Frust? Wegen der DKB?Was für ne überhebliche Frust-Schieberei. Und dazu natürlich gänzlich spekulativ.
Frust? Wegen der DKB?
Köstlich. Du springst auch wirklich über jedes Stöckchen, das man Dir hinhält. Dabei hast Du Dir die letzten 2-3 Tage soviel Mühe gegeben, Dich zusammenzureißen und nicht die halbe Forenmitgliedschaft zu beleidigen.
Mit Vermieterpaket und Inkassovereinbarung ist das für Privatpersonen schon möglich - zumindest war es das im alten Banking, meine Vermutung wäre eher, dass das im neuen Banking noch fehlt bzw eins der zahlreichen Features ist wo man das alte Banking verlinkt/verwenden muss oder Zöpfe die irgendwann mal abgeschnitten werden.Für Privatpersonen ist das bei der DKB nicht möglich.
Hallo,
wir haben ein Problem mit dem Löschen der Vorlagen für Überweisungen bei der DKB.
Meinst du die App, die alte Webseite oder die neue Webseite?
BTW hat sonst noch jemand diese Fehlermeldung bekommen?
Danke dass du unsere DKB App nutzen möchtest
Das verwendete Gerät kennen wir noch nicht.
Bitte melde dich zu deiner Sicherheit bei uns um es freizuschalten
Redmi Note 12 Pro (und damit nicht wirklich neu auf dem Markt)Was ist denn das für ein Gerät?
Bei meinem Mann hat die Freischaltung auf einem neuen Gerät erst funktioniert gehabt. Dann im Banking auf dem PC eingeloggt. Keine Bestätigungsanfrage auf dem neuen Gerät, sondern auf dem alten??? Nächster Login in der App auf dem neuen Gerät hat zu der o. g. Fehlermeldung geführt (obwohl die Freischaltung wie gesagt schon durch war!!!).
Hatte das schon jemand? Kann man sich die nervige Kontaktaufnahme sparen und es gibt einen anderen Weg, um das zu fixen? Wir sind im Moment maximal genervt von der DKB, weil die das mit der Verwaltung mehrerer Geräte einfach nicht dauerhaft auf die Kette kriegen! Es hatte mit der neuen App lange gut funktioniert gehabt und nun das schon wieder...
Redmi Note 12 Pro (und damit nicht wirklich neu auf dem Markt)
Na ja bei neuen iPhones darf man davon ausgehen, dass die DKB die ganz ohne Anruf eines Kunden mit aufnimmt. Vielleicht ist das bei iOS auch ne andere Funktionsweise. Die Redmi Geräte sind aber inzwischen gängige Android-Geräte. Man sollte ja meinen, dass die Bank von sich aus vielleicht mal alle Geräte mit auf die Whitelist packt, die vielleicht auch bei Mediamarkt und co. verkauft werden. Das würde schon helfen.
ein Troll sein
Mitglied trollt rum
Sehr gut, denn dieses Forum ist auch nicht First-Level-Support für DKB-Probleme sondern eine Platform zum Austausch.Vielen lieben herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung und der doch erfreulichen Hilfe.
Bitte meinen Account umgehend löschen. Ich werde das Forum nicht weiterempfehlen.
Bitte meinen Account umgehend löschen. Ich werde das Forum nicht weiterempfehlen.