Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Das hat ja dort auch System. Du sollst ja dort in der Wartezeit shoppen oder essen gehen statt am Gate wo es kaum Geschäfte gibt zu hocken und zu warten.
Schon klar. Das führt dann natürlich jede Serviceapp ad absurdum...
Umgekehrt führt jedes Informationsdefizit bezüglich exaktem Bordingstart und Verspätungen natürlich dazu, dass man keinen Kaffee / kein Bier mehr trinkt, obwohl man Zeit gehabt hätte.
Am Ende fährt man selten gut damit, Informationen zurückzuhalten.

Das ist doch mittlerweile an vielen Shoppingcentern mit Abflugmöglichkeit aka Flughafen rund um den Globus der Fall.
Leider, ja. MAD zum Beispiel auch. Die Londoner Flughäfen haben aber meines Wissens damit angefangen, vor bestimmt 15 Jahren.
Da konnte man glücklich sein, wenn man nach BFS flog, denn das waren extra Anti-IRA Sicherheitsgates, und man wusste sofort wo man hin muss...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.543
1.255
Auch lustig. Lufthansa machte auf Social Media Werbung mit den Basketball WM Meistern a la 'wir sind über den Wolken' oder sowas wie 'wir fliegen auf Euch' (bekomme es nicht mehr ganz zusammen). Nur geflogen sind Sie ja von Manila auf Linie mit Emirates. Ich musste lachen.
Fast lustig: im TV wurde erwähnt, dass die Siegesfeier mit 1h Verzögerung startete. Grund: Pokal war im Aufgabegepäck.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.572
Dahoam
Da haben sie aber eh Glück gehabt dass das Gepäck angekommen ist...

Verstehe ich nicht warum das EK nicht gleich als Promotion nutzt und die mit Pokal in die Kabine lässt um dort Fotos damit machen zu lassen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Siehe Cockpitbesuchthread...
Die Vorschriften bezüglich Handgepäck dienen der Sicherheit, nicht der Promotion-Vermeidung.
Große Show in der Kabine ist nicht gerade der Sicherheit förderlich...

Peinlich jedenfalls, dass sie EK mit Umsteigen fliegen mussten, während LH noch "Siegerflieger" Aufkleber auf Flugzeuge geklebt hat, als Deutschland schon ausgeschieden war.
Wir haben in Deutschland kein Leistungsproblem, wir haben ein Problem zu unterscheiden wer heute tatsächlich Leistung bringt, und wen wir nur aus Tradition oder Prinzip für Leistungsträger halten. Wir haben in Deutschland ein Belohnungsproblem füt echte Leistungsträger, das demotiviert.
Und natürlich ein Spontanitätsproblem. Warum hat LH nicht kurzfristig ein Flugzeug bereitstellen können? 3-4 Tage vorher hat sich das ja schon angekündigt. Oder ansonsten die Flugbereitschaft? Wahrscheinlich wollten sie sich beide die Peinlichkeit ersparen, dann doch kurzfristig stornieren zu müssen. Ist ja bei beiden regelmäßig der Fall.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Und wir wollen gar nicht damit anfangen zu überlegen, ob man nicht die Basketballer mit der ersten A350 mit Allegris Kabine hätte abholen können...
Inclusive expliziter Werbung für die Vielfalt der Sitze, mit extralangen Sitze für Basketballer > 2m.
"Allegris - Die Kabine für Sieger"

Stattdessen hat man den Basketballern einen Korb gegeben.

Nachtrag: Das Chaos geht weiter:
Lufthansa muss 2024 auf 20 A320neo verzichten
Statt endlich wieder einen stabilen Flugplan, wird LH nächstes Jahr also einen guten Grund für noch mehr Chaos haben...
 
Zuletzt bearbeitet:

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
Statt endlich wieder einen stabilen Flugplan, wird LH nächstes Jahr also einen guten Grund für noch mehr Chaos haben...
Im Sinne deiner eigenen Gesundheit solltest du dir für die Zukunft wirklich andere Vertragspartner suchen ;) gibt ja genug Airlines ab FRA/CGN/DUS.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Stattdessen hat man den Basketballern einen Korb gegeben.
Beim jüngsten Bericht des Potenzialanalysesystem für den Spitzensportler kam der DBB (Basketball) auf den letzten Platz (26.) und der DLV (Leichtathletik) auf den 1. Platz.

