ANZEIGE
in 10 Jahren eine einzige pünktliche Fahrt? Wie regelmäßig fährst du denn?Bei mir ist es so, dass das Autofahren für mich (noch) gut funktioniert, aber mit PHEV und BEV weniger Freude bereitet als früher. Und weil ich viel in die Ferne fliege, sollte ich wenigstens auch ein bißchen Bahn fahren - nach Meinung meiner Kinder. Bei der Deutschen Bahn liegt der Anteil meiner Fahrten mit extremen Verspätungen in den letzten 18 Monaten bei über 50% und der mit immer noch deutlichen Verspätungen bei 25%. In den letzten 10 Jahren bin ich mit der Bahn auf Fernstrecke ein (1) Mal pünktlich angekommen.
Obwohl ich kein Bahn-Nerd bin, fahre ich im Ausland gerne mal Bahn. Und da war bisher keine dabei, die so schlecht war, wie es die Deutsche Bahn ist. Alle sind besser, auch die Wald- und Wiesenbahnen in Entwicklungsländern. Wobei mir Ticketvielfalt und W-LAN auch eher egal sind. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für mich die wichtigsten Kriterien. Die Deutsche Bahn - und ihre eingefleischten Kunden - wissen nicht einmal, was Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit bedeuten. Das meine ich nicht polemisch. Die wissen es tatsächlich nicht. Da liegt die Expertise eher in der Anpassung an Chaos und Inkompetenz.
Klingt so ein bisschen wie die üblichen Kandidaten, die "jedes Mal zu spät!" schreien aber im Jahr halt auf maximal zwei Bahnfahrten kommen, von denen eine 10 Minuten zu spät ist...
Ich will damit auch absolut nix schönreden, aber meine "signifkant zu spät"-Quote liegt bei vllt höchstens 10% der Fahrten. Und das sind üblicherweise auch Strecken mit knappen Umstiegen oder durch anfällige Gebiete wie das Rhein-Main-Gebiet...und das bei über 150 Fahrten im Jahr...