Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

guarana

Reguläres Mitglied
10.03.2017
64
36
ANZEIGE
Bin bei Revolut rausgeflogen, weil ich mein Gesicht in die Videoidentifizierung eines Bekannten gehalten habe, der Probleme bei dem Prozess hatte. Und das Video dummerweise dann abgeschickt habe. Wurde eiskalt rausgeworfen, obwohl ich bereits seit 9 Jahren Kunde bin. Mit denen ist nicht zu spaßen und dass die eine (oder mehrere) Kopie(n) vom Gesicht haben, sollte man auch nicht vergessen. Mein Bekannter wurde dann natürlich auch abgelehnt.
 
  • Wow
Reaktionen: hamburgler

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.995
394
Bin bei Revolut rausgeflogen, weil ich mein Gesicht in die Videoidentifizierung eines Bekannten gehalten habe, der Probleme bei dem Prozess hatte.
Und wie hat man Dich identifiziert, um Dir anschließend kündigen zu können - durch Vergleich mit Deinen alten Ident-Videos von vor 9 Jahren mit dem gleichen, aber seitdem gealterten Gesicht?
Ich finde den technischen Aspekt dabei interessant - kein Kommentar zu Deiner Vorgehensweise....
 
Zuletzt bearbeitet:

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.995
772
ZRH & DUS
Und wie hat man Dich identifiziert, um Dir anschließend kündigen zu können - durch Vergleich mit Deinen alten Ident-Videos von vor 9 Jahren mit dem gleichen, aber seitdem gealterten Gesicht?
Ich finde den technischen Aspekt dabei interessant - kein Kommentar zu Deiner Vorgehensweise....
Ausweise und Reisepässe gelten üblicherweise 10 Jahre - und da muss es ja auch gehen.
 

guarana

Reguläres Mitglied
10.03.2017
64
36
Und wie hat man Dich identifiziert, um Dir anschließend kündigen zu können - durch Vergleich mit Deinen alten Ident-Videos von vor 9 Jahren mit dem gleichen, aber seitdem gealterten Gesicht?
Ich finde den technischen Aspekt dabei interessant - kein Kommentar zu Deiner Vorgehensweise....

Ich gehe davon aus, dass die bei jeder Foto-Identifizierung mit der App ein neues Foto aufnehmen. Die Berechtigung hat man sicher in den AGB erteilt. Außerdem gab es eine Verbindung zwischen mir und dem Bekannten, da ich ihn geworben hatte, er also über meinen Empfehlungs-Link die Registrierung gestartet hat.

Genau genommen kann Revolut bestimmt auch bei Personen-Fahndungen mithelfen, wenn sie von Ermittlern dazu gebeten werden.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.995
394
Außerdem gab es eine Verbindung zwischen mir und dem Bekannten, da ich ihn geworben hatte, er also über meinen Empfehlungs-Link die Registrierung gestartet hat.
Das wird es gewesen sein. Es fiel sicher auf, dass das Bild auf dem ID-Dokument nicht zu dem im Video passte - und da liegt es nicht allzu fern, sich andere beteiligte Personen näher zu betrachten...
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.995
772
ZRH & DUS
Das wird es gewesen sein. Es fiel sicher auf, dass das Bild auf dem ID-Dokument nicht zu dem im Video passte - und da liegt es nicht allzu fern, sich andere beteiligte Personen näher zu betrachten...
Klar, die werden nicht ihre gesamte Datenbank an Bildern durchgehen, um den Delinquenten zu identifizieren - sondern einfach den Betrüger greifen, der da versucht, auf den Namen anderer Konten zu eröffnen, um sich einen KwK-Vorteil zu erschleichen.
 

superfiffi

Erfahrenes Mitglied
28.05.2017
1.710
1.011
Bin bei Revolut rausgeflogen, weil ich mein Gesicht in die Videoidentifizierung eines Bekannten gehalten habe, der Probleme bei dem Prozess hatte. Und das Video dummerweise dann abgeschickt habe. Wurde eiskalt rausgeworfen, obwohl ich bereits seit 9 Jahren Kunde bin. Mit denen ist nicht zu spaßen und dass die eine (oder mehrere) Kopie(n) vom Gesicht haben, sollte man auch nicht vergessen. Mein Bekannter wurde dann natürlich auch abgelehnt.
Was hast du denn gedacht, wie Revolut dein Verhalten werten sollte, ausser als versuchten Identitätsdiebstahl o.ä. ?
Die Kündigung war da wohl mehr als nachvollziehbar.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler und rmol

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.995
772
ZRH & DUS
Mir ist gerade aufgefallen, dass man bei einer Neuinstallation ja gerne nach einem Selfie gefragt wird - d.h. Revolut wird entweder die Ausweisdaten oder zumindest die daraus extrahierten biometrischen Daten noch haben - brauchen sie die? Eigentlich müssen sie doch nur speichern, dass die Personendaten validiert wurden.

Vielleicht sollte da jemand mal einen GDPR/DSGV-Request stellen...
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.916
1.715
Heute wars bei mir endlich soweit. Nach der 1 Cent-Überweisung war die DE-IBAN nach 10 Minuten aktiv. Keine zusätzlichen Schritte notwendig.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.333
1.654
Bei mir ist nach fast 6 Stunden immer noch nichts passiert. Anscheinend läuft es mal schneller und mal langsamer.
dito. Bei mir auch nach 10 Stunden nichts ;-) Nicht so wichtig, aber interessant wie es sich doch unterschiedlich verzögert. Nach einer eher schlechten Erfahrung mit Revolut, nutze ich das Konto eh nicht mehr wirklich und werde es vermutlich sogar kündigen.
 

