ANZEIGE
Dass sowas in DE ständig passiert und dann haben selbst große Ketten keine mobilen Ersatzterminals. Ich konnte hier in Spanien in 6 Jahren nicht einmal nicht mit Karte zahlen.
Dass sowas in DE ständig passiert und dann haben selbst große Ketten keine mobilen Ersatzterminals. Ich konnte hier in Spanien in 6 Jahren nicht einmal nicht mit Karte zahlen.
Scheint ja am Zahlungsdienstleister zu liegen und nicht am Terminal. Es geht explizit um die girocard, da hätte ein anderes Terminal wahrscheinlich auch nix gebracht.Dass sowas in DE ständig passiert und dann haben selbst große Ketten keine mobilen Ersatzterminals. Ich konnte hier in Spanien in 6 Jahren nicht einmal nicht mit Karte zahlen.
Eben dann ist man Ersatzterminals von einem anderen Dienstleister. Machen die hier in ES so.Scheint ja am Zahlungsdienstleister zu liegen und nicht am Terminal. Es geht explizit um die girocard, da hätte ein anderes Terminal wahrscheinlich auch nix gebracht.
Und dann sagen die Deutschen wieder auf Kartenzahlung ist kein Verlass. Dabei ist ihr dämliches Land schuld. 🫠Ist ja nicht das erste Mal, dass die so tolle moderne Girocard im Kollektiv versagt.
„Es gibt offenbar große Probleme mit der EC- UND Kreditkartenzahlung!“Ist ja nicht das erste Mal, dass die so tolle moderne Girocard im Kollektiv versagt.
DE versagt.„Es gibt offenbar große Probleme mit der EC- UND Kreditkartenzahlung!“
Es sind ja angeblich auch nicht alle Läden betroffen.Meine Credit funktionierte vorhin (vor einer Stunde) im REWE.
Meine Credit funktionierte vorhin (vor einer Stunde) im REWE.
Wenn du als SEPA Überweisung in EUR überweist, sollte das nichts kosten, ggf. "SHARE" anklicken und den CHF Betrag umrechnen.ich habe da nur vor einigen Jahren in der Schweiz Erfahrungen gesammelt:
- Skihütte auf der Höhe der Mittelstation, Kartenterminal war beim Checkout ausgefallen und das am Samstag wechseltag wo alle Gäste auschecken
- Es wurde versprochen eine Rechnung zuzusenden damit man den Betrag überweisen kann
- Es kam aber zunächst nichts.
- Skiurlaub war im Februar, im November kam dann die Rechnung
- Kartenzahlung wäre günstiger gewesen, da Überweisen in die Schweiz doch ein paar Euro kostet, bei Kartenzahlung wären bei mir keine Gebühren angefallen
Für kleinere CHF-Überweisungen in die Schweiz ist Revolut nützlich, auch ganz ohne Meilenkarussell.da Überweisen in die Schweiz doch ein paar Euro kostet, bei Kartenzahlung wären bei mir keine Gebühren angefallen
Mei, gestern ist das Zeug von Meta und Apple ausgefallen, wie oft ist schon Teams von Microsoft usw. ausgefallen? USA unfähig? IT Systeme laufen nie 100%, irgendeine Lösung wird man finden.
Postbank, Norisbank, Consors, Commerzbank, Targobank fallen mir ein. Ob die bekannt sind, muss jeder selbst entscheiden. Ein paar VR-Banken mag es außerdem geben.Nun sind allerdings Banken (Sparkassen), die hartnäckig bzw. weiterhin „nur“ Maestro oder V Pay ausge(a)ben, nicht bekannt für ihre kostenlosen Konten.
Spannend, bei Kreditkarten ELV?Bei einem Lidl wurde dann auf ELV umgeschaltet und es kam ein halber Meter Papier als Kassenbon. Auch das kann eine Lösung sein.
Immer wenn ich grad in Amerika bin...
In den USA kann ich mir das sehr gut vorstellen. Muss bei meinem jetzigen Aufenthalt feststellen, wie bargeldorientiert die immer noch sind - auch wenn man meist problemlos mit KK zahlen kann. Aber es wird eigentlich schon erwartet, dass man immer irgendwas einstecken hat... Hab mir da schon mal einen ziemlich eindeutigen Kommentar anhören müssen, als ich in einem Zug 2 Dollar zahlen sollte, weil mein Ticket dafür nicht ausreichend war - und ich dann meinte, dass ich kein Bargeld dabei habe.Wie ist das im Ausland, wird da bei Geräteausfall auch krampfhaft an der Barzahlung festgehalten?
Nein, natürlich wurde erwartet, dass man die Krücke girocard dabei hat und damit wurde dann ELV durchgeführt.Spannend, bei Kreditkarten ELV?
Nein, natürlich wurde erwartet, dass man die Krücke girocard dabei hat und damit wurde dann ELV durchgeführt.
Ich meine, wenn KK Aufkleber an der Tür sind, muss man sich als Kunde darauf verlassen können und es ist Aufgabe des Restaurants / Ladens, eine brauchbare Lösung zu finden.
Naja, in dem Fall war es besser als die Waren stehen zu lassen. Die girocard nutze ich nur, wenn es nicht anders geht und es weitere Gründe für einen Einkauf gibt. Das dürfte bei den meisten Leuten hier so sein.Und das ist für dich eine:
?