ANZEIGE
Ich habe das ganze das erste Mal erlebt, bisher hatte ich eine EU261 immer parallel im Webformular und an imprint@lufthansa.com gemacht.
https://www.lufthansa.com/de/de/hilfe-und-kontakt -> Flug annulliert oder verschoben -> Kompensationsanspruch prüfen
Allein das Wort "prüfen" ist natürlich irreführend, denn es prüft eine Beschuldiget selber einen Anspruch eines Geschädigten und gibt dann das Ergebis bekannt? Bisher war das ein ähnliches Formular, allerdings konnte man eine Komentar einfügen - der ist verschwunden! Man prüft also nur die eigene Schuld?
Ergebnis wie folgt:
man erhält relativ schnell eine Anwort, die den Sachverhalt korrekt bestätigt, allerlei Entschuldigungen. Was fehlt ist iunter Verweis auf EU261 eine Prüfung einer echten Kompensation. Ich hatte auch das email an imprint hochgeladen (wurde ignoriert). LH customer Service macht es sich leicht. meine 15€ Schadensersatz wird als "Kompensationsleistung" "umgewidment" und mit dem beigefügten link geht's dann zu dieser Website, wo man sich unter Eingabe der IBAN (stand schon im Anschreiben!) die Kompensation auszahlen lassen kann.
Vielleicht habe ich auch ein falsches Rechtsverständnis, aber was hier getrieben wird ist klar illegal! Zunächst wird der Begriff Kompensaton "verdreht" - prüfen ist ungleich "einfordern" - wenn die nur entstandene Kosten "kompensieren", dann müssten die das "Schadensersatzanspruch prüfen".
Wer den link einfach so akzpetiert, verwrirkt ggf seinen echten Anspruch auf EU261 Kompensaition.
Die früheren Standard Wischiwaschi Ausreden sind wohl passe, jetzt geht's noch trickreicher darum, sich vor der Zahlung zu drücken - Sauerei!
https://www.lufthansa.com/de/de/hilfe-und-kontakt -> Flug annulliert oder verschoben -> Kompensationsanspruch prüfen
Allein das Wort "prüfen" ist natürlich irreführend, denn es prüft eine Beschuldiget selber einen Anspruch eines Geschädigten und gibt dann das Ergebis bekannt? Bisher war das ein ähnliches Formular, allerdings konnte man eine Komentar einfügen - der ist verschwunden! Man prüft also nur die eigene Schuld?
Ergebnis wie folgt:
man erhält relativ schnell eine Anwort, die den Sachverhalt korrekt bestätigt, allerlei Entschuldigungen. Was fehlt ist iunter Verweis auf EU261 eine Prüfung einer echten Kompensation. Ich hatte auch das email an imprint hochgeladen (wurde ignoriert). LH customer Service macht es sich leicht. meine 15€ Schadensersatz wird als "Kompensationsleistung" "umgewidment" und mit dem beigefügten link geht's dann zu dieser Website, wo man sich unter Eingabe der IBAN (stand schon im Anschreiben!) die Kompensation auszahlen lassen kann.
Vielleicht habe ich auch ein falsches Rechtsverständnis, aber was hier getrieben wird ist klar illegal! Zunächst wird der Begriff Kompensaton "verdreht" - prüfen ist ungleich "einfordern" - wenn die nur entstandene Kosten "kompensieren", dann müssten die das "Schadensersatzanspruch prüfen".
Wer den link einfach so akzpetiert, verwrirkt ggf seinen echten Anspruch auf EU261 Kompensaition.
Die früheren Standard Wischiwaschi Ausreden sind wohl passe, jetzt geht's noch trickreicher darum, sich vor der Zahlung zu drücken - Sauerei!