Realität:
DBB Basketball WM 2023: Deutschland ist Weltmeister
DLV Leichtathletik WM 2023: Deutschland hat bei 49 Entscheidungen keine Medaille gewonnen.

Immerhin hat der Wahnsinn Methode.
 
  • Haha
Reaktionen: Luftikus

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.561
1.800
TXL
Beim jüngsten Bericht des Potenzialanalysesystem für den Spitzensportler kam der DBB (Basketball) auf den letzten Platz (26.) und der DLV (Leichtathletik) auf den 1. Platz.

Realität:
DBB Basketball WM 2023: Deutschland ist Weltmeister
DLV Leichtathletik WM 2023: Deutschland hat bei 49 Entscheidungen keine Medaille gewonnen.

Immerhin hat der Wahnsinn Methode.
Merke: Leichtathletik hat Potenzial ausgebaut und besser zu werden =;
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
In LHR z.B. verraten sie das ja immer erst ganz spät.
Da könnte "KI" helfen, die Airline weiss ja vermutlich früher an welchem Gate das ankommende Flugzeug andockt, daraus kann man mit einem relativ simplen Algoritmus ermitteln, von wo es wieder abgeht ;)
In LHR zumindest im T5 will man aber die Passagiere solange wie möglich in der „Größten Shopping Mall der Welt“ ziellos herumirren lassen. ;)

Natürlich weiß es die Airline viel früher. Ich bekomme ja auch schon beim Eingang in den Concorde Room 2h vor Abflug mein Gate genannt. Das ist 1h15min bevor es auf den Displays angezeigt wird.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
gibt ja genug Airlines ab FRA/CGN/DUS.
Wobei KLM ab DUS dies Jahr auch nur Chaos war... Macht aktuell alles keinen Spaß. Und Besserung ist nirgens in Sicht.

Beim jüngsten Bericht des Potenzialanalysesystem für den Spitzensportler kam der DBB (Basketball) auf den letzten Platz (26.) und der DLV (Leichtathletik) auf den 1. Platz.
Wie ich schon sagte:
wir haben ein Problem zu unterscheiden wer heute tatsächlich Leistung bringt, und wen wir nur aus Tradition oder Prinzip für Leistungsträger halten.
Und da gehört die Lufthansa auch ganz klar zu den allgemein fehlbeurteilten Firmen.
Zumindest bei der öffentlichen/politischen Meinung. Der Aktienkurs ist da schon realistischer bewertet, und trotz aktuell gar nicht schlechter Zahlen schon wieder ein halbes Jahr im moderaten Sinkflug..
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Neues von der besten TextbausteInverteilerorganisaTion der Welt....
Geben Sie Ihr Handgepäck kostenlos auf
Ihr Flug LH1994 ist fast vollständig ausgebucht. Da der Stauraum in der Kabine begrenzt ist, kann es vorkommen, dass wir am Gate auch regelkonformes Handgepäck in den Laderaum verladen müssen. Das kostet Zeit und kann zu Verzögerungen führen. Gemeinsam können wir das vermeiden.
Nun, das kommt nicht von ungefähr. Zur Gewinnmaximierung wurde der geplante A319 für den viele Passagiere kostenpflichtig Sitzplätze reserviert haben auf einen CRJ900 geändert, alle Passagiere irreversibel umgesetzt, da jetzt in der Tat voll.
Das können wir gerne in Zukunft vermeiden....

Bitte geben Sie daher Ihr Handgepäck kostenlos am Check-in-Schalter oder an einem Gepäckautomaten ab.
OK, wo finde ich den beim Umsteigen in München? Dies ist ein Anschlußflug...

Falls Sie einen Anschlussflug haben, geben Sie Ihr Gepäck bitte nur auf, wenn Sie mit Austrian Airlines, Brussels Airlines, Lufthansa oder SWISS weiterreisen.
Textbausteinmüll, der durch Datenanalys hatte eingespart werden können. Dies ist der letzte Flug der Reise.

