job so gut zu machen wie es eben geht auch wenn ab und zu mal ein Clown unter denen ist können die ja am wenigsten dafür die Führung ist aber einen Dreck wert.Wie kommunizierst du mit den entsprechenden Mitarbeitenden?
Ja und? Dann gibts wenigens 250/400/600 Euro ich wusst früher bei Airberlin auch das es nicht hinhauen wird na und? dafür haben die mich dann eben zum mitfliegen bezahlt und ich hab die Verspätung in den Terminplan eingebaut.Wie hast du dann erst die Zuverlässigkeit an den Flughäfen im letzten Sommer empfunden?
Nichts ja und. Es gibt da so etwas, das nennt sich MoralJa und? Dann gibts wenigens 250/400/600 Euro ich wusst früher bei Airberlin auch das es nicht hinhauen wird na und? dafür haben die mich dann eben zum mitfliegen bezahlt und ich hab die Verspätung in den Terminplan eingebaut.
Das heißt dann mit Bahncard 100 habe ich demnächst das doppelte Vergnügen, indem ich Gold-Status per App einscanne und dann wieder anfange die Bahncard vorzuzeigen? Sprich beides vorlege, was man noch vor wenigen Monaten getrennt hat ...
Ohne jegliche Moral wäre das Leben so einfach, leider gehöre ich nicht zu den Menschen die das System ausnutzen.
Es gibt da so etwas, das nennt sich Moral![]()
Du bist doch Rechtsverdreher??? NATÜRLICH gibt es einen Anspruch! Das nennt sich Fahrgastrechte!Er hat keinen Anspruch auf die Leistungen, die ihm die Bahn (ja, da ist sie blöd, also irgendwo auch selber schuld) zukommen lässt.
Nichts ja und. Es gibt da so etwas, das nennt sich Moral![]()
"Klaust" du mit deinem Verhalten nicht vorsätzlich anderen Gästen, die eine wirkliche REISEabsicht haben und von A nach B müssen einen Platz im Transportmittel bzw. entsprechende Ticketkontingente für eine niedrigere Vergütung dieser Transportleistung?
wie kann [man] verteidigen das die Bahn ständig lügt und betrügt und die Verträge bricht???
NATÜRLICH gibt es einen Anspruch! Das nennt sich Fahrgastrechte!
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass Artikel 3 der VO alle möglichen Begriffe definiert, nur nicht was unter einem "Fahrgast" zu verstehen ist. Streng genommen ist auch jemand, der ein Ticket in bester Absicht gekauft hat und seine Fahrt wegen Verspätung nicht antreten kann, kein Fahrgast sondern lediglich Kunde der DB.Eben. Fahrgastrechte. Nicht Ich-sitze-auf-der-Couch-und-warte-ab-bis-ich-im-Internet-einen-verspäteten-Zug-finde-hatte-aber-nie-die-Absicht-zu-fahren-"Gast"-Rechte.