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.333
1.654
Was ist denn passiert?
Prolog:
Bin jetzt fast 6 Jahre Revolut Kunde und habe die Karte wirklich viel genutzt, besonders im Ausland. War auch bis November ein Kunde, der auch noch für sein Konto zahlt und zusätzlich das PRO (Freelancer Konto) für Nebenerwerb nutzt(e). Da lang immer ein gewisser Betrag sogar brach. Gefühlt war ich mehr und mehr der Kunde den Revolut sich wünscht, besonders auch durch diverse Auslandsaufenthalte im Jahr mit Fremdwährung.

Im Oktober war ich in Südkorea (hatte in dem Zeitraum über die Karte innerhalb von 21 Tagen schon weit über 3.500 Euro ausgegeben, auch Wochenende). Am vorletzten Tag war ich in einem 24/7 Fotostudio ohne Personal. Leider wurden mir die Kosten innerhalb von 30 Sekunden dreimal (je knapp 6 Euro) abgebucht. Noch aus dem Fotostudio habe ich den Chat von Revolut bemüht. Ergebnis, ich solle nachweisen, dass ich mit den Leuten vor Ort alles geklärt habe und die es mir nicht zurückerstatten. Was bei einem personallosen "Shop" schwierig ist. Ich konnte nicht mal ein Schild des Betreibers finden und die Sprachbarriere ist auch da.
Revolut hat sich ein paar Tage nur gewunden und mir nett geschrieben, dass es keine Rückerstattung der zu viel gebuchten Gebühren gibt und ich auch keinen Widerspruch bei der Fachabteilung einlegen kann. Die Erreichbarkeit und Tonalität waren mäßig. Der Abstand der Benachrichtigungen bei der Zahlung war unter 10 Sekunden und dennoch wurde latent angezweifelt, ob es sich so zugetragen hat.

Somit habe ich 11,54 Euro zu viel bezahlt und mich geärgert und mir vorgenommen Revolut nicht mehr zu nutzen, wenn ich es umgehen kann. Ich wollte mich dann auch nicht weiter ärgern. Aber bei Revolut möchte ich unter keinen Umständen mal ein "richtiges" Chargeback einleiten müsssen. Wenn Sie hier schon innerhalb vom 20 Minuten ablehnen.

Ich habe noch einen Nebenerwerb (aus der ehem. Selbstständigkeit) und bisher das REV Pro Konto dazu genutzt. Seit dem Wochenende, habe ich das auf N26 umgestellt, die ja das Freelancer Konto eingeführt haben.
 

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.238
1.330
ANZEIGE
Prolog:
Bin jetzt fast 6 Jahre Revolut Kunde und habe die Karte wirklich viel genutzt, besonders im Ausland. War auch bis November ein Kunde, der auch noch für sein Konto zahlt und zusätzlich das PRO (Freelancer Konto) für Nebenerwerb nutzt(e). Da lang immer ein gewisser Betrag sogar brach. Gefühlt war ich mehr und mehr der Kunde den Revolut sich wünscht, besonders auch durch diverse Auslandsaufenthalte im Jahr mit Fremdwährung.

Im Oktober war ich in Südkorea (hatte in dem Zeitraum über die Karte innerhalb von 21 Tagen schon weit über 3.500 Euro ausgegeben, auch Wochenende). Am vorletzten Tag war ich in einem 24/7 Fotostudio ohne Personal. Leider wurden mir die Kosten innerhalb von 30 Sekunden dreimal (je knapp 6 Euro) abgebucht. Noch aus dem Fotostudio habe ich den Chat von Revolut bemüht. Ergebnis, ich solle nachweisen, dass ich mit den Leuten vor Ort alles geklärt habe und die es mir nicht zurückerstatten. Was bei einem personallosen "Shop" schwierig ist. Ich konnte nicht mal ein Schild des Betreibers finden und die Sprachbarriere ist auch da.
Revolut hat sich ein paar Tage nur gewunden und mir nett geschrieben, dass es keine Rückerstattung der zu viel gebuchten Gebühren gibt und ich auch keinen Widerspruch bei der Fachabteilung einlegen kann. Die Erreichbarkeit und Tonalität waren mäßig. Der Abstand der Benachrichtigungen bei der Zahlung war unter 10 Sekunden und dennoch wurde latent angezweifelt, ob es sich so zugetragen hat.

Somit habe ich 11,54 Euro zu viel bezahlt und mich geärgert und mir vorgenommen Revolut nicht mehr zu nutzen, wenn ich es umgehen kann. Ich wollte mich dann auch nicht weiter ärgern. Aber bei Revolut möchte ich unter keinen Umständen mal ein "richtiges" Chargeback einleiten müsssen. Wenn Sie hier schon innerhalb vom 20 Minuten ablehnen.

Ich habe noch einen Nebenerwerb (aus der ehem. Selbstständigkeit) und bisher das REV Pro Konto dazu genutzt. Seit dem Wochenende, habe ich das auf N26 umgestellt, die ja das Freelancer Konto eingeführt haben.
Danke. Und genau das ist der Grund warum ich inzwischen die Karte meiner Hausbank nutze. Revolut ist wirklich gut, aber wehe es läuft etwas schief.
 
  • Like
Reaktionen: dr_vergleich