Dank CRJ900 (und auch das hätte durch Datenanalys eingespart werden können...) wird Handgepäck so oder so mit "Delivery at Aircraft" gelabelt und in den Frachtraum geladen. Das ganze Problem existiert gar nicht.

Also wieder mal eine völlig sinnlose e-mail...
 
Zuletzt bearbeitet:

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Zum Peinlich-Thread passt m.E. mein an die persönliche HON-Betreuerin herangetragener Wunsch, im separaten "HON-Zimmer" am BER auch ein bis zwei Tische zum Arbeiten hineinzustellen. Derzeit befinden sich dort ca. 15 Sitzgelegenheiten mit diversen Cocktailtischchen. Nix, wo man auch nur ein Notebook daraufstellen kann.

Gestern bekam ich folgende Antwort:

"Ich habe beim Lounge Management nachgefragt und die Rückmeldung erhalten, dass (Stand jetzt) keine Änderungen am HON Raum in Berlin vorgenommen werden. Als Arbeitsmöglichkeiten stehen die Arbeitsnischen im Senator Bereich zur Verfügung, während der HON-Raum zur Privatsphäre und als Rückzugsort für HON Circle Member dient."

In VIE, ZRH, MUC und FRA darf man arbeiten, am BER soll man sich nur erholen???
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Als Arbeitsmöglichkeiten stehen die Arbeitsnischen im Senator Bereich zur Verfügung, während der HON-Raum zur Privatsphäre und als Rückzugsort für HON Circle Member dient.
Das ist doch wohl klar.
Die Arbeiterklasse endet bei SEN, welcher HON arbeitet denn bitte?
(wer hier Klassenkampf erkennt, hat die Ironie übersehen)

Als ob in Berlin schon jemals einer gearbeitet hätte. :p
Der gemeine Mauerspecht?
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Sachen gibt´s die kannst du dir nicht ausdenken....

Erst hat LH den Flug von A319 auf CRJ900 umgstellt und alle Passagiere mit reservierten Plätzen umgesetzt,
jetzt haben sie keinen CRJ Captain in München, nur Airbus Kapitäne :doh:

Es wird einer aus Münster eingeflogen, soll in einer Stunde da sein.
Hoffentlich schaffen wir es vor dem Nachtflugverbot. Aus der Lounge fliegen wir in 20 Minuten.

Und bis eben war ich noch ein glücklicher LH Kunde der es zwar knapp aber doch zum Anschlußflug geschafft hat. Jetzt habe ich schon wieder nicht so viele Köpfe wie ich schütteln möchte. Kann denn in diesem Land noch irgendwer irgendwas auf die Reihe bekommen?
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.030
3.313
CGN / MUC / ZRH / EWR
"Vielen Dank für Ihr Schreiben vom 3. September 2023 (...). Dass Sie am 4. September 2023 nicht nach Leipzig gekommen sind, weil Ihr geplanter Flug LH 2166 nicht stattfinden konnte, tut uns sehr leid. (...) Auch wenn wir alles tun, was in unserer Macht steht, um den Flugplan einzuhalten und Ihnen Wartezeiten zu ersparen: Auf manche Ursachen für Störungen des Flugbetriebs haben wir leider keinen Einfluss. Das gilt insbesondere für schlechte Wetterbedingungen, die auch der Grund dafür waren, dass wir Ihren Flug nicht durchführen konnten. In München waren Blitzeinschläge die Ursache dafür, dass die Durchführung des Fluges nicht möglich war."

Das muss dieser nicht mehr 5-Sterne Kundenservice sein:
Die Lufthansa weiß am 02.09.2023 um 09:31 Uhr bereits davon, dass Blitzeinschläge die Durchführung jenes Fluges am 04.09. nicht möglich machen werden und storniert ihn vorsorglich, damit nicht am Ende noch Passagiere getroffen werden. Immerhin bedankt man sich für das Schreiben vom 03.09. und bemerkt nichtmal, dass der Lügenbaustein unter dem Aspekt vielleicht nicht so clever gewählt ist.. :ROFLMAO: